Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5,1-26 Als Kinder der Freien, des Jerusalems droben, sollten die Galater in dieser Freiheit, in der Freiheit des Christus, feststehen und sich nicht wieder ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5 „Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht; steht nun fest und lasst euch nicht wiederum unter einem Joch der Knechtschaft halten“ (Vers 1). Durch das Werk des Christus ist der Gläubige freigemacht, sowohl von der Sünde als auch vom Gesetz. Unter dem Joch des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ?Frage 17: Warum beschnitt Paulus den Timotheus? ( Apg 16,4 ) Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? Antwort A: Paulus beschnitt den Timotheus, damit die Juden das Evangelium durch ihn hören und aufnehmen möchten, da die Juden mit jemandem, welcher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... von der Möglichkeit des Umkommens des Schwachen, des Bruders (1Kor 8,11),6 von einem Fallen aus der Gnade, von einem Abgetrenntwerden von Christus (Gal 5,1-4), ja von einem Abfall vom Glauben (1Tim 4,1-3). Er ermahnt die, welche jetzt ein Licht in dem Herrn sind, daß sie sich nicht verführen und um ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... 17,33! Diese Worte sind in den obigen Versen, nach deren Bedeutung gefragt wird, besonders bestätigt. Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht (Gal 5,1); aber wenn wir nicht feststehen, im Falle schwere Glaubensproben an uns herantreten, so bietet uns der Satan seine scheinbare Freiheit an, die nach ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5 Als Nächstes wendet Paulus sich unmittelbaren Ermahnungen zu, deren herausragende Hauptpunkte nur einige wenige Worte erfordern. Der Christ steht in der Freiheit und nicht im Gesetz. Gleichzeitig besteht der Apostel in nachdrücklichster Weise darauf, dass unsere Freiheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... bekommen, nämlich Seinen Sinn, Seinen Geist, mittels dessen wir auch der hinderlichen fleischlichen Lüste uns enthalten können (2,11, vgl. Gal 5!, vgl. 1Pet 1,2 mit 4,6). Welche Gnade und Herrlichkeit! In einem solche Lande, wie diese böse, vom Satan beherrschte Welt ist, da dürfen wir als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... sind und, im Geist wandelnd (Gal 5,25), über die Lüste des Fleisches wie über die Ichsucht des eigenen Herzens Sieger sein können! (Röm 6; Gal 5)! Genug über diese Seite dessen, was mir wichtig schien, über den „Speer in der Hand“ zu sagen. Die Lanze in der Hand des Pinehas war eine ganz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... (Vgl. Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine Schwelgereien und Trinkgelage! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 12. Nicht in Streit und Neid! (Siehe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Kraft des Geistes ständig im Tode gehalten werden. „Ja“, sagst du, „das Fleisch aber gelüstet wider den Geist.“ Gewiß, aber beachte den 24. Vers von Gal 5, dort heißt es: „Die aber des Christus sind, haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten.“ Und das ist es, was praktisch durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Gottgewirkten bei unseren Brüdern, die in Abhängigkeit vom Geiste Gottes und im Gehorsam gegen Sein Wort wandeln und darum „die Frucht des Geistes“ (Gal 5) hervorbringen. Es gibt so viele, oft ganz kleine, liebliche Züge im geisterneuerten Charakter unserer Geschwister, daß wir gar keine Zeit haben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... Der Brief selbst gibt uns zahlreiche Anhaltspunkte. Der Verfasser nennt sich gleich zu Beginn des Briefes (Gal 1,1) «Paulus, der Apostel», und in Gal 5,2 «Ich, Paulus». Die zahlreichen persönlichen Einzelheiten können sich auf niemand anders als Paulus beziehen (z. B. Gal 1,11 - 2,10). Der Verfasser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... wäre Christus umsonst gestorben. Wer sich zum Gesetz oder zu den Werken wendet, um Gerechtigkeit zu erlangen, für den ist Christus ohne Nutzen (vgl. Gal 2,21; 5,1-4). Diese Wahrheiten werden in den ersten 8 Kapiteln des Römerbriefes und in dem Brief an die Galater so klar und deutlich wie möglich entwickelt. ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Gal 6,17 - Die Malzeichen des Herrn Jesus... Das Gesetz mit seinen Riten und Zeremonien hatte in ihren Herzen den früheren Platz wiedererlangt. Sogar die Beschneidung wurde wieder gefordert (Gal 5,1-4; 6,12-13). Alle diese Dinge, die das Christentum unterhöhlten, riefen die Ermahnungen und ernsten Warnungen des Apostels hervor, der daraufhin zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5... ist, am Abendmahl teilnehmen kann, wenn er nicht in der Sünde lebt (1Kor 5,1-13); keine falsche Lehre über den Herrn Jesus und die Schrift hat (Gal 5,1-10); keiner Kirche oder Gruppe angehört, von der er weiß, dass die gerade erwähnten Dinge dort vorhanden sind, aber nicht verurteilt und weggetan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5,1-6 Die christliche Freiheit Paulus kann jetzt mit dem praktischen Teil seines Briefes beginnen. In den Kapiteln 1 und 2 hat er ein Stückchen Geschichte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,11-14 Gal 5,1.13 Heb 11,6 - Allerlei Erfahrungen über den Sieg über Sünde durch Glauben (Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)Ein Gläubiger darf der Sünde kein Gehör schenken und sich noch viel weniger in einen Kampf mit ihr einlassen. Seitdem die Trennung der Seele von ihrem alten Gebieter durch das Werk Christi geschehen ist und sie freigelassen wurde, dient der Gläubige einem neuen Herrn und bringt Frucht für ihn. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,5... (Vincent). Had (εχων) as in verse Revelation 6:2. A balance (ζυγον). Literally, a yoke (old word from ζευγνυμ, to join), of slavery (Acts 15:10; Galatians 5:1), of teaching (Matthew 11:29), of weight or measure like a pair of scales evenly balancing as here (Ezekiel 5:1; Ezekiel 45:10). The rider of this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,32... from ελευθερος (from ερχομα, to go where one wishes and so free). One of Paul's great words for freedom from the bondage of the law (Romans 6:18; Galatians 5:1). The freedom of which Jesus here speaks is freedom from the slavery of sin as Paul in Romans 8:2. See John 8:36. This freedom is won alone by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,10... the neck (ζυγον επ τον τραχηλον). Familiar image of oxen with yokes upon the necks. Paul's very image for the yoke of bondage of the Mosaic law in Galatians 5:1. It had probably been used in the private interview. Cf. the words of Jesus about the Pharisees (Matthew 23:4) and how easy and light his own yoke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,3... elements in the universe (2. Peter 3:10), the heavenly bodies (some argue for that here), the rudiments of any act (Hebrews 5:12; Acts 15:10; Galatians 5:1; Galatians 4:3; Galatians 4:9; Colossians 2:8; Colossians 2:20). The papyri illustrate all the varieties in meaning of this word. Burton has a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,1With freedom (τη ελευθερια). Rather dative case instead of instrumental, "for freedom," "for the (article) freedom that belongs to us children of the freewoman" (Galatians 4:31). Did Christ set us free (ημας Χριστος ηλευθερωσεν). Effective aorist active indicative of ελευθεροω (from ερχομα, to go, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,13Ye were called for freedom (επ' ελευθερια εκληθητε). The same point as in Galatians 5:1 made plainer by the use of επ' (on the basis of, for the purpose of). See 1. Thessalonians 4:7 for this use of επ. Only use not (μονον μη). No word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,22... us. It is a beautiful tree of fruit that Paul pictures here with nine luscious fruits on it: Love (αγαπη). Late, almost Biblical word. First as in Galatians 5:1, which see for discussion as superior to φιλια and ερως. Joy (χαρα). Old word. See on 1. Thessalonians 1:6. Peace (ειρηνη). See on 1. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,4... of his treatment in Corinth (2. Corinthians 12:10). Which ye endure (αις ανεχεσθε). B here reads ενεχεσθε, to be entangled in, to be held in as in Galatians 5:1, but ανεχεσθε is probably correct and the αις is probably attracted to locative case of θλιψεσιν from the ablative ων after ανεχεσθε, from which ye ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,22... himself Christ's slave (δουλος). But Christ set us free from sin by paying the ransom (λυτρον) of his life on the Cross (Matthew 20:28; Romans 8:2; Galatians 5:1). Christ is thus the patronus of the libertus who owes everything to his patronus. He is no longer the slave of sin (Romans 6:6; Romans 6:18), but a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,19... Promising "personal liberty," that is license, after the fashion of advocates of liquor today, not the freedom of truth in Christ (John 8:32; Galatians 5:1; Galatians 5:13). Themselves bondservants (αυτο δουλο). "Themselves slaves" of corruption and sin as Paul has it in Romans 6:20. Of whom (ω). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,10... word (from στοιχος a row), in Plato in this sense, in other senses also in N.T. as the alphabet, ceremonial regulations (Hebrews 5:12; Galatians 4:3; Galatians 5:1; Colossians 2:8). Shall be dissolved (λυθησετα). Future passive of λυω, to loosen, singular because στοιχεια is neuter plural. With fervent heat ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... im Gefängnis, um des Dienstes Christi willen. Aber Paulus war auch noch im Gefängnis in der Freiheit Christi, zu der er sich frei gemacht wusste (Gal 5,1). In dieser Freiheit blieb er frei zum Dienst auch zwischen Kerkermauern. Er litt in Banden wie ein Übeltäter, aber Gottes Wort war nicht gebunden ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... in sich bewusst! (Apg 16,6.7; 1Kor 9,27; 2Kor 12,7) Wie gründlich sagte er der Menschenweisheit (1Kor 2,4.13), den Menschensatzungen (Klgl 2,20; Gal 5,1), dem Herrschenwollen über Menschen (1Kor 1,13; 2Kor 1,24) und dem Beherrschtwerden durch Menschen (1Kor 9,1; Gal 2,4.5.6.11) ab! Zweifellos, Paulus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,2... life and which rests "in Christ Jesus." Made me free (ηλευθερωσεν με). First aorist active indicative of the old verb ελευθεροω for which see Galatians 5:1. Aleph B have σε (thee) instead of με. It matters little. We are pardoned, we are free from the old law of sin and death (Romans 7:7-24), we are ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... daß wir in der Neuheit des Lebens wandeln durch den Heiligen Geist, den uns Gott gegeben hat. „Denn für die Freiheit hat uns Christus frei gemacht“ (Gal 5,1). Ph. W. Antwort B: Es sind zwei Fragen, die beantwortet werden müssen, wir wollen beide auseinanderhalten, da wir dann am ehesten Licht erhalten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... gestorben dem Ich, lebend für Christum, nicht lebend für sich,“ nur darin liegt die Gewähr für die Befreiung, für die Christus uns freigemacht hat (Gal 5,1 usw). Also - wir müssen nicht sündigen, denn Er ist gekommen! und darum auch 5. haben wir nicht nötig zu sterben! So? Ja, denn Er starb ja schon, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... 5,5; 27,2.8.12; 28,2.4.10.13.14 u. a. m. Im Neuen Testament finden wir es, abgesehen von der uns vorliegenden Stelle, noch Apg 15,10; 2Kor 6,14; Gal 5,1; 1Tim 6,1. Aus diesen Schriftstellen sehen wir deutlich, was mit „Joch“ in seiner Anwendung auf Menschen gemeint ist. Wenn der Herr von „Seinem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 21,1... sollen in der Freiheit, für die Christus uns frei gemacht hat, und dass wir uns nicht wiederum unter einem Joch der Knechtschaft halten lassen (Gal 5,1). Möchten wir so vollständig in den Besitz der Segnungen eintreten, die Gott für uns in Christus vorgesehen hat, dass wir mit dem Fleisch und allem, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... die zerstreuten Kinder Gottes in eins zu ver sammeln“ (Joh 11,52); Sein Tod trennt uns aber auch von uns selbst und von allen Menschensatzungen (Gal 5,1) usw. Laßt uns das Wort recht teilen! Auch 1Kor 11 zeigt uns, daß Paulus den Korinthern nichts gesagt haben kann von dem Verwenden nur ungesäuerten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... Er wollte sie lieber ermahnen, festzustehen in der Freiheit Christi und sich „nicht wieder unter einem Joch der Knechtschaft“ halten zu lassen (Gal 5,1). Er wollte nicht, dass erlöste Sünder, denen Er einen Platz an seinem Herzen gegeben hatte, durch das Dunkel und die Finsternis und den Sturm des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... des Herrn ist; wie weit kann ich gehen, den Herrn zu verherrlichen?“ Bei Lot finden wir auch ein deutliches Beispiel, er sah keine Grenzen mehr. In Gal 5,1 finden wir die christliche Freiheit, dort herrscht keine Gefahr, aber Galater 5,13 ist voller Gefahr. Ein anderes Beispiel finden wir in 1. Mose 34,1, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 7,2 - Woher wusste schon Noah von dem Unterschied zwischen reinen und unreinen Tieren?... nicht wiederum unter einem Joche der Knechtschaft halten!