Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 4,1Behandelter Abschnitt Gal 4,1-31 Die entsprechende Stellung des Juden (selbst wenn er ein Gläubiger war), bevor Christus kam, sowie diejenige des gläubigen Juden oder Heiden nach der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 4,1Behandelter Abschnitt Gal 4 Wenn nun das Gesetz und die Verheißungen - obschon beide von Gott sind im Grundsatz, Charakter und Zweck so ganz voneinander verschieden sind, welches war dann die Stellung der Gläubigen unter dem Alten Bund, und welches ist ihr gegenwärtiges Verhältnis zu Gott? Diese ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,1Behandelter Abschnitt Gal 4 Kapitel 4 beschäftigt sich mit einem weiteren Verhältnis nicht dem Verhältnis von Gesetz und Verheißung, sondern des Christen heute zu den Erlösten der alten Zeit. Ein sehr wichtiges Thema! Hierbei können wir uns kurz fassen. „Solange der Erbe unmündig ist, unterscheidet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... mit uns erkannt haben! Eine wunderbare Unterweisung gibt uns hierin z. B. das Leben des Mannes, der „der Vater der Gläubigen“ heißt und ist nach Gal 4 und Röm 4. Es ist Abraham. Lesen wir nur u. a. das 22. Kapitel von 1. Mose, wo es sich um Isaaks Opferung handelt! Sofortiger Gehorsam gegen den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 36,1Behandelter Abschnitt Jes 36-39 Dies ist der „geschichtliche Einschub“. Das gleiche finden wir auch in den historischen Büchern, dort natürlich nicht als Einfügung, sondern als Bestandteil der Geschichtsschreibung (siehe 2 Könige und 2 Chronika.). Wie wir wissen, enthält die Schrift geschichtliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,22... In contrast to Mount Sinai (verses Hebrews 12:18-21). Paul has contrasted Mount Sinai (present Jerusalem) with the Jerusalem above (heaven) in Galatians 4:21-31. City (πολε). As in Hebrews 11:10; Hebrews 11:16. Heaven is termed thus a spiritual mountain and city. The heavenly Jerusalem (Ιερουσαλεμ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine AuslegungFrage 15: Ich bitte um eine Auslegung von Gal 4,21-31 . Antwort A: Der Apostel Paulus sucht den Galatern, welche durch Gesetzeslehrer verführt worden waren, den Unterschied zwischen Gesetz und Evangelium ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... Ps 40,7-11; Heb 10,5-10; Joh 4,34). F. Th. H. Antwort C: Das alttestamentliche Gesetz hat keine Gültigkeit für die Gläubigen (s. Röm 7,6; 8,2; 10,4; Gal 2,19; 3,10.13.23.24; 4,5.21-28; 5,13.14.18.23; Eph 2,15; 1Tim 1,9; Heb 7,12). In Röm 3,31 ist uns durch den Heiligen Geist gesagt, daß wir das Gesetz nicht aufheben, sondern das Gesetz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... also des neuen Namens, den Jakob, der „Fersenhalter“, nach seiner Bethel-Stunde [1. Mose 35] erhielt. Ferner denke ich hier unter anderem auch an Gal 4,21-31). In jedem Falle haben die biblischen Namen nahe Beziehungen zu den Personen, die sie tragen. Es ist nicht so, daß „Name nur Schall und Rauch“ ist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... erkaufte Volk, das auserwählte Geschlecht, das Volk des Eigentums.“ Die frühere Stellung kannten nur Knechte, in der jetzigen aber sind die Söhne (Gal 3,26; 4,1; 4,21-31). Der Kultus des israelitischen Volkes bestand in fleischlichen Satzungen, welche bis Zur Zeit der Zurechtbringung oder Besserung eingeführt waren ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... durch Gnade) Der Rückfall der Galater (durch das Formenwesen) Gal 4,8-20Gesetz oder Glaube (Ismael und Isaak) Gal 4,21-31 4. Sittliche Folgen der Rechtfertigung durch den Glauben Gal 5,1 - 6,10 Die Tatsache der Freiheit (Stehet fest darin!) Gal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 16,1... werden nicht helfen. Im Brief an die Galater werden wir ausführlich durch Paulus belehrt, dass Hagar und Sarai zwei Grundsätze vorstellen (Gal 4,21-31). Hagar ist ein Bild von dem Gesetz und Sarai von der Gnade. Gott will Abram und Sarai aufgrund der Gnade den Erben geben. Aber der Mensch