Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... the throne of God (Hebrews 1:3) where he performs his function as our high priest. This idea will be developed later (Hebrews 6:19; Hebrews 7:26-28; Hebrews 9:11; Hebrews 9:24). Jesus the Son of God (Ιησουν τον υιον του θεου). The human name linked with his deity, clinching the argument already made (Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,1... (pith, summary) pertinent. He will discuss the four points remaining thus: (1) the better covenant, Hebrews 8:7-13 (2). The better sanctuary, Hebrews 9:1-12 (3). The better sacrifice, Hebrews 9:13-10 (4). The better promises, Hebrews 10:19-12. One point (the better high priest, like Melchizedek) has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,19... need of the hour. Into the holy place (των αγιων). That is, the heavenly sanctuary where Jesus is (Hebrews 6:18-20). This is the better sanctuary (Hebrews 9:1-12). By the blood of Jesus (εν τω αιματ Ιησου). This is the better sacrifice just discussed (Hebrews 9:13-10).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 Indem der Brief jetzt einige besondere Umstände aufzählt, die den ersten Bund kennzeichneten, zeigt er, dass mittels dieses Bundes weder Sünden hinweg getan werden konnten noch das Gewissen gereinigt noch den Anbetern der Eingang ins Heiligtum gewährt wurde. Der Vorhang ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 Wäre die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum gekommen, dann wäre kein anderes Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks nötig gewesen; wäre der erste Bund gehalten worden, dann brauchte kein zweiter, kein neuer Bund zu kommen; so hatte Paulus gesagt. Gab es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 Kapitel 9 führt uns in die Sinnbilder des levitischen Kultes, seines Priestertums und seiner Opfer. Bevor er diese Gedanken entwickelt, weist der Apostel auf die Stiftshütte hin, in welcher die Opfer dargebracht wurden. „Eine Hütte wurde zugerichtet, die vordere, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... während die Schrift doch von einem dritten Himmel redet (2Kor 12,2), den wir als die Stätte der unmittelbaren Gegenwart Gottes annehmen dürfen. (Heb 9). Mose aber beschreibt das Schöpfungswerk Gottes, und somit konnte er nur von zwei Himmeln, dem Lufthimmel, der unsere jetzige Erde mit Wolken ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... (kosmikos) nennt, das „von dieser Welt“ ist, im Vergleich zur „Hütte, die nicht mit Händen gemacht, das heißt, nicht von dieser Schöpfung ist“ (Heb 9,11). Beachten wir wohl, dass im ganzen Brief von der Stiftshütte in der Wüste gesprochen wird und nicht vom Tempel im Land, der ein Bild der Ruhe ist. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Da ist es, wo Er vor und auf dem Gnadenstuhl die Besprengung seines Blutes vollbracht hat, welches stets bessere Dinge redet, als das Blut Abels (Heb 12,24; 8,1-4; 9,1-24; 10,19-22; 4,14-16). Die Gläubigen sind eine geistliche Priesterschar und haben geistliche Gaben zu opfern; ihr Heiligtum und folglich der Ort ihres Kultus oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... an diesem Tag geschah, die Opfer, die dargebracht wurden, weisen auf das Werk des Herrn Jesus am Kreuz hin, wie in Hebräer 9 und 10 erklärt wird (Heb 9,1-28; 10,1-22). Dies gilt für alle, die ihre Sünden bekannt haben. In dem Augenblick, in dem der Hohepriester, der stellvertretend für das Volk vor Gott auftrat, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,1... ganze Weg vom kupfernen Altar bis zur Bundeslade war besprengt mit dem Blut der Versöhnung (s. 3Mo 1,5; 3,2; 4,6.7.16-18.30.34 usw.; 3Mo 16,14-19; Heb 9,6-12). Und indem der gereinigte Anbeter diesen Weg geht, sieht er das Bild Jesu in allem, was seinen Blicken begegnet. Wenn wir jetzt die Kapitel in ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Heb 9,8-12 - Die zukünftigen Güter... blieb belastet und die Seele blieb in einem Abstand zu Gott. Nun kommen wir, Gott sei Dank dafür, zu dem, was einen völligen Gegensatz dazu bildet. Hebräer 9,11.12: Christus aber, gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter,1 in Verbindung mit der größeren2 und vollkommneren Hütte, die nicht mit Händen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Die Empfänger des Briefes standen auf alle Fälle in Gefahr, zum Judentum zurückzukehren, dessen Gottesdienste und eindrucksvolle Zeremonien (Heb 9,6-8.10.11; 13,10 usw.) in merkwürdigem Gegensatz standen zu der Schlichtheit ihrer rein aufs Geistliche gerichteten Versammlungen, die oft in den Häusern der Armen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... zu sein, bis das Kapital, die ganze Schuld, durch Einsetzung eines vollgültigen Lebens abgetragen werden kann. Davon reden folgende Stellen: Heb 7,7.18.19; 8,1-13; 9,11-14; 10,1-4 vgl. Röm 3,25.26; Dan 9,24; Heb 9,23-28 und besonders 9,11-15. Das bessere Opfer, das die Himmel, d. h. Gott im Himmel, als Reinigung von der Sünde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... und Tempel, das die Juden zur Verwerfung Jesu brachte (1Kor 2,8) als die Vertreter des Alten Bundes; das obere Jerusalem, d. h. das obere Heiligtum (Heb 9,11-17.23-28; 10,19.20; 12,22-24; 6,17-20), ist die Mutter aller neutestamentlichen Gotteskinder und daher auch die wunderbare Stadt, deren Bewohner sie sein werden (Off 21,9 - 22,5). Gottes ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,26-32 - Der große Versöhnungstag... mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden – d. h. zustande gebracht – hatte“ (Heb 9,11.12). Und weiter: „Wie viel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,11... der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um dem lebendigen Gott zu dienen“ (Heb 9,11-14). Hier haben wir die volle, bestimmte Lehre des Neuen Testaments. Das Blut von Böcken und Kälbern verschaffte eine zeitliche Erlösung. Dem Blut ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 25 - Abigail, die Frau Nabals des Karmeliters... Böcken und Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut, ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als Er eine ewige Erlösung erfunden hatte“ (Heb 9,11-12). Dies sichert unsere Segnung und unseren Frieden für immer. Nichts kann den Frieden, welcher zwischen dem Vater und dem Sohn besteht, erschüttern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 4 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 5/6... der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen von toten Werken reinigen, um dem lebendigen Gott zu dienen!“ (Heb 9,11-14) Hier haben wir die völlige, bestimmte Darstellung der Lehre. Das Blut der Böcke und Kälber verschaffte eine zeitliche Erlösung; das Blut Christi ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... So ist Christus mit seinem eigenen Blut gekommen und ist „ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte“ (Heb 9,11.12). Beachten wir, dass in diesem Brief die Heiligung und die Absonderung für Gott durch das Blut des Herrn Jesus zustande gekommen ist. Dieses Blut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 28,5-30 - Edelsteine auf Seinem Herzen und Seinen Schultern... Hütte, die nicht mit Händen gemacht ... ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als Er eine ewige Erlösung erfunden hatte.“ (Heb 9,11.12) In der Kleidung des Hohenpriesters Aaron wird uns, wie bekannt ist, in besonderer Weise die Herrlichkeit der Person unseres Herrn veranschaulicht. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... eingegangen, als Er eine ewige Erlösung erfunden hatte“ - „in den Himmel selbst, um jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen“. (Heb 9,12.24) II. Seine Kleidung. Dem Dienste Aarons entsprach seine Kleidung29. Erstens für seinen beständigen Dienst: Diese war die in 2Mo 28 beschriebene - ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 18,8... Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blut – ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte“ (Heb 9,11.12). So lesen wir auch in Kapitel 10: „Denn mit einem Opfer hat er auf immerdar die vollkommen gemacht, die geheiligt werden“, und: „Ihrer Sünden und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 19,4... die unerschütterliche Grundlage aller wahren Reinigung. Wir wissen, dass es in diesem Bild nur um eine „Heiligung zur Reinheit des Fleisches“ geht (Heb 9,13). Aber wir müssen über das Bild hinweg auf das Gegenbild sehen, über den Schatten hinweg auf das Wesen. In dem siebenmaligen Sprengen des Blutes der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus (John Nelson Darby)... Erscheinen Christi selbst im Himmel zurzeit der Abfassung der Brief für die voraus, an welche sie gerichtet wurde. Ihre Gewissen waren gereinigt, (Heb 9,11-14) während diejenigen des Überrestes es erst dann sein werden, wenn sie Christus kommen sehen. Christus sitzt für immer zur Rechten Gottes; (Heb ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... er gleicherweise mit dem Blut; und fast alle Dinge werden mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießung ist keine Vergebung“ (Heb 9,11-14.18-22). Alles dieses zeigte vorbildlich die Notwendigkeit der Vergießung des Blutes Christi. Gott hat Christus dargestellt zu einem Gnadenstuhl durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,5... Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blut – ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte“ (Heb 9,11.12). Alles steht in Verbindung mit dem „Zelt der Zusammenkunft“, dessen Name besagt, dass Gott hier mit seinem Volk zusammenkommen will. Wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,15... war dabei, als Er mit seinem eigenen Blut in das himmlische Heiligtum hineinging, welches die Basis der ewigen Erlösung ist, die Er erworben hat (Heb 9,11.12). Er ist „von Gott begrüßt als Hoherpriester“ (Heb 5,10a). Weil wir ins Heiligtum eintreten dürfen (Heb 10,19; Eph 2,18), dürfen wir etwas wissen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,6... Sie sind nur ein Schattenbild. Das, woran Gott Freude findet, ist das, worauf diese Opfer hinweisen, nämlich die Wirklichkeit, die Christus ist (Heb 9,11-14; 10,5-9). Gott hat Freude an dem gefunden, dessen Ohren Er „bereitet“ hat – wörtlich Ohren „gegraben“ hat – das ist der Herr Jesus. Er ist das wahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,11Behandelter Abschnitt Heb 9,11-15 Verse 11-15 Christus, Hoherpriester und Mittler Das Wort „aber“ zu Beginn dieses Verses zeigt den Gegensatz zu dem Vorhergehenden. Das erste Wort, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,11Behandelter Abschnitt Heb 9,11-14 So erklärt der Heilige Geist die levitischen Einrichtungen, so lehrreich sie auch zu ihrer Zeit waren, im Wesentlichen für vorläufig und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 Heb 9,28 - Sühnung und Stellvertretung... da, wo Er durch den Sünder aufs Schrecklichste beleidigt worden war, aufs Vollkommenste verherrlicht hat; das Sühnungsblut ist im Heiligtum [vgl. Heb 9,11.12] und redet dort allezeit. Hierher gehören auch Stellen wie die folgenden: Joh 1,29: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt. Heb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,3... Glory of God in the old tabernacle (Revelation 7:15; Revelation 13:6; Revelation 15:5), the true tabernacle of which it was a picture (Hebrews 8:2; Hebrews 9:11). God is now Immanuel in fact, as was true of Christ (Matthew 1:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,58... In Mark alone. An old Greek word. The negative form αχειροποιητον here occurs elsewhere only in 2. Corinthians 5:1; Colossians 2:11. In Hebrews 9:11 the negative ου is used with the positive form. It is possible that a real λογιον of Jesus underlies the perversion of it here. Mark and Matthew do ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48... οιητος, verbal adjective of ποιεω). It occurs in Mark 14:58 of the temple and of the sanctuary of Moab (Isaiah 16:12). It occurs also in Acts 7:24; Hebrews 9:11; Hebrews 9:24; Ephesians 2:11. Common in the old Greek. The prophet (ο προφητης). Isaiah 66:1. Isaiah taught plainly that heaven is God's throne.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,5... The new order, the salvation just described. See a like use of μελλω (as participle) with σωτηρια (Hebrews 1:14), αιων (Hebrews 6:4), αγαθα (Hebrews 9:11; Hebrews 10:1), πολις (Hebrews 13:14). Whereof we speak (περ ης λαλουμεν). The author is discussing this new order introduced by Christ which makes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,11Having come (παραγενομενος). Second aorist middle participle of παραγινομα. This is the great historic event that is the crux of history. "Christ came on the scene, and all was changed" (Moffatt). Of the good things to come (των μελλοντων αγαθων). But B D read γενομενων (that are come). It is a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,23... the rites above described (verse Hebrews 9:19), perhaps with some disparagement. Themselves (αυτα). The heavenly realities (Hebrews 8:2; Hebrews 8:5; Hebrews 9:11). With better sacrifices (κρειττοσιν θυσιαις). Instrumental case again. Point of this section (Hebrews 9:13-10). Than these (παρα ταυτας). Use of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,24Made