Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,9Behandelter Abschnitt Eph 6,9 Ihr seid Sklaven Christi und Knechte Christi; und bei Ihm gibt es kein Ansehen der Person. Als Sklave darfst du Ihm dienen, wie niedrig auch deine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... of προσωπον face or person (προς and οπς, before the eye or face) and λαμβανω. The abstract form προσωπολημψια occurs in James 2:1 (also Romans 2:11; Ephesians 6:9; Colossians 3:25) and the verb προσωπολεμπτεω in James 2:9. The separate phrase (λαμβανειν προσωπον) occurs in Luke 20:21; Galatians 2:6. The phrase ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,26... ), while there is no augment in ανεθη (first aorist passive indicative of ανιημ, were loosed), old verb, but in the N.T. only here and Acts 27:40; Ephesians 6:9; Hebrews 13:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,9And forbear threatening (ανιεντες την απειλην). Present active participle of ανιημ, old verb, to loosen up, to relax. "Letting up on threatening." Απειλη is old word for threat, in N.T. only here and Acts 4:29; Acts 9:1. Both their Master and yours (κα αυτων κα υμων ο κυριος). He says to "the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,40... idiom see Robertson, Grammar, p. 1139. The second aorist active participle of ανιημ, to relax, loosen up. Old verb, in N.T. Acts 16:26; Acts 27:40; Ephesians 6:9; Hebrews 13:5. Thayer notes that ζευκτηριας (bands) occurs nowhere else, but several papyri use it of yokes and waterwheels (Moulton and Milligan's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,17... and lights. With whom (παρ' ω). For παρα (beside) with locative sense for standpoint of God see παρα τω θεω (Mark 10:27; Romans 2:11; Romans 9:14; Ephesians 6:9. Can be no (ουκ εν). This old idiom (also in Galatians 3:28; Colossians 3:11) may be merely the original form of εν with recessive accent (Winer, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,25... is no respect of persons (ουκ εστιν προσωπολημψια). There is with men, but not with God. For this word patterned after the Hebrew see Romans 2:11; Ephesians 6:9; James 2,1 The next verse should be in this chapter also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,7... is used of the kingdom of God (Matthew 13:11), of God (1. Corinthians 2:1) and God's will (Ephesians 1:9), of Christ (Ephesians 3:4), of the gospel (Ephesians 6:9), of faith (1. Timothy 3:9), of godliness (1. Timothy 3:16), of the seven stars (Revelation 1:20), of the woman (Revelation 17:7). But this secret ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... a person," to be favorable and so partial to him. See προσωπολημψια in this sense of partiality (respect of persons) in Romans 2:11; Colossians 3:25; Ephesians 6:9 (nowhere else in N.T.). Do not show partiality.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,11Respect of persons (προσωπολημψια). Milligan (Vocabulary) considers this word (in N.T. only here, Colossians 3:25; Ephesians 6:9) and προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτεω (James 2:9) the earliest definitely known Christian words, not in LXX or non-Christian writings. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... Gott gegenüber. Das hebt aber unsere Stellung Menschen gegenüber und zu unseren Mitmenschen nicht auf, wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,18... dann der Verlust des Knechtes. Ein christlicher Herr soll seinen Knecht nicht schlagen. Er wird angehalten, dass er noch nicht einmal drohen soll (Eph 6,9; vgl. Hiob 31,13-15). Möglicherweise ist die Lage in Vers 22 so, dass die (schwangere) Frau eines der streitenden Ehemänner eingreifen will. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,13... seine Position nicht, um sie zum Schweigen zu bringen. Hiob verhielt sich wie ein Herr, der wusste, dass er selbst auch einen Herrn hatte (Vers 14; Eph 6,9; Kol 4,1). Er war sich bewusst, dass er sich vor Gott für sein Verhalten gegenüber seinen Sklaven würde verantworten müssen. Gott achtet darauf, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... ist und sie durchschaut. In seinem Gericht und seiner Beurteilung ist Er nicht parteiisch (Vers 19; Röm 2,11 ; 5Mo 10,17; 2Chr 19,7; Apg 10,34; Eph 6,9; Kol 3,25; 1Pet 1,17). Für Ihn macht es keinen Unterschied, ob Er es mit einem Prinzen, einem Reichen oder einem Armen zu tun hat. Er braucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,8... den sie persönlich aus einem Fall ziehen können. So etwas gibt es bei Gott überhaupt nicht. Bei Ihm gibt es kein Ansehen der Person (Röm 2,11; Eph 6,9; 1Pet 1,17). Er hat im Gesetz jede Parteilichkeit verboten (3Mo 19,15; 5Mo 1,17). Auch bei uns darf das Ansehen der Person keine Rolle spielen (1Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philemon 1... und die Epheser erkennen. In den Briefen an die Epheser und die Kolosser werden nämlich die Herren von Sklaven ausdrücklich als solche angesprochen (Eph 6,9; Kol 4,1). Auch Philemon gehörte zu ihnen und wurde ebenfalls direkt angesprochen. Es scheint so, dass er durch den Dienst des Paulus zum Glauben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 6,9Mehr als das: Die Knechte werden nicht nur dazu aufgerufen, mit Gutwilligkeit, dem Herrn und nicht den Menschen zu dienen, sondern sie werden daran erinnert, dass der Tag kommen wird, an dem jeder, ob Sklave