Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,7... After the quotation the author has "three movements" (Moffatt) in his discussion of the passage as applied to the Jewish Christians (Hebrews 3:12-19; Hebrews 4:1-10; Hebrews 4:11-13). The peril of apostasy as shown by the example of the Israelites is presented with vividness and power. As the Holy Ghost saith ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Der Apostel fährt fort, diesen Teil der Geschichte Israels auf die Empfänger des Briefes anzuwenden, indem er besonders auf zwei Punkte Nachdruck legt: erstens hatte Israel durch Unglauben den Eingang in die Ruhe verfehlt; zweitens war die Ruhe noch zukünftig, und die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Im vierten Kapitel wird das Thema von der Ruhe Gottes weiter behandelt. Als die Israeliten in der Wüste an den Grenzen des verheißenen Landes angekommen, durch Unglauben sich weigerten, in Kanaan einzuziehen, schwur Gott in Seinem Zorn: „Wenn sie in meine Ruhe eingehen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... und abgöttischen Ungehorsam Christus versuchen, damit uns der Verderber und die Schlangen nicht umbringen dürfen! (1Kor 10,9-14; Heb 3,7-19 und Heb 4,1-11) Je nüchterner wir nun den guten Kampf des Glaubens kämpfen, desto deutlicher werden wir auch erkennen lernen, wann und warum es Gott dem Satan ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Das führt uns zu dem wichtigen, aber häufig falsch verstandenen Kapitel 4. Was heißt „Ruhe Gottes“? Nicht Ruhe der Seele oder Ruhe des Gewissens und noch weniger Ruhe des Herzens! Sie ist nichts dieser Art, sondern ganz einfach das, was der Apostel sagt: Gottes Ruhe. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 4,1... heute“ in der weiter oben angeführten Stelle aus Psalm 95 hindeuten, einige Jahrhunderte nach dem Einzug der Israeliten in Kanaan geschrieben (vgl. Heb 4,7). Da die aus Ägypten ausgezogenen Israeliten wegen ihres Unglaubens in der Wüste gefallen sind, „fürchten wir uns nun, dass nicht etwa, da eine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... Aber sein Unglaube stösst sich an den Schwierigkeiten und Hindernissen und lässt ihn nicht zu innerer Ruhe und froher Abhängigkeit von Gott kommen (Heb 4,1-10). BESONDERE MERKMALE Ordnung in allen Dingen Gott liebt die Ordnung. Jeder Stamm hat seinen bestimmten Platz und seine bestimmte Aufgabe im Lager. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4,1-11 Wie kommt es nun, daß dieses Thema hier eingeführt wird? Die Wüstenreise Israels ist ein schönes und lebendiges Bild von der Reise vom Kreuz bis zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,8... großen Fehler begehen, zu glauben, dass wir besser sind als sie. Es ist daher wichtig, dass auch wir uns diese Warnung zu Herzen nehmen (1Kor 10,11; Heb 3,14-19; 4,1-7). Das werden wir tun, wenn wir daran denken, dass derjenige, der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern Ihn für uns hingegeben hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4,1-11 Verse 1-11 Die Ruhe Gottes Dieses Kapitel beginnt mit dem auf den ersten Blick merkwürdigen Aufruf, sich zu fürchten. Aber „fürchten“ bedeutet hier ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 4,3Behandelter Abschnitt Heb 4,3-10 Der dritte Unterabschnitt (Heb 4,3-10) zeigt uns, was die Ruhe ist. Wir, die wir geglaubt haben, sind es, die eintreten werden, obwohl wir noch nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... sei es Gott oder dem Nächsten gegenüber. Die Feste Es gibt acht Feste: ein wöchentliches und sieben jährliche. Der Sabbat (3. Mose 23,3): Ruhetag. Heb 4,3-11 gibt uns die geistliche Auslegung des Sabbats. Bedeutung: Ruhe. Das Passahfest (3. Mose 23,4-5) zur Erinnerung an das «Vorübergehen Gottes» in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,6Behandelter Abschnitt Heb 4,6-10 Doch Gott hatte seine Ruhe von Anfang an offenbart. Es wird nur von der Welt Adams gesprochen, nur von den „Werken“ Gottes, die an den sechs „Tagen“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,2... perfect passive indicative of ευαγγελιζω (from ευαγγελιον, good news, glad tidings) to bring good news, used here in its original sense as in verse Hebrews 4:6 of the Israelites (ευαγγελισθεντες first aorist passive participle). Even as also they (καθαπερ κακεινο). See verse Hebrews 4:6. We