Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem Menschen der Erde anvertraut, dessen Bild wir in Dan 2 finden und dessen goldenes Haupt einst Nebukadnezar war (Dan 2,38). Das Römische Reich besteht zwar gegenwärtig nicht - es „ist nicht“ nach Off 17,8 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... der der Anforderung unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1... der Schwachheit und Sinnlosigkeit der Macht und Weisheit dieser Welt (Dan 2,1-13) Der Mann Gottes, mit dem der Geist und die Gedanken Gottes sind (Dan 2,14-23) Der Zeuge für Gott vor der Welt (Dan 2,24-30) Die Enthüllung des Traumes des Königs (Dan 2,31-35) Die Auslegung des Traumes des Königs (Dan ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,12... Da ist einerseits Macht ohne Weisheit und andererseits vorgebliche Weisheit ohne Macht. Das Geheimnis des Herrn ist mit denen, die Ihn fürchten (Dan 2,14-23) Die Aufdeckung der Schwäche des mächtigsten Mannes der Welt und der Torheit der Männer, die sich die größte Weisheit anmaßen, bereitet den Weg, um ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,14Behandelter Abschnitt Dan 2,14-23 Dan 2,14-23: 14 Da erwiderte Daniel mit Verstand und Einsicht dem Arioch, dem Obersten der Leibwache des Königs, der ausgezogen war, um die Weisen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,3... erstes Handeln darin bestand, Gott zu preisen: „Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! Denn Weisheit und Macht, sie sind sein“ (Dan 2,19-23). Die Erfahrungen des Apostels, Erbarmung und Trost vonseiten Gottes geschenkt zu bekommen, machten ihn fähig, andere zu trösten, die in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,19Behandelter Abschnitt Dan 2,19-23 Verse 19–23 | Erhörung und Lobpreis 19 Hierauf wurde Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis offenbart. Da pries Daniel den Gott des Himmels. 20 ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,20Behandelter Abschnitt Daniel 2,20-23 Der Lobpreis Daniels „Daniel hob an und sprach: Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! Denn Weisheit und Macht, sie sind sein. Und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,20Viertens sehen wir, dass Daniel von dem Frieden Gottes gekennzeichnet ist – dem Frieden, der das verheißene Ergebnis davon ist, dass wir unsere Bitten vor Gott bringen. So lesen wir, dass „Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis offenbart“ wird. Dies zeigt sicherlich, dass Daniel, nachdem er die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... den Missbrauch der anvertrauten Macht in den Händen der Heiden bleiben würde. Dann wird ein Königtum erscheinen, das feststeht „für immer und ewig“ (Dan 2,20); und dieses Königtum wird dem Sohn des Menschen übertragen, der absolute Herrschaft zum Segen der Menschen ausüben wird (Dan 7,13; 9). Und Er wird ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,21Behandelter Abschnitt Dan 2,21-22 Gott schätzt die Dankbarkeit seines Volkes so hoch, dass Er, obwohl Er die Worte des Gebets nicht offenbart hat, doch den genauen Wortlaut des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 32,8 - Wie erkennt man den Willen des Herrn für sein eigenes Leben?... wir wirklich alles zur Ehre Gottes tun? Sind wir unbedingt auch bereit, in dem jeweiligen Fall das zu tun, was unserem Fleisch nicht angenehm ist? 3. Dan 2,21: „Er gibt den Weisen Weisheit und den Verständigen Verstand“ oder „wer da hat, dem wird gegeben“ usw. (Mt 13,12). Ein merkwürdiger Reichsgrundsatz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 2,21 - „Er ändert Zeit und Stunde“Die Zeit und Stunde, Herr, sind Dein, Du kannst sie ändern, Du allein! Du änderst sie so liebreich oft, Wenn wir's am mindesten erhofft, Und Deiner Liebe Licht verklärt Das Leid, das kurze Zeit gewährt; Wir schaun durch Nacht und Dunkelheit, Herr, Deine Macht und Herrlichkeit! Du änderst Zeit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,8... Macht in Händen hätte. Aber das ist nur Schein. Die Macht liegt in den Händen des Herrn Jesus, und Er gibt sie, wem Er will (vgl. Röm 13,1; Spr 21,1; Dan 2,21a). Er steht über allen Gewalten, und schlussendlich besiegt Er sie. Die Einleitung zu diesen Plagen zeigt uns dann auch gleichzeitig den Ausgang der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,23... in dem widersprechen, was Er mit ihm tut? Gott hat das Recht und die Macht, die Mächtigen zu zermalmen und andere in ihre Schranken zu weisen (vgl. Dan 2,21; Spr 8,15.16). Er tut dies nicht willkürlich und ohne Grund. Die Tatsache, dass der Mensch diese Gründe nicht erkennen kann, gibt ihm nicht das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,10... und Autorität. Durch sie regieren Könige (Vers 15) – nicht, weil sie es erlaubt, sondern weil sie es bestimmt (Röm 13,1-6). Sie setzt Könige ein (Dan 2,21). Einem König ist normalerweise bewusst, dass er gut oder schlecht regieren kann. Gut kann das Regieren nur durch die Weisheit sein. Wer nicht nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... Herrscher der höchste Herrscher im Universum, sondern der HERR. Er ist in der Tat der König der Könige (Esra 7,21.27; Jes 10,6.7; 41,2-4; Dan 2,21; Joh 19,11; Off 17,17). Entscheidungen, die ein König in seinem Herzen