Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 32,19 - „Seine Hände oder die unsrigen?“... Nebukadnezar, Alexander, Titus oder Saladin Jerusalem wieder erobern? Ist ein Gog, Fürst von Rosch, Mesech und Tubal, imstande, etwas auszurichten? (Hes 38 und 39). „Siehe, allesamt werden sie zerfallen wie ein Kleid, die Motte wird sie fressen.“ (Jes 50,9). „Dein Thron steht fest von alters her, von Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Ihm mit Schmeichelei (Psalm 18,44). Gog I. zieht ins Heilige Land und verwüstet es aufs neue. Auf den Bergen Israels findet er sein Ende (Jes 33; Hes 38 u. 39). 2. Auch andere Nationen erheben sich (Psalm 83,1-8) und finden ihr Gericht, vor allem Edom, das ganz der Vernichtung anheimfällt (Jes 34; Hes 35, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Dan 7 - Das Gericht Gottes über die Erde... und in seinem Land von den Feinden bedrängt wird. Wir kommen nun zu der Prophezeiung, wo über diese andere große Macht ausführliches gesagt wird – Hesekiel 38,1-8: „Und das Wort des Herrn geschah zu mir also: Menschensohn, richte dein Angesicht gegen Gog vom Land Magog, den Fürsten von Rosch, Mesech und Tubal, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die allgemeine Ordnung der Ereignisse der Zukunft des Herrn... mit seinen 10 verbundenen Häuptern. Zu derselben Zeit wächst die Kraft des Gogs, des Fürsten von Magog in Nord und Mittelasien und in Persien (Hes 38,1-7), während der König von Kanaan nach seinem Willen tut, die zurückgekehrten Juden verdirbt und die Gottlosigkeit vollendet (Dan 11,36-39). Jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,1Behandelter Abschnitt Hes 38,1-9 Einleitung Der Abschnitt von Hesekiel 33-37 gibt einen schönen Überblick über die Wiederherstellung Israels in der Endzeit, die ihren Höhepunkt im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 39,1... die Worte „So spricht der Herr, HERR“ im Zusammenhang mit Gog gehört. Die ersten Worte, die folgen, ähneln denen vom Anfang des vorherigen Kapitels (Hes 38,1-3). Der HERR wiederholt seine Absicht, Gog aus seiner Heimat in „dem äußersten Norden“ zu holen, um ihn auf „die Berge Israels“ zu bringen (Vers 2). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 37,26... Wer kann behaupten, dass dies jetzt wahr ist, entweder für Israel, von dem es gesagt wird, oder für die Versammlung, von der es nicht gesagt wird? Hes 38,1 Behandelter Abschnitt Hes 38,1-9 Es folgen zwei Kapitel, die eine Vorhersage des Gerichts Gottes enthalten, das in den letzten Tagen, wenn Israel ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,1... jenem Endkampf Palästina und vor allem Juda und Jerusalem überfallen.1 Der assyrische Bund der letzten Tage hat also Gog zum politischen Oberhaupt (Hes 32,22-30; 38,1-6). „Bist du der, von dem ich in vergangenen Tagen geredet habe durch meine Knechte, die Propheten Israels, die in jenen Tagen jahrelang weissagten, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 38,1Behandelter Abschnitt Hes 38,1 - 39,29 Gog, der Jehova nicht fürchtet, sucht das Land in Besitz zu nehmen. Er ahnt nicht, daß Jehova da ist. Sein Stolz verblendet ihn. Wir müssen uns immer wieder daran erinnern, daß Hesekiel weder von dem ersten, noch von dem zweiten Kommen Christi redet, auch ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 38,1Hes 38-39. Das Gericht und die Vernichtung Gogs, des letzten Feindes des wiederhergestellten Volkes.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,5... wohnt. Der Gerechte wohnt inmitten einer aggressiven, intoleranten und diskriminierenden Bevölkerung. Mesech ist ein Nachkomme Japhets (1Mo 10,2; Hes 38,1). Seine Nachkommen lebten im hohen Norden, zunächst um das Schwarze Meer herum, später noch weiter nördlich bis zum heutigen Moskau. Sie waren als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Ausbreitung oder Wachsen der Familie». 1.) Zweiter Sohn von Japhet (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) Gründer der Nachkommenschaft, die Magog bewohnten (Hes 38,2; 39,6; Off 20,8). Josephus (Antiq. I, 6, 1) stellt sie mit den Skythen gleich; es ist ein Name für barbarische Völker. Vgl. Gog! Magor-Mlssablb = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Deutung: «Armenien», die ihr Geschlecht von Thorgom, einem Nachkommen von Gomer, ableiten und sich das «Haus Thorgom» nennen (1. Mose 10,3; 1Chr 1,6; Hes 27,14; 38,6). Sie brachten Pferde und Maultiere nach Tyrus zum Verkauf. Toi = «Irrsal». König von Hamath (2Sam 8,9). Heißt in 1Chr 18,9: Tou. Token = «Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,17... die sie auf der Erde besaßen. Sie sind jetzt verachtet. Das dritte Volk ist Mesech-Tubal, zwei kleinasiatische Völker (Vers 26; vgl. 1Mo 10,2; Hes 38,2.3). Wie Assyrien und Elam waren auch Mesech und Tubal ein Schrecken im Land der Lebendigen. Als sie tödlich