Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hosea 1,1... ber die Absichten Gottes in Bezug auf Israel enthalten sind, wird durch die drei ersten Kapitel gebildet. Kapitel 1 Behandelter Abschnitt Hos 1,1-11 Gleich von Anfang an wird Israel als ein Volk behandelt, das sich im Zustand der Empörung gegen Gott befindet. Der Prophet musste sich mit einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 20,2... so, ging nackt und barfuß. In Anbetracht der Umstände des vorherigen Verses erhält Jesaja einen besonderen Auftrag vom HERRN (Vers 2; vgl. Hes 4,1-8; Hos 1,2-9). Er soll die Eroberung von Ägypten und Äthiopien durch Assyrien darstellen, indem er nicht weniger als drei Jahre lang ohne Mantel und Schuhe durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,7Behandelter Abschnitt Hos 1,7-9 Es war also nicht nur der Zusammenbruch des Königreichs Jehus, sondern Israel als Ganzes sollte aus dem Land weggefegt werden und nie mehr als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 21,15... sehen wir Folgendes: Gott musste sein irdisches Volk verstoßen, so wie Vers 14 anführt. Es hat den Platz der weniger geliebten Frau erhalten (vgl. Hos 1,6.8.9). Nach dem Verstoßen seines irdischen Volkes kam dafür ein anderes Volk in diese Stellung. Dieses Volk ist ein Volk, das zuerst nicht Gottes Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,8Behandelter Abschnitt Hos 1,8-9 Verse 8.9 | Hoseas drittes Kind: Lo-Ammi Und sie entwöhnte Lo-Ruchama. Und sie wurde schwanger und gebar einen Sohn. 9 Und er sprach: Gib ihm den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Die Bedeutung dieses Namens läßt auf heidnische Herkunft schließen. Lo-Amml = «Nicht mein Volk». Symbolischer Name eines Sohnes des Propheten Hosea (Hos 1,9; vgl. Hos 2,25). Vgl. das Wortspiel: «Denn ihr seid nicht mein Volk!» (vgl. Röm 9,25; 1Pet 2,10). Lobetal siehe Beraka Nr. 2. Lod = «Streit, Zank». ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Bezug auf ihren Fall und auf die zukünftigen Absichten Gottes mit ihnen einige Worte anzudeuten. Als Gott über die Juden „Lo-Ammi“ (Nicht-mein-Volk - Hos 1,9) ausgesprochen hatte, da übergab Er die Macht in die Hände der Heiden in der Person des Nebukadnezar (Dan 2,37) und seiner Nachkommen, und diese ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sacharja 2,1... ihm, aus dem Land des Nordens (ein für Chaldäa gebräuchlicher Ausdruck) auszugehen. Durch die babylonische Gefangenschaft war das Urteil „Lo-Ammi“ (Hos 1,9) tatsächlich zur Ausführung gebracht worden; und so war die Rückkehr von dort (nachdem Babel gerichtet worden war) ein Vorgeschmack und das ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Hosea 1,1... nicht mehr das Volk Gottes zu sein und von dem Herrn verlassen zu sein, der sagt: „Ihr seid nicht mein Volk, und ich, ich will nicht euer sein.“ (Hosea 1,9) Das Urteil so ausgesprochen, kündigt Gott sofort danach mit gleicher Deutlichkeit an, dass dieses unglückliche Volk eines Tages zum Gegenstand der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... unseres Evangeliums beiträgt. Es wird nämlich nicht davon gesprochen, daß Gott Sein Volk verstoßen habe, daß Er es als Lo-Ammi = Nicht-Mein-Volk (Hos 1,9) betrachte. Im Lukasevangelium ist es ganz anders. Dort wird von vornherein das Volk im ganzen als verworfen angesehen, und nur der treue Überrest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... die weiteren Feste eine doppelte Bedeutung. Das Volk Israel ist in dem jetzigen Zeitalter beiseite gesetzt, es ist „Lo-Ammi“ - „Nicht-Mein-Volk“ (Hos 1,9). Und