trifft, werden von Gott gelenkt und kontrolliert. Er führt den König, „wohin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,14... Regierungen können nur innerhalb des von Gott gegebenen Raumes Macht ausüben. Es ist sogar so, dass Er bestimmt, wem Er Regierungsgewalt gibt (Dan 2,21; Röm 13,1b). „Sogar den Niedrigsten der Menschen“ kann Er diese Ehre erweisen (1Mo 2,8; Hiob 5,11; Ps 113,7.8; 75,6.7). David, der Niedrigste unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,51... sichtbar getan hat. Der Glaube sieht, dass durch Ihn Könige regieren (Spr 8,15.16; Röm 13,1). Er setzt sie ein, und Er setzt sie ab (Hes 13,11; Dan 2,21). Er hat Mächtige wie den Pharao und Nebukadnezar vom Thron gestoßen und einen Hirtenjungen wie David erhöht. So wird Er den Thron Satans umstoßen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,5... (Off 13,4), aber absolut gesehen ist das eine Lüge. Gott ist nämlich der höchste Herrscher (Dan 4,22; 13,1). Er setzt Könige ein und setzt sie ab (Dan 2,21). Der Herr bestreitet jedoch weder das eine noch das andere. Der Teufel will Ihm die Reiche zwar geben, doch er fordert eine Gegenleistung. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... die mit der Himmelfahrt des Herrn Jesus begonnen hat. Dem Ausdruck „Zeiten oder Zeitpunkte“ begegnen wir auch in 1. Thessalonicher 5,1 (vgl. Dan 2,21; Pred 3,1). Da geht es um die Frage, was nach Gottes Plan mit der Erde geschehen wird. Hier geht es um die Frage, wann das Reich aufgerichtet wird. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... mit „Zeiten“ als auch mit „Zeitpunkten“ sind bestimmte Zeitabschnitte gemeint. Diese Ausdrücke kommen auch noch in Apostelgeschichte 1,7 vor (vgl. Dan 2,21; Pred 3,1). Es sind Synonyme, die sich gegenseitig ergänzen. Es gibt allerdings einen bemerkenswerten Unterschied. Bei „Zeiten“ geht es um die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 14,13... zu empfangen und zu lernen; und sie sind es, die „mit Erkenntnis gekrönt“ werden. „Er gibt den Weisen Weisheit und Verstand den Verständigen“ (Dan 2,21). „Die Bösen beugen sich vor den Guten, und die Gottlosen stehen an den Toren des Gerechten“ (V. 19). Hier haben wir nicht die Einfältigen oder ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sarsechin siehe Samgar-Nebusarekim. Saruhen = «Anmutige Herberge, Nachtquartier, Herberge.» Von «schara» = «Lager aufschlagen, einkehren, wohnen» (Dan 2,22). Stadt im Stamme Simeon (Jos 19,6); heißt in 1Chr 4,31: Schaarim (s. d.). Sasa = «Fülle». Vgl. nach der Wurzel: «zuz» = «bewegen» die Namen: Sisa, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... für Sich in Anspruch nimmt, die Gedanken von ferne zu kennen (Ps 139,2), das, was in Finsternis ist, zu wissen und das Verborgene zu offenbaren (Dan 2,22), das maßt der Mensch, das maßen Kinder Gottes sich an. Ja, manche offenbaren förmlich eine dunkle Sucht darin, das Verborgene ans Licht zu bringen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... Erkenntnis Gottes!“ (Röm 11,33) und: „Er offenbart das Tiefe und das Verborgene; Er weiß, was in der Finsternis ist, und bei Ihm wohnt das Licht“ (Dan 2,22), daß wir uns aber auch zu beugen alle Ursache haben, weil wir Gläubigen von heute so vielfach meinen, uns ginge die Geschichte der Völker nicht gar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 25,1... Licht wird jeder gesehen und offenbar. „Er offenbart das Tiefe und das Verborgene; er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht“ (Dan 2,22).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,18... muss Er sehen, wie sehr sie im Gegensatz zum Licht seines Bundes steht. Denn „er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht“ (Dan 2,22b). In diesem alles erhellenden Licht sieht Er gewiss, dass diese finsteren Orte „voll von Wohnungen der Gewalt“ gegen Ihn und die Seinen sind. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,9... ist, wo es warm ist. Nichts ist vor Ihm verborgen, denn Er hat alles geschaffen. „Er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht“ (Dan 2,22). Wo es licht ist, ist es wegen seiner Gegenwart. Die Berge „Tabor und Hermon“ erheben sich über die Landschaft. In ihrer Pracht und Größe sind sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... kennt, als ich mich selbst kenne (1Joh 3,19.20). Für Ihn sind selbst die am tiefsten verborgenen Stellen meines Herzens völlig im Licht (Vers 12; Dan 2,22). Wenn mir diese Erkenntnis Unbehagen bereitet, denke ich vielleicht an Dinge in meinem Herzen, die nicht seinem Willen entsprechen. In diesem Fall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,13... sie geredet haben. Gott macht die verborgenen Überlegungen offenbar, wo und wann Er will. Er sieht in der Finsternis, denn bei Ihm wohnt das Licht (Dan 2,22). Er deckt das Werk eines verhärteten Gewissens auf. Sie anerkennen, dass ein nicht zu leugnendes Wunder geschehen ist und nennen es sogar ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,23Weiterhin ist Gott souverän. Er kann Zeiten und Zeitpunkte ändern. Er setzt Könige ab und setzt Könige ein. Darüber hinaus kann Er, wenn Er es will, anderen Weisheit und Verstand geben und „das Tiefe und das Verborgene“ offenbaren. Seiner Allwissenheit ist nichts verborgen, „er weiß, was in der ...