oder Freier, vom Herrn empfangen wird, was immer er an Gutem getan haben wird. Reichlicher ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 6,1-24 Es bleiben noch gewisse Verhältnisse und Beziehungen im Leben übrig, auf welche die Belehrung des Geistes Gottes jetzt Bezug nimmt: so das Verhältnis ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... liegenden Kreisen. Der engste und darum bewegteste Kampfraum ist in uns selbst (Gal 5,17). Der zweite, weitere ist in der Familie und Gemeinde (Eph 6,1-9; Kol 3,18-25; Röm 12,3-17; 1Kor 12; Kol 2,1). Der dritte, weiteste ist die weite Welt (2Kor 6,3-10). Wir haben aber auf allen drei Kampfplätzen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 6,1Behandelter Abschnitt Eph 6 Der Apostel redet nun über das Verhältnis zwischen Vätern und Kindern, Herren und Knechten. Hier ist Gehorsam die Hauptsache. „Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern im Herrn, denn das ist recht“ (Vers 1). Wie glücklich ist die Familie, wo die Kinder gehorsam sind „in dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 6,1Behandelter Abschnitt Eph 6 Es folgen dann die Kinder, welche aufgefordert werden, ihren Eltern im Herrn zu gehorchen. Es geht nicht um das Fleisch. Wie könnte man diesem vertrauen? Sie sollen im Herrn gehorchen. Die Ehrung von Vater und Mutter war eine Verpflichtung unter dem Gesetz und hatte dort ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe... Herrn, zum Preis und zur Verherrlichung Gottes. „Was irgend ihr tut, arbeitet von Herzen, als dem Herrn und nicht den Menschen“ (vgl. Kol 3,16-25; Eph 6,1-9 u.a). Und doch könnte gefragt werden: Wie kann ich aber den Weg des Herrn für mich erkennen im Blick auf die vorliegende Frage? Wie kann ich wissen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... das Wegtun dessen voraufgehen, was jeder Entwicklung zum nahegekommenen Tage hin hinderlich ist, andererseits können erst die Lichtswaffen, die in Eph 6 näher geschildert sind, uns zeigen, wie sehr wir durch die Finsterniswerke gehemmt werden. So stehen die beiden Handlungen von Punkt 7 und 8 in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... - das ist dem Teufel - zu dienen, niemals ungewappnet gegenüberstehen dürfe. Wissen wir das? Haben wir die ganze Waffenrüstung Gottes angelegt? (Eph 6) Welche Veranlassung hatte nun Josaphat, mit diesem Jehova hassenden Manne in ein Friedensverhältnis zu treten? Hatte nicht Jehova Seinen Schrecken ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... Eph 5,1-21Mann und Weib — Christus und die Gemeinde Eph 5,22-33Kinder und Eltern — Knechte und Herren Eph 6,1-9Vom geistlichen Glaubenskampf Eph 6,10-20 Schluss Eph 6,21-24 Die Mission des Tychikus Eph ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 6,1Behandelter Abschnitt Eph 6 Wir haben bemerkt, daß dieser Brief ganz natürlich in drei Teile zerfällt - in den lehrmäßigen und den praktischen Teil; und hier, von Vers 10 an bis zum Ende, finden wir einen Kampfplatz. Lehre, Wandel und Kampf. Wie wir uns erinnern, betraf die Lehre die Bildung und ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 69,9.10 - Entfremdet bin ich meinen Brüdern... Geist übergab. Die Anwendung auf uns ist offensichtlich. Wir sollten jede Beziehung, in die wir gestellt sind, fleißig beobachten (vgl. Eph 5,22; Eph 6,1-9; Kol 3,18; 4,1). Wenn der Herr jedoch zu einem speziellen Dienst beruft, dann sind seine Rechte vorrangig, und nicht nur das, sondern auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,20... werden diese Bereiche gesehen in Ehe, Familie und Arbeitsleben. Frauen und Männer (Eph 5,22-33), Kinder und Eltern (Eph 6,1-4), Sklaven und Herren (Eph 6,5-9) werden alle angesprochen. Auch im Bergland liegen Städte (Verse 48–60). Das weist hin auf das Kennen der Segnungen in Christus in den himmlischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,4... Dennoch werden sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, die den Herrn Jesus kennen, aufgerufen, im Geist dieser Begrüßung miteinander umzugehen (Eph 6,5-9). Dann erkundigt sich Boas nach Ruth. Sein Auge ist auf sie gerichtet (vgl. Ps 33,18). Sie fällt ihm als Neue auf seinem Feld auf. Er widmet ihr Auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 6,5Behandelter Abschnitt Eph 6,5-9 Knechte und Herren Ihr Knechte [o. Sklaven], gehorcht den Herren nach dem Fleisch mit Furcht und Zittern, in Einfalt eures Herzens, als dem Christus; ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... So sind göttliche Schöpfungs‑, Geschichts‑ und Erhaltungsordnungen: die Ehe und Familie als Urzelle des Ganzen, die Stände (1Pet 2,13; 14; 18; Eph 6,5-9; Kol 3,22; 4,1; 1. Kor.. 7,20), die Obrigkeit (Röm 13,1-6; 1Pet 2,13) seit Noah (l. Mose 9, 6), die Gemeinsamkeit des Blutes (Röm 9,3) und der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 5,22... der innigsten dieser Beziehungen, von Mann und Frau (Eph 5,22-33), dann von Kindern und Eltern (Eph 6,1-4) und schließlich von Knechten und Herren (Eph 6,5-9). Als Einzelne anerkennen wir Christus als Herrn und deshalb sollten wir den Verantwortungen jeder Beziehung in der Furcht des Herrn nachkommen. Die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 6,5Behandelter Abschnitt Eph 6,5-9 Knechte und Herren Eph 6,5-9: Ihr Knechte, gehorchet euren Herren nach dem Fleische mit Furcht und Zittern, in Einfalt eures Herzens, als dem ...