Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,11... run counter to the usual Jewish ideas. Hence he pauses to stir up the interest of the readers (Hebrews 5:11-6) before going on with the argument (Hebrews 7:1-28). Hard of interpretation (δυσερμηνευτος). Late and rare verbal compound (δυσ, ερμηνευω), in Diodorus and Philo, here only in N.T. Hard to explain ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Der Brief betrachtet jetzt, indem er auf Melchisedek zurückkommt, die Würde seiner Person und die Wichtigkeit seines Priestertums, denn von einem Priestertum als Mittel, Gott zu nahen, hängt das ganze damit verbundene System ab. Melchisedek nun, eine vorbildliche und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Am Schluss des sechsten Kapitels ist Paulus zu dem Gegenstand zurückgekehrt, den er im fünften zu besprechen anfing, dessen Behandlung er aber abgebrochen hatte, weil der traurige Zustand, in dem die gläubigen Hebräer sich befanden, ihm vor Augen stand. Gott hat Christus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?Frage 40: Wie ist die Stelle zu verstehen: Heb 7,9.10 , und wie verhalten sich diese beiden Verse zu Heb 7,14? Antwort A: Der Brief an die Hebräer offenbart die Vollkommenheiten Christi von jüdischem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,3 - Sind Melchisedek und der Herr Jesus eine Person?... beide eine Person sind. Sehen wir uns aber erst die Stellen an, in denen von ihm die Rede ist. Es sind dies insbesondere 1Mo 14,18-20, Ps 110,4 und Heb 7,1-4. Nach 1Mo 14,18 war Melchisedek der König von Salem, d. h. Jerusalem (Ps 76,2). Wir müssen ihn also vor allem als eine geschichtliche Persönlichkeit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Der Apostel nimmt jetzt sein großes Thema wieder auf, nämlich Christus, der als Priester Gottes für immer nach der Ordnung Melchisedeks berufen ist. Er spielt zu Beginn unseres Kapitels auf die geschichtlichen Tatsachen von 1. Mose an. Wir müssen im Gedächtnis behalten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... Es war im wunderbaren Vorbild der Priesterdienst dessen, der nach dem Gesetz zwar nicht Priester sein konnte, weil Er nicht aus dem Stamme Levi war (Heb 7), der aber in vollkommenster Weise in Gnade und Wahrheit (Joh 1,17) als Priester diente nach dem Vorbild nicht nur Melchisedeks und Aarons, sondern ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 „Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, dem auch Abraham den Zehnten von allem zuteilte; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 14,18-24 ; Heb 7,1-10 - Wer war Melchisedek? Glauben Sie nicht, dass es der Herr selbst war ? Melchisedek, König von Salem, ein Priester Gottes, von dem wir in 1. Mose 14 und Hebräer 7 lesen, war eine wirkliche geschichtliche Persönlichkeit und nicht der Sohn Gottes selbst. Wir lesen, dass er „ dem Sohn Gottes verglichen“ wird (Heb 7,3). Wäre er der Sohn Gottes selbst gewesen, so hätte er ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... - 5,10 Dritte Mahnung: Dass ihr nicht träge werdet Heb 5,11 - 6,20Grösser als Melchisedek Heb 7,1-28 b) Die Erhabenheit seines hohepriesterlichen Amtes Heb 8,1 - 10,18 Der himmlische Dienst Heb 8,1-5Der neue Mittler ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7,1-28 Es ist wichtig für unsere Seelen, das Priestertum Christi in seinem Melchisedek-Charakter sorgfältig zu betrachten. Wir wollen daher für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,4... geht ausführlich auf die Unterschiede zwischen dem Priestertum nach der Ordnung Aarons und dem Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks ein (Heb 7,1-18). Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass das Priestertum Aarons von sterblichen Menschen ausgeübt wird, während das Priestertum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7,1-7 Verse 1-7 Melchisedek In diesem Kapitel erfährst du endlich mehr über die Person Melchisedeks. Damit kommt der Schreiber auf sein Hauptthema zurück, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,4... (πηλικος). Geometrical magnitude in contrast to arithmetical (ποσος), here only in N.T., "how distinguished." He received tithes from Abraham (verses Hebrews 7:4-6) and he blessed Abraham (Hebrews 7:6) and even Levi is included (verses Hebrews 7:8-10). Out of the chief spoils (εκ των ακροθινιων). Old word from ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 14,17... Kraft (Brot) und Freude (Wein) gibt. Er teilt Segen aus. Abram gibt Melchisedek den Zehnten von allem, wodurch er ihn als Höhergestellten anerkennt (Heb 7,4). Das Recht auf den Zehnten war damals noch nicht durch ein Gebot Gottes geregelt. Melchisedek gehörte nicht zum Geschlecht Levi, für das Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,4Behandelter Abschnitt Heb 7,4-10 Aber im Hebräerbrief wird, wie wir sehen können, die zukünftige Ausübung kaum angedeutet. Es wird sehr eindrucksvoll darauf hingewiesen, wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,29... (του πατριαρχου). Transliteration of the word, from πατρια, family, and αρχω, to rule, the founder of a family. Late word in LXX. Used of Abraham (Hebrews 7:4), of the twelve sons of Jacob as founders of the several tribes (Acts 7:8), and here of David as head of the family from whom the Messiah comes. Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-18 - War der Weg des Elias nach dem Berge Horeb ein eigener Weg oder Gottes Wille, da Gott ihn doch stärkte?... und Freude blicken wir auf die alten Glaubensmänner, „deren die Welt nicht wert war“ (Heb 11,38), aber wenn unser Auge Ihn sieht: Wie groß ist Er! (Heb 7,4). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Zu diesen klaren Ausführungen nur noch wenige Worte! Jak 5,17 sagt uns, „daß Elia ein Mensch von gleichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,18 Heb 5,6 Heb 7,3 - Wer war MeIchisedek und worin bestand sein Priesterdienst?... Und deshalb vermag auch allein der Sohn - der Herr Jesus, auferstanden aus den Toten - das Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks auszuüben. In Heb 7,4 wird mit den Worten: „Schauet, wie groß dieser war“, die Größe der Person Melchisedeks (und damit die des Herrn Jesus Christus) hervorgehoben. Seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,8Though he was a Son (καιπερ ων υιος). Concessive participle with καιπερ, regular Greek idiom as in Hebrews 7:5; Hebrews 12:17. Yet learned obedience (εμαθεν υπακοην). Second aorist active indicative of μανθανω. Succinct and crisp statement of the humanity of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,5The priest's office (την ιερατειαν). LXX and Koine word from ιερευς, in N.T. only here and Luke 1:9. To take tithes (αποδεκατοιν). Present active infinitive (in -οιν, not -ουν, as the best MSS. give it) of αποδεκατοω a LXX word (απο, δεκατοω), to take a tenth from (απο). Brethren (αδελφους). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,11... adequate relation to God" (Moffatt). Priesthood (ιεροσυνης). Old word, in N.T. only here, verses Hebrews 7:12; Hebrews 7:24. Cf. ιερετια in verse Hebrews 7:5. The adjective Λευειτικη occurs in Philo. Received the law (νενομοθετητα). Perfect passive indicative of νομοθετεω, old compound to enact law ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2)... stehen auf das innigste mit unserem Charakter und unserer Stellung „als Söhne“ in Verbindung (vgl. Joh 1,12; Röm 8,14 19; 1Joh 3,1 3; Eph 1,5; 5,1; Heb 7,5). In dem Gesicht, welches uns am Ende des Kapitels vorgestellt wird, und welches die Frage Abrams: „Herr, Herr, wobei soll ich es merken, dass ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... her auserwählten Volk vertraut waren. Und der gläubige Überrest der Juden als das wahre „Volk“ wird uns in Hebräer 2,17; 4,9 (wie das alte Volk in Heb 5,3; 7,5.11.27); 8,10; 9,7 (9,29‒10,30; 11,25; 13,12) wie auch in 1. Petrus 