Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1,1-51 Einleitung Dieses Evangelium hat, wie jeder Christ erkennen wird, einen besonderen Charakter. Es stellt weder die Geburt Christi in dieser Welt, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?... Anfang“ war (V. 1). Im 3. Kap. nun zeigt der Apostel, was es heißt, ein Kind Gottes zu sein: es schließt in sich, Dem, der von Anfang war (vergl. Ev. Joh 1) ähnlich zu werden, und das heißt, schon jetzt dem Grundsatz nach Ihm ähnlich sein! Dies beweist sich in dem Leben, das in ihnen wohnt, in der Kraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Herrndas ewige Leben (Lk 5,8; Joh 6,68). Der Herr durchschaute auch ihn und gab ihm einen Namen, einem lebendigen Stein entsprechend (Mt 16,17.18; Joh 1,42; 1, Petrus2,5). Petrus ist gefallen. Sein furchtbarer Fall wurde zugelassen zur Bewährung seines Glaubens. Über den Ausgang seiner Versuchung wachte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... sind“ (1Kor 15,20-23). Lies noch Kol 3,1-4 u. a.! - Nur mit wenigen Worten wollte ich diese ernsten Dinge, über die in besonderer Weise noch Ev. Joh Kap. 1 näheren Ausschluß gibt, noch kennzeichnen, um zu betonen, wie wichtig es ist, ein klares Verständnis über die göttliche und menschliche Person ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... was in unlöslichem Zusammenhang steht mit dem Glauben an den Namen des in die Welt gekommenen Lichtes, des fleischgewordenen Wortes. (Joh 1). Es darf doch billig, wenn auch im Blick auf das Aus-Gott-geboren-sein mit Ehrfurcht, gefragt werden: Kann eine Geburt rückgängig gemacht werden? ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1,1-51 Einleitung Die vier Evangelien sind übereinstimmende Zeugnisse über den Herrn Jesus Christus und als solche zu bewerten. Wir dürfen sie nicht als ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1 Die Anfangsverse des Johannesevangeliums (V. 1-18) führen den großartigsten Gegenstand ein, den Gott jemals durch den Griffel eines Menschen beschreiben ließ. Er ist nicht nur großartig bezüglich des Themas, sondern auch in jeder anderen Hinsicht. Denn der Heilige Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... Worte“ war sein Evangelium! Ja, es war selber „das Wort“, das Wort von Christo, in dem das ewige Wort Fleisch geworden war und unter uns zeltete (Joh 1). Das ist das wahre Evangelium, das ein Paulus verkündete: „Das Wort“. Und daher diese Wirkung! Dreimal ist in 1Thes 1 vom „Wort“ die Rede, V. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... das Hauptthema unseres Evangeliums. Wir lassen uns bei der Einteilung von diesem Gedanken leiten. 1. Der Gottessohn (Logos) in seiner Menschwerdung Joh 1,1-51 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns Joh 1,1-18Siehe, das ist Gottes Lamm Joh 1,19-36Wir haben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), Galilee, or Judea (John 2:13-4). John supplements their records purposely.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 (Frank Binford Hole)... sondern als die Frucht seines Glaubens annahm. Er hatte Jesu Worte gehört und hatte geglaubt, und weil er glaubte, huldigte er Ihm. 7. Verwalter Joh 1,50.51: 50 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Weil ich dir sagte: Ich sah dich unter dem Feigenbaum, glaubst du? Du wirst Größeres als dieses sehen. 51 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,11... indicative of πιστευω, to believe, to put trust in, so common in John. These six disciples (learners) had already believed in Jesus as the Messiah (John 1:35-51). Now their faith was greatly strengthened. So it will be all through this Gospel. Jesus will increasingly reveal himself while the disciples will ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,35-51 - Die ersten Jünger JesuJohannes 1,35-51 Hier haben wir ein Bild von Christus als dem Anziehungspunkt wahrer Jünger. Dies ist nicht die offizielle Berufung der Jünger. Die werden wir später ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,16-20 Mt 4,18-22 Lk 5,1-11 - Vier Jünger werden offiziell