Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16,1-40 Es gibt von dieser Freiheit vielleicht kein merkwürdigeres Beispiel als das, was Paulus in Betreff des Timotheus tut. Er macht von der Beschneidung in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... des Paulus gibt, welche ihn und seinen Gefährten Silas imstande hielt, Gott lobzusingen, schon als sie einst im Kerker der Stadt Philippi lagen (Apg 16), lautet wie ein Triumphgeschrei. Die Banden konnten ihn nicht verhindern, dem Ziele nachzujagen, und die Anstrengungen seiner Widersacher (1,17) ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16+17 In Kapitel 16 kommen wir zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal tritt Timotheus vor uns, der später in der Geschichte des Paulus und im Dienst des Herrn eine große Bedeutung gewann. Auch hier finden wir wieder einen Grundsatz, der für unsere geistliche ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... nach Neapolis Apg 16,9-10 Maze-donien Philippi Bekehrung der Lydia; Magd mit Wahrsagergeist; Beginn der Verfolgung; Bekehrung des Kerkermeisters Apg 16,11-40 Thessalo-nich Schwerer Anfang; Zwischenfall in der Synagoge; Bekehrung des Jason Apg 17,1-9 Beröa Fruchtbare Tätigkeit; Silas und Timotheus ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... hauptsächlich aus bekehrten Heiden, denen sich sehr wahrscheinlich eine Minorität von Juden angeschlossen hatte. Über die Gründung der Gemeinde (Apg 16,12-40) klärt uns der biblische Bericht genügend auf. Paulus war auf besondere Weisung des Heiligen Geistes nach Philippi gekommen, und das im Gegensatz zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 16,13-40 - Paulus und Silas in PhilippiDer Christ gehört sich selber nicht mehr an, sondern dem, der für ihn gestorben und auferstanden ist. Er ist in ganz neue Beziehungen getreten; er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen und aus dem Reich der Finsternis in das Reich Jesu Christi versetzt. Nicht mehr ist er ein Kind der Welt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 16,13-34 - Das Werk eines Evangelisten (2)„Als aber der Kerkermeister aus dem Schlaf aufgeweckt ward und die Türen des Gefängnisses geöffnet sah, zog er das Schwert und wollte sich toten, indem er meinte, die Gefangenen wären entflohen“ (V 27). Dies beweist sehr klar, dass das Erdbeben mit allen dasselbe begleitenden Umständen das harte Herz ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,19... they had to deal with. Hackett notes that the Jews with two exceptions incited the persecutions which Paul endured. The exceptions were in Philippi (Acts 16:16-40) and Ephesus (Acts 19:23-41). Dragged him out of the city (εσυρον εξω της πολεως). They hurled Stephen outside of the city before stoning him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,2... "More than the bodily suffering it was the personal indignity that had been offered to him as a Roman citizen" (Milligan), for which account see Acts 16:16-40, an interesting example of how Acts and the Epistles throw light on each other. Luke tells how Paul resented the treatment accorded to him as a ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,16... Unglück gestürzt zu haben. Diejenigen, die Gottes Wort verkündigen und auf Sünde hinweisen, werden oft als Verursacher des Unglücks bezeichnet (vgl. Apg 16,16-24). Elia richtet den nach ihm ausgestreckten Finger auf Ahab zurück und erklärt, warum dieser selbst die Ursache für das Elend Israels ist. Einerseits ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,30Conflict (αγωνα). Athletic or gladiatorial contest as in 1. Timothy 6:12; 2. Timothy 4:7. The Philippians saw Paul suffer (Acts 16:19-40; 1. Thessalonians 2:2) as now they have heard about it in Rome.