Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 3,1Behandelter Abschnitt Gal 3,1-29 Welch ein schrecklicher und unersetzlicher Verlust, einen solchen Christus zu verlieren, wie wir Ihn unter der Gnade erkannt haben! eine solche ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 3,1Behandelter Abschnitt Gal 3 „O unverständige Galater! Wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als (unter euch) gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?“ (Vers 1). Wohl hatte der Apostel Ursache, so zu ihnen zu sprechen. Es war noch nicht lange her, dass sie durch seine Predigt in den Genuss der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,1Behandelter Abschnitt Gal 3 Folglich setzt Paulus im 3. Kapitel seine Beweisführung fort. „O unverständige Galater!“, bricht er in einen leidenschaftlichen Appell an sie aus, „wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als unter euch gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?“ (V. 1)3. Beachten wir den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... Wer im Worte lebt, der weiß, mit wem er rechnen darf. Hatte Abraham sichtbare Schwierigkeiten, Glaubensvertrauen zu betätigen? Er ist unser „Vater“ (Gal 3) und er kann uns gute Unterweisung im Glauben geben, vgl. Röm 4,19-21! Wer daraus nicht lernt, der lernt nie, recht praktisch zu glauben. Sehen wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... worden. Dem Selbsterlösungstriebe des Menschen trug Gott durch die Schaffung des Gesetzes Rechnung. Der Mensch hat jedoch völlig versagt (Röm 7 und Gal 3). Nun darf er ruhen von allen seinen vergeblichen Anstrengungen. „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,30) Im Zeitalter des Gesetzes endete die Woche nach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... (Heb 8,7-13) aber nicht als Gegensatz des Bundes mit Abraham, welcher nicht aufgehört hat, und dessen Segnungen die Gemeinde teilhaftig worden ist (Gal 3,8-29). Ich erinnere euch an die Worte des Herrn Jesus bei der Einsetzung des Abendmahls: „Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, welches für euch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... vom Gesetz Gal 3,15-18 3. Die Stellung des Gesetzes in Gottes Haushalt Gal 3,19 - 4,31 Der Zweck des Gesetzes (Erzieher auf Christus hin) Gal 3,19-29Die Knechtschaft des Gesetzes Gal 4,1-7 (die Sohnschaft durch Gnade) Der Rückfall der Galater ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,23Behandelter Abschnitt Gal 3,23-29 Die Epoche des Glaubens In diesem Abschnitt stellt Paulus zwei Epochen einander gegenüber. Die eine Epoche ist die des Glaubens, nämlich die Zeit, wo ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... bezeichnet werden? Es haben doch die Christen nicht aufgehört, denselben Erlöser, dasselbe himmlische und ewige Vaterland zu haben? (Eph 4,3-6; Gal 3,26-28; Kol 3,11) Gewiss nicht, und es war dies auch nicht die Meinung des Herrn, wenn Er sagt: „Auf dass sie alle eins seien; gleich wie du Vater in mir, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... Mensch zu sein, wo nicht ist Grieche und Jude, Beschneidung und Vorhaut, Barbar, Skythe, Sklave, Freier, sondern Christus alles und in allen (vgl. Gal 3,26-28; Kol 3,10.11). Weil Christus sich selbst zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm, und bis zum Tod am Kreuz gehorsam war, „Darum hat Gott ihn auch ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Kapitel 2... fortan in Wort und Werk und allem Wesen Christus und sonst nichts zu lesen sein. Dies führt uns zu einer anderen Stelle, die von der Taufe redet, zu Galater 3,27+28. Der Apostel begründet dort die Tatsache, dass die gläubigen Galater „alle Söhne Gottes durch den Glauben an Christum Jesum“ waren, mit den Worten: ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,27Behandelter Abschnitt Gal 3,27-29 „Denn so viele ihr auf Christus getauft worden seid, ihr habt Christus angezogen. Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,27Behandelter Abschnitt Gal 3,27-29 Verse 27–29: Zudem hatten sie durch die Taufe Teil an dem christlichen Bekenntnis. Ob sie wahre Gläubige waren oder nicht: In der Taufe hatten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,9... Im Neuen Testament gibt es im Blick auf das Heil und die Nachfolge Christi vor Gott keinen Unterschied mehr zwischen Männern und Frauen (Gal 3,27.28). Vom Empfang des Heiligen Geistes, wie das in Kapitel 2,38 berichtet wird, ist hier allerdings noch keine Rede. Die Samariter empfangen den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,27Were baptized into Christ (εις Χριστον εβαπτισθητε). First aorist passive indicative of βαπτιζω. Better, "were baptized unto Christ" in reference to Christ. Did put on Christ (Χριστον ενεδυσασθε). First aorist middle indicative of ενδυω (-νω). As a badge or uniform of service like that of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,12... spiritual Christianity. He has just given the spiritual interpretation to circumcision which itself followed Abraham's faith (Romans 4:10-12). Cf. Galatians 3:27. Baptism gives a picture of the change already wrought in the heart "through faith" (δια της πιστεως). In the working of God (της ενεργειας του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,10... (in causal sense as before) of ενδυνω, old and common verb (Latin induo, English endue) for putting on a garment. Used of putting on Christ (Galatians 3:27; Romans 13:14). The new man (τον νεον). "The new (young as opposed to old παλαιον) man" (though ανθρωπον is not here expressed, but understood from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,2... then as Christ is now and so Paul uses εις concerning the relation of the Israelites to Moses as he does of our baptism in relation to Christ (Galatians 3:27). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,13... when each of them put on the outward badge of service to Christ, the symbol of the inward changes already wrought in them by the Holy Spirit (Galatians 3:27; Romans 6:2). And were all made to drink of one Spirit (κα παντες εν πνευμα εποτισθημεν). First aorist passive indicative of ποτιζω, old verb, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,3... at bottom the same word as εν. Baptism is the public proclamation of one's inward spiritual relation to Christ attained before the baptism. See on Galatians 3:27 where it is like putting on an outward garment or uniform. Into his death (εις τον θανατον αυτου). So here "unto his death," "in relation to his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,14But ye on (ενδυσασθε). The same metaphor as in verse Romans 13:12. The Lord Jesus Christ is the garment that we all need. See Galatians 3:27 with baptism as the symbol. Provision (προνοιαν). Old word for forethought (from προνοος). In N.T. only here and Acts 24:2. For the flesh (της ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?... angenommen werden muß, ist „Christus“, und zwar Christus, uns gemacht von Gott zur Gerechtigkeit („Ziehet den Herrn Jesum Christum an“, Röm 13,14; Gal 3,27). So wie der Hochzeitsschmuck für Rebekka nicht aus ihrem eigenen Hause, sondern aus Abrahams Haus kam, so ist auch unser Kleid, Christus Jesus, uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Taufformel“ (Aus einem Briefe)... (Apg 10,48), die Ephesus-Jünger „auf den Namen des Herrn Jesus“ (Apg 19,5), die Römer „auf Christum Jesum“ (Röm 6,3), die Galater „auf Christum“ (Gal 3,27). Ist es ganz gleich, ob da steht „im Namen des Herrn “ oder „Jesu Christi“ oder „Christum Jesum“? Wissen wir nicht, daß die Schrift genau ist und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... der Taufe finden wir die Belehrung nicht in den Evangelien und auch nicht in der Apostelgeschichte, sondern in den Briefen, und zwar in Röm 6,3-6; Gal 3,27; Kol 2,11.12 und 1Pet 3,21. In Röm 6,3.4 lesen wir: „... oder wisset ihr nicht, daß wir, so viele auf Christum Jesum getauft worden, auf Seinen Tod ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... Apostelgeschichte (2,38.41; 8,12.36-39; 9,18; 10,47.48 usw)., während wir in den Briefen Belehrung über den tiefen Sinn der Taufe finden (Röm 6,3-6; Gal 3,27; Kol 2,12; 1Pet 3,21). Diese Belehrungen zeigen uns, daß die Taufe ein Sinnbild ist, welches das Begrabenwerden des - durch den Glauben des zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... Taufe mit Heiligem Geiste“ eine falsche Vorstellung haben, sondern auch den Sinn und die Bedeutung der Wassertaufe nicht erfaßt haben (s. Röm 6,4; Gal 3,27; Kol 2,11.12; 1Pet 3,21). Aber nicht nur das: Der Herr hat den Seinen die klare und bestimmte