Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Chr 17,3 1Tim 5,11 Off 2,4 Jer 2,1-3 - Was von Anfang war... zeigt. Deshalb werden sie aufgefordert zu gedenken, wovon sie gefallen waren und Buße zu tun und „die ersten Werke“ zu tun. Wir gehen zurück nach Jeremia 2,1-3 und finden einen ähnlichen Verfall in der Geschichte Israels. Gott sagt zu Israel: „Ich gedenke dir die Zuneigung deiner Jugend, die Liebe deines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... ihre Handlungen“, das heißt, ihr Lebenswandel stellte die gröbste Untreue gegenüber Gott dar. Immerhin hatte Gott Israel zu seiner Frau genommen (Jer 2,1-3). Indem sie aber in Untreue zu Ihm mit Götzen verkehrten, begingen sie eklatante Hurerei (vgl. Jes 1,21; Hos 2,4-15). Gott war darüber zutiefst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1Behandelter Abschnitt Jer 2,1-3 Einleitung In diesem Kapitel sehen wir Jeremia in seinem öffentlichen Dienst. Im vorigen Kapitel hat er im Verborgenen mit Gott zu tun. Jetzt ist er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,1... offenbart in Gnade, Liebe und Güte. Für das Volk geschah dies ein erstes Mal am Sinai. Dort wurde das Band zwischen Gott und seinem Volk geknüpft (Jer 2,1-3). In seiner Liebe wird Er sein Volk wieder bauen und „du wirst gebaut werden“ (Vers 4). Er tut es und sie werden es erleben. Er erfüllt seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... er wie die Propheten Gottes mit vollem Bewußtsein und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor 2,4) sinngemäß sagen können: „So spricht der Herr!“ (Jes 7,7; Jer 1,4.11; 2,1.4 u. a., vergl. Heb 1,1; 1Kor 14,37; 7,1.6.10.25.29.40, „und das ist meine Meinung, aber nicht ein Wort des Herrn“). Daher muß er mit dem ganzen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 2,1Behandelter Abschnitt Jer 2 Dann, wie wir in Kapitel 1 seinen Auftrag und seinen Charakter zu sehen bekommen und die Visionen, die ihm gegeben wurden, um ihn zu ermutigen, mit dem Werk fortzufahren, das der Herr ihm anvertraut hatte, so zeigt uns Kapitel 2 den Zustand Israels, insbesondere den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 3,1-12 Mk 1,1-8 Lk 3,1-18 - Der Anfang von Johannes' Dienst... Jugend, die Liebe seines Brautstandes, die Erstlingsfrüchte seines Ertrages und daran, wohin Er sie wieder führen muß, um zu ihrem Herzen zu reden (Jeremia 2,2.3; Hosea 2,14). Aber die Jahre waren dahingegangen und hatten keine Wiederherstellung und keine Umkehr gebracht. Der Ruf zur Buße ist deshalb in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,10... sieht. So sah Gott sein Volk am Anfang an und hatte seine Erwartungen an sie. Gott erinnert Israel an ihre damaligen Gefühle Ihm gegenüber (Jer 2,2.3). Leider entpuppte sich das, was freudig erwartet wurde, als bittere Enttäuschung. Baal-Peor ist zum Fallstrick geworden und entlarvte die Untreue ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... gelassen wird. Schon im Alten Testament ist mehrfach das Bild der „Braut“ gebraucht (Ps 45,10 [nach Luther]; Hld 4,8.9.10.12; 5,1; Jes 61,10; 62,5; Jer 2,2; vgl. auch Hos 2,19.20), und es ist kein Zweifel, daß dort das Bild sich auf das Volk Israel bezw. den gläubigen Überrest aus demselben bezieht. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HOSEA... Israels zu seinem Gott zu beleuchten. Dieses Bild wird später im Alten wie im Neuen Testament verschiedentlich wieder aufgenommen (zum Beispiel Jer 2,2; 3,1-4; Jes 54,5; Hes 16 und 23; 2Kor 11,2; Eph 5,23-32; Off 19,6-9). VERSCHIEDENES Die Folgen der Untreue Leiden:   «Ich will deinen Weg mit Dornen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 30,4... €“9.11–16). Die Frau ist ein Bild von Israel. Der HERR stand in Verbindung zu Israel wie ein Vater (Jer 31,9b) und auch wie ein Mann zu seiner Frau (Jer 31,32b; 2,2). Israel hat Gott auch Gelübde getan. Das Volk hat dreimal ausgesprochen: „Alles was der HERR geredet hat, wollen wir tun“ (2Mo 19,8; 24,3.7) Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 30,7... zurückkommen. Auch diese Situation spricht von Israel und dem Verhältnis, in dem das Volk zu dem HERRN steht. Israel hat in seinem Brautstand (Jer 2,2) ein Treuegelübde vor Gottes Angesicht abgelegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,18... Gott noch gegenüber dem Nächsten. Das Verhältnis in der Ehe soll für Israel ihre Beziehung zu Gott darstellen. Gott nennt Israel seine Braut (Jer 2,2). Im Neuen Testament ist die Ehe ein Bild von der Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde (Eph 5,22-33). Ehebruch bedeutet in der bildhaften ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 21,10... löst von seinem alten Zustand (hier ist es ein Monat). Das geschah, als Gott Israel aus Ägypten erlöste und es als sein Volk angenommen hat (Jer 2,2). Aber es war eine Zeit angebrochen, in der Gott kein Gefallen mehr an ihr hatte. In Vers 14 wird offen gelassen, wessen Schuld es ist. In dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,1... und