ist von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 21,8... Spott. Dass Ismael ein Bild von dem Gesetz ist und von Menschen, die sich unter das Gesetz stellen und danach leben wollen, sehen wir in Galater 4 (Gal 4,21-31). Dort weist Paulus auf Isaak und Ismael und ihre Mütter hin. Er nennt die Namen der Mütter nicht. Es geht nicht um ihre Namen, sondern um ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1... sehr wichtigen Hinweis, dass du die Bedeutung von Namen, die im Alten Testament genannt werden, geistlich anwenden kannst (vgl. 1Kor 9,9; 10,1-11; Gal 4,21-31), ohne aber dabei deiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Wenn du in 1. Mose 14 von Melchisedek liest, kommt er dort gleichsam wie vom Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,1... uns ist es auch wichtig, dass wir wissen, wer unsere Mutter ist. Unsere Mutter ist das himmlische Jerusalem und der Berg Zion, der Berg der Gnade (Gal 4,22-28; Heb 12,22). Wir sind mit dem himmlischen Bräutigam nur durch die Gnade verbunden und nicht durch Gesetzeswerke oder durch unsere eigenen Werke. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 4,24Behandelter Abschnitt Gal 4,24-31 Hinaus mit den falschen Lehrern Was Paulus in den Versen 21 und 22 gesagt hat, hat eine sinnbildliche Bedeutung; das heißt, dass diese Geschichte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,6... Sie nennt ihre Brüder nicht „die Söhne meines Vaters“, sondern „die Söhne meiner Mutter“. Das erinnert uns an die gemeinsame Stellung der Gnade (Gal 4,26-28). Sie teilen die Stellung, aber ihre Praxis ist anders. Die Brüder durchleben nicht die gleiche Entwicklung wie die Braut. Sie sagt von ihren ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,1... genossen werden kann. Das findet im irdischen Teil des geistlichen Landes der himmlischen Berufung statt. Wir sehen das, wenn wir Vers 10 und 11 mit Galater 4,30 + 31 vergleichen. Ismael besitzt jetzt kein Teil. Das irdische Jerusalem ist noch immer in Sklaverei. Sind die Kinder Keturas ein Bild der Nationen? – In ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,28Behandelter Abschnitt Gal 4,28-30 „Ihr aber, Brüder, seid wie Isaak Kinder der Verheißung. Aber so wie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist Geborenen verfolgte, so ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 4,28Behandelter Abschnitt Gal 4,28-31 Wir sind Kinder der Verheißung – nicht Kinder der Sklavin Verse 28–31: Paulus wendet sich wieder der Versinnbildlichung der Geburt Isaaks und Ismaels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,10... ist eine Schande für die gesamte Gesellschaft. Wird er hinausgetrieben, hören der Streit und die Schande auf (vgl. Tit 3,10; 1Mo 21,9.10; Gal 4,28-31).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,28Behandelter Abschnitt Gal 4,28-31 Aber unsere Berufung ist völlig anders und reich an Gegensätzen. Sie besteht darin, den zu lieben, den wir nicht gesehen haben; sich inmitten von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,28Now we (ημεις δε). Some MSS. have υμεις δε (now ye). In either case Paul means that Christians (Jews and Gentiles) are children of the promise as Isaac was (κατα Ισαακ, after the manner of Isaac).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,16... als „das Haus Isaak“ sieht, könnte darauf hindeuten, dass es sich seiner Position als Nachkommen Abrahams rühmt. Isaak ist der Sohn der Verheißung (Gal 4,28). Aber ein solches Bekenntnis ist wertlos, wenn es nicht den Glauben und die Werke Abrahams einschließt (Joh 8,39.40). Er spricht „das Wort des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,20... Jesus (John 5:16). They will persecute those like Jesus. Cf. John 16:33; Mark 10:30; Luke 21:12; 1. Corinthians 4:12; 2. Corinthians 4:9; Galatians 4:29; 2. Timothy 3:12 for proof that this prophecy came true. But the alternative is true and is stated by Jesus with a like condition of the first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,29Persecuted (εδιωκεν). Imperfect active of