have the promise ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,6It remaineth (απολειπετα). Present passive indicative of απολειπω, old verb to leave behind, to remain over. So again in Hebrews 4:9; Hebrews 10:26. Here the infinitive clause (τινας εισελθειν εις αυτην) is the subject of απολειπετα. This left-over promise is not repeated, though ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,2... welche alle, die glauben, jetzt schon im Geist eintreten können, die aber, was ihre völlige und tatsächliche Erfüllung betrifft, „noch übrig bleibt“ (Heb 4,6). Jetzt wirken wir. Bald werden wir ruhen. In einem Sinn geht der Gläubige jetzt in die Ruhe ein. In einem anderen Sinn wirkt er, um in die Ruhe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)... der Sünde liegt, heißt es nicht: Warte noch; bleib noch ein wenig liegen; sondern: „Heute, wenn du seine Stimme hörst, verhärte dein Herz nicht“ (Heb 4,7) und „Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, und der Christus wird dir leuchten!“ (Eph 5,14). Unter dem Wort Buße versteht die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,1... "our" or "your" as in John 6:58; John 7:22; Romans 9:5. In the prophets (εν τοις προφηταις). As the quickening power of their life (Westcott). So Hebrews 4:7. By divers portions (πολυμερως). "In many portions." Adverb from late adjective πολυμερης (in papyri), both in Vettius Valens, here only in N.T., ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,9... In LXX and Hippocrates and Galen (in medical writings). In N.T. only here and Romans 9:18 and 4 times in Hebrews 3:8; Hebrews 3:13; Hebrews 3:15; Hebrews 4:7; Hebrews 4:8 quoting and referring to Psalm 95:8 about hardening the heart like a gristle. The inevitable reaction against Paul went on even in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,7He again defineth a certain day (παλιν τινα οριζε ημεραν). Present active indicative of οριζω, old verb to set a limit (ορος, horizon) as in Acts 17:26; Romans 1:4. In David (εν Δαυειδ). Attributing the Psalm to David or in the Psalter at any rate. Hath been before said (προειρητα). Perfect passive ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Dinge (Pred 8,8). Auch in bezug auf die Annahme des Heils ist er nicht unbeschränkt frei. Gott hat uns das Jetzt, das Heute gegeben (2Kor 6,2; Heb 4,7); die kommende Zeit steht uns nur nach Gottes Ermessen zu (Apg 17,26.27). Kein Mensch kann sich im Stande des Unbewußtseins bekehren (Röm 10,14-17), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 38,1 - Was bedeutet dies: „Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht genesen?“... zu halten und sie aufzufordern, ihre Rechnung mit Gott in Ordnung zu bringen, indem sie sich von Herzen von ihren Sünden zu Christus bekehren. (Heb 4,7)!. Aber wenn das Wort auf Gläubige angewandt wird, dann entsteht doch eine große Frage; wie soll ein Gläubiger von hinnen gehen? d. h. wie in bezug ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1... sie waren das Mittel, durch welche er nach den Gedanken des Geistes weissagte. Seine Zunge war „der Griffel eines fertigen Schreibers“ (Ps 45,2). In Hebräer 4,7 spricht der Herr durch David und der Apostel drückt es durch die Worte aus: „in David . . . sagend“. Eine andere Sache, die ich noch über die Gesänge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... gewarnt und - tut es heute noch! „Deshalb, wie der Heilige Geist spricht: Heute, wenn ihr Seine Stimme höret, verhärtet eure Herzen nicht!“ (Heb 3,7 u. 4,7 im Zusammenhang der ganzen Kapitel 3 u. 4, die uns die Bemühungen des Heiligen Geistes, das Böse mit dem Guten zu überwinden, durch die Geschichte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,17 - Was denkt Gott von mir?... wie du bist; sage Ihm alles. Komme heute noch; ja, „eile, errette deine Seele!“ „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht!“ (Heb 4,7)Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 1,1 - Einleitung zu dem Buch der Psalmen... sie waren das Mittel, durch welche er nach den Gedanken des Geistes weissagte. Seine Zunge war „der Griffel eines fertigen Schreibers“ (Ps 45,2). In Hebräer 4,7 spricht der Herr durch David und der Apostel drückt es durch die Worte aus: „in David … sagend“. Eine andere Sache, die ich noch über die Gesänge ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5... die hier durchquert werden soll? „Wenn es in diesem Brief an ein Verb angehängt wird, hat es immer den Sinn eines zweiten Mals, zum Beispiel Hebräer 4,7; 5,12; 6,1.6.