rufe vor den Ohren Jeru salems und sprich: So spricht der Herr: Ich gedenke dir die Zuneigung deiner Jugend, die Liebe deines Brautstandes“ (Jer 2,2; vgl. Hes 16,8). In Ruth sehen wir das das Volk Israel, das in der Zukunft als Frau mit Gott in Verbindung stehen wird. Elimelech bedeutet „mein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,153... Wir können an die Untreue in einer Ehe denken. In Jeremia 2 wird die Untreue in der Ehe mit der Untreue gegenüber dem Bund mit dem HERRN verglichen (Jer 2,2). Das Wort „Liebe“ in Jeremia 2,2 ist das Wort für Bundestreue. Auch die Ehe wird als ein Bund angesehen (Mal 2,14). Die Untreue am Ehebund war und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 129,1... dem zehnten, blickt der Gottesfürchtige zurück (Vers 1). Er erinnert sich: „Oftmals haben sie mich bedrängt von meiner Jugend an“ (vgl. Jer 2,2; Hes 23,3; Hos 2,17; 11,1). Er ist die Personifizierung des Volkes Gottes; er spricht für das ganze Volk. Seit seiner Jugend, seit seiner Geburt als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,4... also die Zeit ihrer Sklaverei in Ägypten, vergessen wird. Dann wird sie wie eine Jungfrau sein, die der HERR in einem Liebesbündnis an sich bindet (Jer 2,2; Hes 16,60). Sie wird auch nicht mehr an die Schmach ihrer Witwenschaft denken, also an die Zeit ihrer Gefangenschaft in Babel (Jer 51,5), denn ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,8... besiegelt Er mit einem Eid. In der Geschichte Israels sehen wir das am Sinai. Dieser Bund wird auch mit dem Bild einer Ehe beschrieben (Jes 54,5; Jer 2,2). Dann fährt Er fort, sie schön zu machen (Verse 9–13). Wir sehen, dass dies von der Zeit an geschieht, als David die Stadt Jerusalem erobert (1049 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,2... folgt: „Ich gedenke dir die Zuneigung deiner Jugend, die Liebe deines Brautstandes, dein Wandeln hinter mir her in der Wüste, im unbesäten Land“ (Jer 2,2). Hosea ist nicht der einzige Prophet, der durch seine Ehe eine Botschaft an das Volk weitergibt. Wir finden dies noch bei drei anderen Propheten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,16... an dem die „Kindheitserinnerungen“ wachgerufen werden. Gott kann sie dort an die alten Tage erinnern, als Israel Ihm in seiner ersten Liebe folgte (Jer 2,2). Das Wort „Wüste“ hier in Hosea und die Erwähnung von „Ägypten“ im folgenden Vers weisen auf eine historische Ähnlichkeit zu der Zeit des Auszugs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,4... weiterhin daran erfreuen. Doch ihre Liebe ist nur von kurzer Dauer. Als das Volk bei der Geburt als Nation unter Mose seine Liebe zu Gott bekundet (Jer 2,2), ist auch das nur vorübergehend. In ihrer Geschichte hat es immer wieder bestimmte Momente gegeben, in denen sie mit Gott leben wollten, aber das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,25... vierzigjährigen Wüstenreise. Damals gab es fast keine Opfer. Dass Gott sich an diese Zeit als eine Periode erinnert, in der das Volk Ihm nachfolgte (Jer 2,2; Jos 2,14), resultiert nur aus seiner Liebe und Gnade. Trotz ihrer hartnäckigen Götzenverehrung hat Er auch Ausdrücke der Liebe zu Ihm gesehen. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,2... nicht mit dem zufrieden, was für ihn oder sie getan wird. Der Herr erinnert sich immer an die erste Liebe und Er erinnert auch die Seinen daran (Jer 2,2). Die Epheser hatten die erste Liebe nicht verloren, sondern sie hatten sie verlassen. Das hat mit Aktivität zu tun. Der Herr Jesus kann es nicht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11... žGeh und rufe vor den Ohren Jerusalems und sprich: So spricht der HERR: Ich gedenke dir die Zuneigung deiner Jugend, die Liebe deines Brautstands“ [Jer 2,2] – nicht Gottes Liebe zu Israel, unwandelbar wie sie sich erwiesen hatte, sondern Israels Liebe zu Gott, als Gott es noch für sie wert war, Ihm um ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 19,6-9 - Die Hochzeit des Lammes... dein Wandeln hinter mir her in der Wüste …“, doch Er fügt hinzu: „dass sie sich von mir entfernt haben und der Nichtigkeit nachgegangen … sind“ (Jer 2,2.5). So ist auch die Wurzel allen Versagens der Gemeinde , die in der Welt ein Licht für Christus sein sollte, aufgedeckt durch des Herrn eigene Worte: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Gesichte = hebräisch: «Ge-Chizzajon» = «Tal der prophetischen Gesichte» (Jes 22,1.5). Name für Jerusalem als Prophetenstadt und Offenbarungsstätte (Jer 2,3; Lk 13,33). Tal = hebräisch: «Haggaje» = «Das Tal». Lagerstätte der Israeliten (4. Mose 21,20; 5. Mose 3,29; 4,46; vgl. 3. Mose 34,6). In 1Sam 17,52 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,1... dem Volk Israel feindlich auftritt (4Mo 24,20). Israel verdankt diese Stellung nicht sich selbst, sondern der Erwählung Gottes (5Mo 7,7.8a; Amos 3,2; Jer 2,3; Hes 19,5; 2Sam 7,23). Aber wie unwürdig haben sie sich verhalten, sodass sie, statt Haupt zu sein, den Platz der Verachtung einnehmen mussten. Der ...