Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... dem Starrsinn ihres Herzens“ eingeführt haben, nennt Gott „ihre Scheusale“, die sie „in das Haus gebracht haben, das nach Seinem Namen genannt ist“ (Jer 7,8-30; Hes 7,20; Amos 5,21-23). Wenn Gott so darüber urteilt, können wir dann noch fragen: „Was ist darin Böses?“ Wie kommt es, daß diese Dinge so wenig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,29Behandelter Abschnitt Jer 7,29-34 Verse 29–34 | Klagelied über die Verwüstung Judas 29 Schere deinen Haarschmuck und wirf ihn weg, und erhebe ein Klagelied auf den kahlen Höhen, denn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... bleich werden». Sohn des Gileaditers Barsillai (2Sam 19,38.39; Jer 41,17). Heißt auch Kimhon (2Sam 19,41). Kina = «Klagegesang, Trauergesang» (Jer 7,29; 9,9.19). Stadt im Stamme Juda (Jos 15,22). Kiniter = gleichbedeutend mit Keniter (1Chr 2,55). Kinnereth = «Harfe, Laute». Ableitung von «Kinnor» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,8... werden und er sollte ein Opfer bringen. Das Abschneiden des Haares ist das Zeichen dafür, dass der Platz der Unterwerfung verlassen worden ist (vgl. Jer 7,29). Das geschah am siebten Tag. Sieben ist die Zahl der Vollkommenheit. Es ist eine ganze Periode vorbeigegangen, in der ihm bewusst wurde, was er ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... (= wie!), einen typischen Klageruf. Im rabbinischen Gebrauch wurde es dann auch als qinot (= laute Schreie, Klagerufe, Totenklage) bezeichnet (vgl. Jer 7,29), dessen griechische Entsprechung threnoi ist, lamentationes die lateinische. Als beste deutsche Wiedergabe hat sich „Klagelieder“ durchgesetzt. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... 3,13; 7,13; 9,12 Spott und Abneigung gegen Gottes Wort Jer 6,10.19; 8,7.9; 11,10 Erzürnung Gottes, Abtrünnigkeit Jer 4,17; 5,23; 6,28 Götzendienst Jer 2,11-13.27; 7,18.30-31; 9,13; 11,10.12-13 Heuchelei Jer 3,10; 5,2; 7,9-10 Rückfall Jer 7,24; 15,6 Unbussfertigkeit Jer 2,30-35; 6,15; 7,28 Unsittlichkeit Jer 5,7-8; 7,9; 9,1 Soziale ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... «chasid» = Begnadigter (Ps 4,4; 30,5; 31,24; 37,28)! Kommissar von Salomo in Aruboth (1Kön 4,10). Vgl. Hasadja. Ben-Hinnom = Sohn des Hinnom (Jer 7,31.32; 19,2.6; 32,35). Nach ihm ist das Tal Gebenhinnom benannt. Vgl. Gehenna und Hinnom! Ben-Hur = Sohn des Hur. Kommissar von Salomoh im Gebirge Ephraim (1Kön 4,10). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 17,6); «Greuel, Ort des Abscheus». Ort im Tale Ben-Hinnom bei Jerusalem, berüchtigt als Sitz des Götzen-, besonders des Molochdienstes (2Kön 23,10; Jer 7,31.32; 19,6.13.14). Tou siehe Toi. Trachonltls = griechisch: «Rauhe, steinige Gegend». Landschaft im Ostjordanland (Lk 3,1). Tres Tabernä = «Drei Gasthäuser». Station ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,33... Es ist der Ort im Tal von Hinnom in der Nähe Jerusalems, an dem grausame und schreckliche Kinderopfer dem Moloch dargebracht wurden (2Kön 23,10; Jer 7,31.32). Tophet ist nicht nur der Bestimmungsort für den Assyrer, sondern auch der des „Königs“ oder des Antichristen (vgl. Dan 11,36). An diesem Ort wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sohnes Hinnom (Jos 15,8; 18,16; 2Kön 23,10; 2Chr 28,3; Neh 11,30). «Geh-Hinnom» = Tal des Wimmerns, wo dem Moloch (s.d.) Kinder geopfert wurden (vgl. Jer 7,31). Griechische Form: «Gehenna», vielfach mit «Hölle» übersetzt (Mk 9,43-48). Es liegt im Süden und Westen von Jerusalem. Hiob = eigentlich Ijöb = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... abgöttische Jerusalem (Hes 23,4.11.36.44). Vgl. Ohola! Oholibama = «Zelt der Höhe». Vgl. «Beth-Bamoth» = «Höhenhäuser» (1Kön 12,31; 11,7; 2Kön 23,8; Jer 7,31; Hes 46,24). 