Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4 In allem, was jetzt noch folgt, haben wir das Gericht Gottes über die ungezügelte Natur, über den Willen in seinen verschiedenen Formen. Wir hören von Streitigkeiten, die aus den Wollüsten des natürlichen Herzens hervorgehen; von Bitten an Gott, die aus derselben Quelle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4 Ach! In Jakobus 4 finden wir das Gegenteil hiervon, nämlich Kriege und Streitigkeiten. Woher kommen sie? - Nicht aus der neuen Natur, von der Gott die gesegnete Quelle ist, sondern aus der alten! Kommen sie „nicht daher, aus euren Lüsten, die in euren Gliedern streiten? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,11Behandelter Abschnitt Jak 4,11-17 Verse 11-17 Warnungen vor dem Richten und Rühmen Zu Beginn dieses Kapitels musste Jakobus über Kriege und Streitigkeiten sprechen. Das ist eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... also der Mensch, aber nicht eine unbeschränkte. Der geoffenbarte Wille Gottes in Gottes Wort zeigt uns die Grenzen der menschlichen Freiheit (vergl. Jak 4,13-16; Lk 12,20; Pred 3,1.11; 8,6). F. Th. H. Antwort B: „Gott will, daß alle Menschen errettet werden“ (1Tim 2,3.4). Wenn viele Menschen nun verloren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?Frage 9: Ist aus Jakobus 4,13-17 zu entnehmen, daß Handeltreiben oderGeldverdienen aus demselben ein Unrecht sei? Antwort A: So wie die Frage gestellt ist, muß sie mit einem „Nein“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 4,1-6 Gedanken über den Jakobusbrief... tun. Nun aber rühmt ihr euch in euren Großtuereien. Alles solches Rühmen ist böse. Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“ ( Jak 4,13-17). In diesem Abschnitt wendet sich der Apostel an solche, die sich weder ihrer völligen Abhängigkeit von Gott, noch ihrer eigenen Nichtigkeit und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 4,13Behandelter Abschnitt Jak 4,13-17 Eigenwille und Selbstvertrauen (4,13–17) Schließlich warnt uns der Apostel vor zwei bösen Dingen, die häufig zusammen auftreten: der Eigenwille, der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Jak 4,4-10Warnung vor Richtgeist und Verleumdung Jak 4,11-12Warnung vor vermessener Sicherheit Jak 4,13-17Warnung vor dem Betrug des Reichtums Jak 5,1-6Mahnung zum Ausharren bis zur Jak 5,7-11Wiederkunft Christi Schluss: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... Wenn wir aber seinen Willen nicht tun, so kann man die Worte auf uns anwenden: „wer da weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“ (Jak 4,17). Aber der gehorsame Christ wird ermahnt, „zu wachsen in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilands Jesu Christi“ (2Pet 3,18). Auch dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,9... wird (Spr 27,1; vgl. Lk 12,20.21). Das ist immer der Fall bei Menschen, die sich in ihrem Stolz rühmen. Solches Rühmen ist durch und durch böse (vgl. Jak 4,13-16). Weil wir die Geschichte kennen, wissen wir, dass es mit Haman bald dramatisch enden wird. Aber so sieht es jetzt noch nicht aus. Es scheint, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,6... lenkt (Jer 10,23; Ps 37,23). Es geht darum, dass wir lernen zu sagen: „Wenn der Herr will und wir leben, so werden wir auch dieses oder jenes tun“ (Jak 4,13-15; vgl. 1Thes 3,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,21... oder „viele Pläne“ haben, darf sein, aber es ist gut, sich dabei dem „Ratschluss des HERRN“ oder der Absicht Gottes zu unterwerfen (Vers 21; Jak 4,13-15). Der Mensch muss immer wieder bedenken, dass er ein Mensch ist und dass Er mit Gott zu tun hat. Der Mensch ist extrem begrenzt in dem, was er sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,1... Aber Pläne schmieden, als ob wir selbst über unser Schicksal entscheiden und Kontrolle über die Zukunft haben könnten, steht uns nicht zu (Jak 4,13-16). Der Herr Jesus macht das im Gleichnis vom reichen Toren klar, der geplant hatte, noch viele Jahre zu leben, doch in der folgenden Nacht starb, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,1... sieht man nicht. Wenn es kalt ist, sieht man Dampf, aber nur für einen Augenblick, dann ist er unsichtbar