διωκω, to pursue, to persecute. Genesis 21:9 has in Hebrew "laughing," but the LXX has "mocking." The Jewish tradition represents Ishmael as shooting arrows at Isaac. So now (ουτος κα νυν) the Jews were persecuting Paul and all Christians (1. Thessalonians ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,17 - Wie ist dies zu verstehen: „Im Übrigen mache mir niemand weitere Mühe; denn ich trage die Malzeichen Jesu an meinem Leibe“?... das Malzeichen der Beschneidung (welches die Verfolgung beendet), sondern auf das Malzeichen der Verfolgung durch die „nach dem Fleisch Geborenen“ (Gal 4,29) lenkt er ihren Blick. Dieses, und nicht die Beschneidung, war das Malzeichen des Herrn Jesu. Warum machten sie ihm so viele Mühe? Als er ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... mit wachsendem Haß nach Davids Leben. - „So wie damals der nach dem Fleische Geborene den nach dem Geiste Geborenen verfolgte, also auch jetzt.“ (Gal 4,29) Verfolgung ist das Los aller wahren Jünger Jesu. „Alle aber auch, die gottselig leben wollen in Christo Jesu, werden verfolgt werden.“ (2Tim 3,12) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... Blut = Mensch, im Gegensatz zu Gott, z. B. Gal 1,16; Eph 6,12; 1Kor 15,50. 4. sarx = menschliche Natur, Abstammung, Herkunft, Röm 9,3.8; 1Kor 10,18; Gal 4,23.29; Heb 12,9; Röm 1,3; Heb 2,14. 5. sarx = leiblicher, irdischer Zustand, z. B. 1Kor 7,28; 2Kor 4,11; Kol 1,24; Phil 1,22.24; 1Pet 4,2. 6. sarx = die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,8... So ist es immer gewesen. Solche, die glauben, in Selbstgerechtigkeit Gott dienen zu können, haben stets die verfolgt, die aus Gnaden leben wollen (Gal 4,29). Religiöse Führer haben den Herrn Jesus getötet weil Er die Gnade predigte. Später haben sie Paulus gefangen genommen, weil er zu den Nationen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,1... nicht bekehrt haben und kein Leben aus Gott haben. Solche Christen, auch Namenschristen genannt, werden die wahren Christen immer verfolgen (vgl. Gal 4,29), auch wenn sie manchmal freundlich erscheinen mögen. Die Beschreibung „Ausspruch über Moab“ hat einen besonderen poetischen Stil. Der inspirierte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,5... oder ihnen zu wehren, die ihr Existenzrecht auch nur in Frage stellen. Was nach dem Fleisch ist, verfolgt immer das, was nach dem Geist ist (Gal 4,29). Der Engel weiht ihn in das Geheimnis ein. In Vers 5 betraf das Geheimnis allein die Frau, jetzt fügt er das Geheimnis des Tieres und seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,16... nicht anführe, aber auch ohne, wie Matthäus 22,28; 12,43; Johannes 3,5; 4,23.24; Römer 8,4.9.13; 1. Korinther 2,4.13; 7,40; 12,13; 2. Korinther 3,18; Galater 3,3; 4,29; 5,5.16.18.25 (zweimal); und andere. Die wirkliche Schwierigkeit dürfte eher darin bestehen, dass es die Absicht ist, den Geist objektiv darzustellen, was die ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Eph 6,11-18 - Satan – der Kampf des Gläubigen gegen ihn (6) (Frederick Charles Jennings)... auch andere Mittel gegen uns. Wir lesen zum Beispiel von Ismael, dass „der nach dem Fleische Geborene den nach dem Geiste Geborenen verfolgte“ (Gal 4,29). Diese Verfolgung bestand nicht in körperlicher Gewalttat, sondern in seinem Spott (1Mo 21,9). Gott bezeichnet also auch das Verhöhnen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,35... and may be cast out at any moment while the son is the heir and has a permanent place. Cf. Ishmael and Isaac (Genesis 21:10) and Paul's use of it in Galatians 4:30. We do not know that there is any reference here to Hagar and Ishmael. See also Hebrews 3:5 (Numbers 12:7) for a like contrast between Moses as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,30Cast out (εκβαλε). Second aorist active imperative of εκβαλλω. Quotation from Genesis 21:10 (Sarah to Abraham) and confirmed in Galatians 21:12 by God's command to Abraham. Paul gives allegorical warning thus to the persecuting Jews and Judaizers. Shall not inherit (ου μη κληρονομησε). Strong ...