1.) Weib von Esau (1. Mose 36,2; 5). 2.) Haupt einer Familie Edoms (1. Mose 36,41). Okran siehe Ochran. Olympas = griechisch «Himmel» ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... Feuer“ (Mt 5,22) wörtlich „das Gehenna des Feuers“, war ursprünglich die Feuerstelle im Tale Hinnom, wo Menschenopfer dargebracht wurden (2Chr 33,6; Jer 7,31). Dieses Wort kommt 12 mal im NT vor, Mt 5,22.29.30; 10,28; 18,9; 23,15.23; Mk 9,43.45.47; Lk 12,5; Jak 3,6, also mit Ausnahme der letzten Stelle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,25... der dem Herzen und dem Sinn von Jerobeam entsprungen ist. Es ist aber jedenfalls ein Gottesdienst, den Gott nie in den Sinn gekommen ist (Jer 7,31; 19,5; 32,35) und vor Ihm vollständig verwerflich ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,28... die Rede ist, gehört Ihm. Er wird nicht den Götzen geopfert, wie es in früheren Generationen geschehen ist (3Mo 18,21; 20,2.3; 2Kön 16,3; 2Kön 21,6; Jer 7,31). Alle, die die schreckliche Zeit großer Drangsal durchlebt haben, werden denen, die in der Zeit des Friedens geboren werden, von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,20... Weg im Tal“, der unbestreitbar zeigt, dass sie sich ganz sicher verunreinigt haben. Zum Beispiel opferten sie ihre Kinder dem Moloch im Tal Hinnom (Jer 7,31). Ihre eigenen Wege verurteilen sie. Dann ertönt der Ruf des HERRN: „Erkenne, was du getan hast!“ Mit Erkenntnis beginnt der Weg zum Segen. Der HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,20... sagen. Das Volk erkennt an, dass es tatsächlich der HERR ist, der das Gericht vollstreckt hat. Er hat den Tag kommen lassen, den Er angekündigt hat (Jer 4,9; 7,32-34; 17,16-18). Gleichzeitig sagt das Volk, dass dieses Gericht auch über die Feinde kommen wird wegen deren Bosheit. Sie haben zwar das Gericht Gottes ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Beschirmung der Gräuel... dem Norden begegnet dem Höchsten, damit ist auch diese Frage entschieden. Er wird ins Tophet geworfen (Bezeichnung für die Hölle; vgl. 2Kön 23,10; Jer 7,32; 19,6). Wie würdig ist Gott, wenn der Tag kommt, an dem Er die Schnellen richten wird! Das ist also der springende Punkt, auch wenn wir hier nicht auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,23... 8:12. It is not known whether Rome had street lights or not. The voice of the bridegroom and of the bride (φωνη νυμφιου κα νυμφης). See John 3:29; Jeremiah 7:34; Jeremiah 16:9. "Even the occasional flash of the torches carried by bridal processions (Matthew 25:1) is seen no more" (Swete). The sixth instance ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,1... zu entweihen (Vers 1). Auch hier macht die ständige Wiederholung der Worte, in diesem Fall „die Gebeine der“, die Botschaft umso eindringlicher (vgl. Jer 7,34). „In jener Zeit“ bezieht sich auf die Zeit der nationalen Katastrophen, die über sie kommen werden, wegen ihrer oben beschriebenen Untreue und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... ¶ffentlicher Entehrung (vgl. 5Mo 21,22.23; 5Mo 28,50; Jos 10,26; Est 7,10). Jede Form öffentlichen Lebens war völlig zum Erliegen gekommen (Ps 30,12; Jer 7,34; 16,9; 31,13; Amos 8,10). – Anscheinend sind diese fünf Verse noch vor der totalen Zerstörung Jerusalems verfasst worden (vgl. 2,9 mit 5,14). Es gibt ...