verschwunden und hinterlässt keine Spur (Jak 4,13.14). Ein Schatten ist ebenso unfassbar und geht schnell vorüber (Hiob 8,9; Ps 102,11; Pred 6,12). Bei einem Schatten gibt es keinen Halt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,13Behandelter Abschnitt Jak 4,13-15 Dann wendet sich der Brief an den ungläubigen Geist und die rücksichtslose Rede, die allzu oft von der Welt kopiert werden von denen, die wissen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,5... of duration of time (μηνας months), or more likely in the sense of doing time, with μηνας as the direct object as in Matthew 20:12; Acts 20:3; James 4:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,13Go to now (αγε νυν). Interjectional use of αγε (from αγω) as in James 5:1 (only N.T. instances) with a plural verb (ο λεγοντες, present active articular participle, ye that say) as is common in ancient Greek like ιδε νυν ηκουσατε (Matthew 26:65). Today or tomorrow (σημερον η αυριον). Correct text ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,14Whereas ye know not (οιτινες ουκ επιστασθε). The longer relative οστις defines here more precisely (like Latin qui) ο λεγοντες (ye who say) of verse James 4:13 in a causal sense, as in Acts 10:47, "who indeed do not know" (present middle indicative of επισταμα). What shall be on the morrow (της αυριον). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,1Come now, ye rich (αγε νυν ο πλουσιο). Exclamatory interjection as in James 4:13. Direct address to the rich as a class as in 1. Timothy 6:17. Apparently here James has in mind the rich as a class, whether believer, as in James ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,19... Corinthians 9:22, but once ινα κερδανω in 1. Corinthians 9:21, regular liquid future of κερδαινω) with ινα is probably future active indicative (James 4:13), though Ionic aorist active subjunctive from κερδαω is possible (Matthew 18:15). "He refuses payment in money that he may make the greater gain in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,3... of you (υμας εμπορευσοντα). Future middle of εμπορευομα (from εμπορος, a travelling merchant), old word, to go in for trade, in N.T. only here and James 4:13, which see. Cf. our emporium (John 2:16, market house). Whose sentence (οις το κριμα). "For whom (dative case) the sentence" (verdict, not process ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,16... meine Güter“. Er wird das alles ausführen. So gar nicht zu bedenken, ein abhängiger Mensch zu sein, nennt Jakobus „Rühmen in Großtuereien“ (siehe Jak 4,13‒16). Der reiche Tor ist voller Habsucht. Er meint, dass alle seine Güter ihn in die Lage versetzen, sein Programm durchzuziehen. Dazu gehören ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... aber die Sünde in uns. Unser Herr hat im Erdulden des Widerspruchs der Sünder sein Blut vergossen, das habt ihr nicht getan, sagt der Apostel V. 4. Jak 4,14-15 „Ein jeglicher wird versucht, wenn er von seiner eigenen Lust gereizt und gelockt wird, danach, wenn die Lust empfangen hat, gebiert sie die Sünde; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,22... which see 1. Peter 4:12. According to the true proverb (το της αληθους παροιμιας). "The word (το used absolutely, the matter of, as in Matthew 21:21; James 4:14) of the true proverb" (παροιμια a wayside saying, for which see John 10:6; John 16:25; John 16:29). The first proverb here given comes from Proverbs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,8... here, Titus 3:8; 2. Timothy 3:16. For a little (προς ολιγον). "For little." Probably extent in contrast to προς παντα (for all things), though in James 4:14 it is time "for a little while." Which now is (της νυν). "The now life." Of that which is to come (της μελλουσης). "Of the coming (future) life."Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 3/3... als der Hochmut und die Einbildungen des Menschen, dessen Leben „ist wie ein Dampf, der eine kleine Zeit sichtbar ist, dann aber verschwindet“ (Jak 4,14). Wie eitel und nichtig ist das ganze Treiben und Tun des Menschen, der blindlings seinem eignen Willen folgt, ohne irgendwelche Rücksicht auf Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,14... mit „einem Schatten“. Wir haben noch weitere Vergleiche im Wort Gottes bezüglich der Kürze des Lebens: Jakobus spricht vom Leben als einem „Dampf“ (Jak 4,14). Petrus vergleicht das Leben mit „des Grases Blume“ (1Pet 1,24). Hiob sagt von seinen Tagen: „Meine Tage gleiten schneller dahin als ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 7,1... oder Tage des Unglücks sind (Vers 6). Die Tage, die hinter uns liegen, sind mit der Geschwindigkeit „eines Weberschiffchens“ vorbeigeflogen (vgl. Jak 4,14b; 1Pet 1,24). Der Tag, den wir erleben, und die Tage, die vor uns liegen, dauern immer länger, als uns lieb ist, wenn es Tage mit hoffnungslosem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,4... einen Millimeter nach vorne. Niemand wird immer auf der Erde leben. „Unter der Sonne“ gesehen ist das Leben eines Menschen flüchtig wie ein Dampf (Jak 4,14), verläuft schneller als ein Weberschiffchen (Hiob 7,6) und ist kurzlebig wie das Gras (Ps 103,15; Jes 40,6.7; 51,12; 1Pet 1,24). Wir bekommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,2... Wort für „Hauch“ bedeutet Dampf, Nebel, Atem, Luft. Das Leben ist vergänglich, ein Dunst, der eine kurze Zeit gesehen wird und dann nicht mehr ist (Jak 4,14). Der Mensch in seiner Einbildung mag denken, dass er „dasteht“, dass nichts sein Leben erschüttern, geschweige denn zum Verschwinden bringen kann. ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Ein frohes neues Jahr! (Henry Forbes Witherby)... Zeitabschnitt eintreten. Die Bibel sagt: „Was ist euer Leben? Ein Dampf ist es ja, der für eine kurze Zeit sichtbar ist und dann verschwindet“ (Jak 4,14). Wir dürfen nicht meinen, dass alle anderen Menschen sterblich sind, nur wir selbst nicht. Viele werden in diesem Jahr in die Ewigkeit eingehen – ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 4,15Behandelter Abschnitt Jak 4,15-17 (V. 15–17). Angesichts der Unsicherheit unserer Umstände und des vergänglichen Charakters des Lebens sollten wir weise wandeln, indem wir uns in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,21... Genitive absolute of present active participle. This expression (εαν with subjunctive) occurs also in 1. Corinthians 4:19; 1. Corinthians 16:7; James 4:15. Such phrases were common among Jews, Greeks, and Romans, and are today. It is simply a recognition that we are in God's hands. The Textus Receptus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,15For that ye ought to say (αντ του λεγειν υμας). "Instead of the saying as to you" (genitive of the articular infinitive with the preposition αντ and the accusative of general reference with λεγειν), "instead of your saying." If the Lord will (εαν ο κυριος θελη). Condition of the third class with ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,5... und dann lädt Er uns dazu ein, unsere Absichten mit Ihm zu besprechen, so dass wir davor bewahrt werden, einen Weg zu planen, der zum Tod führt (vgl. Jak 4,15; Apg 18,21). Wir wissen nicht, wie unser Weg verläuft. Das ist auch nicht notwendig, wenn wir Ihn kennen, also in Gemeinschaft mit Ihm leben, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,16Behandelter Abschnitt Jak 4,16-17 Die abschließenden Verse offenbaren die Wurzel, wenn man Gott aus dem täglichen Leben und der Sprache ausschließt, vertiefen aber den Tadel, indem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,16In your vauntings (εν ταις αλαζονιαις υμων). Old word for braggart talk (from αλαζονευομα, to act the αλαζων empty boaster Romans 1:30), common in Aristophanes, in N.T. only here and 1. John 2:16. Glorying (καυχησις). Act of glorying, late word from καυχαομα, good if for Christ (1. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,16... as organs as shown by Jesus in Matthew 5:28. The use of the "movies" today for gain by lustful exhibitions is a case in point. For αλαζονεια see on James 4:16, the only other N.T. example. Αλαζων (a boaster) occurs in Romans 1:30; 2. Timothy 3:2. Βιος (life) as in 1. John 3:17 is the external aspect (Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,19 - Die Bewährten... wollen, was Gott in Seinem Wort verurteilt und als „fleischlich“ bezeichnet! Man könnte mit Jakobus ausrufen „Alles solches Rühmen ist böse!