Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,16Behandelter Abschnitt Jes 3,16-26 Verse 16–26 | Gericht über die stolzen Frauen 16 Und der HERR sprach: Weil die Töchter Zions überheblich sind und umhergehen mit gerecktem Hals und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 4,2... Er ist eine Zierde für den Überrest. Er ist ein Schmuck von ganz anderer Art als der Schmuck, mit dem sich die hochmütigen Frauen Zions schmücken (Jes 3,16-23). Auch „die Frucht der Erde“ oder „die Frucht des Landes“ (das ist Israel) ist ein Ausdruck, den wir auf den Messias anwenden können. Sie zeigt Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 4,4... in Vers 4 tun wird. Das Volk, das sich zuerst weigerte, auf das Gebot der Reinigung zu hören (Jes 1,16), wird wieder „Töchter Zions“ genannt (vgl. Jes 3,16), denn am kommenden Tag wird der Herr es selbst reinigen. Diese Reinigung ist notwendig, weil sie durch die Sünde schmutzig geworden sind. Er wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 32,9... beschrieben, der eine Läuterung durch Gott notwendig macht. Jesaja wendet sich mit scharfen Worten gegen die selbstbewussten Frauen der Stadt (vgl. Jes 3,16-26). Er verurteilt ihre Sorglosigkeit, während das Gericht vor der Tür steht (vgl. Amos 6,1a). Sie kümmern sich um nichts, außer um ihr eigenes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,1... Jesaja schon getan hat. Auch Jesaja stellt sich gegen die Frauen, die dieselben Kennzeichen aufweisen wie diejenigen, an die sich Amos richtet (Jes 3,16-26; 32,9). In dem, was Amos hier zu den Frauen von Samaria sagt, sehen wir die Welt im Kleinformat, die ständig bei ihren Führern für mehr materielle Güter ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Micha 3,2; 3; Je. 1, 17; Amos 2,7; 4,1; 5,11; 8,4-6.↩︎ 274 Jes 10,2; Jer 5,28.↩︎ 275 Jes 1,23; 59,4.↩︎ 276 Micha 6,11; Hes 45,10-12; Jer 3,23.↩︎ 277 Jes 2,12-17; 3,16-24.↩︎ 278 Hes 8; Hos 7,11; 5,13; 12,2; Jes 2,6.↩︎ 279 Jes 58,2-5; Jer 7,4; Hos 7,14; Micha 3,11.↩︎ 280 Mal 1,6; 2,17; 3,13.↩︎ 281 Jes 1,11-17; Mal ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 3,16Behandelter Abschnitt Jes 3,16-26 Genauso traurig ist das Bild des häuslichen Lebens. Wenn Frauen für die Darstellung ihrer Kleidung leben, bedarf es keines weiteren Beweises, um ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ri 1,12; 1Chr 2,49). Ekes = Fußfessel sind eine Art Brakelets, die um die Knöchel befestigt werden, deren Zusammenschlagen ein Geklirr verursacht (Jes 3,16.18). Achasai = gek. aus Achasjah = Jahwe ergreift, hält (Neh 11. 13). Vollständige Form vielleicht in 1Chr 9,12: Jachserah. Vgl. Achas. Achsaph, hebr. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,3... only in N.T. Peter is not forbidding the wearing of clothes and ornaments by women, but the display of finery by contrast. Cf. 1. Timothy 2:9-13; Isaiah 3:16.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,4... junger Gazellen, die unter den Lilien weiden. Der Hals (Vers 4) ist ein Symbol des menschlichen Willens, der von Natur aus starr und hartnäckig ist (Jes 3,16; 48,4). Aber das kann sich ändern, indem man den Hals vor Gott beugt. Jerusalem hat sich als halsstarrig erwiesen (2Chr 30,8), aber es hat den Hals unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,12... 2Kön 11,1.13). In den Versen 12–15 werden die Leiter als kleine Kinder beschrieben, die unfähig sind zu regieren (vgl. 1Tim 3,2.6). Im Teil von Jesaja 3,16 bis Jesaja 4,1 werden sie als Frauen beschrieben, die unberechtigt sind zu regieren (vgl. 1Tim 2,12). In beiden Fällen handelt es sich um Leiter, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (Neh 12,36). Maaka, Maakath siehe Maacha. Maarath = «Nackter, von Bäumen entblößter Ort»; «Blöße = Waldlichtung». Vgl. nach «arah» = «entblößen» (Jes 3,17; 22,6); Plätze ohne Waldung (Jes 19,7). Stadt in der Hügelgegend von Judah (Jos 15,59) Maaseja = «Werk Jahwes». Vgl. nach «maaseh» = «Tat» (Ps 86,8; Ri ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... Einzelheiten zu erwähnen. Ich antworte darauf, dass die Töchter Zions ebenso viel auf die Worte hätten sagen können, welche Jehova an sie