Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... Mantel von Byssus und Putpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich. Den Juden war Licht und Freude und Wonne und Ehre zuteil geworden“ (Esther 8,15.16). So wurde die Treue und der Gehorsam Mordokais von Gott belohnt. Er gewann eine Krone und wurde erhoben, der Nächste des Königs zu sein, während ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8 Aber das war noch nicht alles. Nicht nur brachte Gott den grausamen Widersacher Seines Volkes in seinen eigenen Fallstricken völlig zur Strecke, sondern Gott würde auch im gesamten Herrschaftsbereich des Königs für die Juden sorgen, die immer noch unter dem Todesurteil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8,1-2 Verse 1.2 | Mordokais Erhöhung 1 An jenem Tag gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Widersachers der Juden. Und Mordokai ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,13... Mengen besitzt, wird er selbst keine dauerhafte Freude haben. Sie werden für „die Gerechten“ und „die Schuldlosen“ sein (Verse 16.17; Spr 13,22; Est 8,1.2). Ein Haus, „gebaut wie die Motte“, ist ein Haus, das so schnell und leicht zusammenbricht wie der Kokon einer Mottenlarve (Vers 18; vgl. Hiob ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8,1-17 Kein Leser der alttestamentlichen Prophetie kann übersehen, dass der Fall des Feindes, der die Juden mit drohender Vernichtung aus dem Weg schaffen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8-10 Das Buch Esther schließt mit der Befreiung der Juden gerade in dem Augenblick, als das Verderben über sie hereinzubrechen drohte, sowie mit ihrer Erhöhung im Reiche und der Beschreibung ihrer Freudenfeier. Welch ein geheimnisvolles Wirken der Hand Gottes haben wir in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Est 1,1-22 - Ist das Verhalten der Königin Vasti oder die Forderung des Königs Ahasveros in Esther 1,1-22 berechtigt? Was können die Gläubigen von heute geistlich und praktisch daraus lernen?... Volksteils Israels, unwiderruflich dem Untergang geweiht, erhebt er rasch zur höchsten Würde im Reiche und überhäuft ihn mit Ehrenbezeugungen (Esther 8,2). ...19 Gegen die Sitten des Orients verlangt er in trunkenem Übermut, die Königin Vasthi solle im königlichen Schmuck bei dem Zechgelage vor den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,3Behandelter Abschnitt Est 8,3-6 Verse 3–6 | Esthers Plädoyer 3 Und Esther redete wieder vor dem König und fiel zu seinen Füßen nieder; und sie weinte und flehte ihn an, die Bosheit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 31,2; 37,40). Vgl. Chosah, Machasiah. Vgl. Betach! Achaschtari, nach dem pers. Achaschtharnim (die Herrschaftlichen) = zur Herrschaft gehörig (vgl. Est 8,10.14). Der Name steht in 1Chr 4,6 mit dem Artikel «ha» (der). Achban = Bruder des Verständigen oder der Einsicht (1Chr 2,29). Bin = geschieden sein. Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... durch sein eigenes Volk tun (5Mo 25,17-19). Es gibt noch einige Edomiter, die aus der Geschichte Israels bekannt sind. Da ist Haman, der Agagiter (Est 3,1-10; 8,3.5; 9,24), der nur von einer Sache beseelt ist, nämlich der Ausrottung des jüdischen Volkes. Der Name Agag ist der Titel der Könige von Amalek(vgl. 4Mo 24,7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,11... in den Nil geworfen, sondern gerettet (2Mo 1,15-17). Esther hat ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um ihr Volk zu retten, das zum Tod verurteilt war (Est 3,6-13; 4,13-16; 8,4-6). Beide haben gerettet und sich nicht abseitsgehalten. Sogar der Prophet Obadja, der am Hof Ahabs diente, rettete Propheten vor dem Tod, indem er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... wie «Madatas» in Cyropaidia von Xenophon 5, 3. 41. «Madatos» = vom persischen «mäh» = «der vom Mond Gegebene». Vater des Hauses Haman (s. d.) (Est 3,1.10; 8,5; 9,10.24). Hammolekath = «Die Herrscherin, die Königin». Vgl. die Hinweise unter dem Namen: Melek und Himmelskönigin! Schwester des Gilead (1Chr 7,18), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... geistlichen Segnungen segnet Er uns fortgesetzt (Eph 1-3!), wie reich sind wir durch Seine Armut, mit Ihm verherrlicht - usw. usw (vergl. noch dazu Est 8,7.15-17). „Redet zur Wohlfahrt seines ganzen Geschlechts,“ „Er sandte Worte des Friedens und der Wahrheit“ (Esther 9,30!) - und Er, unser Heiland; Er, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,7Behandelter Abschnitt Est 8,7-9 Verse 7–9 | Der zweite Befehl des Königs 7 Und der König Ahasveros sprach zur Königin Esther und zu Mordokai, dem Juden: Siehe, das Haus Hamans habe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1... Monate. Hier beginnt ein neuer Abschnitt. Das Datum wird auch im Befehl Hamans vor elf Monaten (Est 3,13) und im Befehl Mordokais vor acht Monaten (Est 8,12) erwähnt. Nun ist dieser wichtige Tag gekommen. Es ist „an dem Tag, als die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen“. An diesem Tag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... der Gehorsam des Volkes Israel gegen den Herrn ein Mittel, wodurch Er Sein Volk also groß macht, daß ihm sein Fürst wie ein Siegelring gilt (Vgl. Est 8,8.10). Die Königreiche der Welt mussen vertilgt werden und ihre Macht in den Staub sinken, wenn das gereinigte und geheiligte Volk Gottes zur Herrschaft ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 1,1... Züge von Ahasveros, welche auf Gott, den Höchsten, hinweisen: Er gebietet selbstherrlich über Leben und Tod, sowohl Einzelner als ganzer Völker (Est 1,19; 3,10; 8,8; 9,14); seine Anordnungen dulden keinen Widerruf (Est 8,8); wenn er auf seinem Thron sitzt, darf niemand ungerufen nahen (Est 4,11 vergleiche 2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,23... und Autorität (Hld 8,6; Jer 22,24). Der Träger siegelt damit Briefe oder Dokumente, die seine Botschaft wiedergeben (1Mo 38,18; 1Kön 21,8; Dan 6,18; Est 8,8). Wie bereits gesagt wurde, ist Serubbabel ein Bild von Christus. Gottes Absicht ist es, Christus als seinen Siegelring zu benutzen und den Abdruck ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... half (Neh 3,2). Indien = hebr. «hodu» für «hindu»; im Zend ist der Name «Hapta Hendu»; im ältesten Sanskrit «Sapta Sindharas» = die sieben Flüsse (Est 1,1; 8,9). lonien siehe Jawai. Ir = Wachsam oder Städter. Ein Benjaminiter (1Chr 7,12). Vielleicht mit Iri identisch. Vgl. Ira, Iram, Iru! Ira = Wachsam. 1.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... «sivanu» = «der glänzende Monat». Vom Glanz der Sommersonne. Der dritte Monat des hebräischen Jahres, vom Neumond des Juni bis zu dem des Juli (Est 8,9). Skevas = griechisch: «Gefäß, Gerät». Hoherpriester, dessen sieben Söhne Teufel austrieben (Apg 19,14). Smyrna — «Myrrhe» (Mt 2,11; Joh 19,39). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,10Behandelter Abschnitt Est 8,10-14 Verse 10–14 | Der Befehl des Königs wird bekannt gegeben 10 Und er schrieb im Namen des Königs Ahasveros und untersiegelte mit dem Siegelring des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,10... wird, dass ein Brief als Gesetz erlassen wird, in dem es heißt, dass die Juden „auf diesen Tag bereit wären, sich an ihren Feinden zu rächen“ (Est 8,13). Gott hat die Kontrolle. Er erhebt jemanden wie Haman und macht ihn groß, um all die Not über die Juden zu bringen, mit dem letztendlichen Ziel, ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,14... Jesus Christus, erkennt und anerkennt und endlich in Seiner königlichen und himmlischen Herrlichkeit schauen darf. Darauf deuten ja auch die in Est 8,15 erwähnten Stoffe und Farben hin. Wir kennen sie von der Stiftshütte her als die Symbole und Attribute der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15Behandelter Abschnitt Est 8,15-17 Verse 15–17 | Die Herrlichkeit Mordokais 15 Und Mordokai ging vom König hinaus in königlicher Kleidung von purpurblauer und weißer Baumwolle und mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 11,11... verurteilt, das Gewissen ist gezwungen, die Wahrhaftigen zu rechtfertigen. Wenn es also den Gerechten gut geht, freut sich die Stadt (V. 10; vgl. Est 8,15-17). Genauso können die Menschen ihre laute Genugtuung nicht verbergen, wenn den notorisch Bösen der Untergang droht. Außerdem wird von den Gerechten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 28,13... weißer Baumwolle, und mit einer großen goldenen Krone, und in einem Mantel von Byssus und Purpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich“ (Est 8,15). Die Wirkung von Mordokais wunderbarem Sieg breitete sich weit und breit über die 127 Provinzen des Reiches aus. „Und in jeder einzelnen Landschaft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,10... ihrem ehrlichen Handel; und die Stadt profitiert davon. Eine Stadt, das sind die Bürger der Stadt, springt sogar vor Freude darüber auf (vgl. Est 8,15). Gejubelt wird auch, wenn die Gottlosen untergehen (2Kön 11,20). So wird es auch im Himmel Jubel geben, wenn das gottlose Babylon zerstört ist (Off ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Est 1-10 - Esther... Wonne bei den Juden, Gastmahl und Festtag. Und viele aus den Völkern des Landes wurden Juden, denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen“ (Est 8,16.17). Der so traurige Monat hatte seine Sorgen in Freude und seine Trauer in einen fröhlichen Tag verwandelt. Esther war Königin, und was den Mordokai ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,9... Lichtquelle. Deshalb ist ihre Leuchte – ein Symbol für das Licht des Lebens – erloschen (Spr 20,20.27; 24,20). Licht und Freude gehören zusammen (Est 8,16). Das Licht der Gerechten ist das Wort Gottes (Ps 119,105), das auch eine Quelle der Freude ist (Ps 119,24.77.92.143.174). Licht bezeichnet hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,27... Segen (4Mo 6,25) „Licht“ gegeben. Das ist das Licht des Tages, den Er gemacht hat, der Tag, an dem sie sich freuen und fröhlich sind (Vers 24; vgl. Est 8,16). Die Errettung durch den HERRN und der Eintritt in das Friedensreich ist ein Grund zum Feiern. Es ist ein Fest für und mit dem HERRN. Dazu gehören ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,12... weil die Menschen sich aus Furcht vor ihnen verstecken. Wir sehen die beiden einander entgegengesetzten Einflüsse in der Regierung von Mordokai (Est 8,17) und in jener der Midianiter (Ri 6,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,28... nicht für immer. Es wird der Moment kommen, dass sie „umkommen“. Wenn das geschieht, treten „die Gerechten“ in Erscheinung und „mehren sich“ (Est 8,17). Dann werden sich die Gerechten vermehren, die Gott geben, was Ihm gebührt. Dies wird im Friedensreich völlig erfüllt werden. Wenn das ...