Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 Pilatus lässt jetzt seiner gewöhnlichen Unmenschlichkeit freien Lauf. In der Erzählung unseres Evangeliums stehen jedoch die Juden, als die wahren ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 So führt in diesem Evangelium das gute Bekenntnis vor Pilatus die Gedanken des Herrn in völlige Übereinstimmung mit diesem Evangelium. Während Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19 Hier bestehen die Juden darauf, dass Er nach ihrem Gesetz sterben müsse, weil Er sich zum Sohn Gottes gemacht habe. Ferner antwortet Er Pilatus, nachdem Er gegeißelt und verspottet worden war: „Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“Manche Kinder Gottes haben aus diesen Worten entnommen, daß der Herr Jesus den Johannes mehr als die anderen Jünger geliebt habe, so daß sie ihn den „Lieblingsjünger“ Jesu genannt haben; sie meinen, Johannes sei in einzigartiger Weise vom Herrn geliebt worden und habe somit eine bevorzugte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... erfüllt. Er hat unser aller Schuld und Sünde auf Sich genommen und hat durch Seinen Gehorsam (Phil 2,5-11) uns Gerechtigkeit vor Gott erwirkt. In Joh 19 ist jenes gewaltige Geschehen beschrieben. Golgatha wird zur Zufluchtsstätte für alle, die Gnade suchen und wollen. Durch den Gehorsam des Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Ecce Homo—sehet, welch ein Mensch (Pilatus) Joh 18,28 - 19,15 Es ist vollbracht (Golgatha) Joh 19,16-42 5. Der Gottessohn als Auferstandener Joh 20,1 - 21,25 Der Herr ist auferstanden Joh 20,1-23Selig sind, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,17Behandelter Abschnitt Joh 19,17-24 Jesus in der Mitte gekreuzigt Verse 17-24. Wie wir schon in Gethsemane gesehen haben, finden wir hier in der Geschichte der Kreuzigung von Jesus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb vor: „Führe den Flucher außerhalb des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... (Sach 10,12; Mt 26,14.16; 27,3-10) wie das „sie teilen Meine Kleider unter sich, und über Mein Gewand werfen sie das Los“ (Ps 22,18; vgl. Joh 19,23.24)!, wie auch vor allem das ernste, uns in seinen Tiefen nie völlig verständliche, aber uns stets zur Anbetung mahnende: „Mein Gott, Mein Gott, warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 4,13 - Was ist die Bedeutung der Bittes des Apostel Paulus um seinen Mantel?... unser geliebter Herr beim Anblick des Tuns der rohen Kriegsknechte mit Seinen Kleidungsstücken sich mit einer Weissagung der Schrift trösten konnte (Joh 19,23.24), so klingt doch seine Erinnerung an seinen ihm so nötigen Mantel fast nicht weniger wehmütig und beleuchtet ebenso wie dort unterm Kreuz die Armut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... und die Zusammensetzung jenes einen Gewandes, das einerseits wohl unteilbar ist wie des Herrn Jesu Leibrock, um den die Soldaten beim Kreuz losten (Joh 19,23.24), der andererseits aber auch kostbar, bunt und vornehm ist wie der „lange Leibrock“, den einst Jakob seinem Sohne Joseph bereitete (1. Mose 37,3! ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... ist ein vollkommenes, einheitliches Ganzes, das nicht zerrissen werden kann. Derjenige, dem Gott es zuteilt, kann es nur ganz oder gar nicht haben (Joh 19,23-24). In Gottes souveräner Gnade ist dieses Gewand der vollkommenen Gerechtigkeit für jeden vorgesehen, der es empfangen will. Dieses Gewand ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,11... sich am Kreuz Christi ereignete, und dass es um sein Gewand geht, denn er zitiert diesen Vers in seiner Beschreibung von dem was beim Kreuz geschah (Joh 19,23.24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,23Behandelter Abschnitt Joh 19,23-24 Verse 23-24 Die Soldaten verteilen seine Kleider 23 Die Soldaten nun nahmen, als sie Jesus gekreuzigt hatten, seine Kleider und machten vier Teile, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... um seinen Besitz. Alles, was Er besaß, waren ein paar Kleidungsstücke, und die waren Ihm wahrscheinlich noch von einigen Frauen geschenkt worden (Joh 19,23.24; Lk 8,2.3). Sogar das Grab, in das man Ihn legte, gehörte einem anderen: „Joseph nahm den Leib … und legte ihn in seine neue Gruft“ (Mt 27,59). Was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,23Behandelter Abschnitt Joh 19,23-24 Aber die Niedrigsten spielten ihre Rolle am Kreuz ebenso wie die Höchsten, Männer, die an Waffen gewöhnt waren, nicht weniger als die Diener des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,23Behandelter Abschnitt Joh 19,23-24 Joh 19,23.24: 23 Die Soldaten nun nahmen, als sie Jesus gekreuzigt hatten, seine Kleider und machten vier Teile, jedem Soldaten einen Teil, und das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Fells – Christus, unsere Gerechtigkeit... ist ein vollkommenes, einheitliches Ganzes, das nicht zerrissen werden