Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... es wird bewahrt durch den Vater und den Sohn, die in ihrer liebenden Sorge für die Schafe nicht minder eins sind als in ihrer göttlichen Natur. In Johannes 11 bis 14 In Kapitel 11,25 verkündet Jesus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Davon war die Auferstehung des toten und begrabenen Lazarus ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das vollbrachte Werk dem Vater. Auch handelt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... etwas davon (Ps 139, besonders V. 16). Du und ich persönlich standen sowohl einst vor Gott, als auch vor etwa 1900 Jahren vor dem Herrn, als Er nach Joh 13 bis 16 zu den Jüngern und Joh 17 zu dem Vater redete (besonders 17,20). Aus dem Leben des Herrn lernen wir, daß Er einen jeden Menschen als ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 10,24 - „Selbstsucht“... Er dachte nur an Seinen Vater und an die, die Ihm der Vater gegeben hatte. Das tritt uns besonders in den Abschiedsstunden entgegen, von denen wir in Joh 13-17 lesen. Schon in dem ersten Verse kommt das zum Ausdruck: „Vor dem Feste des Passah aber, als Jesus wußte, daß Seine Stunde gekommen war, daß Er aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... Bethel, Jericho), wie er dann aber auf der anderen Seite des Jordans das doppelte Maß des Geistes Elias' empfing. Und in den köstlichen Kapiteln Joh 13-17 sehen wir, wie der Herr sucht, die Jünger aus den jüdischen Verbindungen zu lösen und sie mit den himmlischen Dingen zu verbinden. Er sagt ihnen, daß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... Anteil an dieser Liebe haben, können nur eine vollkommene Freude in sich tragen. Lasst uns einen Augenblick bei diesen Unterhaltungen, wie sie uns in Johannes 13-17 aufgezeichnet sind, verweilen. Für den Herrn Jesus war dieser Abend der schrecklichste von allen. Er stand im Angesicht des schauerlichsten Todes, – ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... 11 Dein König kommt zu dir Joh 12(letzter Besuch in Jerusalem) 3. Der Gottessohn vor seinen Jüngern Joh 13,1 - 17,26 Ein Beispiel habe ich euch gegeben Joh 13(Fusswaschung)Euer Herz erschrecke ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 14,16-17; 14,26; 15,26-27; 16,7-15 - Der Heilige Geist (06) - Sachwalter und LehrerIn Johannes 14 sind wir in einer spürbar anderen Atmosphäre. Der Herr benutzt keine Bilder mehr, sondern spricht direkt von dem Heiligen Geist als einer göttlichen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 3,22 - Eine bedeutsame Vorschrift... brachte. Und dann war das Kommen des Heiligen Geistes am Pfingsttag der Beginn einer neuen Haushaltung. In Seiner Abschiedsrede im Obersaal (Joh 13-16) sprach der Herr Jesus von neuen Dingen, die der Geist zustande bringen würde, und von den weiteren Offenbarungen, die die Jünger durch Ihn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 13,33-37; Lk 19,12 - Der scheidende Herr... und für den Haushalt usw. Er sammelt Seine Knechte um sich. Mit ihnen bespricht Er Sein Vorhaben. Wer denkt nicht dabei an die Abschiedsreden Jesu in Johannes 13-17, da Er ihnen die letzten Anweisungen gab und sagte: „Ich gehe zum Vater und komme wieder“ (Joh 14,1 ff). Wir erinnern uns an Jesu letzten Erdentag ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 5... zu verstehen, in der der Herr seine Unterweisung zusammenfasst und sie zu den alten Dingen, wie Mose sie gegeben hatte, in Beziehung setzt. In Johannes 13-16 (wir könnten hier von der „Obersaalpredigt“ sprechen) erweitert Er seine Unterweisung und setzt sie in Beziehung zu dem vollen Licht, das Er geben ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 13,31.32 - Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes... wird auch Gott ihn verherrlichen in sich selbst, und sogleich wird er ihn verherrlichen. Lieber Bruder, es ist Dir bekannt, dass der Herr sich in Johannes 13-17 seinen Jüngern in seiner himmlischen Stellung vorstellt, die Er als Folge seines Werkes auf dem Kreuz eingenommen hat. Er spricht zu ihnen von den ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Ihm gesprochen werden. Studiere einmal das Johannesevangelium mit diesem Gedanken und du wirst das in Johannes 1-12 sehen; Er sagt „mein Vater,“ in Johannes 13-19 „der Vater“ und in Johannes 20 „euer Vater“. Es ist das Evangelium des Vaters von Anfang bis Ende. In Kapitel 13 bricht Er sozusagen das Eis und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... des Werkes des Herrn