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,10... worden wäre, wo er sich befand. Gegen seinen Willen diente der Teufel als Werkzeug um das Evangelium einem Auserwählten Gottes nahe zu bringen (Apg 16,19-34). Nun hätte Abraham in der Hungersnot ebenso denken sollen, wie Paulus im Gefängnis. Er befand sich an dem Ort, an den Gott ihn gestellt hatte, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 2,1-9 - Das Priestertum des Christen... als heilige und königliche Priester tätig zu sein. Ich meine die Geschichte der Apostel Paulus und Silas im Gefängnis zu Philippi, wie sie uns in Apostelgeschichte 16,19-34 mitgeteilt ist. Wir finden diese beiden Männer dort im tiefsten Kerker, ihre Rücken mit blutigen Striemen bedeckt, ihre Füße im Stock, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,10... In dieser Hinsicht sind Paulus und Silas im Gefängnis ein wunderbares Beispiel dafür. Sie freuen sich im Herrn, bevor die Erlösung gekommen ist (Apg 16,19-26). Wenn Gott das Böse richtet, löst das bei den Gerechten Freude aus, die angesichts all der Ungerechtigkeit, die scheinbar ungestört geschehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,105... um Hilfe bittet, als Ihm zu danken. Aber der HERR will den Psalmisten durch seine Rechte lehren, Ihn in schwierigen Situationen zu preisen (vgl. Apg 16,19-25). Deshalb bittet der Psalmist den HERRN, ihn seine Rechte zu lehren. Wir Christen wissen, dass der Vater Anbeter sucht und dass Er uns auch sagt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,19Behandelter Abschnitt Apg 16,19-24 Verse 19-24 Ins Gefängnis geworfen 19 Als aber ihre Herren sahen, dass die Hoffnung auf ihren Gewinn dahin war, griffen sie Paulus und Silas und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... Denk dich einmal da hinein: Er war in der größten Not, sogar dem Tod nah, und lobt Gott dafür! Dass dies keine Schönrednerei ist, kannst du in Apostelgeschichte 16,19-25 lesen. In der Not lernst du Gott auf eine Weise kennen, die du dir nicht vorstellen kannst, wenn du nie in Not gewesen bist. Paulus nennt Gott den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,1... und die durch den Eingang entstanden war, den das Evangelium gefunden hatte. Sie wussten um das, was Paulus in der Stadt Philippi erlebt hatte (s. Apg 16,19-24). Er hat ihnen gleichsam seinen blutigen Rücken gezeigt, als er zu ihnen kam, um ihnen das Evangelium zu verkündigen. Die Folterung und die Schmach, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6... von Paulus. Dieser Silas wusste, was Leiden sind. Er war es, der zusammen mit Paulus in Philippi gegeißelt und ins Gefängnis geworfen wurde (Apg 16,19-23). Vielleicht wusste Petrus davon und hat ihn deshalb gebeten, den Brief zu ihnen mitzunehmen. Petrus wird ihn gekannt haben, denn Silas war ein ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Der Christ und Politik - Aus einem alten Traktat aus dem 19. Jahrhundert (Unbekannter Autor)... Menschen vor die Vorsteher von Philippi geschleppt. Die Hauptleute geißeln sie und werfen sie ohne irgendeinen Gerichtsentscheid ins Gefängnis (Apg 16,19-24). Was würde ein Politiker in einem solchen Fall wohl getan haben? Hätte er aufgrund seines römischen Bürgerrechts diesen Vorfall nicht nach Rom ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,19Behandelter Abschnitt Apg 16,19-24 Ein Akt von solch kompromissloser Entschlossenheit wie auch Kraft erregte den Feind, der aus menschlicher Begehrlichkeit handelte. Aber es ist gut zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Nachkommen von Sichern (4. Mose 26,31). Slkrl siehe Sichri. Silas = Kurzform von Silvanus (s. d.). Begleiter und Mitgefangener des Apostels Paulus (Apg 15,22.27.32.34.40; 16,19.25.29; 17,4.10.14.15; 18,5). SHhl siehe Schilchis. Sllhlm siehe Schilchim. Silia = «Straße». Ort in der Nähe von Jerusalem (2Kön 12,21). Sillem, Slllemlter, siehe Schillern, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,44... class with εαν μη and first aorist active subjunctive of ελκυω, older form ελκω, to drag like a net (John 21:6), or sword (John 18:10), or men (Acts 16:19), to draw by moral power (John 12:32), as in Jeremiah 31:3. Συρω, the other word to drag (Acts 8:3; Acts 14:19) is not used of Christ's drawing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,19Was gone (εξηλθεν). Was gone out of the slave girl, second aorist active indicative of εξερχομα. "The two most important social revolutions worked by Christianity have been the elevation of woman and the abolition of slavery" (Furneaux). Both are illustrated here (Lydia and this slave girl). "The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,6... failure with all the noise and "bums." They dragged (εσυρον). Imperfect active, vivid picture, they were dragging (literally). See already Acts 8:3; Acts 16:19. If they could not find Paul, they could drag Jason his host and some other Christians whom we do not know. Before the rulers of the city (επ τους ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,17They all laid