with hands (χειροποιητα). See verse Hebrews 9:11 for this word. Like in pattern to the true (αντιτυπα των αληθινων). Late compound word, only twice in N.T. (here, 1. Peter 3:21). Polybius uses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,1... ceremonies and σωμα for the reality in Christ. Children are fond of shadow pictures. The law gives only a dim outline of the good things to come (Hebrews 9:11). Continually (εις το διηνεκες). See this phrase also in Hebrews 7:3; Hebrews 9:12; Hebrews 9:14. Nowhere else in N.T. From διηνεγκα (διαφερω), to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... ein Krug voll in der Bundeslade aufbewahrt werden zum Gedächtnis an ihre wunderbare Speisung in der Wüste. Hierzu lese man Joh 6,48.49.51.58 und Heb 9,1-5.9.11.24. Dem Überwinder will der Herr von dem verborgenen Manna geben jetzt schon in dieser Zeit. Sobald ein Mensch durch wirkliche Bekehrung zu Jesu kommt, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... auch der Tempel Salomos nur für diese Erde da; er war lediglich ein Bild der himmlischen Dinge, war „von dieser Schöpfung“ und „mit Händen gemacht“ (Heb 9,11). Wir haben heute eine Hütte, in der Gott wohnt, denn unser Leib ist sein Tempel; aber dieser Leib kann, wie die Stiftshütte, zerstört werden. Nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... die sämtlich Ewigkeitsbestand haben: 1. auf der Person des Herrn Jesus Christus (Joh 17,5; Heb 1,8; 13,8; 1Joh 1,1.2; 2,14), 2. auf Seinem Werk (Heb 5,9; 7,25; 9,12; 10,14) und 3. auf Seinem Wort. (Ps 119,89; Jes 40,8; Mt 24,35; 1Pet 1,24) Sie ist daher eine unbedingt gewisse. (1Joh 3,1.2; 5,13) Es ist vollbracht! Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,16 - „... und die beiden in einem Leibe mit Gott versöhnt ...“ Ist hier von dem buchstäblichen Leib des Herrn oder von Seinem Leib, der Gemeinde, die Rede?... zwei oder mehr in das rechte Einvernehmen bringen, das bisher gestört oder nicht vorhanden war.↩︎ 35 Siehe für „durch“ = „in Verbindung mit“ Heb 9,11 mit der Fußnote in der Elberf. Übersetzung.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,10... und in der dreifachen Eigenschaft als König, Priester und Bräutigam handeln. Mit Blick auf die Gemeinde wird Er handeln als königlicher Priester (Heb 7,17; 9,11) und als ihr himmlischer Bräutigam (Eph 5,25-32). Gleichwie die Erde ihre Ernte hervorbringt und wie der Garten dafür sorgt, dass das in ihm Gesäte ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Sinnbild, eine Person, Sache, Einrichtung oder Begebenheit, die auf Christum und sein Erlösungswerk hinweist, ein „Schatten der zukünftigen Güter" (Heb 10,1; 9,11; Kol 2,16; 17), eine Vorausdarstellung der "himmlischen Dinge" (Heb 9,23). Das Sinnbild gilt also seiner Gegenwart, ist rein alttestamentlich und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,2 Heb 12,24 - Was bedeutet „Besprengung“ und was ist seine Anwendung?... Wir können nur durch den Glauben an das Lamm Gottes und an das vollbrachte Opfer in Verbindung mit dem Blute Jesu kommen (Heb 9,22; Eph 1,7; vergl. Heb 1,3; 9,14.17.18.26-28). F. Th. H. Antwort B: 1. Petrus 1,1.2 sagt uns, daß wir zur Besprengung auserwählt sind. Heb 12,22-24 ergänzt, daß wir zur Besprengung gekommen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,12-24 - Der Friede des Heiligtums... durch „sein eigenes Blut“ die Sünden getilgt und „eine ewige Erlösung erfunden hatte, ist Er ein für allemal in das Heiligtum eingegangen“ (vgl. Heb 9,12). Dies lesen wir auch in dem oben erwähnten Kapitel in Vers 24: „Denn Christus ist nicht eingegangen in das mit Händen gemachte Heiligtum, ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 16 Eph 2,13 Heb 9,12-14; 10,1.2.19; 13,12 1Joh 1,7 - Was hat das Blut Christi für uns getan?Keine Feder vermag niederzuschreiben und keine Zunge auszusprechen, was die Blutvergießung Jesu vollbracht hat. Die wunderbaren Früchte dieses einen Opfers sind sowohl zu Gott als auch zu den Menschen hin, unendlich in ihrer Mannigfaltigkeit. Der wesentliche Wert dieses Blutes ist allen Ansprüchen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 2/3... Gesinnungen des Herzens, und kein Geschöpf ist vor ihm verborgen, sondern alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, mit dem wir zu tun haben“ (Heb 9,12-13). Josia fand, dass es gerade so sein müsse. Das Wort Gottes durchbohrte ihn durch und durch. „Und es geschah, als der König die Worte des Gesetzes ...