Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Der Brief des Jakobus ist nicht an die Versammlung gerichtet. Er beansprucht auch nicht den Boden apostolischer Autorität über die Personen, an welche er gerichtet ist. Er ist eine praktische Ermahnung, welche die zwölf Stämme sowie die Verbindung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Für einen Leser, der von den Briefen des Paulus her kommt und sich mit dem Jakobusbrief beschäftigt, muß der Unterschied tief und überraschend sein, um so mehr nach dem Hebräerbrief, der entsprechend der Anordnung in unseren Bibeln dem Jakobusbrief unmittelbar ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... wohlaufgebaute, lehrhafte Epistel. Wir können den Brief wie folgt einteilen: Eingang: Anschrift Jak 1,1 1. Der Glaube erweist sich in Anfechtungen Jak 1,2-18 Wenn Geduld nottut Jak 1,2-4Bei Mangel an göttlicher Weisheit Jak 1,5-8In Armut und Reichtum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,11-20 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 2/6Der Apostel kehrt jetzt zu dem Charakter des neuen Menschen zurück, für den das Leben hienieden eine Prüfung ist. Er ist glücklich, wenn er die Versuchungen erduldet und sie mit Ausharren erträgt. Das ist der normale Zustand des Christen (1Pet 4,12). Sein Pfad ist in der Wüste; hienieden das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,13... a habit. When he is tempted (πειραζομενος). Present passive participle of πειραζω, here in evil sense of tempt, not test, as in Matthew 4:1. Verses James 1:12-18 give a vivid picture of temptation. I am tempted of God (απο θεου πειραζομα). The use of απο shows origin (απο with ablative case), not agency (υπο), ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief... Wechsels. Nach seinem eigenen Willen hat er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt, damit wir eine gewisse Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe seien ( Jak 1,13-18). Dieser kleine Abschnitt belehrt uns über zwei Dinge. Zuerst, dass nicht Gott, sondern unsere eigene Begierde2 uns zum Bösen versucht (Vers 13–15), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,13Behandelter Abschnitt Jak 1,13-18 Verse 13-18 Teilhaber der neuen Schöpfung Die Versuchungen oder Prüfungen, über die Jakobus in Vers 13 spricht, sind von ganz anderer Art als die, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,16Behandelter Abschnitt Jak 1,16-18 (V. 16–18). Im Gegensatz zu dem Bösen, das aus dem Fleisch hervorkommt, ist jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk von Gott. Während sich die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1... ziehen, dass Gott der Urheber des Bösen ist. Gott kann nicht sündigen und versucht niemanden zur Sünde (Jak 1,13-15). Von Ihm kommen nur gute Dinge (Jak 1,16-18). Gott hat den Menschen gut gemacht (1Mo 1,27.31), aber der Mensch ist in seinem Verhalten gottlos geworden (Pred 7,29). Gott ruft den Gottlosen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,16Behandelter Abschnitt Jak 1,16-18 Aber während wir in Christus einen unvergleichlich höheren und sicheren Stand haben, gibt es die Auswirkung des Falles in unserer alten Natur, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,16Be not deceived (μη πλανασθε). Prohibition with μη and the present passive imperative of πλαναω, common verb to lead astray. This is the way of sin to deceive and to kill (Romans 7:7-14). The devil is a pastmaster at blinding men's eyes about sin (2. Corinthians 4:4; Romans 1:27; Ephesians 4:14; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... 8,26) und uns in die ganze Wahrheit leitet (Joh 16,13). Wir erkennen daher nur solche Gaben an, welche nicht von Menschen, sondern von oben kommen (Jak 1,17; Eph 4,8; 1Kor 12,4.7.8). Damit soll nicht gesagt sein, dass wir den Dienst (diaxovia, heutzutage „Amt“ genannt) aufheben. Nein, im Gegenteil, wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,6... as in Romans 11:36; Ephesians 4:6. But God works through Christ (John 1:3; Hebrews 1:2; Colossians 1:12-20). God is the bountiful Giver (James 1:5; James 1:17) of the Water of Life. See Revelation 7:17; Revelation 22:1; Revelation 22:17 for this metaphor, which is based on Isaiah 55:1. It is God's own ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,17Gift (δοσις) --boon (δωρημα). Both old substantives from the same original verb (διδωμ), to give. Δοσις is the