verwundet zu Boden gingen, blieb nicht ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,19... Er hat seine Seele dem Teufel verkauft, der ihn mit „Macht“ belohnt. Der Teufel benutzt dazu auch Russland, das mächtige Reich im hohen Norden (Hes 38,2-6.14-16; 39,1.2). Dass der Teufel die treibende Kraft hinter Antiochus ist, zeigt sich auch dadurch, dass er vor allem unter dem Volk Gottes Verderben anrichten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,8... Norden mit seinen Verbündeten, die so frech sind, Israel genau dann anzugreifen, wenn es in die verheißene Ruhe des Messias eingeführt ist (Hes 38,2-6.15.16). Aber das wird zu ihrer eigenen Zerstörung führen (Hes 39,1-4). „Die Kraft des heiligen Volkes“ (Vers 7) kann nicht mehr gebrochen werden, weil der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Vgl. Giddaltil Römer = Einwohner Roms (Apg 16,21). Rosen = «Oberster, Haupt, Fürst». 1.) Sohn Benjamins (1. Mose 46,21). 2.) Name eines Volkes (Hes 38,2; 39,1). Das hier stehende «NesiaRosch» übersetzen andere: Oberfürst, Großfürst, Hauptfürst. Rotes Meer; im Alten Testament steht immer Schilfmeer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,8... α Μαγωγ). Accusative in explanatory apposition with τα εθνη (the nations). Magog is first mentioned in Genesis 10,2. The reference here seems to be Ezekiel 38:2, where both are mentioned. Josephus (Ant. I. 6. 1) identifies Magog with the Scythians, with Gog as their prince. In the rabbinical writings Gog and ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 20,7... das Land Magog“ genannt wird. In der Tat ist dies die positive Bedeutung der Worte, die in unseren Bibeln mit „Hauptfürst“ wiedergegeben wird (vgl. Hes 38,2). Es ist eigentlich der „Fürst von Rosch“. Aber als die Heilige Schrift ins Lateinische übersetzt wurde, was einen großen Einfluss auf die ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Off 20,7-9 - Satan – aus seinem Gefängnis losgelassen (12) (Frederick Charles Jennings)... genannt, die gegen die „offenen Städte … ohne Mauern … Riegel und Tore“ hinaufziehen (Hes 38,11). Er stammt „vom Lande des Magogvolkes“ (Hes 38,2, siehe Fußnote). Die Wurzel des Wortes Gog („Dach, Gipfel“) deutet übrigens auf „Erhabenheit, Überheblichkeit“ hin. Es scheint, dass die Geschichte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... könnte (Vers 25). Gottes Frage deutet auf die Unmöglichkeit hin, dass Hiob dieses Tier fangen kann. Was Hiob nicht kann, kann Gott aber tun (vgl. Hes 29,3.4; 38,3.4; Jes 37,29). Dann weist Gott Hiob auf die Zunge im Maul des Tieres hin. Kann Hiob seine Zunge mit einer Angelschnur herunterdrücken, d. h. am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,9... 38-39, wo sich die Nationen darauf vorbereiten, gegen den HERRN in den Kampf zu ziehen, ohne zu merken, dass der HERR sie hinter sich herzieht (Hes 38,4a). Er tut dies auf die gleiche Weise, wie ein Bauer einem Stier einen Ring durch die Nase zieht und diesen so im Zaum hält.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... trockenen Landes, die Schwarzen» (Nordafrika) (2Chr 12,3; 16,8; Nah 3,9; Dan 11,43). Libyer sind ein mit Ägyptern und Äthiopiern verbundenes Volk (Hes 38,5). Lldeblr = «Ohne Trift». Ort im Stamme Gad (Jos 13,26). Vgl. Lodebar! Llkhl = «LehrKenntnisreich», nach anderer Deutung für «Chalkai» = ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ps 82 - Gericht der Völker, die das Erbe Christi und der Kirche werden... Mose 10,6 bezeichnet. Von diesen hier, es ist Wahrheit, war Kanaan zugrunde gerichtet, und sein Land an Israel gekommen. Kusch und Put finden sich in Hesekiel 38,5 unter Gog; diejenigen von Kusch nur teilweise, und dies darum: ein Teil von der Familie des Kusch ließ sich am Euphrat nieder, ein anderer am Nil, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,1... während von der Umgebung Gefahr ausgeht. In ihrem Vertrauen auf den HERRN kann man von ihnen sagen, dass sie allesamt „wohnen in Sicherheit“ (Hes 38,8). Der Überrest Israels besteht aus denen, „die in Ruhe sind, in Sicherheit wohnen, die allesamt ohne Mauern wohnen und keine Riegel und Tore haben“ ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... semitisches Volk, das am Nil seßhaft war (1. Mose 10,13; 1Chr 1,11). Anan = Gewölk (Neh 10,27). Es ist das Bild einer Volks- oder Heeresmenge (Hes 30,18; 38,9); das Morgengewölk, ein Gleichnis des Vergänglichen (Hos 6,4). Nach anderer Auffassung ist der Name eine Kurzform von «Ananjah» = Schutz ist Jahwe, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Deutung: «Zahn des Vaters» ist zweifelhaft. König von Adamah zur Zeit Abrahams (1. Mose 14,2.8-10). Schlon = «Zerstörung, Zusammensturz» (Zeph 1,15; Hes 38,9; Spr 1,27). Stadt in Issaschar (Jos 19,19). Schlphel = «Reichlich; mein Überfluß ist Gott» (vgl. Jes 60,6; Hes 26,10; Hiob 22,11; 38,34). Ein ...