kann. Derjenige, dem Gott es zuteilt, kann es nur ganz oder gar nicht haben (Joh 19,23.24). In Gottes souveräner Gnade ist dieses Gewand der vollkommenen Gerechtigkeit für jeden vorgesehen, der es empfangen will. Dieses Gewand ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,5... of λαμβανω as in Revelation 5:7, "has taken." The angel had apparently ]aid aside the censer. Hardly merely the pleonastic use of λαμβανω (John 19:23). John pictures the scene for us. Filled (εγεμισεν). He drops back to the narrative use of the first aorist active indicative of γεμιζω. With the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,3... fuerit denuo. But the misapprehension of Nicodemus does not prove the meaning of Jesus. In the other passages in John (John 3:31; John 19:11; John 19:23) the meaning is "from above" (δεσυπερ) and usually so in the Synoptics. It is a second birth, to be sure, regeneration, but a birth from above by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,20... I ever taught (εγω παντοτε εδιδαξα). Constative aorist active indicative. For the temple teaching see John 2:19; John 7:14; John 7:28; John 8:20; John 19:23; Mark 14:49 and John 6:59 for the synagogue teaching (often in the Synoptics). Examples of private teaching are Nicodemus (John 18:3) and the woman ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,23Four parts (τεσσερα μερη). There were four soldiers, the usual quaternion (τετραδιον, Acts 12:9) besides the centurion (Mark 15:39; Matthew 27:54; Luke 23:47). The clothes (ιματια, outer clothes) of the criminal were removed before the crucifixion and belonged to the soldiers. Luke (Luke 23:34) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,34... were only obeying, but not for the Sanhedrin. Cast lots (εβαλον κληρον). Second aorist active indicative of βαλλω. See Mark 15:24; Matthew 27:35. John 19:23. shows how the lot was cast for the seamless garment, the four soldiers dividing the other garments.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,47... eines Kleides oder eines Kleidungsstücks sehen wir z. B. in dem Leibrock des Herrn Jesus, der „ohne Naht, von oben an durchgehend gewebt“ war (Joh 19,23). Das ist eine symbolische Andeutung dessen, wie Er war. Sein Handeln, sein Benehmen, seine ganze Offenbarung war vollkommen, beginnend mit seinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22... (McNeile). See Matthew 2:15; Matthew 2:23; Matthew 4:14-17; Matthew 8:17; Matthew 12:17-21; Matthew 13:25; Matthew 21:4; John 12:38; John 13:18; John 19:24; John 19:28; John 19:36.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,24Let us not rend it (μη σχισωμεν αυτον). Μη with first aorist active volitive subjunctive of σχιζω, to split. It was too valuable to ruin. Cast lots (λαχωμεν). Second aorist active volitive subjunctive of λαγχανω. The usual meaning is to obtain by lot (Luke 1:9; Acts 1:17). Field (Ot. Norv. 72) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,28... the meaning of his atoning death. Might be accomplished (τελειωθη). First aorist passive subjunctive of τελειοω rather than the usual πληρωθη (verse John 19:24) with ινα. John sees the thirst of Jesus in Psalm 69:21. Jesus, of course, did not make the outcry in any mechanical way. Thirst is one of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,17... use of κατα). Received his portion (ελαχεν τον κληρον). Second aorist active indicative of λαγχανω, old verb, to obtain by lot as in Luke 1:9; John 19:24, especially by divine appointment as here and 2. Peter 2:1. Κληρος also means lot, an object used in casting lots (Acts 1:26), or what is obtained ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... Seine Kleider verteilten, wird speziell auf die Erfüllung der Prophezeiung hingewiesen, daß „die Kriegsknechte nun dieses getan haben“ (Joh 19,24): „Sie haben Meine Kleider unter sich verteilt, und über Mein Gewand haben sie das Los geworfen.“ Wie gut hatte Johannes diese Kleider an dem Leibe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... Grab, und in dieses hinein legten sie den Herrn Jesus. (Schluß folgt, s. G. w). 3 In einigen Handschriften fehlen diese Worte in Mt 27,35, die in Joh 19,24 stehen.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 19,24 Ps 22,18 - Nur seine Kleider„Sie haben Meine Kleider unter sich verteilt, und über Mein Gewand haben sie das Los geworfen.“ (Joh 19,24; Ps 22,18) Die religiöse und politische Welt wollte unseren Herrn nicht, sie schlugen Ihn gemeinsam ans Kreuz. Als sie Ihn gekreuzigt hatten, dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,35... geeignet wäre, um die Juden auszurotten (Est 3,7; 9,24). Die Soldaten werfen das Los über die Kleidung des Herrn Jesus (Mt 27,35; Mk 15,24; Lk 23,34; Joh 19,24). Nachdem der Heilige Geist auf die Erde gekommen ist, ist keine Rede mehr vom Werfen des Los, um dadurch den Willen Gottes zu erkennen. Der ...