Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... ist ein knochiger Esel“, sagt Jakob, und die Erfüllung dieses Teiles der Verheißung können wir in der Geschichte des Stammes verfolgen. In 4Mo 26 wird uns von der zweiten Zählung derer erzählt, die zum Heere auszogen in Israel. Da finden wir dann, daß von den zwölf Stämmen nur Juda und Dan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,28Behandelter Abschnitt 4Mo 26,28-34 Verse 28–34 | Die Söhne Josephs – Manasse wird gezählt 28 Die Söhne Josephs nach ihren Familien: Manasse und Ephraim. 29 Die Söhne Manasses: von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... der halbe Stamm Manasse bewohnte (4. Mose 32,26.29.39; 5. Mose 3,12; Jos 12,2.5; 13,10.11.31; Amos 3,13). 2.) Sohn des Machir und Enkel von Manasse (4. Mose 26,29.30; Jos 17,1). 3.) Vater des Jephtha (Ri 11,1). 4.) Ein Gaditer (1Chr 5,14). Gileadlter = Bewohner von Gilead (4. Mose 26,29; Ri 10,3; 11,1.40; 12,4). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 25,31; 37,27.28) den Namen: Michri! 1.) Sohn von Manasseh (1. Mose 50,23). Poetischer Name für Manasseh (Ri 5,14). Von ihm stammen die Machlriter (4. Mose 26,29). 2.) Sohn von Ammiel (2Sam 9,4.5; 17,27). Machla = «Krankheit». Vgl. Machalath mit Hinweisen. 1.) Tochter von Zelophedad (4. Mose 26,33; 27,1). 2.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... in 2Sam 23,31 «Abi-Albon» genannt. Ableser = Mein Vater ist Hilfe1.) Ältester Sohn von Gifead, ein Nachkomme von Machir und Manasseh (Jos 17,2; 4. Mose 26,30). Abgekürzt heißt er Jeser (4. Mose 26,30). Ein Abkömmling wird nach ihm «Abieseriter» oder «Jeseriter» genannt (Ri 6,11.24; 8,32; 4. Mose 26,30). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 17,14. Einer der Helden Davids (1Chr 11,30). Vgl. Heldai, Heleb! Helek = Teil, Anteil. Vgl. die Namen: Heikai, Hilkia, Helkah, Sohn des Gilead (4. Mose 26,30; Jos 17,2). Von ihm stammen die Helkiter. Helem = Stoß, Schlag. Vgl. nach «halam» = schlagen, Ri 5,26; Ps 74,6; 141,5; Jes 41,7.1.) Nachkomme von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. «dalaph» = «tränen» (Hiob 16,20; Ps 119,28). Sohn von Nahor (1. Mose 22, 22). Jieser = Abkürzung von Abieser = «Mein Vater ist Hilfe» (4. Mose 26,30); von ihm stammen die Jieseriter (4. Mose 26,30). Vgl. Eser! > Jigal — «Er (Gott) erlöst». Von «gaal» = «lösen, loskaufen, er lösen, retten» (Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Levit, Sohn von Mahli (1Chr 6,46). 3.) Ein Aseriter (1Chr 7,34), der gleiche wie Schomer (1Chr 7,32) Schemida = «Ruf der Einsicht», Sohn von Gilead (4. Mose 26,32; Jos 17,2; 1Chr 7,19), von ihm stammen die Schemldalter (4. Mose 26,32). Schemlnlth = «Der, die Achte» (2. Mose 22,29). Bezeichnet in der Musik nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... (Apg 7,43). Andere wollen den «Kijjun» von «Kun» = «aufstellen» ableiten und ihn als Gestell erklären. Chogla = Rebhuhn. Eine Tochter Zelophedads (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Vgl. Beth-Hogla! Chol-Hose siehe Kol-Hoses! Cholon = Aufenthalt. 1.) Stadt im Gebirge Juda (Jos 15,51; 21,15), wohl mit Hilen (s. d.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... ist in der üblichen Weise aus Marduk verstümmelt» ist unbegründet. No siehe No-Ammon. Noa = «Bewegung». Vgl. den Namen: Nea! Tochter von Zelophedad (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Noadja = «Mit Jahwe zusammenkommend». Die Niphalform: «noad» von «jaad» = «mit ihm zusammenkommen» (2. Mose 25,22; 29,42.43; 30,6.36; 4. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... wird (Esra 2,63; Neh 7,65.70). 2.) Titel des Nehemiah (Neh 8,9; 10,2). Tlrza = «Anmut, Wohlgefallen». 1.) Die Jüngste der 5 Töchter von Zelophedad (4. Mose 26,27.33; Jos 17,3). 2.) Altkanaanitische Stadt (Jos 12,24), hernach eine Residenz (1Kön 14,17; 15,21.33; 16,6; 2Kön 15,14.16). Vgl. die Wendung: «Schön bist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zelek = «Spalt, spalten». Kriegsoberster von David (2Sam 23,37; 1Chr 11,39). Zelophchad = «Schatten ist der zu Fürchtende». Stammvater aus Manasseh (4. Mose 26,33; 27,1.7; 36,2; Jos 17,3; 1Chr 7,15). Luther: Zelophad. Zelotes = «Der Eiferer». Die Zeloten galten als die eifrigsten Verfechter des mosaischen Gesetzes, die auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 7,14... wird dadurch besonders aufmerksam gemacht, indem berichtet wird, dass er Töchter hat (Vers 15). Seine Töchter werden fünfmal in der Schrift erwähnt (4Mo 26,33; 27,1-11; 36,3-12; Jos 17,3-6; 1Chr 7,15). In diesen Aufzeichnungen heißt es, dass Zelophchad keine Söhne hat (4Mo 26,33a). Deshalb bitten die Töchter um Besitz in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,4... omission here. There are various lists of the tribes in the O.T (Genesis 35:22; Genesis 46:8; Genesis 46:49; Exodus 1:1; Numbers 1:2; Numbers 13:4; Numbers 26:34; Deuteronomy 27:11; Deuteronomy 33:6; Deuteronomy 33:13-22; Deuteronomy 33:5; Deuteronomy 33:1; Deuteronomy 12:24; Deuteronomy 27:16; Deuteronomy ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... Willen Gottes durch das Hinübergehen zu entsprechen. Die Rubeniter, Gaditer und die Hälfte der Manassiter machen 110580 oder rund 110000 Mann aus (4Mo 26,7.18.34), 40000 davon zogen gerüstet mit ihren Brüdern über den Jordan (Jos 4,13). 70000 blieben also diesseit des Flusses. Welche Schau zieht da vor ...