demzufolge vollführt Gott gegenwärtig Seine Vorsätze, die Er über Seine Gemeinde hat. Wenn die Gemeinde von der Erde weggenommen sein wird, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Schrift [Lk 21,24] die Zeit von der Einsetzung Nebukadnezars bis zur Vernichtung des römischen Oberhauptes am Ende der Tage), in denen Israel nach Hos 1,9 Lo-Ammi ist, d. h. Nicht das Volk Gottes. Gott erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mit dem Mikroskop und dem Fernrohr (Unbekannter Autor)... des Himmels“, weil Er Seinen Thron auf der Erde, im Tempel von Jerusalem, verlassen hatte (Hes 10 + 11), und das Volk ist „Lo-Ammi“ (nicht mein Volk; Hos 1,9). Im Propheten Jesaja trifft man an die dreißig Mal auf den Namen „der Heilige Israels“, der sonst nur noch an sechs anderen Stellen im Alten ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,23... Hand war und es daher Teil ihres Gehorsams gegenüber seinem Willen war, dies anzuerkennen. Ach! Das Urteil Lo-Ammi war über sie ausgesprochen (Hos 1,9), obwohl Gott in seinem Wesen nicht anders handeln konnte, als dem Bund treu zu bleiben, den Er mit Abraham, Isaak und Jakob geschlossen hatte. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... auf Seine Gebote. Israel und Juda mußten nacheinander in die Gefangenschaft geführt werden. Ammi („Mein Volk“) wurde zu Lo-Ammi („Nicht Mein Volk“: Hosea 1,9). Die Wolke der Herrlichkeit verließ den Tempel (Hes 9,3; 10,4.18; 11,23). Einer der großen Wendepunkte in der Geschichte Israels war eingetreten. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HOSEA... Weib Die drei Kinder: Die fortschreitenden Gerichte Jesreel Hos 1,4 Zerstreuter Lo-Ruhama Hos 1,6 Unbegnadigte Lo-Ammi Hos 1,9 Nicht-mein-Volk Dazu äussert sich Prof. Joh. Meinhold folgendermassen (Zitate LutherBibel): «Ist’s nicht Jahwe gerade so gegangen wie Hosea? Hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 5-6 – Das Wiedererwachen und die Erbauung des Tempels... Buches der Könige gesehen haben, Erweckungen stattgefunden, bevor das über Israel ausgesprochene Urteil „Lo-Ammi“ (Nicht mein Volk) vollzogen war (Hos 1,9). Eigentlich bestanden diese Erweckungen mehr in einem Aufwachen der Könige, der Leiter des Volkes. Das Volk hatte den Nutzen davon, ohne dass indes ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... Auswahl unter dem Messias und dem Neuen Bund zu seiner Segensstellung zurückführen. Es wird dann nicht mehr »Lo-Ammi« — »Nicht-Mein-Volk« heißen (Hos 1,9) und nicht mehr ein unter allen Nationen zerstreutes Volk sein, sondern wie Jes 60,21.22 sagt: »Sein Volk, sie werden alle Gerechte sein, werden das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,1... mehr mitzuteilen.“ Es ist die Geschichte Israels nach der Verwerfung des Herrn Jesus. Israel ist jetzt „Lo-Ammi“, das bedeutet „nicht mein Volk“ (Hos 1,9). Aber das bedeutet nicht, dass Gott sie und die ihnen gegebenen Verheißungen vergessen hat. Er wartet auf den rechten Augenblick, um die Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 50,1... werden. So bleibt auch die Liebe des Herrn Jesus zu seinem Volk bestehen, auch wenn die Verbindung mit ihnen eine Zeit lang unterbrochen ist (Hos 1,9). Aber dieses Band wird wiederhergestellt werden (Hos 3,4.5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,7... Die Beziehung zu Israel besteht nicht während der Zeit, in der die Gemeinde gebildet wird (Hos 3,3-5). Israel ist dann „Lo-Ammi“ und „Lo-Ruchama“ (Hos 1,6.9). Gott erkennt Israel in dieser Zeit nicht mehr als sein Volk an. Es ist fortgegangen, von Ihm weg.