zeigt uns der Bericht über Gethsemane nach Johannes 18,1-11. Bitte, lies diese Verse! Nachdem der Herr mit den Jüngern geredet (Joh 13,31 - 16,33) und gebetet (Joh 17,1-26) hatte, ging Er mit ihnen aus der Stadt hinaus. Sein Weg führte nach dem Garten am Ölberg, nach dem Berge, auf welchem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... Elia. Besonders im Johannes-Evangelium hat Er uns den Sachwalter, den Geist der Wahrheit verheißen, der uns in die ganze Wahrheit leiten würde usw. (Joh Kap. 14-16), und durch Ihn sollten wir Seine, des Herrn, Zeugen hienieden sein (vgl. Joh 15,26.27 mit Lk 24,48.49 und Apg 1,8), und in Stellen wie die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... das Herniederkommen des Heiligen Geistes. Bevor der Herr Jesus die Seinen verlassen hatte, hatte er seinen Jüngern diese kostbare Gabe verheißen (Joh 14-16). In Apostelgeschichte 1 sehen wir den Herrn, wie er nach seiner Auferstehung und vor seiner Rückkehr zum Vater eine Zeit bei den Seinen verweilte. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 8; 11; 20; Johannes 14; 2. Mose 2 Mit einer großartigen Vollkommenheit unterschied der Herr Jesus, wenn Er den Menschen antwortete, mit wem Er es zu tun hatte. Wenn Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... es durch den Heiligen Geist noch jetzt, den Seinen die Kostbarkeit der Vaterliebe, des Vaterherzens, des Vaterhauses und des Vaternamens kundzutun (Joh 14-17), und so können wir ganz sicher sein, daß keiner sich mehr freut als Er, wenn wir den Vater ehren, und durch nichts wird Er, der Sohn, unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... und wenn das Wort „Dreieinheit“ sich auch hier nicht findet, so doch die Tatsache um so klarer, z. B. im „Taufbefehl“, Mt 28,19, und in den Kapiteln Joh 14-17 und dann auch in vielen Stellen der Briefe, so z. B. 2Kor 13,13 u. a., und ich möchte die Gegner dieser biblischen Tatsache (Gegner, weil das Wort ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... neue, anspornende Kraft kennen, und die Jüngerschaft beginnt. Dieselbe Kraft, welche die Jüngerschaft ins Leben ruft, erhält diese auch. Lies dazu Johannes 14-16 – ein „Handbuch“ zur Jüngerschaft. Du wirst feststellen, dass die Liebe die Quelle von allem ist. Der Heilige Geist ist die Kraft, und der Gehorsam ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... Herz zu befriedigen. Doch es kam ein Augenblick, wo die Treue derZärtlichkeit Platz machen mußte. Ich meine die Stunde der Trennung, wie sie uns in Joh 14-16 beschrieben wird. Da war es nicht mehr an der Zeit, treu zu sein. Die Erziehung der Seele unter den Zurechtweisungen eines Hirten sollte nicht mehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... gleich wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.“ „Dieses ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, gleich wie ich euch geliebt habe“ (Joh 14-15). Diese Gebote stellen nicht nur die den Jüngern auferlegte Verpflichtung zur gegenseitigen Liebe dar, sondern zeigen uns auch das Herz dessen, der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... zu sein. Gibt es aber wohl eine engere Gemeinschaft, als die am Tisch des Herrn? Der Herr unterscheidet sehr scharf in seinen letzten Worten (Joh 14-17) Zwischen den Seinen und der „Welt“. Die letztere war vereinigt in der Kreuzigung des Herrn. Und beachten wir, dass nicht allein die heidnische, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Überwinder, Mann der Schmerzen und Wohltäter der Welt gegen über... Jüngern gegenüber kam ein Augenblick, wo Treue nicht länger am Platz war, sondern wo nur die Liebe ausströmen durfte; ich meine die Abschiedsstunde (Joh 14-16). Da war es zu spät, „fest” zu sein; der Augenblick erlaubte es nicht. Es war eine Stunde, auf die das Herz Anspruch erhob; die Erziehung der Seele ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14,13.16; 15,16; 16,23-26 - "In meinem Namen"Diese Worte kommen nicht weniger als sieben Mal in der letzten Rede unseres Herrn vor, die in Johannes 14 bis 16 aufgezeichnet ist. Und von diesen sieben beziehen sich nicht weniger als sechs auf den Platz des Vorrechts und der Verantwortlichkeit, an dem sich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in ihm... wie diese Reichtümer durch unseren Herrn in Seiner Abschiedsrede an Seine Jünger und in Seinem letzten Gebet zu Seinem Vater angedeutet werden (Joh 14-17). Sie werden in Grundzügen vorgestellt und sind verbunden mit den Offenbarungen, die Er gegeben hatte, mit