act of giving (ending -σις), but sometimes by metonymy for the thing given like κτισις for κτισμα (Colossians 1:15). But δωρημα (from δωρεω, from δωρον a gift) only means a gift, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,25... means only a cursory glance, but the contrast with verse James 1:24 seems to preclude that here. The perfect law (νομον τελειον). For τελειον see James 1:17. See Romans 7:12 for Paul's idea of the law of God. James here refers to the word of truth (James 1:18), the gospel of grace (Galatians 6:2; Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,15... and disproved by the life, counterfeit wisdom, not real wisdom (James 1:5; James 3:17). Coming down from above (κατερχομενη ανωθεν). As in James 1:5; James 1:17. All true wisdom comes from God. Earthly (επιγειος). Old adjective, on earth (επι, γη), as in John 3:12, then with earthly limitations (Philippians ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,8 Röm 10,17 - Wie verhält es sich in diesem Vers mit dem Glauben? Er kann doch nie eine Gabe Gottes sein, sonst könnten Unbekehrte Gott Vorwürfe machen.... ist ein Geschenk von Ihm - ist Gottes Gabe! „Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter ...“ (Jak 1,17). Ich habe kein Verdienst, keinen Ruhm - alles, alles ist Seine Gnade, Seine Gabe. Diese kostbare Tatsache, welche unsere Herzen so unsagbar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... daß die Anordnungen in der Versammlung veränderlich sind; sie sind von Gott, „bei welchem keine Veränderung ist, noch ein Schatten von Wechsel“ (Jak 1,17). O Kinder Gottes! wie kommen wir zusammen? Scharen wir uns zu Parteistellungen oder um Menschen (1Kor 3,3.4) oder als ein himmlisches Volk in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... Verstand auch manche vorhanden sein mögen, so weiß der Glaube doch, daß alles, was von Gott ist, „sehr gut“ und vollkommen in sich selbst ist (vgl. Jak 1,17 u. a.)!. Wie könnte auch, da Christus das (fleischgewordene) Wort ist (Joh 1,14), das geschriebene Wort unvollkommen sein! Mancher scheinbare ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... bekehrt Jer 31,18). Die Wiedergeburt wird vom Menschen verlangt (Joh 3,3.5); sie wird aber Gott und Seinem Wort zugeschrieben (Joh 1,13; 1Joh 5,1.5; Jak 1,18; 1. Petrus 1,23). Dies weist auf gegenseitige Übereinstimmung mit Gott hin. Jeder Mensch kann sich in bezug auf sein ewiges Heil in Übereinstimmung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen!... Seines Wesens: Er Selbst bleibt stets derselbe, Er ist der Unveränderliche (Mal 3,6; Ps 102,26.27; Heb 1,11.12; vergl. 2. Mose 3,14.15; Heb 13,8; Jak 1,17 u. a)., darum sind auch die Kundgebungen Seines Geistes, also auch Seine Worte, unveränderlich. Wie köstlich ist das! Ja, wie gern hätten wir manches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 28,30 - Ich bitte um Aufklärung über „die Urim und die Thummim“ (Luther: „Licht und Recht“)!... Thummim. Wir wandeln nicht im Lichte der Ge- --------- Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52. 12 In der einzigartigen Stelle in Jak 1,17 finden wir beide, die Urim und auch die Thummim. Die Urim: Der Vater der „Lichter“. Die Thummim (die Vollkommenheit): Bei welchem „keine Veränderung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,1... nach den Gedanken Gottes, wenn wir überhaupt von „Gelehrsamkeit“ sprechen in Bezug auf jene Weisheit, welche vom „Vater der Lichter“ herab kommt (Jak 1,17). Die erwähnten Menschen, welche auf ihre eigenen Hilfsquellen vertrauten, wagten es, obige Beschreibung des Priestertums auf Christus zu beziehen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 23; 24 - „Wie Gott sein Volk sieht“... ich empfangen; und Er hat gesegnet, und ich kann es nicht wenden“. (4. Mose 23,19.20). Bei Gott ist keine Veränderung noch ein Schatten von Wechsel (Jak 1,17). Darum wird gesagt: „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Anrecht in Israel“. Was sind das für Worte nach vierzig Jahren der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,27... Die Umstände wechseln; die Menschen können sich voneinander abwenden; aber bei Gott ist keine Veränderung noch ein Schatten eines Wechsels (Jak 1,17). „Und Mose und Aaron gingen hin, und sie versammelten alle Ältesten der Kinder Israel. Und Aaron redete alle Worte, die der Herr zu Mose geredet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?... Gottes, des großen Gebers. Ein Christ weiß: „Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter“ (Jak 1,17). - Und: „Du tust Deine Hand auf und sättigst alles Lebendige nach Begehr“ (Ps 145,16). Aber bedenke: In derselben Bibel, in welcher steht: „Gib ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten? (1Mo 1,29; 9,2b.3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21b.