Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 Wir kommen jetzt zu dem Zeugnis, das, in Antwort auf die Verwerfung Jesu, der Vater von Ihm ablegt. In diesem Kapitel wird die Macht der Auferstehung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 So stand es mit Israel. Sie wurden in Unglauben und Finsternis gelassen, da sie die Angebote des Sohnes Gottes verschmäht hatten. Aber die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11 Nichtsdestoweniger wollte Gott vor dem Tod des Herrn ein volles und abschließendes Zeugnis von der Herrlichkeit Christi geben, obwohl eigentlich schon alles zu Ende und der Sohn verworfen war. Folglich finden wir in den Kapiteln 11 und 12 eine auffallend reiche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf die Gesinnung des Herzens! Einem nur äußerlichen und nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... mußte der Prophet lernen, Gott mehr zu vertrauen als den dargebotenen Gaben. Ähnliche Erfahrungen machten einst die zwei Schwestern in Bethanien (Joh 11). Krankheit und Tod hielten in ihrem stillen Hause Einkehr. Ihres Bruders beraubt, befanden sie sich gleichsam dem vertrockneten Bache gegenüber. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Segen nach Leid... zugelassen hatte, sondern sie rechneten mit der Liebe des Herrn und sandten die Botschaft an Ihn: „Herr, siehe, der, den Du lieb hast, ist krank.“ (Joh 11) Was muß es für den Herrn Jesus gewesen sein, daß sich Menschen in dieser Weise auf Seine Liebe stützten und sich auf sie beriefen, als sie Seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... voll von Beispielen, die uns den Wert der Schule göttlicher Erziehung zeigen. Eine besonders eindringliche Lehre empfangen wir durch das, was uns in Johannes 11 von den Schwestern in Bethanien erzählt wird. Sie machten eine sehr ernste Erfahrung, denn es muss über alle Worte hinaus schmerzlich für sie gewesen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,43... geschieht, erhalten die Trauernden dennoch Gnade, die Trauer bis zum Tag der Herrlichkeit zu ertragen. Die abschließenden Verse des Kapitels (Joh 11,45-57), legen die Auswirkung dieser wunderbaren Darstellung der Herrlichkeit des Sohnes Gottes auf die Welt dar.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,53Behandelter Abschnitt Joh 11,53-57 Verse 53-57 Der Haftbefehl gegen den Herrn Jesus 53 Von jenem Tag an beratschlagten sie nun, ihn zu töten. 54 Jesus nun wandelte nicht mehr ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,54Behandelter Abschnitt Joh 11,54-57 Jesus zieht sich zurück Verse 54-57. Jesus wandelte deshalb nicht mehr öffentlich unter den Juden. Er ging weg, bis seine Stunde gekommen war. Sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,54Behandelter Abschnitt Joh 11,54-57 Joh 11,54-57: 54 Jesus nun wandelte nicht mehr öffentlich unter den Juden, sondern ging von dort weg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,1... Friday afternoon before, since Jesus would most likely arrive before the Sabbath. Probably we are to put together in one scene for the atmosphere John 11:55-57; John 12:1; John 12:9-11. Came to Bethany, where Lazarus was, whom Jesus raised from the dead (ητλεν εις Βηθανιαν, οπου ην Λαζαροσ, ον ηγειρεν εκ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,55Behandelter Abschnitt Joh 11,55-57 Es war aber das Passah der Juden nahe, und viele gingen vor dem Passah aus dem Land hinauf nach Jerusalem, um sich zu reinigen. Sie suchten nun Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,4... tabernacles. This is probably the third passover in Christ's ministry (John 2:13 and one unmentioned unless John 5:1 be it). In John 2:13, here, and John 11:55 (the last one) the adverb εγγυς (near) is used. John is fond of notes of time. Jesus failed to go to this passover because of the hostility in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,55... 19:1-20. John simply assumes the Synoptic narrative and gives the picture of things in and around Jerusalem just before the passover (John 11:56; John 11:57).