Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Alten Testamentes überein: Der Aussätzige mußte zuerst zum Priester gebracht werden, dann mit dem Blute berührt werden, und dann erst folgte das Öl (3. Mose 14). (Das Öl ist durchgängig in der Schrift ein Bild des Heiligen Geistes). So sehen wir auch aus dem Vorbilde, daß dem Empfangen des Heiligen Geistes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 14,1-3 Die Reinigung des Aussätzigen – eine herrliche Wahrheit des Evangeliums „Und der Herr redete zu Mose und sprach: Dies soll das Gesetz des Aussätzigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 3Mo 14,1-9 Einleitung Aussatz ist ein Bild der Sünde, die in einem Gläubigen wirksam wird, nicht zeitlich beschränkt, sondern als Teil seines Lebens. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,7... das Wort Gottes mit Wasser verglichen wird (Eph 5,26; Joh 15,3). Wir sehen hier die Anwendung des Reinigungsopfers des Aussätzigen in 3. Mose 14 (3Mo 14,1-20). Das Volk als Ganzes, d. h. der gläubige Überrest in der Endzeit, wird durch dieses Opfer ebenfalls gereinigt und die Gemeinschaft mit Gott ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Vorfahren und ein teil seiner Nachkommen, ein Durchgangspunkt des Blutstroms seiner Eltern und Ahnen. „Die Seele alles Fleisches ist im Blute“ (3. Mose 17,11; 14; Apg 17,26). Daher die Betonung der Stammbäume in der Schrift (z. B. 1. Mose 5; 1Chr 1-9) und die Bedeutung der Vererbungsgesetze in Familie und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 3Mo 14 In diesem Kapitel geht es um die wunderbar lehrreiche Aussage über die Reinigung des Aussätzigen. Die Heilung des Aussatzes wird hier nicht erwähnt. Dies gehörte Gott allein. Keine Zeremonie, kein Ritus konnte wirklich heilen, nichts anderes als göttliche Kraft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,14... there about the direction to go to the priest to receive a certificate showing his cleansing, like our release from quarantine (Leviticus 13:39; Leviticus 14:2-32). For a testimony unto them (εις μαρτυριον αυτοις). The use of αυτοις (them) here is "according to sense," as we say, for it has no antecedent in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 14,2-7 - Der lebendige VogelDas Gesetz über die Reinigung des Aussätzigen liefert uns ein höchst treffendes Vorbild von der vollkommenen Erlösung, die durch Jesus Christus für arme, verlorene Sünder geschehen ist. Wir finden darin den wahren Grund, in welchem unser Friede und die Sicherheit unserer Rechtfertigung vor Gott ihren ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)3Mo 13-14 - Die Reinigung des Aussätzigen... des Todes und der Auferstehung Christi; aber die Aktivität des Fleisches ist jetzt gestoppt, und deshalb kann als „geheilt“ betrachtet werden (3Mo 14,3). Im nächsten Kapitel finden wir die verschiedenen Rituale der Waschung und Reinigung des Aussätzigen, um ihn wieder passend zu machen für die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Mt 18 - Grenzen der Zucht, Wann beginnen und wie weit gehen die Zuchtmaßnahmen der Gemeinde? (Samuel Ridout)... nach einem Ausgeschlossenen zu sehen in der Hoffnung, dass Gott in seiner Seele wirkt, denn auch ein Ausschluss hat Wiederherstellung zum Ziel (vgl. 3Mo 14,3). Hier möchten wir noch ein Wort zu den überörtlichen Aspekten der Zucht sagen. Wir brauchen kaum zu erwähnen, dass die Wahrheit von der Einheit des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,4Behandelter Abschnitt 3. Mose 14,4-7 Die zwei Vögel „Der Priester soll gebieten, dass man für den, der zu reinigen ist, zwei lebende, reine Vögel nehme und Zedernholz und Karmesin und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 14,10-20 - Die Reinigung des Aussätzigen... der des Priesters. Das Alte Testament kennt nur drei Gelegenheiten, bei denen Menschen mit Blut besprengt wurden: die Besprengung eines Aussätzigen (3Mo 14,6ff.), die des Volkes (2Mo 24,8) und die des Priesters (2Mo 29,20). Diese Besprengung geschah ein für alle Mal und wurde nicht wiederholt. Für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,9... Ysop werden auch bei der Reinigung des Aussätzigen erwähnt, wo wir sehen, dass das Große und Kleine des Menschen vollständig dem Urteil unterliegt (3Mo 14,4-7). Er spricht auch über die Tiere, die wir auch in 1. Mose 1 finden. Er kennt sie, wie Adam sie kannte. Adam herrschte über sie und Salomo beherrscht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... = Ysop; bedeutet nach seiner Wurzel: «azab» = eng, klein, dick, Ysop ist ein Zwergkraut, es war wegen seiner Kleinheit sprichwörtlich (2. Mose 12,22; 3. Mose 14,4.6. 