Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1,1-51 Einleitung Dieses Evangelium hat, wie jeder Christ erkennen wird, einen besonderen Charakter. Es stellt weder die Geburt Christi in dieser Welt, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?... Anfang“ war (V. 1). Im 3. Kap. nun zeigt der Apostel, was es heißt, ein Kind Gottes zu sein: es schließt in sich, Dem, der von Anfang war (vergl. Ev. Joh 1) ähnlich zu werden, und das heißt, schon jetzt dem Grundsatz nach Ihm ähnlich sein! Dies beweist sich in dem Leben, das in ihnen wohnt, in der Kraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Herrndas ewige Leben (Lk 5,8; Joh 6,68). Der Herr durchschaute auch ihn und gab ihm einen Namen, einem lebendigen Stein entsprechend (Mt 16,17.18; Joh 1,42; 1, Petrus2,5). Petrus ist gefallen. Sein furchtbarer Fall wurde zugelassen zur Bewährung seines Glaubens. Über den Ausgang seiner Versuchung wachte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... sind“ (1Kor 15,20-23). Lies noch Kol 3,1-4 u. a.! - Nur mit wenigen Worten wollte ich diese ernsten Dinge, über die in besonderer Weise noch Ev. Joh Kap. 1 näheren Ausschluß gibt, noch kennzeichnen, um zu betonen, wie wichtig es ist, ein klares Verständnis über die göttliche und menschliche Person ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... was in unlöslichem Zusammenhang steht mit dem Glauben an den Namen des in die Welt gekommenen Lichtes, des fleischgewordenen Wortes. (Joh 1). Es darf doch billig, wenn auch im Blick auf das Aus-Gott-geboren-sein mit Ehrfurcht, gefragt werden: Kann eine Geburt rückgängig gemacht werden? ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1,1-51 Einleitung Die vier Evangelien sind übereinstimmende Zeugnisse über den Herrn Jesus Christus und als solche zu bewerten. Wir dürfen sie nicht als ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1 Die Anfangsverse des Johannesevangeliums (V. 1-18) führen den großartigsten Gegenstand ein, den Gott jemals durch den Griffel eines Menschen beschreiben ließ. Er ist nicht nur großartig bezüglich des Themas, sondern auch in jeder anderen Hinsicht. Denn der Heilige Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... Worte“ war sein Evangelium! Ja, es war selber „das Wort“, das Wort von Christo, in dem das ewige Wort Fleisch geworden war und unter uns zeltete (Joh 1). Das ist das wahre Evangelium, das ein Paulus verkündete: „Das Wort“. Und daher diese Wirkung! Dreimal ist in 1Thes 1 vom „Wort“ die Rede, V. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... das Hauptthema unseres Evangeliums. Wir lassen uns bei der Einteilung von diesem Gedanken leiten. 1. Der Gottessohn (Logos) in seiner Menschwerdung Joh 1,1-51 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns Joh 1,1-18Siehe, das ist Gottes Lamm Joh 1,19-36Wir haben ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 1,1-28 - Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 (Frank Binford Hole)... dass die Gnade und die Wahrheit in Christus erschienen sind und dadurch Gott als Vater völlig offenbart worden ist. Das Zeugnis des Johannes Joh 1,19-28: 19 Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... sie einander angepasst; die zarten Linien und verschiedenartigen Wirkungen des Geistes Gottes gehen verloren. Der Diener weiß, dass er nichts ist Joh 1,22.23: Was sagst du von dir selbst? Er sprach: Ich bin die „Stimme eines Rufenden in der Wüste“. Das zweite Kennzeichen eines wahren Dieners ist, dass er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mal 3,20 Joh 1,9-24. DezemberEuch aber, die ihr Meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln. Maleachi 3,20 Dies ist das wahrhaftige Licht, das in die Welt gekommen ist. Johannes 1,9 Der Mensch hat die Aufgabe, sich die Erde untertänig zu machen, im Paradies erhalten. Unser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,2... did (John 1:38). It was a long step for Nicodemus as a Pharisee to take, for the Pharisees had closely scrutinized the credentials of the Baptist in John 1:19-24 (Milligan and Moulton's Comm.). We know (οιδαμεν). Second perfect indicative first person plural. He seems to speak for others of his class as the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), Galilee, or Judea (John 2:13-4). John supplements their records purposely.