berufen... Einzelheiten. Zu diesen werden wir in Kürze kommen. Markus. Der Leser wird sich an die Bemerkungen in Abschnitt 19 - „Die ersten Jünger Jesu“ (Johannes 1,35-51) - erinnern, aus denen wir schließen, daß das, was wir hier haben, nicht die erste Begegnung unseres Herrn mit ihnen ist. Sie kannten Ihn lange vor ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... was dahinten ist, und sich nach dem strecken, was da vorne ist (Phil 3,13). Der Herr hat immer noch Größeres als das, was er uns schon gegeben hat (Joh 1,43-51). Er hat die Fülle, aus der wir alle empfangen sollen: Gnade um Gnade (Joh 1,16), aber alles nur für den Dienst der Wieder- und Weitergabe des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... das Lamm Gottes und werden der Gemeinde hinzugetan, die „Sein Haus“ ist, wo Er Sich aufhält. Dieser erste Tag naht jetzt seinem Ende. Der 2. Tag (Joh 1,43-51) zeigt die Wiederaufnahme der Geschichte Israels nach der Entrückung der Gemeinde. Jetzt wird von Ihm geredet als von Dem, von welchem „Moses im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,43Behandelter Abschnitt Joh 1,43-45 Der zweite Tag des Dienstes Christi (Joh 1,43-51) Hier wechselt das Bild und Christus wird als der Mittelpunkt des Zusammenkommens seiner irdischen Heiligen, dem jüdischen Überrest, betrachtet. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... Das läßt Paulus in Jubel ausbrechen (V. 31ff). Nathanael lernte etwas davon kennen, und das genügte ihm, sich in die Arme des Herrn zu werfen (Joh 1,45-51). In der Heiligen Schrift gibt es keine Widersprüche. Wenn die Auslegung der einen Stelle gegen eine andere verstößt, so ist das ein Beweis, daß die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,45Behandelter Abschnitt Joh 1,45-51 Nathanael lernt Christus kennen Verse 45-51. Philippus fand Nathanael, einen Israeliten, der zwar voller Vorurteile war, aber dennoch ein argloses ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1 - Gott kommt selbst zu den Menschen (Unbekannter Autor)... Sohn des Vaters [Joh 1,14] 4. das Lamm Gottes [Joh 1,29.36] 5. der Sohn Gottes [Joh 1,49] 6. der König Israels [Joh 1,49] 7. der Sohn des Menschen [Joh 1,51] Nichts in der ganzen Schöpfung kommt diesen sieben Titeln gleich, in denen alles von Gott und für Gott enthalten ist, und das ist unserer ernsten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 8,1... gekrönt und als Herr gesetzt zu werden über alle Dinge. Sohn Gottes und Sohn Davids, König in Zion - das waren Seine Titel auf der Erde (vgl. Joh 1,49-51). Aber Seine erste Verwerfung in diesem Charakter führte Ihn in diese größere Herrlichkeit ein, die Er gleichfalls treulich erworben hatte und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,50Behandelter Abschnitt Joh 1,50-51 Verse 50-51 Größere Dinge 50 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Weil ich dir sagte: Ich sah dich unter dem Feigenbaum, glaubst du? Du wirst Größeres ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,50Behandelter Abschnitt Joh 1,50-51 Der Herr bremste auch nicht den Strom der Gnade und der Wahrheit, und Nathanael musste sich nicht wenige Gefäße leihen, bis kein einziges mehr da ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,50Behandelter Abschnitt Joh 1,50-51 Joh 1,50.51: Jesus antwortete und sprach zu ihm: Weil ich dir sagte: Ich sah dich unter dem Feigenbaum, glaubst du? Du wirst Größeres als dieses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,7... common in Paul, John uses only in 1. John 5:4 and four times in the Apocalypse where πιστευω does not occur at all. Here it is used absolutely as in John 1:50, etc. Through him (δι' αυτου). As the intermediate agent in winning men to believe in Christ (the Logos) as the Light and the Life of men. This is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,48... in leaf at this time, the accusative with υπο may suggest that Nathanael had withdrawn there for prayer. Note genitive with υποκατω in verse John 1:50. Jesus saw Nathanael's heart as well as his mere presence there. He saw him in his worship and so knew him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,50... things than these (μειζω τουτων οψη). Perhaps volitive future middle indicative of οραω (though merely futuristic is possible as with οψεσθε in John 1:51) ablative case of τουτων after the comparative adjective μειζω. The wonder of Nathanael no doubt grew as Jesus went on.