Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,8Behandelter Abschnitt 5Mo 3,8-17 Verse 8–17 | Das Teil der zweieinhalb Stämme 8 Und wir nahmen in jener Zeit aus der Hand der beiden Könige der Amoriter das Land, das diesseits des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeihung“ (4)... darauf, daß dieser Stamm sein Erbteil an der Ostseite des Jordans suchte und erhielt und zwar, bevor Josua das Land Kanaan an die Stämme verteilte (5Mo 3,12-17). Beachten wir auch, daß Mose sagte: „Gesegnet sei, der Gad Raum schafft.“ Die Erfüllung davon sehen wir in 1Chr 5,16, daß die Kinder Gads „in allen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 3,12BehandelterAbschnitt 5. Mose 3,12-20 Das Teil der zweieinhalb Stämme Im letzten Teil unseres Kapitels erinnert Mose die Versammlung daran, was sie mit den zwei Königen der Amoriter getan ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Mose 46,16; 4. Mose 26,17). Von ihm stammen die Arodl und die Aroditer. Aroer = Entblößt, nackt.1.) Altamoritische Stadt an der Nordseite des Arnon (5. Mose 2,36; 3,12; 4,48; Jos 12,2; 13,9.16).2.) Stadt in der Nähe von Rabbat-Ammon (Jos 13,25; Ri 11,33), am Bache Gad, einem Arme des Jabbok (2Sam 24,5), von den Gaditen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... siehe Gederiter. Gadl = Mein Glück. Vater des Königs Menahem von Israel (2Kön 15,14). Vgl. Gad! Gaditer = Nachkommen von Gad (4. Mose 34,14; 5. Mose 3,12; Jos 22,1). Gaetham = nach dem arabischen «klein und dick»; nach dem syrischen «gaathi» = gepreßt sein. Sohn des Eliphas (1. Mose 36,11.16; 1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... = «Das Rote Meer» (Apg 7,36; Heb 11). Ruben = «Sehet, ein Sohn!» Vgl. Reumah! 1.) Ältester Sohn von Jakob (1. Mose 29,32). 2.) Der Stamm Ruben (5. Mose 3,12.16; Jos 13,8). Rubeniter, Angehöriger des Stammes Ruben (4. Mose 26,7). Rufus, lateinisch: «Rot, lichtrot, fuchsrot». 1.) Gläubiger in Rom (Röm 16,13). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... als Erbteil seinem Volk Israel“ (Vers 12; 5Mo 4,38; Ps 111,6). Das Erbteil besteht sowohl aus dem Besitz des Landes auf der Ostseite des Jordans (5Mo 3,12) als auch aus dem Besitz des Landes Kanaan.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und Widder Basans genannt (5. Mose 32,14; Am. 4, 1; Ps 22,13). Basan erstreckte sich vom Jabbok bis zum Berge Hermon, und im Osten bis Salcha (5. Mose 3,10.13; Jos 12,5; 13,10.11.30); gehörte ursprünglich dem König Og und wurde dem halben Stamm Manasse eingeräumt (4. Mose 21,33; 32,33). Basan ist im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = vielleicht «Dorfbewohner»; die Obersetzung «Gemeinde» ist unwahrscheinlich. Das Grundwort «chawah» bedeutet «Lager, Zeltdorf» (4. Mose 32,41; 5. Mose 3,14; Jos 13,30; Ri 10,4; 1Kön 4,3; 1Chr 2,23). Die Heviter sind eine kanaanitische Völkerschaft (vgl. 1. Mose 10,17; 1Chr 1,15; 1. Mose 34,2; 36,2; 2. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... und ein Anfänger des Nomadenlebens (1. Mose 4,20). Jabbok ist sonst der «Bach Gad» (2Sam 24,5). Kleiner Fluß im Gebiet der Ammoniter (4. Mose 21,24; 5. Mose 2,37; 3,16; Jos 12,2; Ri 11,13.22). Der Name kann von «baqaq» = «spalten, ausgießen, sich ergießen» hergeleitet sein (vgf. Bakbuk, Bakbukja); sinnvoll ist auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen MMaacha = «Druck, Niederung». 1.) Gegend südlich vom östlichen QuellfluB des Jordans (2Sam 10,6.8; 1Chr 19,6.7). Von den Maachlthern bewohnt (5. Mose 3,14; Jos 12,5). Heißt auch AramMaacha (s. d.). 2.) Stammvater der Maachiter (1. Mose 22,24). 3.) Weib von Machir (1Chr 7,15.16). 4.) Kebsweib von Kaleb ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 2,55). Kinnereth = «Harfe, Laute». Ableitung von «Kinnor» = «Zither», ein Saiteninstrument der Israeliten. Stadt im Stamme Naphthali (Jos 19,35; 5. Mose 3,17). Kineroth = «Harfe, Laute». Umgegend von Kinnereth (1Kön 15,20; Jos 12,2; 13,27). Hier liegt der See Genezareth (s. d.), (4. Mose 34,11; Mt 14,34; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,18Behandelter Abschnitt 5Mo 3,18-20 Verse 18–20 | Verpflichtung der zweieinhalb Stämme 18 Und ich gebot euch in jener Zeit und sprach: Der HERR, euer Gott, hat euch dieses Land gegeben, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... bringen; «denn das Gesetz ist uns gegeben durch Mose, die Gnade aber und Wahrheit durch Jesus Christus» (Joh 1,17). Das Land Kanaan Land der Ruhe 5. Mose 3,20;5. Mose 12,9-10; Jos 1,13; 21,44 Glaubensruhe Heb 4,1-3 Land des Besitzes 1. Mose 17,8;5. Mose 6,10; Jos 1,15; 24,8 Sollte er uns mit ihm nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,15... zu einem Festtag mit Mahlzeiten und Freude. Ruhe ist ein Geschenk Gottes. Er hat diese Ruhe bewirkt, nur Er kann seinem Volk diese Ruhe geben (5Mo 3,20; 12,10), obwohl Ihm diese Tätigkeit hier nicht offen zugeschrieben wird. Die Verse 18 und 19 sind eine Zusammenfassung der Ereignisse. Zuerst wird gesagt, ...