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,33... and permanent fact and so the witness of the Baptist has to be recognized as trustworthy by the Sanhedrin. The reference is to the committee in John 1:19-28. He hath borne witness (μεμαρτυρηκεν). Perfect active indicative of μαρτυρεω showing the permanent and abiding value of John's testimony to Christ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,25... I am not he (ουκ ειμ εγω). These precise words are not given in the Gospels, but the idea is the same as the disclaimers by the Baptist in John 1:19-27 (cf. also Matthew 3:11; Mark 1:7; Luke 3:16). Paul had a true grasp of the message of the Baptist. He uses the very form λυσα (first aorist active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... also gleichsam zwei Reihen von je 3 Tagen haben, und zwar ist der 3. Tag der 1. Reihe zugleich der 1. Tag der 2. Reihe. Die 1. Reihe von drei Tagen (Joh 1,19-42) steht mit dem Werke Johannes des Täufers in Verbindung. Die 2. Reihe (Joh 1,35 - 2,11) steht mit dem Werke des Herrn in Verbindung. In beiden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,19-28; 3,29 - Des Bräutigams Stimme„Wer bist du? ... Was sagst du von dir selbst?“ Diese Fragen wurden Johannes, dem Täufer, vorgelegt. Die Pharisäer, die Priester und Leviten in Jerusalem wollten wissen, was er von sich selber sage. Sie waren gewohnt, viel aus sich selbst und aus dem Menschen zu machen, und sie wollten hören, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,11 – Ein Großer im Reiche Gottes... eine solche Stellung besessen. Priester und Leviten hätten ihm gern die Gelegenheit verschafft, sie zu mißbrauchen und sich damit zu schmücken. (Joh 1,19-27) Das Fleisch schmückt sich gern mit göttlichen Dingen, wenn es ihrer habhaft werden kann. Priester und Leviten stellen in dieser Beziehung ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-25 Johannes, der Bahnbereiter Jesu Johannes war sich seiner Sendung klar bewußt. Er wollte nicht mehr und nicht weniger sein als ein Bahnbrecher für ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 11,11 - Wahre Größe... Hinsicht groß macht. Wenn wir uns dem Johannesevangelium zuwenden, werden wir sehen, was Johannes den Täufer in Gottes Augen groß machte. In Johannes 1,19-27 wird uns von einer Unterhaltung zwischen Johannes dem Täufer und denen berichtet, die von den Pharisäern gesandt waren, ihn zu prüfen, und wir ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-28 Das Zeugnis von Johannes dem Täufer Verse 19-28. Von dieser Person zeugte auch Johannes: Er war nicht der Christus, sondern sein Vorläufer, die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,19-34 - Das Zeugnis Johannes' des Täufers über JesusJohannes 1,19-34 Seit dem Prolog hatte der Apostel Johannes über alle Ereignisse der Säuglingszeit, Kindheit und Jugend Jesu geschwiegen. Dieses Schweigen steht in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-28 Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden von Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du? Und er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,18... ist, was Er immer sein wird in dem Schoß des Vaters in der Gottheit: Also hat Er Ihn kundgemacht.“ Das dreifache Zeugnis Johannes des Täufers (Joh 1,19-37) Nach den einleitenden Versen, wird in diesem Evangelium ein bemerkenswertes Zeugnis von Christus dargestellt, welches an drei aufeinander folgenden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,19Behandelter Abschnitt Joh 1,19-21 Der erste Tag des Zeugnisses durch Johannes den Täufer (Joh 1,19-28) Der Grund dafür, dass Johannes an diesem Tag in den Hintergrund tritt, liegt darin, dass er Christus als den neuen Mittelpunkt des Zusammenkommens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,22Behandelter Abschnitt Joh 1,22-24 Verse 22-24 Zeugnis des Johannes über sich selbst 22 Sie sprachen nun zu ihm: Wer bist du? – damit wir denen Antwort geben, die uns zu dir gesandt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,22Behandelter Abschnitt Joh 1,22-23 Joh 1,22.23: Sie sprachen nun zu ihm: Wer bist du? Auf dass wir Antwort geben denen, die uns gesandt haben; was sagst du von dir selbst? Er sprach: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,22They said therefore (ειπαν ουν). Second aorist active indicative of defective verb ειπον with α instead of usual ο. Note ουν, inferential here as in verse John 1:21 though often merely transitional in John. Who art thou? (Τις ει;). Same question as at first (verse John 1:19), but briefer. That we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,1Jesus therefore (Ιησους ουν). Here ουν is not causal, but simply copulative and transitional, "and so" (Bernard), as often in John (John 1:22, etc.). Six days before the passover (προ εξ ημερων του πασχα). This idiom, transposition of προ, is like the Latin use of ante, but it occurs in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9... (Luke 23:6). He is really alarmed. See a like question by the Jews in John 8:25. Gave him no answer (αποκρισιν ουκ εδωκεν αυτω). See same idiom in John 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke 20:26. The silence of Jesus, like that before Caiaphas (Mark 14:61; Matthew ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 1,22„Wer bist du, was sagst du von dir selbst?