2,9.10 (2Pet 2,1; Jud 5) auffallend vor Augen gehalten. So ist es auch bei dem Apostel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6He whose genealogy is not counted (ο μη γενεαλογουμενος). Articular participle with negative μη (usual with participles) of the old verb γενεαλογεω trace ancestry (cf. verse Hebrews 7:3) Hath taken tithes (δεδεκατωκεν). Perfect active indicative of δεκατοω, standing on record in Genesis. Hath ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,16In every dispute (πασης αντιλογιας). Objective genitive of old word several times in Hebrews (Hebrews 6:16; Hebrews 7:7; Hebrews 12:3). Talking back, face to face, in opposition. Final (περας). Limit, boundary (Matthew 12:42). Men may perjure themselves.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,7Dispute (αντιλογιας). Ablative case with χωρις. For the word see Hebrews 6:16. The writer makes a parenthetical generalization and uses the article and neuter adjective (το ελασσον, the less, υπο του κρειττονος, by the better), a regular Greek idiom.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,18... to go before (1. Timothy 1:18). Because of its weakness (δια το αυτης ασθενες). Neuter abstract adjective with article for quality as in verse Hebrews 7:7 with δια and accusative case for reason. Unprofitableness (ανωφελες). Old compound (alpha privative and οφελος) useless, and neuter singular like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,3... of the same verb υπομενω used in verse Hebrews 12:2. Gainsaying (αντιλογιαν). Old word from αντιλογος (from αντιλεγω), already in Hebrews 6:16; Hebrews 7:7. Of sinners (υπο των αμαρτωλων). "By sinners." Against themselves (εις εαυτους). Against their better selves if a genuine reading. But εις εαυτον ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... zu sein, bis das Kapital, die ganze Schuld, durch Einsetzung eines vollgültigen Lebens abgetragen werden kann. Davon reden folgende Stellen: Heb 7,7.18.19; 8,1-13; 9,11-14; 10,1-4 vgl. Röm 3,25.26; Dan 9,24; Heb 9,23-28 und besonders 9,11-15. Das bessere Opfer, das die Himmel, d. h. Gott im Himmel, als Reinigung von der Sünde ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,5... Nehmen“ (Apg 20,35), und sicher muss Gott den gesegneteren Platz haben. „Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet“ (Heb 7,7). Wer könnte ihm zuerst geben? Gott kann die geringste Gabe von einem Herzen annehmen, das die tiefe Wahrheit gelernt hat, die in den Worten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 21,1... ausgeführt. Gott ist der Handelnde, und ich bete an. Er ist der Segnende, und ich werde gesegnet. Er ist „der Bessere“, und ich bin „der Geringere“ (Heb 7,7). Er ist der Geber, und ich bin der Empfänger. Das verleiht dem Christentum seinen besonderen Charakter und unterscheidet es von jedem menschlichen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 10,38-42 - Als der große Geber (John Gifford Bellett)... Für alle Ewigkeit will Er diesen Platz, den Platz des Gebers einnehmen; denn „ohne allen Widerspruch wird das Geringere von dem Besseren gesegnet“ (Heb 7,7). Selbstverständlich wird Er von allem, was Odem hat, gepriesen werden; aber von Ihm selbst, von dem Thron seiner Herrlichkeit, wird ein beständiger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu... Es hätte viel näher gelegen, wenn Simeon das Kindlein gesegnet hätte, aber die Schrift sagt: „Das Geringere wird von dem Besseren gesegnet.