hold on Sosthenes (επιλαβομενο παντες Σωσθενην). See Acts 16:19; Acts 17:19 for the same form. Here is violent hostile reaction against their leader who had failed so miserably. Beat him (ετυπτον). Inchoative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,30... vividly pictures the act as going on. They were saving the temple by dragging Paul outside. Curiously enough both επιλαβομενο and ειλκυσαν occur in Acts 16:19 about the arrest of Paul and Silas in Philippi. Straightway the doors were shut (ευθεως εκλεισθησαν α θυρα). With a bang and at once. First aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,6... Christians are feeling pressure from rich Jews as overlords. Drag you (ελκουσιν υμας). Old and vigorous word for violent treatment, as of Paul in Acts 16:19; Acts 21:30. Cf. such violence in Luke 12:58; Acts 8:3. Before the judgment-seats (εις κριτηρια). "To courts of justice" as in 1. Corinthians 6:2; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 1,1... von heute! „Diese Menschen verwirren ganz und gar unsere Stadt und verkündigen Gebräuche, die uns nicht erlaubt sind anzunehmen, noch zu tun.“ (vgl. Apg 16,20.21) Der Wunsch Hamans wird erfüllt, und der grausame Befehl geht von dem Palast zu Susan aus. In Eile nimmt er seinen Weg zu allen Teilen der Welt, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,12... welches Gesetz sie meinen. Es ist offensichtlich, dass sie eine religiöse Sache politisch aufladen wollen, genau wie es ihre Taktik in Philippi war (Apg 16,20.21). Als Paulus seinen Mund öffnen will, um sich zu verteidigen, bekommt er dazu keine Gelegenheit. Der Herr nimmt es ihm ab durch die Reaktion ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,26... 17:13; Acts 18:12; Acts 23:12; Acts 24:27, and they were all perils in the city also. Perils from the Gentiles (εξ εθνων) we know in Philippi (Acts 16:20) and in Ephesus (Acts 19:23). Travel in the mountains and in the wilderness was perilous in spite of the great Roman highways. Among false ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,20Unto the magistrates (τοις στρατηγοις). Greek term (στρατοσ, αγω) for leader of an army or general. But in civic life a governor. The technical name for the magistrates in a Roman colony was duumviri or duumvirs, answering to consuls in Rome. Στρατηγο here is the Greek rendering of the Latin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,21... or to observe, being Romans (εθη α ουκ εστιν ημιν παραδεχεσθα ουδε ποιειν Ρωμαιοις ουσιν). Note the sharp contrast between "being Jews" in verse Acts 16:20 and "being Romans" here. This pose of patriotism is all sound and fury. It is love of money that moves these "masters" far more than zeal for Rome. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,17-20 - Elias zweite Begegnung mit Ahab... wurden sie angeklagt als Menschen, die ganz und gar die Stadt verwirrten. Man warf sie ins Gefängnis und legte ihre Füße in den Stock. (Apg 16,20ff). Selbst dem Herrn Jesus erging es nicht anders. Er, „der umherging, wohltuend und heilend alle, die von dem Teufel überwältigt waren“ (Apg 10,38), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Hilfe (Gottes) gepriesen»! «Ich rühmte (die) Hilfe» d. i. Gott. Sänger, ein Sohn von Heman (1Chr 25,4.31). Vgl. Giddaltil Römer = Einwohner Roms (Apg 16,21). Rosen = «Oberster, Haupt, Fürst». 1.) Sohn Benjamins (1. Mose 46,21). 2.) Name eines Volkes (Hes 38,2; 39,1). Das hier stehende «NesiaRosch» ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,13Was proclaimed (κατηγγελη). Second aorist passive indicative of καταγγελλω, common late verb as in Acts 16:21. Of Paul (υπο Παυλου). By Paul, of course. Stirring up and troubling the multitudes (σαλευοντες κα ταρασσοντες τους οχλους). Shaking the crowds like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,13... perhaps Paul had been more careful in his language here. They bring the same charge here that the owners of the slave-girl brought in Philippi (Acts 16:21) Perhaps they fear to go too far with Gallio, for they are dealing with a Roman proconsul, not with the politarchs of Thessalonica. The Jewish ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,2.3 - Gedanken zu Jakobus 1,2.3... Auch Paulus und die übrigen Apostel hatten viele Versuchungen dieser Art zu erdulden (Röm 8,36; 1Kor 15,30-32; 2Kor 1,8.9; 11,23-26; Phil 2,17; Apg 12,4; 16,22-24). Ebenso finden wir