“ fragten die Abgesandten der Schriftgelehrten und Pharisäern. „Ich bin die Stimme eines Predigers in der Wüste“, antwortete Johannes. Mehr wollte er nicht sein. als eine Stimme, die in die Wüste hineinruft: „Bereitet dem Herrn den Weg. Macht ebene Bahn in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,2... to make ready for the coming of God. When the committee from the Sanhedrin came to ask John who he was, he used this very language of Isaiah (John 1:23). He was only a voice, but we can still hear the echo of that voice through the corridor of the centuries. Paths straight (ευθειας τας τριβους). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,3... to make ready for the coming of God. When the committee from the Sanhedrin came to ask John who he was, he used this very language of Isaiah (John 1:23). He was only a voice, but we can still hear the echo of that voice through the corridor of the centuries. Paths straight (ευθειας τας τριβους). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,23He said (εφη). Common imperfect active (or second aorist active) of φημ, to say, old defective verb. I am the voice of one crying in the wilderness (Εγω φωνη βοωντος εν τη ερημω). For his answer John quotes Isaiah 40:3. The Synoptics (Mark 1:3; Matthew 3:3; Luke 3:4) quote this language from Isaiah ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,28I said (ειπον). As in John 1:20; John 1:23. He had always put Jesus ahead of him as the Messiah (John 1:15). Before him (εμπροσθεν εκεινου). "Before that one" (Jesus) as his forerunner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,4... Present active genitive articular participle of ευθυνω, old verb, to make straight (from ευθυς, straight, level, Mark 1:3), in N.T. only here and John 1:23. Used also of the shepherd, the charioteer, and today it would apply to the chauffeur. "The twin figure of the control of horse and of ship are ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... Vorsichtigen“ selbst, die beste Bedeutung des Wortes im Rahmen der obengenannten drei Bedeutungen herausfinden zu wollen: Mt 3,3 (und Parall., auch Joh 1,23); Mt 3,17; Mt 17,5 (Mk 9,7 usw).; Joh 3,8 Elberf.: „Sausen“ - genügt der Beweis?)!; Joh 3,29; 5,25 usw.; 10,3.4.5 ...; 18,37; Apg 7,31; 11,9; 12,22; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,7 - Haben wir das Recht, Brüder mit dem Titel „Prediger“ zu bezeichnen?... unter allen bis dahin Gekommenen den Größten nennt, als er von ungläubigen Menschen gefragt wird, was er sei? „Ich bin die Stimme eines Rufenden“ (Joh 1,23). Bruder - möchtest du mehr sein? und als mehr geehrt werden? geehrt werden von Menschen, denen dienen zu dürfen eine solche unendliche Gnade ist, ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... Menschen dienstbar, um durch ihn die Worte Gottes zu reden. Deshalb nannte sich Johannes der Täufer auch nur „die Stimme eines Rufenden“ (Jes 40,3; Joh 1,23). Er war nicht der Rufende, sondern Gott; er war nur der Mund Gottes oder das Sprachrohr des Heiligen Geistes. Und der Apostel Petrus sagt, dass ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... 8,17; 10,34; 13,18; 15,25). Einmal wird das von einer Menschenmenge gesagt (Joh 6,31). Einmal wird auch berichtet, dass der Täufer es zitiert hat (Joh 1,23). Und die Menge, die dem Herrn bei seinem triumphalen Einzug begegnete, benutzte die Sprache von Psalm 118,26. Und die Jünger im Tempel erinnerten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,3... treten. Der Herold ist Johannes der Täufer. Die vier Schreiber der Evangelien lassen daran keinen Zweifel aufkommen (Mt 3,1-3; Mk 1,1-4; Lk 1,76-78; Joh 1,23). Wir finden Vers 3 als Zitat im Neuen Testament und sehen dadurch, dass der Propheten Jesaja die Gottheit des Herrn Jesus hier deutlich lehrt. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?Anbeten bedeutet, Gott etwas zu geben 1Chr 29,13.14: Und nun, unser Gott, wir preisen dich, und wir rühmen deinen herrlichen Namen. Denn wer bin ich, und was ist mein Volk, dass wir vermögen, auf solche Weise freigebig zu sein? Denn von dir kommt alles, und aus deiner Hand haben wir dir gegeben. In ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 40,3... Volk sein. Niedrigkeit endet in Erhöhung und Leiden führt zu Ehre. Wir wissen, dass Johannes der Täufer als „eine Stimme in der Wüste“ (vgl. Joh 1,23) kam, um den Weg des HERRN zu bereiten und Zeugnis von Jesus zu geben. Leider wollte die Nation weder Johannes noch Jesus, den HERRN, haben. Jemand ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 40 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)... Volk sein. Niedrigkeit endet in Erhöhung und Leiden führt zu Ehre. Wir wissen, dass Johannes der Täufer als „eine Stimme in der Wüste“ (vgl. Joh 1,23) kam, um den Weg des HERRN zu bereiten und Zeugnis von Jesus zu geben. Leider wollte die Nation weder Johannes noch Jesus, den HERRN, haben. Jemand ...