“ ... „Denn ihr seid zur Freiheit berufen worden ..., dienet einander durch die Liebe!“ (Gal 5,1.13)! Der Herr gebe uns Gnade dazu, mehr und mehr, zur Ehre Seines herrlichen Namens! F. K. 28 Astrologie bedeutet Sterndeuterei.↩︎ 29 Animismus ist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,28.29; 1Tim 4,4 - Um was für Dinge handelt es sich in 1Tim 4,4? Gibt es hier irgendwelche Einschränkungen, etwa nach Apg 15,28.29?... Joch des Gesetzes mit „du sollst“ und „du sollst nicht“ lassen wir uns nicht auferlegen, nachdem wir in Christo „zur Freiheit berufen worden sind“. (Gal 5,1.13.14; Kol 2,20-23) Preis und Dank sei unserem Gott dafür, daß „jedes Geschaffene gut ist, und nichts verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 5,1Der Freie bringt durch den Geist die Frucht des Geistes hervor „Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht; steht nun fest und lasst euch nicht wieder unter einem Joch der Knechtschaft halten“ (5,1). Wir sollen auf der einen Seite die Magd „hinaus stoßen“ und so den Grundsatz aufgeben, Segen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 3/4... Christus selbst zum Gesetz. Ach! wie schwer wird es dem törichten Herzen „fest zu stehen in der Freiheit, womit Christus uns freigemacht hat!“ (Gal 5,1) Hat denn etwa das Gesetz, welches den Sünder verurteilt und tötet, seinen Charakter verändert, wenn der Gläubige mit demselben in Berührung kommt? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 17 - Das fälschlich beruhigte Gewissen (1)... wenn er sagt: „Steht nun fest in der Freiheit, womit Christus uns freigemacht hat, und lasst euch nicht wiederum im Joch der Knechtschaft halten?“ (Gal 5,1) Sollen wir noch länger den Satzungen der Menschen gehorchen? Soll unser Herz sich noch länger mit Dingen beschäftigen, die nicht aus Gott sind? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... sie Ihn erkennen, wie der Apostel Ihn gesehen, gehört und verkündigt hat, um zu wandeln in der Freiheit, für welche Christus uns freigemacht hat (Gal 5,1)! Ja, möchten wir alle die Bedeutung des Wortes verstehen und bewahren: „Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gal 2,19 - Dem Gesetz gestorben (Rudolf Brockhaus)... gesetzlos» zu leben? Durchaus nicht, sondern um Gott zu leben, als «ein Befreiter» des Herrn, «denn für die Freiheit hat Christus uns freigemacht» (Galater 5,1). Er soll jetzt, als «ein Lebender aus den Toten», sich selbst Gott darstellen, und seine Glieder, «in denen früher die Leidenschaften der Sünden, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 2,9; 2Mo 19,5-6 - Die Gnade, in der wir stehen... stehen, sind wir freigemacht, und in dieser Freiheit sollen wir feststehen und uns „nicht wiederum unter einem Joch der Knechtschaft halten“ lassen (Gal 5,1). Aber lasst uns darauf achten, dass wir diese Freiheit nicht in Ausschweifung verkehren. In einem Brief, der mir kürzlich in die Hände fiel, war ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 8,15 - Die Kraft des neuen Lebens (03)... auf Geheiß des Geistes von der Freiheit, womit Christus uns freigemacht hat, wieder zurück, um unter dem Joch der Knechtschaft gehalten zu werden (Gal 5,1). Der Geist bringt uns nicht dazu, die Liebe des Vaters anzuzweifeln, oder zu fragen, ob wir seine Kinder sind. Der Geist bringt uns nicht dazu, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 12,3... schuldigen können, können wir so anwenden. Unterdrücken heißt, einem anderen das Gesetz aufzuerlegen, ihm seine Freiheit in Christus wegzu nehmen (Gal 5,1; vgl. Jes 58,6). Misshandeln geschieht in geistlicher Hin sicht, wenn wir schlecht von jemandem reden, ihn in ein schlechtes Licht rücken. Dadurch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,4... der Sklaverei. Gott handelt aus Liebe und beweist seine Liebe gegenüber dem Gegenstand der Liebe. Dazu passt kein Joch, unter dem man gebückt geht (Gal 5,1). An der Seite Gottes lässt sich leicht gehen, weil die Last der Sünde nicht mehr drückt. Leider kann ein Christ, genau wie der Israelit, die Sünde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,31... wieder in ein Joch der Knechtschaft verstricken, wie der Apostel die Galater vor jenem Missbrauch des Gesetzes, in welcher Form auch immer, warnt (Gal 5,1). Abrahams Nachkommen zu sein, wie der Herr die Juden wissen lässt, ist ein trauriger Schutz. Man kann von Abraham abstammen und der schlimmste ...