Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... end. Each time hereafter that Jesus appears in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,1On a sabbath (εν σαββατω). This is the second sabbath on which Jesus is noted by Luke. The first was Luke 4:31-41. There was another in In John 5:1-47. There is Western and Syrian (Byzantine) evidence for a very curious reading here which calls this sabbath "secondfirst" (δευτεροπρωτω). It is ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 In diesem Kapitel steht die lebendig machende Kraft Christi, die Kraft und das Recht, den Toten das Leben zu geben, im Gegensatz zu der Ohnmacht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... dieser Arbeit ist das Verlangen nach Gnade, der Wille zur Annahme des Heils, der Glaube, welcher in Jesu Christo den Heiland ergreift. Lk 18,35-43;Joh 5,1-9 sind schöne Abbildungen dieser Wirkungsweise Gottes in der Person Jesu, Seines Sohnes. Dem Lahmen und dem Blinden, welche sich ihres elenden ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 Nachdem wir unseren Herrn in den Kapiteln 1-4 dieses Evangeliums betrachtet haben, möchte ich jetzt mit Gottes Gnade Seinen weiteren Weg verfolgen. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5 In Kapitel 5 sehen wir zunächst Christus im Gegensatz zum Gesetz. Der Mensch erwies sich unter dem Gesetz als kraftlos; und je größer die Not, desto geringer war die Fähigkeit, sich solcher barmherziger Akte übernatürlichen Eingreifens zu bedienen, die Gott von Zeit zu ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Worte Christi über die Engel... den Engel nicht übersehen, der zu gewissen Zeiten in den Teich Bethesda herabstieg, um das Wasser zu bewegen und ihm heilende Kräfte mitzuteilen (Joh 5,1-9). Manche Bibelkritiker greifen diesen Bericht an und bezweifeln seine Echtheit. „Diese Erzählung an sich bereitet ebenso wenig eine wirkliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... immer für ihn beendet. Er wird nie wieder zu den Verhältnissen und dem Wesen zurückkehren, in welchen er lebte. Unser Herr Jesus Christus zeigt uns Joh 5, daß alle, die in den Gräbern sind, Seine Stimme hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,1... Juden, dass es Jesus sei, der ihn gesund gemacht habe. Und darum verfolgten die Juden Jesus und suchten ihn zu töten, weil er dies am Sabbat tat“ (Joh 5,1-16). Der Mann am Teich Bethesda hat etwas gelernt, was man sicherlich die Lektion der völligen Hilflosigkeit nennen kann.5 Für andere an diesem Teich ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-4 Kapitel 5 Der Teich Bethesda Verse 1-4. Unter den Juden gab es noch einige Überreste der alten Segnungen: «Ich hin der Herr, der dich heilt.» Diese ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 5,1-47 - Die Heilung des Kranken am Teich BethesdaJohannes 5,1-47 Johannes ist der einzige, der uns diese Heilung berichtet. Sie geschah in Jerusalem am Teich Bethesda („Haus der Barmherzigkeit“) während des zweiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-4 Verse 1-4 Bethesda 1 Danach war ein Fest der Juden, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. 2 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-9 Es ist eine der Besonderheiten unseres Evangeliums, dass wir darin den Herrn häufig in Jerusalem sehen, während die synoptischen Evangelien sich mehr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-9 Die Wege der Gnade in der Befreiung von dem Gesetz Johannes 3 stellt uns die Beiseitesetzung des Fleisches durch das Werk des Heiligen Geistes in uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... Wir wissen, dass jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern der aus Gott Geborene bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an“ (1. Joh 5,2.3.18). Es wird uns hier nicht schwer fallen, zu erkennen, dass der Apostel von solchen redet, die in Christus Jesus vollkommen gemacht sind, „die nicht ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,2... von seiner Verantwortung und seiner Beziehung zu Gott. Das wird sehr schön in der Begebenheit, die das 5. Kapitel des Johannesevangeliums (Joh 5,2-9) einleitet, veranschaulicht. Dort war eine große Volksmenge mit Gelähmten an dem Teich Bethesda. Von Zeit zu Zeit kam ein Engel vom Himmel herab und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 4 - Gedanken zu Römer 4... wurde, verdammt ihn zwangsläufig; es muss ihm seine sündige Natur und sein Verderben offenbaren. Der Mann, der schon 38 Jahre am Teich Bethesda lag (Joh 5,2-9), war durch die Auswirkung seiner Krankheit nicht in der Lage, das einzige Heilmittel, das ihn heilen konnte, zu nutzen. Der christliche Glaube ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,2Behandelter Abschnitt Joh 5,2-9 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der auf Hebräisch Bethesda genannt wird und fünf Säulenhallen hat. In diesen lag eine Menge ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Beth = Haus und «Chesda» = die Gnade, die Barmherzigkeit = Haus der Gnade, oder der Barmherzigkeit. Name des Teiches zu Jerusalem am Schaftor (Joh 5,2). Nach einer Lesart, Bethzatha = Haus der Oliven. Vgl. nach dem Stammwort «chesed» = Gnade, den Namen Hasadja! Nach dem Stammwort «saith» = Ölbaum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Palästina, abgeleitet von Philistäa, hören die Israeliten nicht mehr gern wegen dieses Erbfeindes) die hebräische (vgl. Apg 21,40; 22,2; 26,14; Joh 5,2; Off 9,11), damit wird auch das Aramäische umfaßt (Mt 5,22; 16,17; 27,46; Mk 5,41; 7,34; 14,36; Joh 1,43; 5,2; 19,13; Apg 1,19; 1Kor 16,22). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,11... His name is (ονομα αυτω). "Name to him" (nominative absolute and dative, as in Revelation 6:8). In Hebrew (Εβραιστ). Adverb as in Revelation 16:16; John 5:2; John 19:13; John 19:17; John 19:20; John 20:16. Αβαδδων. A word almost confined to the Wisdom books (Job 26:6; Psalm 88:11; Proverbs 15:11). It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,2There is (εστιν). Bengel argues that this proves a date before the destruction of Jerusalem, but it is probably only John's vivid memory. By the sheep gate (επ τη προβατικη). Supply πυλη (gate) which occurs with the adjective προβατικη (pertaining to sheep, προβατα) in Nehemiah 3:1; Nehemiah 3:22. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,7... of Siloam (εις την κολυμβηθραν του Σιλωαμ). The word κολυμβηθρα (from κολυμβαω, to swim) is a common word for swimming-pool, in N.T. only here and John 5:2; John 5:7. The name Siloam is Hebrew (Isaiah 8:6) and means "sent" (απεσταλμενος, perfect passive participle of αποστελλω). It was situated south of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,11... the speech of Lycaonia (Λυκαονιστ). Adverb from verb λυκαονιζω, to use the language of Lycaonia found here alone, but formed regularly like Εβραιστ (John 5:2), Hελληνιστ (Acts 21:37), Ρωμαιστ (John 19:20). Paul was speaking in Greek, of course, but the excitement of the crowd over the miracle made them ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,17... sein wird und wir diesen ewigen Sabbat in seiner Gegenwart genießen werden. Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,21Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,22Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,28Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,29Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,31Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 große Zeugen" unter Joh 5,2 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,14Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 Tätigkeiten" unter Joh 5,2 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Woher' " unter Joh 1,48 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,33Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 große Zeugen" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,36Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 große Zeugen" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,37Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 große Zeugen" unter Joh 5,2 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,39Der Vers wird auch im Abschnitt "Die Zahl 5 - 5 große Zeugen" unter Joh 5,2 behandelt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 10,1-15 - Ein Hirte, eine Herde (Hamilton Smith)... 3,1), eine gefallene Frau an der „Quelle Jakobs“ (Joh 4,6); ein [offensichtlich] Edler in Kana (Joh 2); ein hilfloser Mann am Teich von Bethesda (Joh 5,2) und ein blinder Bettler am Wegesrand werden gerufen. Sie kamen aus ganz unterschiedlichen sozialen Verhältnissen, aber eines zeichnete sie alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,3... moving of the water" (εκδεχομενον την του υδατος κινησιν), a Western and Syrian addition to throw light on the word ταραχθη (is troubled) in verse John 5:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,4... the oldest and best manuscripts like Aleph B C D W 33 Old Syriac, Coptic versions, Latin Vulgate. It is undoubtedly added, like the clause in verse John 5:3, to make clearer the statement in verse John 5:7. Tertullian is the earliest writer to mention it. The Jews explained the healing virtues of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,33Wait one for another (αλληλους εκδεχεσθε). As in John 5:3; Acts 17:16. That is common courtesy. Wait in turn. Vulgate has invicem expectate. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,3Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... der Dienst der Enget in ganz besonderer Weise verbunden ist (s. z. B. 2Mo 14,19; 23,20; 33,2; 2Sam 24,16; 1Kön 19,5; 2Chr 32,21; Lk 1,11.26; 2,9.13; Joh 5,4; Apg 7,53 u. a. m). und daß Ps 103,20.21 es von den Engeln heißt: „... ihr Gewaltigen an Kraft, Täter Seines Wortes, gehorsam der Stimme Seines ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,4Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,11... an Menschen auf der Erde stattgefunden hatte, lag weit zurück. Zu gewissen Zeiten kam zwar ein Engel hernieder, um allerlei Krankheiten zu heilen (Joh 5,4). Das war sicher ein gewaltiges Eingreifen Gottes. Nun jedoch kommt ein Engel mit einer viel herrlicheren Absicht, denn er kündigt die Geburt des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,5Behandelter Abschnitt Joh 5,5-13 Die Heilung des Gelähmten Verse 5-13. Unter all den Kranken, die in den Säulenhallen um den Teich lagen, befand sich ein armer Gelähmter. Und nun kam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,5Behandelter Abschnitt Joh 5,5-9 Verse 5-9 Der Herr heilt einen Kranken 5 Es war aber ein gewisser Mensch dort, der achtunddreißig Jahre mit seiner Krankheit behaftet war. 6 Als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,5Which had been thirty and eight years (τριακοντα κα οκτω ετη εχων). Literally, "having thirty and eight years," "having spent thirty and eight years."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,17... tomb four days already (αυτον τεσσαρας ηδη ημερας εχοντα). Literally, "him (accusative object of ευρεν) having already four days in the tomb." See John 5:5 for the same idiom (ετη εχων) for expression of time (having 38 years). In Jewish custom burial took place on the day of death (Acts 6:6; Acts 6:10).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 5,5Vers 5: „Es war aber ein Mensch daselbst, achtunddreißig Jahre lang krank gelegen . . ." Wer kann sich das ausdenken? Achtunddreißig Jahre lang lag der Mann schon da und wartete — und wartete, bis endlich der Eine kam, der allein Hilfe leistete und der heute noch lebt als unser Fürsprecher beim ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,5Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,2... Jahre alt (Apg 4,22). Dieser Mann erinnert an den Kranken am Teich Bethesda, der schon achtunddreißig Jahre mit seiner Krankheit behaftet war (Joh 5,5). Genau wie er, ist dieser Mann ein Bild von Israel unter Gesetz. Das Volk ist ungefähr vierzig Jahre unter Gesetz durch die Wüste gezogen und hätte ...