dem Werk, das Er im Begriff stand zu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 14,1 - 16,33 - Die letzten Worte Jesu an Seine JüngerJohannes 14,1 - 16,33 Es ist kennzeichnend für das Johannesesangelium, daß wir den Herrn Jesus in den ersten zehn Kapiteln im allgemeinen in Seinem öffentlichen Dienst ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,7-13 - Philadelphia... Ausharren gerade das, was wir bedürfen; denn wir erwarten den Tag, von welchem Christus zu uns sagt: Ich komme wieder und will euch zu mir nehmen. (Joh 14) Die ganze Schöpfung um uns her seufzt in der Erwartung dieses Tages, und auch wir selbst seufzen in uns selbst, indem wir die Erlösung des Leibes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... hatte niemand im Namen Christi gebetet. Jetzt müssen wir in dem Namen Dessen, der für uns starb, auferstand und in den Himmel hinaufstieg, beten. In Joh 14 hören wir zuerst vom Gebet im Namen Christi (V. 13), aber vor Schluß dieser letzten großen Rede hat unser Herr nicht weniger als sechs- oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... zukommt (5. Mose 6,4; 1Kor 8,4), der „allein Unsterblichkeit“ hat (1Tim 6,16), und der als Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Einheit bildet (vgl. Joh 14; Mt 28,19)!, der auch der Gott aller Nationen ist (Röm 3,29.30). So wurde „das Gesetz durch Mose gegeben“; jedoch „die Gnade und die Wahrheit ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... zu verwechseln sind mit den „Geboten des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein?... was Joel über die Ausgießung des Geistes Gottes weissagte und was Jesus Seinen Jüngern vor Seinem Heimgang zu Seinem Vater in Aussicht stellte (Ev. Joh 14,16.17; 16,7.8). Der Heilige Geist wurde ausgegossen über die versammelten Jünger und erfüllte ihre Herzen mit Friede und großer Freude. Und er vermag noch heute ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,14 - Eins aber tue ich... hat seine Liebe auch sie als bleibendes Zeugnis für Gott in die Welt gestellt, während Er abwesend ist. Er bereitet für sie eine Heimat im Himmel (Joh 14) und sie sind seiner Rückkehr versichert. Sie haben eine gewisse Erkenntnis des Vaters, den sie in Ihm gesehen und erkannt haben. Sie haben eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... Wort von dieser Entrückung sagt, gibt Veranlassung zu glauben, dass sie der Welt sichtbar sei. Die Reden des Herrn, die Er an seine Jünger richtete (Joh 14), lassen uns vielmehr auf das Gegenteil schließen. Er sagt ihnen in Johannes 14,19: „Noch eine kleine Zeit, und die Welt sieht mich nicht mehr; ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit Gott... mit Wasser durch das Wort“ (Eph 5,26). Ebenso: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ (Joh 15,3.) Die Stelle in Johannes 14, die wir in diesem Augenblick betrachten, erinnert an die Einweihung der Priester unter den Juden, die ein für alle Mal den ganzen Leib mit Wasser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die doppelte Erscheinung der zweiten Ankunft des Herrn Jesus... (V 16). Dies ist die besondere oder spezielle Hoffnung der Versammlung und zwar in völliger Übereinstimmung der gnädigen Verheißung Christi in Johannes 14: „Ich will wiederkommen, und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seid.“ Besonders bemerkenswert ist die Gnade der Worte: „Ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8 - Das Leben im Geist – der Heilige Geist in uns und Gott für uns... Gott wohnt, und unsere Leiber sind der Tempel des Heiligen Geistes. Welch ein feierlicher Beweggrund für einen heiligen Wandel! Und wiederum ist in Johannes 14 gesagt: Er wird in euch sein als der andere Sachwalter. Er war vorher nicht in ihnen. Jesus ging hinweg und es wurde dieser neue Sachwalter gesandt, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel am Tag des Herrn... des Zeitalters mit der Erfüllung einer Verheißung einleitet, die er nicht der Welt, sondern den Seinen gegeben hat. Es ist die bekannte Stelle in Johannes 14: „Ich komme wieder und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seiet.