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... 17 vorkommt. Darum ist das Volk zum Tod gebracht worden, das heißt, Gott hat es verworfen. Es ist jetzt „Lo-Ammi“, das bedeutet „nicht mein Volk“ (Hos 1,9). Die Frau war vom Stamm Dan. Dieser Stamm hat einen unguten Ruf und Bedeutung unter den Stämmen Israels (1Mo 49,16.17; Ri 17,1-13; 18,1-31). Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,1... her gesehen, kann es nicht das geringste Recht auf Wiederherstellung geben. Israel ist wie ein Fremder geworden, ein Volk, dass Gott als „LoAmmi“ (Hos 1,9) bezeichnet hat, das heißt „NichtmeinVolk“. Weil sie Götzen dienst ausübten und den Herrn Jesus verworfen haben, rechnet Gott die ses Volk zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,1... haben die „Zeiten der Nationen” (Lk 21,24) begonnen. Für Israel gilt seit dieser Zeit, dass das Volk „Lo-Ammi” ist, was „nicht mein Volk” bedeutet (Hos 1,9). Seitdem hat Gott seinen Thron auf der Erde den Völkern übergeben (Dan 2,37). In der Geschichte Gottes mit seinem Volk und der Erde sehen wir in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,1... den Bund durch das Blut des neuen Bundes erneuert. Sie sind wieder in einer Bundesbeziehung mit Ihm. Die Zeit des „Lo-Ammi“, des Nicht-Mein-Volkes (Hos 1,9), ist beendet. Sie sind wieder das Volk Gottes. Damit haben sie sich verpflichtet, Ihm Opfer zu bringen. Der HERR unterrichtet nun, dass es nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,2... wird, bedeutet in der prophetischen Anwendung, dass die Zeit von Lo-Ammi, die Zeit, in der Israel vorübergehend von Gott zur Seite gestellt war (Hos 1,9), zu Ende gegangen ist. Er bittet unter Bezugnahme auf diesen Namen, dass Gott mit all seinen Heerscharen ihm gegen diese „Starke“, die ihn töten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,13... So sehen sie sich selbst, obwohl sie jetzt gewaltsam aus ihrem Land vertrieben worden sind. Sie sind jetzt „Lo-Ammi“, d. h. „nicht Gottes Volk“ (Hos 1,9) und befinden sich außerhalb der „Weide“ Gottes. Wenn Gott Rache nimmt und Vergeltung an den Feinden übt, werden sie Ihm „in Ewigkeit“ danken. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... auf die Zukunft beziehen, denn Jerusalem ist jetzt nicht die Stadt Gottes, Gott wohnt jetzt nicht dort. Israel ist noch Lo-Ammi, nicht mein Volk (Hos 1,9). Wenn Er wieder in den Tempel einzieht, wird Er wieder dort wohnen (Hes 43,1-7; 48,35).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,14... das ihm nahe ist“. Wegen ihrer Sünden musste Er sie eine Zeit lang verwerfen. Er musste sie „Lo-Ammi“ nennen, was „nicht mein Volk“ bedeutet (Hos 1,9). Jetzt sind sie wieder „Ammi“, „mein Volk“ (Hos 2,1-3). Sie sind nicht mehr fern von Ihm, sondern nahe bei Ihm. Sie dürfen in seiner Gegenwart ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,4... Indem Er es so nennt, ermutigt Er den gläubigen Überrest. Dann wird das Volk nicht mehr „Lo-Ammi“ genannt werden, was „nicht mein Volk“ bedeutet (Hos 1,9), und Gottes Gericht wird nicht länger auf ihnen ruhen. Das Band zwischen Israel und dem HERRN ist wiederhergestellt. Der Bund, gemeint ist der neue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,11... es zu vernichten. Die „Ungetröstete“ zeigt, dass sie ohne Tröster war. Sie musste das Gericht von Lo-Ammi ertragen, was „nicht mein Volk“ bedeutet (Hos 1,9), und war somit des Trostes Gottes beraubt. Aber der HERR wird Jerusalem leuchten lassen und ihr ein unerschütterliches Fundament aus Edelsteinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 62,4... ein Zeitgenosse