“ Ist es nicht unglücklich, dass das erste Mal das Gegenteil ist? Es ist dort genauso wenig mit einem Verb verbunden wie in dem besprochenen Vers. ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Josua 21,43-45 - Das Buch Josua (33) - Ruhe... Josua sie zur Ruhe gebracht hätte, so würde er danach nicht von einem anderen Tag geredet haben. Also bleibt eine Sabbatruhe dem Volk Gottes übrig“ (Heb 4,8-9). Alle Verheißungen des Herrn waren erfüllt, und das Land war gemäß seinem Wort unter Israel verteilt. „Und so gab der Herr Israel das ganze Land, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,12... verdeckter Sabbat, auf den alle Sabbatgebote übertragen werden müssen. Was der Sabbat ist, steht in Hebräer 4, es ist die Ruhe im Friedensreich (Heb 4,8.9). Den Sabbat dürfen wir in geistlichem Sinn verwirklichen, indem wir so leben, als ob Gottes Sabbat (das Friedensreich) schon angebrochen wäre. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,21... 13:16; 1. Chronicles 7:27), signifying in Hebrew, 'Jehovah is helper,' or 'Help of Jehovah'" (Broadus). So Jesus is the Greek form of Joshua (Hebrews 4:8). He is another Joshua to lead the true people of God into the Promised Land. The name itself was common enough as Josephus shows. Jehovah is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,45... or court official than successor. With Joshua (μετα Ιησου). With Jesus, the Greek form of Joshua (contracted from Jehoshua, Matthew 1:21), as in Hebrews 4:8. When they entered on the possession of the nations (εν τη κατασχεσε των εθνων). Literally "in (or at the time of) the possession of the nations." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,11... conclusion not expressed, common in the LXX as here (Robertson, Grammar, p. 1024). Into my rest (εις την καταπαυσιν μου). Old word from καταπαυω (Hebrews 4:8), to give rest, in LXX, in N.T. only in Acts 7:49; Hebrews 3:11-4. Primarily the rest in Canaan and then the heavenly rest in which God dwells.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,4... 2:2 with the same "literary mannerism." Rested (κατεπαυσεν). First aorist active indicative of καταπαυω, intransitive here, but transitive in verse Hebrews 4:8. It is not, of course, absolute rest from all creative activity as Jesus shows in John 5:17. But the seventh day of God's rest was still going on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,8Joshua (Ιησους). The Greek form is Jesus. Condition of the second class (determined as unfulfilled) with ε and aorist indicative in the condition and αν with the imperfect in the conclusion. He would not have spoken (ουκ ελαλε). Wrong translation, "he would not speak" (be speaking), in the passage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 13,1... Energie nicht mehr vorhanden ist, um die Eroberung fortzusetzen. Letztendlich hat auch Josua das Volk nicht in die verheißene Ruhe gebracht (Heb 4,8). Das Volk wird erst in die wahre Ruhe gebracht werden durch den Herrn Jesus, von dem Josua häufig ein Bild ist, jedoch kein vollkommenes Bild. Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 21,43... auch Josua sie nicht zur Ruhe gebracht, „denn wenn Josua sie zur Ruhe gebracht hätte, so würde er danach nicht von einem anderen Tag geredet haben“ (Heb 4,8). Selbst unter David und Salomo ist keine Rede von einer dauerhaften Ruhe. Die wahre und störungsfreie Ruhe wird durch den Herrn Jesus gebracht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Einführung und Passah 1... Volke Gottes übrig. Denn wer in Seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken, gleichwie Gott von Seinen eigenen.“ (Heb 4,9.10) Um diese Gedanken auszudrücken und dem Gedächtnis einzuprägen, haben wir den Ewigkeitskreis an der Spitze und am Ende der Zeichnung mit dem ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 4,9-18. JanuarEs ist noch eine Ruhe vorhanden dem Volke Gottes. Hebräer 4,9 Es ist von einer Sabbatruhe die Rede, anknüpfend an die Erfahrung des Volkes Israel, das unter Mose nicht zur Ruhe eingegangen ist und das äusserlich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 1,5.8-9.10-12; 13; 5,6 - Gottes Erklärungen über die Person Christi... ist Er jedoch der große Erhalter aller Dinge für Gott. Es ist ziemlich klar, dass er dieses Priestertum zurzeit nach der Weise Aarons ausübt (vgl. Heb 2,17-18; 4,9-16), doch ist Er nicht in der Ordnung Aarons. Das war ein veränderliches Priestertum, verbunden mit einer materiellen und sichtbaren Ordnung der Dinge. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... wie herrlich und groß Christus ist. Wir dürfen uns daran erinnern, dass Er uns in die Ruhe seines Werkes gebracht hat, von dem der Sabbat spricht (Heb 4,9-11). Die Opfer am Tag des Neumonds erinnern uns daran, dass durch sein Werk ein neues Leben für uns begonnen hat. Diese Ruhe dürfen wir genießen, wenn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,9A sabbath rest (σαββατισμος). Late word from σαββατιζω (Exodus 16:30) to keep the Sabbath, apparently coined by the author (a doubtful passage in Plutarch). Here it is parallel with καταπαυσις (cf. Revelation 14:13). For the people of God (τω λαω του θεου). Dative case of blessed personal interest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,26... "Full knowledge," as in Hebrews 6:4. There remaineth no more (ουκετ απολειπετα). "No longer is there left behind" (present passive indicative as in Hebrews 4:9), for one has renounced the one and only sacrifice for sin that does or can remove sin (Hebrews 10:1-18).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 2,1... Sabbat in dem Land Israel und in der ganzen Schöpfung einmal ganz sicher gefeiert werden wird. „Also bleibt eine Sabbatruhe dem Volk Gottes übrig“ (Heb 4,9). Wenn der Sohn Abrahams, der Sohn Davids, der Sohn des Menschen seine regierende Stellung über die ganze Erde einnehmen wird, dann wird ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 6,16; 3Mo 26,11-12 - Ist es berechtigt, von einem neutestamentlichen „Volk Gottes“ zu reden? (Vgl. 2Kor 6,16; 3. Mose 26,11.12 u. a.).... und wird jedem treuen Bibelleser zu einem wirklichen Gewinn. Zu den letztgenannten Stellen gehört wohl auch die in Antwort A nicht genannte Heb 4,9! In einem höchst bemerkenswerten Zusammenhang aber steht noch eine oben auch nicht genannte Stelle, die noch angeführt werden muß, um das Bild zu ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Einleitung... dieser Ruhe lesen wir im Hebräerbrief: „Es ist noch eine Ruhe vorhanden“, wörtlich: „Also bleibt noch eine Sabbatruhe dem Volke Gottes aufbewahrt“ (Heb 4,9). Dann erst, in jener ewigen Ruhe, wenn alle wahren Gläubigen mit dem Herrn Jesus in heiliger Anbetung und nie endender Glückseligkeit vor und bei ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... in dem Land Israel und in der ganzen Schöpfung einmal gewiss wieder gefeiert werden wird. „Es bleibt also noch eine Sabbatruhe für das Volk Gottes“ (Heb 4,9). Wenn der Sohn Abrahams, der Sohn Davids, der Sohn des Menschen seine regierende Stellung über die ganze Erde einnehmen wird, dann ist ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... nur am siebenten Tag auf Grund der herrlichen Vollendung all Seiner Werke sein konnte und an der teilzunehmen auch dem Volke Gottes noch bleibt. (Heb 4,9) Erst als das Vorbild von Christus, das Passahlamm, gegeben wurde und damit ein ganz neuer Anfang auf der ganz neuen Grundlage der Erlösung gemacht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... - Er wird dennoch Sein Ziel erreichen zu Seiner Zeit. „Es bleibt noch eine Sabbatruhe dem Volke Gottes übrig!“ Das bezieht sich da, wo es steht (Heb 4,9), zuerst auch auf das alttestamentliche Bundesvolk, wenn wir auch diese Tatsache mit für uns zu nehmen das Recht haben. Aber zunächst ist Israel ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... Geist wirksam. In einer Welt wie diese ist nicht Ruhe, sondern Wirken die göttliche Ordnung. „Also bleibt eine Sabbatruhe dem Volk Gottes übrig“ (Heb 4,9). Unser Herr ging umher und tat Gutes am Sabbat wie an jedem anderen Tag, und nachdem Er sein Werk der Erlösung vollendet hatte, brachte Er den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,9 - “Also bleibt eine Sabbatruhe dem Volk Gottes übrig“In dem 4. Kapitel des Briefes an die Hebräer weist der Apostel die Gläubigen auf die Ruhe hin, die noch für das Volk Gottes bleibt. Diese Ruhe ist nicht die Ruhe des Herzens oder des Gewissens, sondern die Ruhe, welche unser in dem Himmel wartet. Es gibt eine Ruhe des Herzens und eine Ruhe des ...