richtet in Jesaja 3,18-26: „An selbigem Tag entrückt der Herr den Schmuck der Fußstangen, und die Netze und die kleinen Monde, und die Ohrgehänge und die Armkettchen und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,22... Ring“, der in die „Nase eines Schweines“ gesteckt wurde. Die israelitischen Frauen trugen unter anderem einen Nasenring als Schmuck (1Mo 24,22.30.47; Jes 3,21). Der Gedanke, das Tragen eines Nasenringes könne ein Tier, das ständig schmutzig ist, anständig machen, ist absurd. In diesem Vergleich wird ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 3,3... Auf diese Weise nimmt Gott die Ungerechtigkeiten seines Volkes weg und gibt ihm Feierkleider. Feierkleider – ein Wort, das nur hier und in Jesaja 3 (Jes 3,22) vorkommt – sprechen von Reinheit, Freude und Herrlichkeit. Hier symbolisieren sie die Wiederherstellung Israels zu seiner ursprünglichen Berufung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... in Neh 11,5 identisch. Koller = hebräisch «sadin» = leinenes Unterkleid, Hemd, das auf den bloßen Leib unter die übrigen Kleider gezogen wird (Jes 3,23). Koloquinte = hebräisch «paqquah» = «wilde Gurken, Eselsgurken», von bitterem Geschmack, das Volk hält sie darum für giftig (2Kön 4,39). Auch ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... auf dem Heiligkeit hervorgebracht wird. Der Spiegel mag von der Eitelkeit und Beschäftigung mit uns selbst sprechen, die Stolz zur Folge haben. In Jesaja 3,23 finden wir, dass in einer Aufzählung von Gegenständen, durch die die Töchter Israels ihren Stolz nährten, „Handspiegel“ erwähnt werden. Was für eine ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Material... auf dem Heiligkeit hervorgebracht wird. Der Spiegel mag von der Eitelkeit und Beschäftigung mit uns selbst sprechen, die Stolz zur Folge haben. In Jesaja 3,23 finden wir, dass in einer Aufzählung von Gegenständen, durch die die Töchter Israels ihren Stolz nährten, „Handspiegel“ erwähnt werden. Was für eine ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Paulus (James Butler Stoney)... und äußerster Verfall in der Versammlung vorherrschend sind, wo „statt des Gürtels ein Strick, . . . Brandmal statt Schönheit“ ist (vgl. Jes 3,24)In wenigen Sätzen, reich an göttlichem Segen, belehrt er Timotheus, und mit ihm alle, die Christo treu bleiben möchten, was in einer solchen Zeit zu ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... Hautfarbe – sie ist sonnenverbrannt; das Warnungswort des Propheten ist an ihr in Erfüllung gegangen: „Statt der Schönheit wird ein Brandmal sein“ (Jes 3,24). Und deswegen empfindet sie tief die neugierigen Blicke der Töchter Jerusalems, „Sehet mich nicht an, weil ich schwärzlich bin, weil die Sonne mich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,11... und seiner Heilung als den Unterschied zwischen der Wehklage bei einer Beerdigung und der Freude bei einer Hochzeit (Vers 11; Jes 61,3; Jer 31,13; Jes 3,24; Klgl 5,15). Er hat allen Grund, vor Gott zu singen. Für die Erhaltung und Wiederherstellung seines Königtums dankt er Gott. Er kann dazu nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,10... Lieder werden den Klageliedern weichen. Ihre Partykleidung wird gegen Trauerkleidung eingetauscht. Sie werden all ihre schönen Frisuren abrasieren (Jes 3,24). Jeder Gedanke an ein Festmahl ist verschwunden. Aus der tanzenden Menge ist eine trauernde Menge geworden. Die Klagelieder, die sie hören lassen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Vgl. nach der Wurzel «mathah» = dehnen, strecken, recken; methim = Männer, vom Recken, d. i Erwachsene (Ps 17,14; 5. Mose 2,34; 3,6; Hiob 11,3; Jes 3,25; 1. Mose 34,30; Ps 26,4; Hiob 11,11); die Namen Methusael, Methuselah! Die hebräische Schreibweise von B und M kann leicht verwechselt werden. 1.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 4,1... bei der Zerstörung Jerusalems gegeben hat. Es scheint, dass die Töchter Zions durch die Zerstörung der Stadt zu Witwen geworden sind (vgl. Jes 3,25). Es wird ein solcher Männermangel herrschen – das Verhältnis in der Bevölkerung zwischen Männern und Frauen wird eins zu sieben (= viele) sein –, ...