Anweisung gegeben, die Gläubiggeworbenen zu taufen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Röm 6,1-4 - Was bedeutet uns die Taufe?... Taufe etwas nach vorn Gerichtetes ist. Das zeigt uns der Gebrauch des Wortes „auf“ [Christus bzw. den Tod] durch den Geist Gottes in Römer 6,3-4 und Gal 3,27, was in einigen Übersetzungen unglücklicherweise mit „in“ [den Christus bzw. den Tod] übersetzt ist. Im Gebrauch der Taufe schwören wir allem ab, ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 28,19 - Fragen zur Taufe... nicht erwähnt finden, wohl aber wiederholt, dass Gläubige „im Namen des Herrn Jesus“ getauft werden? (Apg 8,16; 19,5) 5. Schließen Römer 6,3 und Galater 3,27 nicht ein, dass jene Gläubigen in dem Namen des Herrn Jesus Christus getauft waren? Antwort: Die Taufe hat, streng genommen, mit der Versammlung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,21... (Jes 61,10) bekleidet. Dies muss auch in unserer Praxis gesehen werden, entsprechend der Ermahnung, den Herrn Jesus Christus anzuziehen (Röm 13,14; Gal 3,27). Kleidung spricht von unserem Verhalten, von dem, was die Leute bei uns sehen. Erkennen sie in unserem Verhalten und unseren Worten den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,16... ernähren kann, und wodurch er auch Kraft empfängt für die Reise. Wechselkleider, ein Bild von Christus, der durch uns in der Welt sichtbar wird (Gal 3,27). So werden die Brüder mit einer letzten Ermahnung ausgesandt: „Erzürnt euch nicht auf dem Weg“. Sehr leicht konnten sie unterwegs, wenn sie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 26,1... ein Merkmal unseres Lebens als Gläubige sein. Wir lesen nämlich, dass wir, wenn wir getauft worden sind, den Herrn Jesus Christus „angezogen haben“ (Gal 3,27), und das sollte auch sichtbar sein (Röm 13,14). Dass die fünf Teppiche sehr nah miteinander verbunden sind, bedeutet nicht, dass zwischen den zwei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,1... bei jedem Schritt, den wir tun. Gott gibt nicht nur Speise, sondern auch Kleidung. Kleidung ziehen wir an und so ziehen wir auch den Herrn Jesus an (Gal 3,27; Eph 4,24; Röm 13,14; Kol 3,10.12). Diese Kleidung veraltet nicht. Die Kleidung ist unser äußeres Erscheinungsbild, das, was die Menschen an uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,3... angespornt, die Kennzeichen des neuen Menschen zu zeigen (Kol 3,12; Röm 13,14). In äußerer Hinsicht geschieht dies, wenn wir uns taufen lassen (Gal 3,27). Nach diesen drei Handlungen kann Ruth zu Boas gehen. Doch sie soll sich erst von ihm bemerken lassen, wenn er gegessen und getrunken hat. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,1... Arbeit verrichtet, ist wie ein Fürst gekleidet. Bekleidung bedeutet, dass wir Christus angezogen haben und Ihn in unserem Verhalten zeigen (Gal 3,27; Eph 4,24). „Seine Mundschenken und ihre Kleidung“ (Vers 4). Der Mundschenk dient dem König direkt. Das bezieht sich auf die Freude, die wir als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,6... Geist. Die Galater haben den Herrn Jesus Christus angezogen, aber durch die Wiedereinführung des Gesetzes ist die Wärme der Liebe verschwunden (Gal 3,27; 5,14.15). Derjenige, der Lohn für seine Arbeit erhält, kann kaum etwas davon kaufen, weil dieser so schnell aufgebraucht ist. So ist es mit dem Lohn, den ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... ( Joh 1,29) haben umhüllen lassen mit den Gewändern des Heils und dem Schmuck ewiger Reinheit und Heiligkeit (Jes 61,10; Mt 22,11; 12; Kol 3,12; Gal 3,27). 115 Damit aber wird jene Bekleidung am Anfang der Menschheitsgeschichte eine sinnbildliche Weissagung auf die Mitte der Heilsgeschichte, auf das ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... (Eph 4,22) – das ist jetzt unsere praktische Verwirklichung der Wahrheit, dass der „alte Mensch mitgekreuzigt ist“ – und „Christus angezogen“ hat (Gal 3,27). Wie glücklich macht uns das, zu wissen, dass wir in Gottes Augen nicht mehr mit dem Menschen verbunden sind, der unter Gericht steht, sondern mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14... woher kommt das alles, wenn nicht aus der Heiligung des Geistes? Und schließlich, was soll in der Taufe bleiben, wenn sie vom Geist getrennt ist (Gal 3,27)? Darum dürfen wir nicht leugnen, dass den Samaritern, die Christus in der Taufe wirklich angezogen hatten, auch sein Geist gegeben wurde (!). Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,27Denn so viele ihr auf Christus getauft worden seid, ihr habt Christus angezogen (V. 27). Die große Höhepunkt des ganzen Arguments war, dass der Nachkomme auferstanden ist, der Nachkomme Isaak, nachdem er zum Sterben bestimmt war und eigentlich unter dem Messer lag, nun aber in Gestalt auferstanden ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 5,12 1Pet 3,20-22 - Die Taufe (John Nelson Darby)... meinen Kinder gegenüber? Der Tod Christi, auf den sie getauft waren, trennte sie deshalb von der Macht der Sünde, des Gesetzes und des Fleisches (Gal 3,27; Kol 2,12). Wenn ich glaube, dass der erste Mensch im Tod Christi gänzlich verurteilt und in richterlicher Weise beseitigt ist und dass der Glaube ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,5... bewirken kann, desto mehr wirst du wandeln, wie Christus gewandelt ist (vgl. 1Joh 2,6). Im neuen Menschen ist jeder Unterschied verschwunden (vgl. Gal 3,28.29). Nur Christus wird gesehen, und Er erfüllt alles mit seiner Herrlichkeit. Im neuen Menschen gibt es keinen Unterschied zwischen „Griechen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... der hellenisierten NichtJuden, mit besonderer Berücksichtigung des Glaubensunterschiedes (Joh 7,35; 12,20; Apg 14,1; 16,1; 17,4; Röm 1,16; 2,9.10; Gal 2,3; 3,28; Kol 3,11). Im Alten Testament heißen die Griechen «Jawan» (s. d.). 1271. Griechenland, im engeren Sinne Mittelgriechenland, dann ganz Griechenland, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach dem Wort Gottes (John Nelson Darby)... ist. - Der Brief an die Galater berührt die Lehre von der Küche nur durch eine Erklärung, dass alle Christen in Jesus Christus eins seien (Gal 3,28). Der Brief an die Epheser verlangt in dieser Beziehung eine besondere Aufmerksamkeit. Das erste Kapitel zeigt uns den Grund der unumchränkten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,30One (εν). Neuter, not masculine (εις). Not one person (cf. εις in Galatians 3:28), but one essence or nature. By the plural συμυς (separate persons) Sabellius is refuted, by υνυμ Arius. So Bengel rightly argues, though Jesus is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,16... men "in the flesh (εν τη σαρκ), but Paul is not speaking of that. Worldly standards and distinctions of race, class, cut no figure now with Paul (Galatians 3:28) as he looks at men from the standpoint of the Cross of Christ. Even though we have known Christ after the flesh (ε κα εγνωκαμεν κατα σαρκα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,28There can be neither (ουκ εν). Not a shortened form of ενεστ, but the old lengthened form of εν with recessive accent. So ουκ εν means "there is not" rather than "there cannot be," a statement of a fact rather than a possibility, as Burton rightly shows against Lightfoot. One man (εις). No word for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,6Availeth anything (ισχυε τ). Old word to have strength (ισχυς). See on Matthew 5:13. Neither Jew nor Greek has any recommendation in his state. See Galatians 3:28. All stand on a level in Christ. Faith working through love (πιστις δι' αγαπης ενεργουμενη). Middle voice of ενεργεω and "through love," "the moral ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,14... Gentile). Jesus had said "other sheep I have which are not of this fold" (John 10:16). One (εν) is neuter singular (oneness, unity, identity) as in Galatians 3:28. Race and national distinctions vanish in Christ. If all men were really in Christ, war would disappear. Brake down the middle wall of partition (το ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,17... sense for standpoint of God see παρα τω θεω (Mark 10:27; Romans 2:11; Romans 9:14; Ephesians 6:9. Can be no (ουκ εν). This old idiom (also in Galatians 3:28; Colossians 3:11) may be merely the original form of εν with recessive accent (Winer, Mayor) or a shortened form of ενεστ. The use of εν εν in 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,11Where (οπου). In this "new man" in Christ. Cf. Galatians 3:28. There cannot be (ουκ εν). Εν is the long (original) form of εν and εστιν is to be understood. "There does not exist." This is the ideal which is ...