Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... vierten Kapitel des letzten Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet der Prophet sein Schauen Jehovas. Joh 12,41 bemerkt dann der Apostel dazu: „Solches sagte Jesaias, da er Seine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1Behandelter Abschnitt Jes 6 Es handelt sich hier um einen Thron des Gerichts bzw. von richterlicher Herrlichkeit. Dies geht aus dem Kapitel selbst hervor, sowie auf Verweisen auf dieses Kapitel im neuen Testament (s. Mt 23; Joh 12; Apg 28). Man könnte sagen, dass der Prophet hier gleichsam den ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Cherubim Geschöpfe sind, und nicht göttlich. Als nächstes wenden wir uns dem feierlichen Abschnitt im sechsten Kapitel des Propheten Jesaja zu (Jes 6,1-8). Hier finden wir Seraphim42 und nicht Cherubim. Ihre Tätigkeit ist Anbetung und nicht Gericht: „Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Herrscharen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... nicht durch eine Vision, sondern durch das Hören des göttlichen Wortes. Es ist lehrreich, seine Berufung mit der von Amos (Amos 7,10-17), Jesaja (Jes 6,1-10) und Hesekiel (Hes 1,1-3; 2,1-8) zu vergleichen. Wir können in Vers 5 vier Handlungen Gottes gegenüber seinem Propheten feststellen. Gott hat ihn ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... diese Cherubim Geschöpfe sind und nicht göttlich. Als Nächstes wenden wir uns dem feierlichen Abschnitt im sechsten Kapitel des Propheten Jesaja zu (Jes 6,1-8). Hier finden wir Seraphim46 und nicht Cherubim. Ihre Tätigkeit ist Anbetung und nicht Gericht: „Heilig, heilig, heilig ist der HERR der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,23... ist der Psalmist wie Jesaja. Erst nachdem Jesaja zum Selbstgericht gekommen war, konnte der HERR ihm die Frage stellen: „Wen soll ich senden …?“ (Jes 6,5-8). Im Zusammenhang mit den Lektionen, die Asaph gelernt hat, wird er von dem sprechen, was er im Heiligtum gesehen hat. Gottes Taten können von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (1)... Verhärtung des Herzens, daß sie nicht mehr würden umkehren können und sie so zu seiner Zeit dem Untergang anheimfallen würden wie der Pharao. Siehe Jes 6,8-13. Wie ernst dieses Gerichtsurteil zu werten ist und wie es fortwirkte, zeigen alle vier Evangelien und die Apostelgeschichte: Nachdem der Herr das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,8Behandelter Abschnitt Jes 6,8-10 Verse 8–10 | Berufung und Auftrag 8 Und ich hörte die Stimme des Herrn, der sprach: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Da sprach ich: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,8Behandelter Abschnitt Jes 6,8-10 Und nicht nur das: Denn so befreit in seiner Gegenwart, wird er zum willigen Diener seines Willens. Davor gab es keine Eile zu handeln, sondern ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus)... in ihre Mitte trat, da „glaubten sie nicht an ihn“, ja, sie „konnten nicht glauben, weil Jesajas gesagt hat: ,Er hat ihre Augen verblendet‘“ usw. (Jes 6,8-10; Joh 12,37-40). In ähnlicher Weise schreibt der Apostel Petrus von den „Ungehorsamen“ unserer Tage, dass sie gesetzt worden sind, sich an dem Worte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,12... von Jesaja 61 schließen (Jes 61,1). Dieser Schluss liefert aufs Neue einen treffenden und eindrucksvollen Beweis für die Dreieinheit Gottes (vgl. Jes 6,8). Es ist die Rede vom HERRN, also von Gott, den wir als unseren Vater kennen, vom „ich“, also vom Knecht, und vom Geist. Auch in Jesaja 11 und ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... sind die Füße derer, die das Evangelium des Guten verkündigen!“ … Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort. Jes 6,8: Und ich hörte die Stimme des Herrn, der sprach: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Da sprach ich: Hier bin ich, sende mich. Auf ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... eine kräftige Lüge, damit sie ihr glauben. Er tut das als ein Gericht; Er hat dasselbe mit den Nationen getan (Röm 2,24+26+28), auch mit den Juden (Jes 6,9+10), und Er tut es hier mit den Namenchristen. Die vorliegende Stelle bezieht sich auf die Juden als eine Nation, welche die Wahrheit, das Zeugnis des ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... die Wahrheit halten. Gott hat stets so gehandelt. So machte Er es mit den Heiden (Römer 1,24.26.28). Auf die gleiche Art verfuhr Er mit den Juden (Jes 6,9-13); ebenso mit einzelnen Personen (denken wir an Saul und Judas); und im gleichen Sinn wird Er mit den Namenchristen einmal verfahren. Will der Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... mahnende, warnende, rufende, lockende Stimme. Das ist der Zustand des Menschen von Natur, das war und ist noch der Zustand des Volkes Israel (s. Jes 6,9.10; 2Kor 3,14-16), niemals aber konnte es der Zustand Seines Knechtes sein, des Boten, den Er sandte, des Vertrauten Jehovas! Er konnte sagen: „Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Auch prophetisch im Blick auf den noch zukünftigen Tag des Herrn , den Tag des Gerichts und Seiner Herrschaft, ist viel von „bekehren“ geredet (z. B. Jes 6,10; 10,21.22; 19,22 u. a. m). Da ist es das messianische Friedensreich mit seinen Segnungen, worauf der Blick gerichtet wird. Der Gedanke hierbei geht nicht über das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,9; Mt 13,52 - Was bedeutet oder wovon spricht Jes 42,9? Hat diese Stelle auch Bezug auf Mt 13,52 „Neues und Altes“?... als der Herr in den vorgetragenen Gleichnissen auf längst vorhandene Aussprüche und deren Inhalt, also etwas Altes, Bezug nimmt: Mt 13,14.15; Jes 6,9.10, während das, was Er von dem und über das Reich der Himmel sagt, etwas ist, das erst im Begriff war zu beginnen und weiterhin sich zu entwickeln, ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im N.T.... die Verwerfung des Messias anstelle der sofortigen Einführung des Königreichs ihre schwerste und längste Zerstreuung folgen würde (vgl. Ps 69,19-28; Jes 5,5; 6,9-12; 8,14-17; 28,16-22, es gibt noch andere Stellen, die aber zu zahlreich sind, um sie hier aufzuführen). Es wurde im Alten Testament präzise und ausführlich ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... den Augen wahrnehmen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile“ (Mt 13,14-15). Diese Worte, die er aus Jesaja 6,9-10 zitiert, sind mit dem verbunden, was folgt. Der Prophet sagt, „Und ich sprach: Wie lange, Herr? Und er sprach: Bis die Städte verwüstet sind, ohne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... und Seine Botschaft. Jes 61,1.2Lk 4,17-21 11. Der Unglaube des Volkes. Jes 53,1Joh 12,38 12. Die Verblendung des Volkes als Folge des Unglaubens. Jes 6,9.10 Joh 12,40 13. Sein Reden in Gleichnissen. Jes 6,9; Ps 78,2 Mt 13,13.14; Mt 13,35 14. Gehaßt ohne Ursache. Ps 35,19; 69,4 Joh 15,25 15. Sein Einzug ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... schon die Jünger Mühe hatten, die Gleichnisse zu verstehen, wieviel mehr die fremde Volksmenge. Der Herr zeigt uns, daß diese Rede eine Erfüllung von Jes 6,9.10 ist. Zunächst beantwortet Er die Frage: „Warum redest Du in Gleichnissen?“ mit einem Segensspruch über die Jünger selbst (Vers 10-12). Israel aber, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... damit sie nicht irgend mit den Augen sehen und mit den Ohren hören, und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, und ich sie heile.‘ (Jes 6,9-10) So sei es euch denn kund, dass das Heil Gottes den Nationen gesandt ist; und sie werden hören“ (Apg 28,25-23). Da war keine Hoffnung mehr. Jede ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Christi durch das Volk wurde vorhergesagt. Außerdem kam die Strafe der Verblendung über sie, gemäß einem anderen Wort desselben Propheten (Jes 6,9.10), der in der dort aufgezeichneten Vision denselben Herrn in seinem Tempel gesehen hatte, den das Volk verwarf, als Er in Erniedrigung erschien. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,2... ohne seine wahre Bedeutung zu verstehen. Etwas nicht zu verstehen ist nicht schlimm. Etwas nicht verstehen zu wollen, ist wirklich schlimm (vgl. Jes 6,9.10). Dies ist der Fall bei den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten. Ihr Widerwille macht sie blind für die Tatsache, dass dieser Vers zeigt, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,18... um Gottes Heiligkeit gegenüber der Unheiligkeit des Volkes hervorzuheben. Es zeigt ihre Verhärtung, die Jesaja im nächsten Kapitel besiegeln muss (Jes 6,9-10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,1... die er durch seinen Propheten Jesaja ausrichten ließ. In dieser Geschichte erfüllt sich die Prophezeiung des HERRN über den Unglauben in Israel (Jes 6,9.10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 32,1... sehen und wieder hören zu können, hat ein geistliches Gegenstück. Das Hindernis, Einsicht in Gottes Gedanken zu haben, ist verschwunden (Vers 4; Jes 6,9.10). Das Gericht der Verhärtung ist aufgehoben. Sie haben Einsicht und Kenntnis. Und nun, da ihre Ohren wieder geöffnet sind, können sie hören, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,20... samar – und „hören“ – hebräisch sama – sind charakteristisch für das 5. Buch Mose im Zusammenhang mit dem Gesetz Gottes (5Mo 28,15; 29,2-4; vgl. Jes 6,9.10). Sie öffnen zwar ihre Ohren, aber was sie hören, dringt nicht zu ihnen durch. Das liegt daran, dass ihre Herzen fett geworden sind; sie sind nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,20... und auf Ihn zu hören, sind sie blind und taub geworden (vgl. Hes 12,2). Er ruft sie zwar, um zu ihm zurückzukehren, aber sie hören nicht (vgl. Jes 6,9.10; Mt 13,13-15). Damit sind sie ihren Götzen gleich geworden, denen sie anstelle von Ihm dienen, Götzen, die kein Lebenszeichen von sich geben (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,27... Jeremia den Auftrag, alles, was Er ihm sagt, dem Volk zu sagen, mit der erschütternden Ankündigung, dass das Volk nicht hören wird (Vers 27; vgl. Jes 6,9.10). Welche Ausdauer und welchen Trost hatte Jeremia nötig, um nicht das Handtuch zu werfen! Stell dir einen Dienst vor, bei dem dir der Auftraggeber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... lassen sich überzeugen, andere glauben hingegen nicht. Diskutierend entfernen sie sich, nachdem Paulus ein ernstes Wort aus Jesaja zitiert hat (Jes 6,9.10). Jesaja hat dieses Wort an das ungläubige Volk in seiner Gesamtheit gerichtet, und Paulus wendet es jetzt auf die ungläubigen Juden an, an die er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 65,3... Berufung in andere Kanäle lenkte. Das Prinzip wird in der Tat durch den Gebrauch, den unser Herr (Mt 13,14.15) und der Geist (Apg 28,25‒27) von Jesaja 6,9.10 machen, vollständig bestätigt. Das Gerichtsurteil, das in den Tagen des Propheten so lange aufgeschoben war, geschah erst in der Zeit des Evangeliums ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... dem Felsen Rimmon (Ri 20,45). Vgl. Gideon! Gideon = Baumfäller; Bezeichnung für einen gewaltigen Krieger. Die Wurzel «gada» = abhauen von Bäumen (Jes 6,9), auf Menschen übertragen (Jes 10,33). Gideon war ein Glaubensheld (Heb 11,32); Richter in Israel (Ri 6,11). Er wurde «Jerub-Baal» (s.d.) und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,13... on "The Causal Use of Hina" in Studies in Early Christianity (1928) edited by Prof. S.J. Case. Here in Matthew we have first "an adaptation of Isaiah 6:9 which is quoted in full in v. Matthew 13:14" (McNeile). Thus Matthew presents "a striking paradox, 'though they see, they do not (really) see'" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,11... on the wilfully blind and hostile, while a guide and blessing to the enlightened. That (ινα). Mark has the construction of the Hebrew "lest" of Isaiah 6:9. with the subjunctive and so Luke 8:10, while Matthew 13:13 uses causal οτ with the indicative following the LXX. See on Matthew 13:13 for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,26Say (ειπον). Second aorist active imperative instead of the old form ειπε. The quotation is from Isaiah 6:9; Isaiah 6:10. This very passage is quoted by Jesus (Matthew 13:14; Matthew 13:15; Mark 4:12; Luke 8:10) in explanation of his use of parables and in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,8A spirit of stupor (πνευμα κατανυξεως). The quotation is a combination of Deuteronomy 19:4; Isaiah 29:10; Isaiah 6:9. This phrase is from Isaiah 29:10. Κατανυξις is a late and rare word from κατανυσσω, to prick or stick (Acts 2:37), in LXX, here only in N.T., one ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1... unseren Ort als auch unsere Nation wegnehmen“. Das Gericht kommt über sie: „Hörend hört, und versteht nicht; und sehend seht, und erkennt nicht!