Behandelter Abschnitt Joh 5,1-4
Verse 1-4. Unter den Juden gab es noch einige Überreste der alten Segnungen: «Ich hin der Herr, der dich heilt.» Diese wurden von Engeln verwaltet und stellten einen allgemeinen Grundsatz der Wege Gottes mit seinem Volk dar. Es war nicht viel, aber ein Zeichen dafür, dass Gott sein Volk nicht völlig verlassen hatte. So gab es immer noch Heilungen im Teich von Bethesda. Wer zuerst ins Wasser stieg, wenn der Engel es bewegte, wurde geheilt. Daher offenbarte der Mensch, der sich ins Wasser begab, sowohl Glauben an das Eingreifen Gottes als auch den Wunsch, daraus Nutzen zu ziehen. Doch die Begebenheit, die uns in Kapitel 5 berichtet wird, führt uns zu einer weit grösseren Macht und zu weit wichtigeren Grundsätzen.