von Jesaja. Er nennt das Land „vermählt“. Eine Zeit lang konnte Er das Land wegen ihrer Untreue nicht als solche anerkennen (vgl. Hos 1,9). Wenn sie Buße getan haben, wird Er das Eheband, das Er nie gebrochen hat, wieder offen anerkennen (vgl. Hos 2,18.19). Seine Liebe wird dann genau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,18... Wenn die Herrlichkeit des Gottes Israels gewichen ist, ist das Volk nicht mehr Gottes Volk, sondern „Lo Ammi“, das heißt „nicht mein Volk“ (Hos 1,9). Als die Juden nach ihrer Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft den Tempel wieder aufbauen, kehrt Gottes Herrlichkeit nicht dorthin zurück. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,36... Zentrum der Erde und der Geschichte. Eine ganz neue Periode hat begonnen, in der das Volk „Lo-Ammi“ geworden ist, was „Nicht-Mein Volk“ bedeutet (Hos 1,9). Gott gab dann seine Autorität dem Haupt der Nationen. Gott fängt an, die Geschichte nach den Häuptern der Nationen zu ordnen. Das Reich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,25... In dieser Zeit, der Zeit des Friedensreiches, wird sich die Situation, die Hosea in seinen Tagen in den Namen seiner Kinder ausdrücken musste (Hos 1,4.6.9), völlig umkehren. Das „Gott zerstreut“, die eine Bedeutung von „Jisreel“, in der sein Gericht zum Ausdruck kommt, wird umgewandelt in „Gott sät“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... Datierung der Prophezeiung anhand der Herrschaft heidnischer Fürsten zeigt, dass Gott sein Volk als „Lo-Ammi“ sieht, das bedeutet „nicht mein Volk“ (Hos 1,9), und dass die Zeiten der Nationen gekommen sind (Lk 21,24). Diese Zeiten begannen, als Nebukadnezar das Volk Juda in die Gefangenschaft wegführte. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... verwirkt. Gott hat das symbolisch in der Familiensituation des Propheten Hosea ausgedrückt und in den Namen, die Hosea seinen Kinder geben musste (Hos 1,6.9; 2,3.25). Die Untreue der Frau Hoseas ist ein Bild von der Untreue des Volkes gegenüber Gott. In den Namen, die Hosea seinen Kindern geben musste, bringt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,9So kam es zu einer Verlängerung der Ruhe für Juda. Sie zeigten, zumindest für eine Zeit Treue zum Herrn in ihrem Maß. Danach wird ein weiteres Kind geboren – ein Sohn; und Gott sprach: „Gib ihm den Namen Lo-Ammi; denn ihr seid nicht mein Volk, und ich will nicht euer sein“ (V. 9). Es ging also ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Israel (12)... es seinen König und Gott verworfen hat, auch von Ihm verworfen. Gott sagt zu ihm: „Ihr seid nicht mein Volk, und ich will nicht euer Gott sein“ (Hos 1,9). Es ist dies „die lange Zeit“, während welcher die Kinder Israel „ohne König und ohne Obersten und ohne Opfer und ohne Säule und ohne Brustkleid ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (2) - Seine Bedeutung und Auswirkungen... volle und uneingeschränkte Verantwortung Israels so angeordnet, dass, wenn Israel bis zu dieser Stunde ungesegnet und unter dem Bann des Lo-Ammi [Hos 1,9: Nicht-mein-Volk] bleibt, es doch nur die gerechte Vergeltung für seine Schuld erleidet.Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Geheimnis betrifft das Wesen und die hohe Stellung der Gemeinde... anderen Völker versprochen wurde, und von der irdischen Natur ihrer Segnungen (5Mo 28,1-13). Und obwohl Israel nun Lo-Ammi ist [„Nicht-mein-Volk“: Hos 1,9] und in der ganzen Welt zerstreut, ist deutlich offenbart, dass es wiederhergestellt werden soll, dass ihm vergeben wird und jede Verheißung, die ...