die Versammlungen in Philippi, Thessalonich, usw. in vielen und schweren Drangsalen. Wir lesen von den Hebräern: „Erinnert euch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Danksagung, Anbetung (6)... Silas lobsangen Gott im Gefängnis. Dabei waren ihre Füße im Stock befestigt, und vorher waren sie um des Zeugnisses willen mit Ruten geschlagen. (Apg 16,22-25) Wir dürfen und sollen auch danksagen und loben im Liede. Die Psalmen sind voll des Lobes unseres Gottes. In Eph 5,19.20 lesen wir: „... redend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,4... zeigt, beginnt der Psalmist nicht, wie in einigen anderen Psalmen, mit einem Hilferuf, sondern mit einem Loblied des Vertrauens (vgl. 2Chr 20,21.22; Apg 16,22-25). David hat den HERRN als sein Licht und sein Heil durch seine Befreiung von seinen Übeltätern kennengelernt (Verse 1–3). Das führt nicht dazu, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,25... with rods (τρις ερραβδισθην). Roman (Gentile) punishment. It was forbidden to Roman citizens by the Lex Porcia, but Paul endured it in Philippi (Acts 16:23; Acts 16:37), the only one of the three named in Acts. First aorist passive of ραβδιζω, from ραβδος, rod, Koine word, in N.T. only here and Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,22Rose up together (συνεπεστη). Second aorist (ingressive) active of the double compound συνεφιστημ, intransitive, old verb, but only here in the N.T. (cf. κατεπεστησαν in Acts 18:12). There was no actual attack of the mob as Paul and Silas were in the hands of the officers, but a sudden and violent ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,33... first aorist active indicative of λουω, to bathe, succinctly shows what the jailor did to remove the stains left by the rods of the lictors (verse Acts 16:22). Νιπτω was used for washing parts of the body. And was baptized, he and all his, immediately (κα εβαπτισθη αυτος κα ο αυτου απαντες παραχρημα). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,12... probably heard of his reputation for moderation and sought to make an impression as they had on the praetors of Philippi by their rush (συνεπεστη, Acts 16:22). The new proconsul was a good chance also (Acts 25:2). So for the second time Paul faces a Roman proconsul (Sergius Paulus, Acts 13:7) though under ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 1,25... nicht die Sprache des Studierzimmers. Den Kampf, den sie hatten, kannte auch er. Den hatten sie an ihm gesehen, als er das erste Mal bei ihnen war (Apg 16,22). Und während er nun in Rom gefangen war, hörten sie von seinem Kampf, wenn Epaphroditus diesen Brief vorlas und erläuterte. Paulus verbindet sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,5In stripes (εν πληγαις). In blows, wounds (Luke 10:30; Luke 12:48; Acts 16:23; Acts 16:33). Our plague. In tumults (εν ακαταστασιαις). See on 1. Corinthians 14:33). Instabilities, often from politics. In watchings (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,23... strike a blow) see on Luke 10:30; Luke 12:47. The jailor (τω δεσμοφυλακ). Late word (δεσμοσ, φυλαξ, keeper of bonds), in the N.T. only here (verses Acts 16:23; Acts 16:27; Acts 16:36). The LXX has the word αρχιδεσμοφυλαξ (Genesis 39:21-23). Chrysostom calls this jailor Stephanus, he was of Achaia (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,30... Second aorist active participle of επιτιθημ, a common verb. Literally, "placing strokes or blows" (πληγας, plagues) upon him. See Luke 12:48; Acts 16:23; Revelation 15:1; Revelation 15:6; Revelation 15:8 for "plagues." Half-dead (ημιθανη). Late word from ημ, half, and θνησκω, to die. Only here in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... ausgefüllt von dem tiefen Wahrheitsgehalt des „Stirb und werde“. Er erlebt die Wahrheit des Wortes zunächst buchstäblich am eigenen Leibe, so nach Apg 14,19; 16,23; 20,23; 23,10; 1Kor 15,31; 2Kor 4,7ff.; Phil 2,17; 2Tim 3,11 u. a., aber auch geistlicherweise ist dieselbe Linie deutlich sichtbar, so nach Phil 1,16; 2,21; Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,24... er durch eigenes Dazutun in diese Schwierigkeiten geraten. In Philippi berief er sich nicht auf sein Bürgerrecht, als er ungerecht behandelt wurde (Apg 16,23). Er tat das wohl, als sie ihn kurze Zeit später heimlich freilassen wollten, weil es dort der Sache Christi diente (Apg 16,37). Doch hier geht es ...