Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14,1-31 Der Herr beginnt jetzt Sich mit Seinen Jüngern über Seinen Weggang zu unterhalten. Er war auf dem Wege dahin, wohin sie nicht kommen konnten. Nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... sein praktischer Gehorsam gegen das Wort (den Willen) Gottes der Beweis seines Glaubens (Jakobusbrief), wie auch der Gradmesser seiner Kindesliebe (Joh 14).Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14 Nachdem der Herr so im Geist die Nacht durchschritten und Seinen Platz am Tag danach eingenommen hat, wendet Er sich zu Seinen Jüngern und belehrt sie in diesen Kapiteln als der Prophet der himmlischen Dinge, tröstet sie, teilt ihnen die Geheimnisse Seines eigenen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14 Kapitel 14 (und auch hier muss ich mich kurz fassen) verfolgt denselben Gegensatz zu den Umständen des Judentums. Wie der Dienst der Liebe, der in der praktischen Waschung der Heiligen gezeigt wurde, sich völlig von einer ruhmvollen Herrschaft über die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... Euer Herz werde nicht bestürzt ... Ich will den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachverwalter geben, der bei euch sei in Ewigkeit.“ (Joh 14). Bisher war Er ihr Sachverwalter gewesen, der sie geleitet hatte und für sie eingetreten war. Und diesen Dienst übte Er ihnen noch bis zum letzten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... sagt in 1Joh 3,18: „Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!“ Laßt uns dies Wort anwenden auf Joh 14 und 1Pet 1,8, und der Herr wird verHerrlicht werden durch uns. Er gebe uns Gnade dazu! F. K. Off 3,18a: „Ich rate dir!“ Wer? Der Herr Jesus als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12 - „Die Nacht ist weit vorgerückt“... ist unser geliebter Herr! Wie bald wird Er kommen, um uns, die Er mit Seinem kostbaren Blute erkauft hat, zu Sich zu nehmen - dorthin, wo Er ist (Joh 14). Bald, teurer Bruder und teure Schwester, bald werden wir Ihn sehen und auf immer bei Ihm sein. Nur noch einige Tage, nur noch Augenblicke mögen es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... Er vor Gott, als ihr Stellvertreter, Sachwalter und Vorläufer, für sie erscheinen, und ihr auch alle Hilfe und Tröstungen des Geistes verschaffen (Joh 7,38-39; 14,1-13; 16,7 usw.). Daher kommt denn auch der Unterschied seiner Ankunft für die Versammlung und seiner Ankunft für Israel. Wenn Er wiederkommt, um seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... - in Herrlichkeit werden offenbar werden als die Frucht jenes Weizenkornes, das in die Erde fiel und starb! - Noch einmal, das viertemal, in Joh 14 sehen wir den Meister und Philippus beisammen. Wenn wir über die Unterredung nachdenken, überrascht uns die Geduld und die Herablassung des Lehrers ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,4Behandelter Abschnitt Joh 14,4-14 Die Offenbarung des Vaters im Sohn Verse 4-14. Doch es gab noch mehr. Der Herr sagte: «Und wohin ich gehe, wisst ihr, und den Weg wisst ihr.» Thomas ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,1... auf Erden stellen. Zur Ermutigung unserer Herzen sind wir in Beziehung zu jeder göttlichen Person gebracht: zum Sohn (Joh 14,1-3), zum Vater (Joh 14,4-14), zum Heiligen Geist (Joh 14,15-26). Im Lauf dieser Unterredung gibt es Ermahnungen in Bezug auf das Fruchtbringen und das Zeugnis in der Welt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,4Behandelter Abschnitt Joh 14,4-6 Die Jünger in Beziehung zum Vater (Joh 14,4-14) Der Herr hat uns mit dem Ende der Reise bekanntgemacht; nun will Er uns in unsere Vorrechte einführen, die schon auf dem Weg unser Teil sind. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,3... solemnity of this occasion explains Jesus referring to himself in the third person. The knowledge of "the only true God" is through Jesus Christ (John 14:6-9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 1... zu erkennen bedeutet, Gott zu erkennen, so wie Er sich in Christus offenbart hat. Der Herr Jesus ist die Wahrheit über und in Bezug auf Gott (Joh 14,6-10). Auch der Geist ist die Wahrheit (1Joh 5,6). Durch den Geist lernen wir die volle Wahrheit darüber kennen, wer Gott ist. Wer die Wahrheit erkennt, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... darauf aus, uns das Bild Christi zu verklären, um uns in dasselbe Bild zu verklären. So wie der Sohn Gottes uns das Bild des Vaters offenbart hat (Joh 1,14-18; 12,45; 14,7-10; 17,25-26), so will uns der Heilige Geist das Bild des Sohnes offenbaren (Joh 16,12-15). Darum, wer irgend vom Geist geleitet wird, der wird zum Sohne Gottes ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... Aufmerksamkeit der Seele auf die Offenbarung des Vaters durch den Sohn gelauscht (Joh 1,18). Indem sie den Sohn sahen, sahen sie auch den Vater (Joh 14,7-11). Sie bewahren die Worte des Sohnes und des Vaters Joh 14,21-23). Sie wissen, dass der Sohn in dem Vater ist, dass sie in dem Sohn sind und der Sohn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... des Herzens auf die Offenbarung des Vaters durch den Sohn gelauscht (Joh 1,1-5). Da sie den Sohn gesehen haben, haben sie auch den Vater gesehen (Joh 14,7-11). Sie bewahren die Worte des Sohnes und des Vaters (Joh 14,21-33). Sie wissen, dass der Sohn in dem Vater ist, dass sie in dem Sohn sind, und der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 11,27 Joh 14,9 – Christus, die Offenbarung des Vaters (Edward Dennett) Joh 14,9: Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen, und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)... in allen seinen Worten findet sich nichts, was einem Tadel ähnlich wäre. Jetzt sagt Er nicht: „Kleingläubige“!, oder: „Seid ihr noch unverständig?