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,22... of others save by Stephen (Acts 7:56) and in the Apocalypse (Revelation 1:13; Revelation 14:14). But both Son of God and Son of man apply to him (John 1:50; John 1:52; Matthew 26:63). Christ was a real man though the Son of God. He is also the representative man and has authority over all men.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 1,50„Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du glaubest, weil ich dir gesagt habe, daß ich dich gesehen habe unter dem Feigenbaum; du wirst noch Größeres denn das sehen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Von nun an werdet ihr den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauf- und herabfahren auf des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,15... haben. Er ist der von Gott verheißene Messias und außerdem nach Psalm 2 der Sohn Gottes. Dies ist das Bekenntnis des jüdischen Überrestes (Joh 1,50). Darüber hinaus bekennt Petrus Ihn als den Sohn des lebendigen Gottes, womit er zugleich zum Ausdruck bringt, dass in dem Herrn Jesus Leben ist und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... in ihrem Wesen himmlisch sein, weil der Himmel geöffnet gesehen wird und die Engel Gottes auf- und niedersteigend auf den Sohn des Menschen (vgl. Joh 1,51). Darum wird man sagen, wie Jakob in seinem Gesicht sagte: „Dies ist nichts anderes als Gottes Haus, und dies ist die Pforte des Himmels!“ (1Mo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,10... in Revelation 19:8. The possession of the prophetic spirit shows itself in witness to Jesus. In illustration see Mark 1:10; Matthew 3:16; Luke 3:21; John 1:51; Revelation 4:1; Revelation 10:1; Revelation 11:19; Revelation 14:17; Revelation 15:5; Revelation 18:1; Revelation 19:1; Revelation 19:7-9.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,11... prophecy. See also the baptism of Jesus (Matthew 3:16; Luke 3:21, but σχιζομενους in Mark 1:10). Jesus predicted the opened heavens to Nathanael (John 1:51). In Revelation 4:1 a door is opened in heaven, the sanctuary is opened (Revelation 11:19; Revelation 15:5), angels come out of heaven (Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,49... knowledge of Jesus as just shown. There is no reason for toning down the noble confession of Nathanael in the light of Christ's claim in verse John 1:51. Cf. the confession of Peter in John 6:69; Matthew 16:16 and Martha's in John 11:27. Nathanael goes further. Thou art King of Israel (Βασιλευς ε του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,51Verily, Verily (Αμην, αμην). Hebrew word transliterated into Greek and then into English, our "amen." John always repeats it, not singly as in the Synoptics, and only in the words of Jesus, an illustration of Christ's authoritative manner of speaking as shown also by λεγω υμιν (I say unto you). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,19... John's Gospel has 23 times, of bodily sight (John 20:6; John 20:14), of mental contemplation (John 12:45; John 14:17). See both θεωρεω and οπτομα in John 1:51; John 16:16. That thou art a prophet (οτ προφητης ε συ). "That a prophet art thou" (emphasis on "thou"). She felt that this was the explanation of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,1Verily, Verily (Αμην, αμην). Solemn prelude by repetition as in John 1:51. The words do not ever introduce a fresh topic (cf. John 8:34; John 8:51; John 8:58). So in John 10:7. The Pharisees had previously assumed ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,16... and the resurrection of Jesus (from Friday afternoon till Sunday morning). Ye shall see me (οψεσθε με). Future middle of οπτομα, the verb used in John 1:51; John 16:22 as here of spiritual realities (Bernard), though θεωρεω is so used in John 20:14.