“ Aber wie diese Verheißung erfüllt werden soll, das hat Er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... bei der zweiten Auferstehung, der Auferstehung zum Gericht, um eine gänzlich andere Sache. Wir führen noch eine weitere Schriftstelle an, und zwar Johannes 14, um zu zeigen, wie diese Wahrheit überall ihre Bestätigung findet: „Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten. Und wenn ich hingehe, und euch eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,18 - Das Verlangen, beim Herrn zu sein... Sich unser erbarmt hat. Nun laßt uns noch einen kurzen Blick auf den Herrn richten, dessen Verlangen es ist, uns bei Sich zu haben. Wir sehen Ihn in Joh 14 auf dem Wege, von hier wegzugehen, nicht über den See, wie bei dem Besessenen, sondern durch die dunklen Wasser des Todes. Die Jünger erschraken, als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtung über die zweite Ankunft des Herrn – Teil 3/4... mag sie 1 000 Tage oder 1 000 Jahre später stattfinden – sich als die Auferstehung zum Gericht, mithin als eine ganz andere Sache erweist. Auch in Johannes 14 finden wir diese Wahrheit vollkommen bestätigt. „Ich gehe hin, für euch eine Stätte zu bereiten; und wenn ich hingegangen bin und euch eine Stätte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 23,39-43 - DIe unmittelbare und vollkommene Erlösung... wie Er selbst sagt, unsere Stätte in den vielen Wohnungen seines Vaters bereitet hat, wird Er wiederkehren und uns dorthin bringen, wo Er ist (Joh 14). Unser Eintritt ist also nicht durch unseren Tod, sondern durch seine Wiederkunft bedingt. Dann werden die Entschlafenen aus ihren Gräbern wieder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus Christus, die einzige Triebfeder, Weisheit und Kraft... vielmehr am allerliebsten meiner Schwachheiten rühmen, auf dass die Kraft des Christus mir einwohne“ (2Kor 12,9-10). Ich verweise hier den Leser auf Johannes 14, wo der Herr über den die Abhängigkeit einschließenden Gehorsam eine wahrhaft praktische Belehrung gibt. Er offenbart sich hier den Jüngern nicht als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 3,17 Joh 14,9 - Ein Ohr und ein Herz für Jesus und sein Wort... ich für seine Fülle öffne! Dann werden wir erfahren, dass die Gegenwart eines solchen Herrn völlig genügend ist. Das zweite Beispiel finden wir in Johannes 14, wo der Herr seine Jünger über seinen Hingang zum Vater belehrt. In Vers 5 lesen wir: „Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst; und wie können wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,28 - Das zweifache Erscheinen... sie wachen oder schlafen“, und wird mit ihnen offenbar werden. „Ich komme wieder und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seid“ (Joh 14). Und wiederum: „Wenn Christus, unser Leben, offenbart sein wird, dann werdet auch ihr mit Ihm offenbart werden in Herrlichkeit“ (Kol 3,4). sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,26.28 - Die erste und zweite Ankunft Christi... Sie sollen in ihrer Erwartung nicht gelauscht werden. „Ich komme wieder und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seid“ (Joh 14). Und wiederum: „Wenn Christus, unser Leben, offenbart werden wird, so werdet auch ihr mit Ihm offenbart werden in Herrlichkeit“ (Kol 3,4). Ja, der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Wie der Himmlische ist, so sind auch die Himmlischen... wenn ich hingegangen bin und euch eine Stätte bereitet habe, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seid“ (Joh 14). – Wenn ich nun vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werde, so geschieht dieses, weil seine Liebe zu mir so unendlich groß ist, dass Er mich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie man Frieden erlangt... wie Christus gewandelt hat. Wenn wir in Christus sind, so ist Christus in uns; und wir wissen dieses durch den Sachwalter, der uns gegeben ist (Joh 14). Wir sind der Brief Christi in dieser Welt; das Leben Jesu muss in unserem sterblichen Leib offenbart werden. Aber ihr Maßstab ist ein sehr hoher. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Abwesenheit und Wiederkunft Christi und die Gegenwart des Heiligen Geistes... Er hat uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben, und jetzt rechnet Er darauf, dass unsere Herzen Ihm gewidmet seien. Hören wir seine Worte in Johannes 14: „Euer Herz werde nicht bestürzt, auch nicht furchtsam . . . Ich gehe hin und komme zu euch“ (V 27–28). O Geliebte! hat seine Abwesenheit uns je ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kennen wir Christus?... verherrlichter Freude frohlockt“ (1Pet 1,8). – Es ist höchst interessant zu beobachten, wie der Herr seine Jünger auf diesen Wechsel vorbereitet. In Johannes 14 teilt Er ihnen mit, dass Er im Begriff stehe, sie zu verlassen. Sie kannten in Ihm nur den Messias auf der Erde; und alle ihre Hoffnungen überschritten ...