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17). Antwort A: Können wir aus den angegebenen Schriftstellen die Antwort auf diese Frage finden? 1. Mose 1,29 und 9,2b.3 sagen uns, daß „Gott“ dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!... jener Gegend bekannt, kann er nicht gut Frieden halten, ist nicht glücklich und macht nicht glücklich und hat dabei unleugbar gute Gaben von oben (Jak 1,17), und wenn er diese betätigt, so freut sich jeder, und man kann sich kaum denken, daß da noch eine andere „Gabe“ so unheilvoll störend, zerreißend, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 1,1-5 - Die ersten Verse der Bibel... Gott schied das Licht von der Finsternis.“ Das Werk des ersten Schöpfungstages wurde getan. Das Wort Dessen, der Selbst der Vater der Lichter ist (Jak 1,17), von dem gesagt wird, daß Er Licht ist und gar keine Finsternis in Ihm (1Joh 1,5) - das Wort Gottes brachte Licht in die Finsternis, die über der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (2)... Gute, was du empfängst, von oben herabkommt, so empfängt dein Bruder sein Gutes auch von dort her. - „Jede gute Gabe ... kommt von oben herab.“ (Jak 1,17) - Warum soll dann dein Herz dem nicht zugetan sein, dem Gott Seine Güte erweist? Wir fühlen, wie nötig es ist, die Lenden unserer Gesinnung zu ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter, bei dem keine Veränderung ist noch der Schatten eines Wechsels“ (Jak 1,17). Die neuen Himmel und die neue Erde werden nur die alte Geschichte der mannigfaltigen, aber unerschöpflichen Güte Gottes wieder aufnehmen und in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 26,1... Das deutet darauf hin, dass Gott sich als Geber zu erkennen gibt und nicht als jemand, der fordert. Er hat das Gute gegeben. Er gibt nur gute Gaben (Jak 1,17; Mt 7,11). Wenn ein Israelit sich erfreuen und den HERRN anbeten sollte wegen all dem Guten, das der HERR, sein Gott, ihm gegeben hatte, wie viel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,7... bleibt immer die gleiche, sie „besteht ewig“. Ehrfurcht, Ehrerbietung vor Gott, und was Er gesagt hat, wird immer bleiben, weil Er sich nie ändert (Jak 1,17). Schließlich sagt David vom Gesetz, dass „die Rechte des HERRN Wahrheit sind“. Dies sind Gerichtsurteile, die Er über jeden Menschen und all seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,1... damit die Pläne gelingen. Es geht um das Bewusstsein, dass alles, was der Gerechte tut, völlig von Gott abhängig ist; alles muss von Ihm kommen (vgl. Jak 1,17). Wenn unsere Aktivitäten nicht von Gott bestimmt und geleitet werden, ist alles, was wir tun, eine Verschwendung von Zeit und Energie. Von jedem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,5... Was Er geschaffen hat, bewahrt Er auch in seiner Treue an die Wahrheit (Heb 1,3). Er wird es immer tun, denn Er ist der ewig Unveränderliche (vgl. Jak 1,17). Gott ist nicht nur allmächtig, Er ist auch gut. Seine besondere Sorge gilt den verschiedenen Gruppen von Menschen, die unter den Folgen der Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,2... keinen anderen Auftrag. Der Inhalt seiner Botschaft ist unverändert. Denn bei Gott gibt es „keine Veränderung … noch der Schatten eines Wechsels” (Jak 1,17b). Auch an der Bosheit der Menschen in Ninive hat sich nichts geändert. Es ist von großer Bedeutung, dass die Verkündigung des Evangeliums und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,4... Er, der Licht ist und in dem „gar keine Finsternis“ ist (1Joh 1,5) und „bei dem keine Veränderung ist noch [der] Schatten eines Wechsels“ (Jak 1,17b). Doch diese beeindruckenden Offenbarungen des Glanzes und der Pracht sind nur äußerliche Manifestationen Gottes, die die Menschen wahrnehmen können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,6... ich verändere mich nicht; und ihr, Kinder Jakobs, ihr werdet nicht vernichtet werden. Menschen mögen sich verändern, Gott verändert sich niemals (Jak 1,17b). Er bleibt immer derselbe (Heb 13,8). Das gilt für alle seine göttlichen Eigenschaften, einschließlich seiner Liebe zu seinem Volk (Mal 1,2). Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,20... man von der Wahrheit spricht, meint man nicht nur die göttliche Natur in ihrer Vollkommenheit oder seine Person, von der jede gute Gabe herabkommt (Jak 1,17). Aber warum sollte Jesus ausdrücklich die Wahrheit sein? Jesus ist der, der mir objektiv das vor Augen gestellt hat, was mir den Bezug und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... den Nationen ein Volk zu nehmen für seinen Namen (vgl. Apg 15,14). Und dieses Volk soll nur eine gewisse Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe sein (vgl. Jak 1,18). Es gibt nicht eine einzige Schriftstelle, die für die gegenwärtige Haushaltung oder Heilszeit von einer allgemeinen Erkenntnis Gottes auf der Erde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,13... created thing (παν κτισμα). Every creature in a still wider antiphonal circle beyond the circle of angels (from κτιζω, for which see 1. Timothy 4:4; James 1:18), from all the four great fields of life (in heaven, upon the earth, under the earth as in verse Revelation 5:3, with on the sea επ της ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,18Of his own will (βουληθεις). First aorist passive participle of βουλομα. Repeating the metaphor of birth in verse James 1:15, but in good sense. God as Father acted deliberately of set purpose. He brought us forth (απεκυησεν). First aorist active indicative of αποκυεω (verse James 1:15), only here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,19... an adjective see 1. Thessalonians 4:9. For εις το after adjectives see Romans 16:19. The picture points to listening to the word of truth (verse James 1:18) and is aimed against violent and disputatious speech (chapter James 3:1-12). The Greek moralists often urge a quick and attentive ear. Slow to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,21... (from εμφυω to implant, to grow in), only here in N.T., meaning properly ingrown, inborn, not εμφυτευτον (engrafted). It is "the rooted word" (verse James 1:18), sown in the heart as the soil or garden of God (Matthew 13:3-23; Matthew 15:13; 1. Corinthians 3:6). Able to save (δυναμενον σωσα). Cf. 1. Peter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,19... of πλαναω, old verb, to go astray, to wander (Matthew 18:12), figuratively (Hebrews 5:2). From the truth (απο της αληθειας). For truth see James 1:18; James 3:14; John 8:32; 1. John 1:6; 1. John 3:18. It was easy then, and is now, to be led astray from Christ, who is the Truth. And one convert him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,23... though σπορος in Mark 4:26, etc. For "incorruptible" (αφθαρτου) see verse 1. Peter 1:4; 1. Peter 3:4. Through the word of God (δια λογου θεου). See James 1:18 for "by the word of truth," verse 1. Peter 1:25 here, and Peter's use of λογος in Acts 10:36. It is the gospel message. Which liveth and abideth ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 1,1... uns. „Nach seinem eigenen Willen hat er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt, auf daß wir eine gewisse Erstlingsfracht seiner Geschöpfe seien“ (Jak 1,18). In 1. Petrus 1,23 sind wir aus dem unverweslichen Samen des Wortes geboren. Dazu findet uns dies in Sünden wandelnd und in ihnen lebend, oder, von ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... Tat, dass ich nach meiner Bekehrung, nämlich nach Unterordnung meines Denkens unter die Bibel - als ich aus dem Wort der Wahrheit gezeugt wurde (Jak 1,18) - nahezu ein halbes Jahrzehnt nichts wesentlich anderes als die Bibel selber las. Ihre mir sich öffnende Fülle nahm mich derart hin, dass ich keine ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Und diese Bereitschaft heißt, wie wir gesehen haben, Hören und Aufnehmen des Wortes Gottes, als unverderblichen Samen der Wiedergeburt (1Pet 1,23 und Jak 1,18), und durch die Kraft des Wortes Gottes bewirkte Buße, als Selbsterkenntnis, Selbstbeschämung und Selbstverwerfung zur Abkehr von uns und Hinkehr zu ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Bekehrung aufnahmen, bereits das Leben Christi (1Pet 1,23). Durch das Wort der Wahrheit gezeugt, entfaltet sich nun eine Neuschöpfung in uns (Jak 1,18; 2Kor 5,17); es ist der »neue« Mensch, der »innere« Mensch, der nach Gott geschaffen ist in Gerechtigkeit und Heiligkeit der Wahrheit (Eph 4,24). ...