“ (Jak 4,16) Nein, wir wollen nicht handeln, als ob des Hades Pforte die Gemeinde Christi überwältigt hätte; denn auch heute in diesen letzten Tagen gibt es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,13... ist, gibt es keinen Platz für irgendeinen eigenen Ruhm. Wir sollen uns dann nicht in unseren „Großtuereien“ rühmen, was böses Rühmen genannt wird (Jak 4,16). Wir sollen uns auch nicht unserer Gaben rühmen, während wir blind sind für die Sünde, die in der Gemeinde gefunden wird. Das Rühmen ist nicht gut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,14... gut nur im Inneren außerordentlich freuen, dass er so klug und der Verkäufer so dumm war. Es geht darum, dass er sich seiner Großtuerei rühmt (Jak 4,16). Weder Schnäppchenjagd noch Feilschen sind schlecht. Dieser Vers ist eine Warnung für einen unerfahrenen Verkäufer, sich nicht von jammernden oder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,17To him that knoweth (ειδοτ). Dative case of second perfect participle ειδως (from οιδα), and with the infinitive to know how, "to one knowing how." To do good (καλον ποιειν). "To do a good deed." And doeth it not (κα μη ποιουντ). Dative again of the present active participle of ποιεω, "and to one ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,9... will deliver you. The idiomatic use of οιδα and the infinitive (ρυεσθα present middle and see verse 2. Peter 2:7) for knowing how as in Matthew 7:11; James 4:17. The godly (ευσεβεις). Old anarthrous adjective (from ευ and σεβομα, to worship), in N.T. only here and Acts 10:2; Acts 10:7 (by Peter). For ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... bewußt sein, daß er sich damit in einen Abstand zu Gott begibt. „Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“, sagt Jakobus. [Jakobus 4,17]. So finden wir dieselbe Frage hier. Es geht nicht um den Gesichtspunkt, daß jemand seinen Platz in Christus verliert, sondern um den Verlust der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“... erkannt haben, aber aus irgendwelchen Gründen sich davor gescheut haben, dem Herrn aufs Wort zu gehorchen, und da gilt solchen Geschwistern Jak 4,17: „Wer da weiß ... und tut's nicht ... dem ist es Sünde!“ Sünde der Gläubigen, wie ernst! Ungehorsam und Eigenwilligkeit ist sogar in Gottes Augen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... sündigt, so verweise es ihm, und wenn er es bereut, so vergib ihm“ (Lk 17,3). „Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“ (Jak 4,17). Nicht nur was getan ist, sondern auch was unterlassen ist, ist Sünde. Der Mensch, welcher seine Gabe nicht benutzt, wird nicht gerichtet für eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... Nun, warum handeln wir so wenig nach diesem unserem Wissen? „Wer da weiß, Gutes und das Richtige zu tun, und tut es nicht dem ist es Sünde!“ (Jak 4,17) Wir sind Gotteskinder - und doch arme Toren! Solch ein kurzes Gebet sandte einst Nehemia zu Gottes Thron empor, während er vor dem König ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 44,5 - Hat Joseph wirklich aus dem Becher (seinem Eigentum) geweissagt?... Der heilige Zweck heiligt die (unheiligen) Mittel!“ Nein, sicher nicht, sondern: „wer da weiß, Rechtes zu tun und tut es nicht, dem ist es Sünde“ (Jak 4,17), aber ebenso: „Alles, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde!“ (Röm 14,23) Also, noch einmal: selbst wenn Joseph aus dem Becher geweissagt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... aber Lügner“ (Röm 3,4). „Prüft aber alles, haltet fest das Gute;“ (1Thes 5,21) denn „wer nun weiß Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“ (Jak 4,17). „Ein jeglicher, der den Namen des Herrn anruft, stehe ab von der Ungerechtigkeit“ (2Tim 2,19). „Hasst das Böse, haltet fest am Guten“ (Röm 12,9). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 3/4... für Sünder hinzugeben. Diese ganze Anschauung in Bezug auf das Leben Christi scheint mir eine äußerst oberflächliche zu sein. Wohl ist es wahr, was Jakobus 4,17 steht: „Wer nun Gutes zu tun weiß, und tut es nicht, dem ist es Sünde;“ aber in dem Leben Christi, der für die Seinen starb, sowie in dem Leben ...