“ (Jes 6,9). Denn als sie die Stimme des Geistes in ihrem Hohenpriester hörten, hatten sie kein Ohr zu hören, noch hatten sie geöffnete Augen, um die Werke des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (2)... Gericht nicht auch über Israel gekommen? Jesaja warnte das Volk vor diesem Gericht der Verhärtung, daß sie hören und nicht verstehen würden ... (Jes 6,9). Dann sprach der Herr dieses Gericht über das Volk aus, als Er in Gleichnissen zu ihnen redete (Mt 13,13.14; Joh 12,37-43). Und schließlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... ein Stück von Verdammnis und Hölle schon in dieser Zeitlichkeit offenbar.“ So war es bei den Kanaanitern; so ging es mit dem Volke Israel (Vgl. Jes 6,9ff. mit den Worten des Herrn in Mt 13,14.15; lies dazu auch Röm 11,25 und 2Kor 3,16). Die beiden letztgenannten Stellen unterstreichen die Wahrheit, daß ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... gleiche Gericht nicht auch über Israel gekommen? Jesaja warnte das Volk vor diesem Gericht der Verhärtung, daß sie hören und nicht verstehen würden (Jes 6,9.). Dann sprach der Herr Jesus dieses Gericht über das Volk aus, als Er in Gleichnissen zu ihnen redete? (Mt 13,13.14; Joh 12,37-43.) Und schließlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,17... kennen, vom Kleinsten bis zum Größten (Jer 31,34). Taubheit und Blindheit sind die beiden Merkmale des geistlichen Zustands des Volkes Israel (vgl. Jes 6,9; 42,19; Mt 12,22; 11,5). Was Er dem Überrest antut, steht im Gegensatz zu dem Gericht der Ver härtung und Verblendung, das Er über die Masse des Volkes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,15... The epic and vernacular verb καμμυω is from καταμυω (to shut down). We say shut up of the mouth, but the eyes really shut down. The Hebrew verb in Isaiah 6:10 means to smear over. The eyes can be smeared with wax or cataract and thus closed. "Sealing up the eyes was an oriental punishment" (Vincent). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,40... First aorist active indicative of πωροω, a late causative verb (from πωρος, hard skin), seen already in Mark 6:52, etc. This quotation is from Isaiah 6:10 and differs from the LXX. Lest they should see (ινα μη ιδωσιν). Negative purpose clause with ινα μη instead of μηποτε (never used by John) of the ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... Juda und Jerusalem geschaut“ hatte. Ihm wird gesagt: „Mache das Herz dieses Volkes fett, und mache seine Ohren schwer, und verklebe seine Augen“ (Jes 6,10). Jesaja fragt: „Wie lange, Herr? Und er sprach: Bis die Städte verwüstet sind, ohne Bewohner, und die Häuser ohne Menschen, und das Land zur Öde ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 11 - Die Wiederherstellung Israels... Augen: damit es mit seinen Augen nicht sehe und mit seinen Ohren nicht höre und sein Herz nicht verstehe, und es nicht umkehre und geheilt werde“ (Jes 6,10). Und als der Prophet fragt: wie lange, Herr? Erfolgt die Antwort: „Bis die Städte verwüstet sind ohne Bewohner, und die Häuser ohne Menschen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,10... den Versen 10–12 sagt er Gott, durch was seine Feinde geführt werden und wie sie vorgehen. Ihre Herzen sind umgeben von „ihrem Fett“ (Vers 10; vgl. Jes 6,10), was sie für vernünftige Argumente zur Buße unzugänglich macht. Ihr „Fett“ deutet auf ihren Wohlstand, ihr Wohlergehen, ihren Überfluss hin. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,65... Gerechten ihre Lügen ohne jedes Schamgefühl aufzuschwatzen. Ein fettes Herz bedeutet, dass es für das Wort Gottes nicht mehr empfänglich ist (vgl. Jes 6,10). Der Gerechte hat Wonne in seinem Herzen, weil er sich am Gesetz des HERRN erfreut. Das macht ihn unempfindlich gegen die Lügen, mit denen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,18... Knecht des HERRN blind und taub ist. Es ist klar, dass es im Buch Jesaja zwei verschiedene Knechte gibt. Es gibt einen blinden und tauben Knecht (Jes 6,10), und der muss erst geheilt werden, bevor er vom HERRN gebraucht werden kann. Dieser Knecht ist Israel (Jes 43,10). Es gibt aber auch einen anderen ...