“ Joh 14,8.9: Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns. Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... hat den Vater gesehen ... Die Worte, die Ich zu euch rede, rede Ich nicht von Mir Selbst; der Vater aber, der in Mir bleibt, Er tut die Werke.“ (Joh 14,8-12) Ja, es ist klar nach den Schriften, daß der Geist im Sohne spricht; jedes Seiner gesprochenen Worte, jede Seiner Bewegungen, jedes Seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,8... Jesus muss uns manchmal auch einen leichten Vorwurf machen für die Dinge, die wir fragen, aber auf die wir die Antwort hätten wissen können (vgl. Joh 14,8.9; vgl. Heb 5,11-14). Gleichzeitig schätzt Er es, wenn wir mit unseren Fragen zu Ihm kommen, und Er beantwortet sie. Er weist uns nicht ab. Wir können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,8Behandelter Abschnitt Joh 14,8-11 Verse 8-11 Wer den Sohn sieht, sieht den Vater 8 Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns. 9 Jesus spricht zu ihm: So ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,8Behandelter Abschnitt Joh 14,8-11 Joh 14,8-11: Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns. Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... Worte Gottes. Sie hat vielleicht ihren Ursprung in den wiederholten Aussprüchen des Herrn , daß der Vater in Ihm sei und wer Ihn sah, den Vater sah (Joh 10,38; 14,9-11), womit der Herr aber keineswegs eine solche Vorstellung erwecken wollte, wie sie jene Anrede ausdrückt, sondern nur zum Ausdruck brachte, daß Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... Jesus uns in wunderbarster, vollkommener Weise vor Augen tritt: Er, der Sohn, war nicht nur die Offenbarung des Vaters, als Er hienieden war (siehe Joh 1,18; 14,9-11), sondern Gott war in Ihm gegenwärtig (2Kor 5,19; Kol 1,19), und Er wird auch in der Herrlichkeit in Ewigkeit Der sein, in welchem der unsichtbare ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... haben.“ Denn indem sie ihn sahen, wie er später dem Apostel Philippus sagte, konnten sie den Vater sehen. Der Vater war in ihm, und er war im Vater (Joh 14,9-10). Dieses Gespräch fand in der Schatzkammer1 statt. Das Licht leuchtete zwar, aber die Finsternis nahm es nicht wahr. Weggehen Dies zeigt sich auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,9Behandelter Abschnitt Joh 14,9-12 Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen, [und] ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1 - Gedanken über 1Joh 1... Das Leben bringt uns in diese selige Gemeinschaft. Wer das ewige Leben hat, der hat und steht den Sohn, und wer den Sohn steht, der steht den Vater (Joh 14,9). „An demselben Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin, und ihr in mir und ich in euch“ (V 20). Der Geist des Vaters und des Sohnes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,23... motto designation. God's help, Jesus=the Help of God, is thus seen. One day Jesus will say to Philip: "He that has seen me has seen the Father" (John 14:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... to say that "the manifested glory of the Word was as it were the glory of the Eternal Father shared with His only Son" (Bernard). Cf. John 8:54; John 14:9; John 17:5. Full (πληρης). Probably indeclinable accusative adjective agreeing with δοξαν (or genitive with μονογενους) of which we have papyri ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,23... Jesus has said the final word on worship, one needed today. Seeketh (ζητε). The Father has revealed himself in the Son who is the truth (John 14:6 John 14:9). It does matter whether we have a true conception of God whom we worship. To be his worshippers (τους προσκυνουντας αυτον). Rather, "seeks such as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,37... and see God. The experience of Jacob in Peniel (Genesis 32:30) was unusual, but Jesus will say that those who have seen him have seen the Father (John 14:9), but here he means the Father's "voice" and "form" as distinct from the Son.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,38... with πιστευετε) in emphatic relation to preceding "he" (εκεινος, God). Jesus has given them God's word, but they reject both Jesus and God's word (John 14:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,46... the Son who is "from God" in origin (John 1:1; John 1:14; John 7:29; John 16:27; John 17:8). The only way for others to see God is to see Christ (John 14:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,19... as unfulfilled with αν and second perfect active of οιδα used as imperfect in both condition and conclusion. See this same point made to Philip in John 14:9. In John 14:7 Jesus will use γινωσκω in the condition and οιδα in the conclusion. The ignorance of the Pharisees about Jesus proves it and is due