“ (Heb 7,7) Wie hätte Simeon da den Herrn segnen können? Wohl aber konnte er Maria segnen. (Lk 2,34.35) Und wiederum sehen wir den Herrn Jesus mit Seiner ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... dieses Kindes segnen, so stand es ihm doch nicht zu, Jesus zu segnen. „Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet“ (Heb 7,7). Auch Anna, die Prophetin, empfing Jesus in demselben Geist (Lk 2,36-38). Und noch früher, ja, noch vor seiner Geburt wurde Ihm, als beim Gruß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Mutter dieses Kindes segnen, so stand es ihm doch nicht zu, Jesus zu segnen. „Außer allem Widerspruch wird das Geringere von dem Bessern gesegnet“ (Heb 7,7). Auch Hanna, die Prophetin, empfing Jesus in demselben Geist. Und noch früher, ja noch vor seiner Geburt wurde Ihm, als beim Gruß Marias das Kind im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 55,1-3 - “Milch ohne Geld“... gebührt dann der gesegnetere Platz, dir oder Gott? Ohne Zweifel Gott. Denn „ohne allen Widerspruch wird das Geringere von dem Besseren gesegnet“ (Heb 7,7). Darum, was willst du tun? Was willst du sagen? O, möchtest du mit dem Apostel Paulus ausrufen: „Gott aber sei Dank für seine unaussprechliche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8... Familie flehte. Und „Jakob segnete den Pharao“ (1Mo 47,10). „Ohne allen Widerspruch aber“, heißt es, „wird das Geringere von dem Besseren gesegnet“ (Heb 7,7). Möge der Ärmste der Heiligen gestärkt werden, das Bewusstsein seiner Glückseligkeit und die Hoffnung auf die Herrlichkeit, wo der Herr ist und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,8Behandelter Abschnitt Heb 7,8-19 Verse 8-19 Das levitische Priestertum und das Priestertum Melchisedeks Der Schreiber stellt deutlich den großen Unterschied zwischen Abraham und Levi ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,8Here (ωδε). In the Levitical system. There (εκε). In the case of Melchizedek. Of whom it is witnessed (μαρτυρουμενος). "Being witnessed," present passive participle of μαρτυρεω (personal construction, not impersonal). That he lives (οτ ζη). Present active indicative of ζαω). The Genesis record ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,2... "the tradition of the elders" (Mark 7:3; Mark 7:5; Matthew 15:2). Had witness borne to them (εμαρτυρηθησαν). First aorist passive of μαρτυρεω (cf. Hebrews 7:8), "were testified to."Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... Herr als der gesehen wird, der „Priester auf immerdar“ bleibt (Heb 7,3), „nach der Ordnung Melchisedeks“, „von dem bezeugt wird, dass er lebe“ (Heb 7,8). Er ist daher Priester „nach der Kraft eines unauflöslichen Lebens“ (Heb 7,16), woran uns das Sprossen, Aufblühen und Fruchttragen des Stabes ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... des Gesamtorganismus, das heißt, die Erbsünde. „Da ist keiner, der Gutes tue, auch nicht einer” (Ps 14,3 vgl. Ps 51,7; Joh 3,6; 1. Mose 8,21 vgl. Heb 7,9-10) Die Gesamtheit aller natürlichen Menschen bildet eben einen rassisch gegliederten, ungeheuren Organismus, und jeder einzelne ist — schon durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,52... for him (ως ετοιμασα αυτω). Hως is correct here, not ωστε. The only examples of the final use of ως with the infinitive in the N.T. are this one and Hebrews 7:9 (absolute use). In Acts 20:24 Westcott and Hort read ως τελειωσω and put ως τελειωσα in the margin (Robertson, Grammar, p. 1091).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,9So to say (ως επος ειπειν). An old idiom, here only in the N.T., common in Philo, used to limit a startling statement, an infinitive for conceived result with ως. Hath paid tithes (δεδεκατωτα). Perfect passive indicative of δεκατοω, "has been tithed." This could only be true of Levi "so to speak."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,10... 9:16. Until a time of reformation (μεχρ καιρου διορθωσεως). Definite statement of the temporary nature of the Levitical system already stated in Hebrews 7:10-17; Hebrews 8:13 and argued clearly by Paul in Galatians 3:15-22. Διορθωσις is a late word, here alone in N.T. (from διορθοω, to set right or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,10In the loins of his father (εν τη οσφυ του πατρος). Levi was not yet born. The reference is to Abraham, the forefather (πατρος) of Levi. This is a rabbinical imaginative refinement appealing to Jews.