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1... nd Er wird als Sohn Gottes anerkannt (Mt 3,16.17). Der Himmel öffnet sich über Ihm, und die Engel kommen auf den Sohn des Menschen hernieder (Joh 1,51): Allein Ihm wird kein Gegenstand vorgestellt. Er selbst ist der Gegenstand, den die Himmel anstaunen. Der Himmel wird sich am Ende des Zeitalters ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 2,1... Er war ein Mann der Schmerzen und mit Kummer und Ermüdung bekannt. Er litt, indem Er versucht wurde9. 7 Vergleiche die Antwort, die der Herr in Johannes 1,51 dem Nathanael gibt, und ferner Matthäus 17 und Lukas 9, wo Er den Jüngern verbietet, Ihn als den Christus zu verkündigen, und wo Er erklärt, dass Er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 1,1... ach Jesu eigenem Wort zu Nathanael sollte er „den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen“ (Joh 1,51). Der Ausdruck „Erstgeborener“ ist höchst merkwürdig. Dass wir dabei nicht an Zeit, sondern an Rang zu denken haben, ist klar, wie es auch deutlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,2 - Was sind die Blätter des Baumes, die zur Heilung der Nationen dienen?... Blätter für die Nationen sind. Wir ersehen hier die wunderbare Verbindung, die zwischen Himmel und Erde im 1000-jährigen Reiche bestehen wird. (Joh 1,51). Beim Lesen der Offenbarung müssen wir uns bewußt sein, daß wir ein Buch vor uns haben, in welchem uns die göttlichen Offenbarungen nicht durch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1... Er nach der Darstellungsweise des Johannes Engel? Auch wenn die Engel auf Ihn in seinem Charakter als Sohn des Menschen auf- und niederstiegen (Joh 1,51), so brauchte Er trotzdem nur ein Wort zu sagen, und es geschah; denn Er ist Gott. In dem Moment, als Er sagte: „Ich bin‘s“ (V. 5-6), fielen sie zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (1)... in dem Evangelium, welches uns die Herrlichkeit des eingeborenen Sohnes Gottes, „der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18), schildert, nämlich in Joh 1,51; der Zeit nach folgen in dem Gebrauch der Bezeichnung dann die Stellen Joh 3,13 u. 14 und erst dann Mt 8,20; 9,6; Lk 6,22; Mk 8,31 usw., wie denn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich gegenüberstehenden Aussprüchen, denen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... Die Engel stehen höher als die Menschen, aber Er, „der zweite Mensch“, „der Sohn des Menschen“, einst hienieden der Gegenstand des Dienstes jener (Joh 1,51), wird in der Zukunft den Erdkreis beherrschen. Er als „Sohn des Menschen“, einst gleichsam einer von uns, der hienieden, wo wir Gott verunehrt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 28,1... LoRuchama erbarmen. Und ich will zu Lo-Ammi sagen: ‚Du bist mein Volk‘; und es wird sagen: ‚Mein Gott‘“ (Hos 2,20-25). Auch die Worte des Herrn in Johannes 1,51: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen“, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... Platz im Himmel (Joh 3,13.14). Und als der Sohn des Menschen ist Er auch der Mittelpunkt aller Dinge, sowohl der himmlischen als auch der irdischen (Joh 1,51). Denn in Seinem Bild hatte Gott vor alters den Menschen geschaffen, aber nachdem der erste Mensch, der von der Erde war, dieses Bild zerstört hatte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... Tische liegen“ sollen -, dann muß in diesem Reiche gleichsam der Himmel auf die Erde herabgekommen, Himmel und Erde vereint sein (siehe 1Mo 28,12 und Joh 1,51) - dann muß also dieses „Reich der Himmel“, obwohl auf der Erde befindlich, himmlisch sein. - Das ist kein gesuchter Schluß, sondern eine von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... wartet (Mt 26,64; Apg 7,56); Seine „Ankunft“ mit Macht und großer Herrlichkeit (Mt 16,27; 24,27.30.37; 25,31); daß Er aus dem Himmel ist (Joh 1,51; 3,13); daß Er der vom Vater, Gott, versiegelte Geber der Speise ist, „die da bleibt ins ewige Leben“ (Joh 6,27); daß Er Selbst die lebengebende Speise ...