to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,9So long time (τοσουτον χρονον). Accusative of extent of time. And dost thou not know me? (κα ουκ εγνωκας με;). Perfect active indicative of γινωσκω. Jesus patiently repeats his language to Philip with the crisp statement: "he that hath seen me hath seen the Father" (ο εωρακως εμε εωρακεν τον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,17... υτο). Emphatic position of υμεις (ye) in contrast with the world (John 15:19), because they have seen Jesus the Revealer of the Father (verse John 14:9). Abides (μενε). Timeless present tense. With you (παρ' υμιν). "By your side," "at home with you," not merely "with you" (μεθ' υμων) "in the midst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,23My Father also (κα τον πατερα μου). Because Christ reveals God (John 14:9) and to dishonour Christ is to dishonour God (John 5:23). The coming of Christ has revealed the weight of sin on those who reject him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,27... Jesus. It is here that Christians fail most. Have been (εστε). Progressive present of ειμ, "are with me from the beginning of my ministry as in John 14:9. They were chosen to be with Christ (Mark 3:14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... original light body) as the Greek fathers hold. Both senses are true of Christ in his relation to God as Jesus shows in plain language in John 12:45; John 14:9. "The writer is using metaphors which had already been applied to Wisdom and the Logos" (Moffatt). The meaning "effulgence" suits the context ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,20... (Hebrews 6:20). Some do take "veil" here as obscuring the deity of Christ rather than the revelation of God in the human body of Christ (John 1:18; John 14:9). At any rate because of the coming of Christ in the flesh we have the new way opened for access to God (Hebrews 2:17; Hebrews 4:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,15... (John 17:5) and is now (Philippians 2:5-11; Hebrews 1:3). Of the invisible God (του θεου του αορατου). But the one who sees Jesus has seen God (John 14:9). See this verbal adjective (α privative and οραω) in Romans 1:20. The first born (πρωτοτοκος). Predicate adjective again and anarthrous. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,23... even does he have the Father" or God (2. John 1:9). He that confesseth the Son (ο ομολογων τον υιον). Because the Son reveals the Father (John 1:18; John 14:9). Our only approach to the Father is by the Son (John 14:6). Confession of Christ before men is a prerequisite for confession by Christ before the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... (Joh 1,18) und den Seinen sagen konnte: „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30), „wer Mich sieht, sieht Den, der Mich gesandt hat“ (Joh 12,45, vgl. Joh 14,9), Er wird auch in Ewigkeit das wunderbare, unaussprechlich herrliche Bild Gottes sein, in welchem wir den „unsichtbaren“ Gott in Vollkommenheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,9.28; 10,30 - Worin ist „der Vater größer als der Sohn“, und wie verhält sich diese Stelle zu Stellen wie Joh 14,9 („Wer Mich siehet, siehet den Vater ...“) oder Joh 10,30?Frage 37: Worin ist nach Joh 14,28 „der Vater größer als der Sohn“, und wie verhält sich diese Stelle zu Stellen wie Joh 14,9 („Wer Mich siehet,siehet den Vater ...“) oder Joh 10,30 ? Antwort A: Wenn der Herr Seinen Jüngern gegenüber bezeugt, daß Sein Vater größer ist als ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 4,7... seiner Vollkommenheiten und in seiner Liebe als Vater. Deshalb konnte der Herr zu Philippus sagen: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ (Joh 14,9). Ich komme jetzt zu den Versen 7–18. Wie bereits angedeutet, haben wir es hier mit der Persönlichkeit des Dieners zu tun. Er macht uns mit seiner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (1)... gekreuzigte Christus. Überall begegnen wir den unverkennbaren Spuren seiner Wirksamkeit; denn alle Offenbarung Gottes ist durch den Sohn; (vgl. Joh 1,18; 14,9; Mt 11,27) die persönliche Offenbarung seiner selbst aber – sie es in seinem Charakter als Sohn Gottes oder auch als Messias – finden wir nirgends, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen, [und] wie sagst du: Zeige uns den Vater?“ (Joh 14,9). Zudem trägt Er „alle Dinge durch das Wort seiner Macht“. Sein Wort besitzt nicht nur die göttliche Macht, alle Dinge aus dem Nichts hervorzurufen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)In seinem Verhalten im Dienst Gott gegenüber (John Gifford Bellett)... verlorenen und verderbten Welt offenbarte Christus Gott, indem Er Ihn in Gnade vorstellte und sagte: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ (Joh 14,9). Alles, was Gott ist und was man von „dem Lichte“, dem niemand nahen kann, zu erkennen vermag, ist uns in Jesus gezeigt worden. Bei der weiteren ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... in dem gegenwärtigen Zeitlauf ein Stellvertreter – ein Stellvertreter des Vaters. Er konnte sagen: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ (Joh 14,9). Der Herr hat dies schon gesagt, obgleich Er noch nicht geleuchtet hat als das Bild des „Machthabers, des Königs der Könige und des Herrn der ...