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,22... with ψυχας (souls), with καρδιας (hearts) in James 4:8 as in 1. John 3:3 of moral cleansing also. See the ceremonial sense of the word as in LXX in John 11:55; Acts 21:24; Acts 21:26; Acts 24:18. In your obedience (εν τη υπακοη). With repetition of the idea in 1. Peter 1:2; 1. Peter 1:14 (children of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,3... himself (αγνιζε εαυτον). Present active indicative of αγνιζω, old verb, from αγνος (pure from contamination), used of ceremonial purifications (John 11:55; Acts 21:24; Acts 21:26 as in Exodus 19:10) and then of personal internal cleansing of heart (James 4:8), soul (1. Peter 1:22), self (here). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1... des Feindes. Darin beruhte seine Sicherheit, und darin beruht auch die unsrige, wenn wir von Satan bedrängt und verstrickt werden.↩︎ 12Siehe Joh 2,13; 6,4; 7,2; 11,55. In diesem Evangelium werden, wie wir feststellen können, die Feste „Feste der Juden“ genannt, als ob der Geist Gottes sie als etwas Seinen Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderen... F. v. Ki. 8 So ist der Name des Ortes mit den meisten allen Handschriften zu lesen.↩︎ 9 Vgl. Kap. 5,9f.; 5,16.18; 7,22f.; 9,14.16; 19,31.↩︎ 10 So Joh 2,13; 5,1; 6,4; 7,2; 11,55. - Vgl. die teilweise schon genannten Stellen Kap. 2,6 (Reinigung der Juden); 3,1 (Oberster der Juden); 19,21 (Hohepriester der Juden); 19,42 ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 7,37-39 - Der Heilige Geist (05) - Ströme lebendigen Wassers... alle kamen nach Jerusalem, um es zu halten. Es ist bemerkenswert, dass die Feste im Johannesevangelium immer die „Feste der Juden“ genannt werden (Joh 2,13; 6,4; 7,2; 11,55), während sie in 3. Mose 23 als „Feste des Herrn“ bezeichnet werden. Diese geänderte Bezeichnung ist nicht ohne Bedeutung. Sie waren zur bloßen Form ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,55Vers 55: „Es war aber nahe das Ostern der Juden; und es gingen viele hinauf nach Jerusalem aus der Gegend vor Ostern, daß sie sich reinigten." Vers 56: „Da standen sie und fragten nach Jesu und redeten miteinander im Tempel: Was dünkt euch, daß Er nicht kommt aufs Fest?" Man wußte, daß von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,56... that Jesus will not (ου μη, double negative with second aorist active ελθη from ερχομα) dare to come this time for the reason given in verse John 11:57.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,4... counsel together (συνεβουλευσαντο). Aorist middle indicative, indicating their puzzled state of mind. They have had no trouble in finding Jesus (John 11:57). Their problem now is how to take Jesus by subtilty and kill him (ινα τον Ιησουν δολω κρατησοσιν κα αποκτεινωσιν). The Triumphal Entry and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,32... the Pharisees. Here the Pharisees take the initiative and enlist the Sadducees in the Sanhedrin (for this combination see John 7:45; John 11:47; John 11:57; Matthew 21:45; Matthew 27:62, the organized court) to send "officers" (υπηρετας) "to take him" (ινα πιασωσιν αυτον, final clause with ινα and first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,57The chief priests and the Pharisees (ο αρχιερεις κα ο Φαρισαιο). The Sanhedrin. Had given commandment (δεδωκεισαν εντολας). Past perfect active of διδωμ. That he should shew it (ινα μηνυση). Sub-final ινα with first aorist active subjunctive of μηνυω, old verb to disclose, to report formally (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,10... already in John 11:53 which see. The whole Sanhedrin (John 7:32) had decided to put Jesus to death and had asked for information concerning him (John 11:57) that might lead to his arrest, but the Sadducees were specially active now to accomplish the death of Lazarus also (ινα with first aorist active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,12 - Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha... Erquickend aber muß es für den Herrn gewesen sein, ein Herz in der Stadt zu wissen, das in dieser Zeit, als Er schon steckbrieflich gesucht wurde (Joh 11,57) und alle Türen sich vor Ihm schlossen, sein Haus Ihm öffnete und Sorge für Ihn und für die Passahfeier trug. Doch auch die kleine Schar der Zwölfe ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,57Vers 57: „Es hatten aber die Hohenpriester und Pharisäer lassen ein Gebot ausgehen: so jemand wüßte, wo er wäre, daß er's anzeige, daß sie ihn griffen." Wir haben der Obrigkeit zu gehorchen, aber nicht, wenn die Obrigkeit etwas von uns verlangt, was gegen Gottes Willen ist. Lieber unser Leben ...