Behandelter Abschnitt Jes 36-39
Dies ist der „geschichtliche Einschub“. Das gleiche finden wir auch in den historischen Büchern, dort natürlich nicht als Einfügung, sondern als Bestandteil der Geschichtsschreibung (siehe 2 Könige und 2 Chronika.). Wie wir wissen, enthält die Schrift geschichtliche und erfundene Gleichnisse, in Galater 4 „Sinnbilder“ genannt. In diesem Sinne glaube ich, dass die historischen Fragmente in diesen Kapiteln Sinnbilder sind.
Hierzu sei nur soviel aufgeführt: Die Aufzeichnungen Hiskias (38,9) haben einen ähnlichen Charakter wie das Lied am Roten Meer, Deborahs Lied, Hannas Lied, Jeremias Klagelieder, und Marias Lied in Lukas 1 insofern als dass sie eine übertragene Bedeutung haben. Ähnlich verhält es sich mit dem Schiffbruch Jonas, dem Joch Jeremias, der Ehe Hoseas, oder dem Gürtel des Paulus.