Vers 6 | Zedernholz und Ysop und Karmesin
Und der Priester soll Zedernholz und Ysop und Karmesin nehmen und es mitten in den Brand der jungen Kuh werfen.
Während das Opfer durch das Feuer verzehrt wird, werden noch einige andere Gegenstände mit in das Feuer gebracht. Auch diese werden durch das Feuer verzehrt, kommen im Gericht um. Zedernholz spricht von natürlicher Größe und Ysop vom natürlichen Geringsein (1Kön 5,13a). Beide sind in dem Gericht untergegangen, das über Christus gebracht worden ist. Karmesin spricht von irdischer Herrlichkeit (2Sam 1,24a). Auch diese
Herrlichkeit kann nicht vor Gott bestehen. Diese Bestandteile finden wir auch bei der Reinigung des Aussätzigen (3Mo 14,4).
Wenn wir uns verunreinigt haben, so deshalb, weil wir mit dem Geist oder den Dingen dieser Welt in Berührung gekommen sind. Wir sind unter den Einfluss von dem Größten oder dem Geringsten geraten, das in der Welt Bewunderung hervorruft. Aber alles, für das die Welt Bewunderung hat, ist für Gott verwerflich. Wenn wir dafür Bewunderung oder möglicherweise sogar Verlangen danach bekommen haben, müssen wir davon gereinigt werden. Wir müssen uns dessen bewusst werden, dass diese Dinge im Gericht, das über den Herrn Jesus gekommen ist, ihr Ende gefunden haben. Dieses Bewusstwerden geschieht, wenn das Wasser der Entsündigung zur Anwendung kommt.