Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 4,1Behandelter Abschnitt Gal 4,1-31 Die entsprechende Stellung des Juden (selbst wenn er ein Gläubiger war), bevor Christus kam, sowie diejenige des gläubigen Juden oder Heiden nach der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 4,1Behandelter Abschnitt Gal 4 Wenn nun das Gesetz und die Verheißungen - obschon beide von Gott sind im Grundsatz, Charakter und Zweck so ganz voneinander verschieden sind, welches war dann die Stellung der Gläubigen unter dem Alten Bund, und welches ist ihr gegenwärtiges Verhältnis zu Gott? Diese ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,1Behandelter Abschnitt Gal 4 Kapitel 4 beschäftigt sich mit einem weiteren Verhältnis nicht dem Verhältnis von Gesetz und Verheißung, sondern des Christen heute zu den Erlösten der alten Zeit. Ein sehr wichtiges Thema! Hierbei können wir uns kurz fassen. „Solange der Erbe unmündig ist, unterscheidet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... mit uns erkannt haben! Eine wunderbare Unterweisung gibt uns hierin z. B. das Leben des Mannes, der „der Vater der Gläubigen“ heißt und ist nach Gal 4 und Röm 4. Es ist Abraham. Lesen wir nur u. a. das 22. Kapitel von 1. Mose, wo es sich um Isaaks Opferung handelt! Sofortiger Gehorsam gegen den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 36,1Behandelter Abschnitt Jes 36-39 Dies ist der „geschichtliche Einschub“. Das gleiche finden wir auch in den historischen Büchern, dort natürlich nicht als Einfügung, sondern als Bestandteil der Geschichtsschreibung (siehe 2 Könige und 2 Chronika.). Wie wir wissen, enthält die Schrift geschichtliche ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... können sich auf niemand anders als Paulus beziehen (z. B. Gal 1,11 - 2,10). Der Verfasser betrachtet sich als geistigen Vater der Galaterchristen (Gal 1,6.11; 4,13-19), ein Vorrecht, das nur Paulus für sich beanspruchen durfte. Die Rechtfertigung durch den Glauben, Hauptthema des Briefes, ist das Lieblingsthema ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... gehärtet sind, verbieten zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten ...“ Was der Apostel sah - mit großem Schmerze, wie wir aus Gal 4,9-20 erkennen können -, ist in vollem Maße eingetreten und besonders in einer der verschiedenen christlichen „Kirchen“ in ausgeprägtester Form vorhanden. ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,12Behandelter Abschnitt Gal 4,12-20 „Seid wie ich, denn auch ich bin wie ihr, Brüder, ich bitte euch; ihr habt mir nichts zuleide getan. Ihr wisst aber, dass ich euch einst in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 4,12Behandelter Abschnitt Gal 4,12-18 Paulus erfleht das Herz der Galater Verse 12–18: Nachdem der Apostel die Galater auf ihre Torheit angesprochen hat, fleht er sie nun in Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,17 - Wie ist dies zu verstehen: „Im Übrigen mache mir niemand weitere Mühe; denn ich trage die Malzeichen Jesu an meinem Leibe“?... Als er ihnen einst das Evangelium verkündete, da waren sie seine Freunde; nun er ihnen aber die Wahrheit sagte, hielten sie ihn als einen Feind (Gal 4,13-16). Stand er nicht mehr in Treue vor seinem Herrn? Sie sollten ihm keine Mühe mehr machen, denn er trug den Sklavenbrand - das Knechteszeichen - das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,12... sie wollen euch ausschließen, damit ihr um sie eifert. Es ist aber gut, allezeit im Guten zu eifern und nicht nur, wenn ich bei euch zugegen bin“ (Gal 4,13-17). Der Apostel fügt mit schneidender Strenge hinzu: „Es ist aber gut, allezeit im Guten zu eifern und nicht nur, wenn ich bei euch zugegen bin“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... er die Wahrheit zu ihnen sprach. Es ist gut, fügt er ernst hinzu, zu allen Zeiten im Guten zu eifern, und nicht nur, wenn er bei ihnen anwesend war (Gal 4,13-18). Das ist also das Geheimnis zu allen Zeiten und unter jedem Wechsel der Umstände; aber es wird einem vertraulichen Mitarbeiter von zaghaftem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 1,1... So lenkten sie den Blick nicht auf die Wahrheit, die auf dem Spiel stand, sondern zogen sich auf persönliche Beschimpfungen des Apostels zurück (Gal 4,16.17). Leider sind in Konflikten, die unter dem bekennenden Volk Gottes seit jenen Tagen entstanden sind, immer wieder ähnliche Methoden angewandt worden! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 4,16Behandelter Abschnitt Gal 4,16-23 Abermals Geburtswehen Paulus ist dabei, mit einem emotionalen Plädoyer den Galatern klarzumachen, auf was für einem falschen Weg sie sich befanden. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,16Behandelter Abschnitt Gal 4,16-17 Ihre Zuneigung war völlig verschwunden! Das ist immer die Wirkung falscher Lehrer, die auf das Gemüt wirken. Die Feindschaft wächst, und jeder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,16Your enemy (εχθρος υμων). Active sense of εχθρος, hater with objective genitive. They looked on Paul now as an enemy to them. So the Pharisees and Judaizers generally now regarded him. Because I tell you the truth (αληθευων υμιν). Present active participle of αληθευω, old verb from αληθης, true. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,16 ; 2Joh 1 ; Eph 4,15 - „Eine schmerzliche Frage“Bin ich euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage? Gal 4,16. Wieviel Schmerz liegt in diesen Worten! Wie hatten sich die Gemeinden in Galatien verändert! Die Herzen, die einst so innig für den Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... innere und äußere Lebenslage. Es ist „die Wahrheit“ (Joh 8,31.32; 17,17), für die wir Zeugnis ablegen (Ps 40,11; Joh 5,33; 8,45; 18,37; 2Kor 13,8; Gal 4,16; 2Tim 2,15). Darum „offenbart sich Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit von Menschen, die die Wahrheit durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,17They zealously seek you (ζηλουσιν υμας). Ζηλοω is an old and a good word from ζηλος (zeal, jealousy), but one can pay court with good motives or evil. So here in contrast with Paul's plain speech the Judaizers bring their fawning flattery. To shut you out (εκκλεισα υμας). From Christ as he will ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,21... system. Paul views them as on the point of surrender to legalism, as "wanting" (θελοντες) to do it (Galatians 1:6; Galatians 3:3; Galatians 4:11; Galatians 4:17). Paul makes direct reference to these so disposed to "hear the law." He makes a surprising turn, but a legitimate one for the legalists by an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,6... verb form like φυσιαω, φυσαω, to blow up, to inflate, to puff up), used only by Paul in the N.T., is present indicative with ινα like ζηλουτε in Galatians 4:17 (cf. ινα γινωσκομεν in 1. John 5:20) or the present subjunctive by irregular contraction (Robertson, Grammar, pp. 203, 342f.), probably the present ...