21.49; Ps 51,13; 1Kön 5,13; Joh 19,29). Vgl. den Namen «Esbai»! Israel = Gotteskämpfer; es streitet Gott. Name, den Gott dem Jakob beilegt. Vgl. die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,6... (2Sam 1,24a). Auch diese Herrlichkeit kann nicht vor Gott bestehen. Diese Bestandteile finden wir auch bei der Reinigung des Aussätzigen (3Mo 14,4). Wenn wir uns verunreinigt haben, so deshalb, weil wir mit dem Geist oder den Dingen dieser Welt in Berührung gekommen sind. Wir sind unter den ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... haben wir im Geflügel des Himmels (3Mo 1) eine Andeutung desjenigen, der aus dem Himmel herabkam und in einem irdenen Gefäß geschlachtet wurde (3Mo 14,5-6). Das Zeugnis der Psalmen ist unmissverständlich, besonders das von Psalm 102, aus dem wir bereits zitiert haben. Der demütig Leidende wird dort von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,10... by water from rains percolating through, a sort of cistern, good water, but not equal to a real spring which was always preferred (Genesis 26:19; Leviticus 14:5; Numbers 19:17). Jesus, of course, is symbolically referring to himself as the Living Water though he does not say it in plain words as he does ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,6Behandelter Abschnitt 3Mo 14,6 Zedernholz, Karmesin und Ysop Der sechste Vers unseres Kapitels enthält noch eine andere wichtige Wahrheit. Wir sehen hier nicht nur in dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Anbeter und der Arbeiter... den Platz lassen, den Gott demselben angewiesen hat. Erst nachdem der Aussätzige als rein erklärt worden war, begann er seine Kleider zu waschen (3Mo 14,7-8). Hätte er dieses früher tun wollen, dann würde er, anstatt sich selber zu reinigen, das Wasser verunreinigt haben. „Da wir nun diese Verheißungen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (3)... zu sein und das Recht zu haben, vom Neuen wieder an den Vorrechten des Gottesdienstes Teil zu nehmen, die Besprengung mit Blut empfangen haben (vgl. 3Mo 14,7). Der Israelit, der etwas angerührt hatte, das ihn verunreinigte, musste die Besprengung mit Reinigungswasser empfangen (vgl. 4Mo 19) aber es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,7Behandelter Abschnitt 3Mo 14,7 Die Blutbesprengung auf den Aussätzigen „Und er soll auf den, der vom Aussatz zu reinigen ist, siebenmal sprengen und ihn für rein erklären; und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... Dienstes (3. Mose 8,33; 9,1). In ähnlicher Weise war es auch mit dem gereinigten Aussätzigen; der achte Tag brachte ihm den neuen Anfang. (3. Mose 14,8.9). In der Verklärung Jesu auf dem heiligen Berge wurde den Jüngern im „Gesicht“ das neue Zeitalter, das „Reich des Sohnes des Menschen, das Kommen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,8Behandelter Abschnitt 3. Mose 14,8-9 Sieben Tage außerhalb seines Zeltes „Und der, der zu reinigen ist, soll seine Kleider waschen und all sein Haar scheren und sich im Wasser baden; und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... ndet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2Mo 30,20; 40,12; 3Mo 8,6; 13,6; 14,8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4Mo 8,10; 27,18.23). Die Lehre von ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Söhne wuschen daraus ihre Hände und ihre Füße“ (2Mo 40,31). Der gereinigte Aussätzige badete sich, bevor er seinen Platz im Lager einnehmen konnte (3Mo 14,8-9). Wer aus verschiedenen Gründen unrein war, musste sich baden (3Mo 15,5-6 u.a.) Am Sühnungstag war Aaron verpflichtet, sich zweimal zu baden: Bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... rühmt. Es steht für das Gericht über das, was aus der alten Natur kommt. Der Aussätzige musste sein ganzes Haar scheren, um gereinigt zu werden (3Mo 14,8.9). Die Priester durften keine Kleider aus Wolle tragen, wenn sie in das Heiligtum eingingen (Hes 44,17). Die Nahrung der Braut ist von Reinheit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Söhne wuschen daraus ihre Hände und ihre Füße“ (2Mo 40,31). Der gereinigte Aussätzige badete sich, bevor er seinen Platz im Lager einnehmen konnte (3Mo 14,8.9). Wer aus verschiedenen Gründen unrein war, musste sich baden (3Mo 15,5.6 u.a.). Am Sühnungstag war Aaron verpflichtet, sich zweimal zu baden: bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 8,5... darf keinen Platz haben, also nichts, was mit der Sünde zu tun hat. Die zweite Handlung ist das Abscheren des ganzen Haares an ihrem Körper (vgl. 3Mo 14,8). Das Haar spricht von dem, was aus dem natürlichen Menschen hervorkommt. Das soll weggeschoren werden. Das Schermesser stellt das Gericht vor, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,17... sein Haar scheren (4Mo 6,9). Israel sollte dem HERRN geweiht sein, hat sich aber verunreinigt. Auch der Aussätzige muss sich aller Haare entledigen (3Mo 14,9). In gleicher Weise hat sich Israel verunreinigt und ist aussätzig geworden. Das Gleiche gilt für den Leviten, den Diener des Priesters (4Mo 8,7). ...