Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 2Tim 1 Einleitung Der zweite Brief an Timotheus hat einen ganz besonderen Charakter. Er ist der Herzenserguss eines Mannes, der unter der Leitung Gottes außerhalb Palästinas die Versammlung Gottes auf der Erde gegründet und gebaut hatte, und der diesen Brief schrieb angesichts ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 2Tim 1 Einleitung Schon in der Einleitung bemerkten wir, dass Paulus seinen zweiten Brief an Timotheus während seiner zweiten Gefangenschaft in Rom geschrieben hatte. Wir müssen noch einmal darauf zurückkommen und für diese unsere Behauptung den Beweis liefern. Aus dem Brief ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 2Tim 1 Einleitung Wenden wir uns dem zweiten Brief zu, stellen wir fest, dass auch hier dasselbe große Thema, nämlich der Heiland-Gott, vor den Blicken steht. Doch der allgemeine Zustand hat sich merkbar verschlechtert und die Stunde für den Apostel, von der Welt abzuscheiden, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Tim 2,8 - Die Auferstehung des Herrn (2) - Das Hauptangriffsziel des Feindes... die in ihm ist. Er sollte sich des Zeugnisses unseres Herrn nicht schämen, sondern Trübsal leiden mit dem Evangelium, nach der Kraft Gottes (2Tim 1,6+8). Der mächtige Gegner in dem Kampf ist voll unermüdlicher Wachsamkeit und unübertroffener Geschicklichkeit. Jeder geniale Heerführer hat zwei ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 1,2Behandelter Abschnitt 2Tim 1,2-5 Verse 2 bis 5: Der Apostel kann Timotheus als sein „geliebtes Kind“ anreden. Welch ein Trost, dass es auch in den Tagen des Niedergangs solche gibt, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 11 - „Familienglaube“… am Beispiel Abrahams (John Gifford Bellett)... der gleichen Familie „ungeheuchelten Glauben“ wohnen zu sehen: bei der Großmutter Lois, bei der Mutter Eunike und auch bei dem Kind Timotheus (2Tim 1,3-5). Aber ganz besonders sprechen die Tränen und die Zuneigungen, die wir beim Vertreter der dritten Generation wahrnehmen können, zu unseren Herzen. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PASTORALBRIEFE... und Apostel Jesu Christi Tit 1,1 Prediger, Apostel und Lehrer der Heiden 2Tim 1,11 Freund der Familie des Timotheus 2Tim 1,3-5 Geistiger Vater des Timotheus und Titus 1Tim 1,2; 2Tim 1,2; ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER TIMOTHEUSBRIEF... Mitarbeiter und geistigen Sohn Timotheus. Die dringende Bitte um das Kommen des Timotheus wird wohl der eigentliche Zweck dieses Schreibens sein(2Tim 1,4; 4,9.13.21). Doch mehr noch als die Sehnsucht bewegt ihn die Sorge um Timotheus, den jungen Hirten, und die Gemeinde. Deshalb die ernsten Warnungen vor den ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Tim 1,3-5 - Tränen und ungeheuchelter GlaubeDer Apostel Paulus kann in seinem zweiten Brief an Timotheus ihn als sein geliebtes Kind anreden. Welch ein Trost, dass es in den Tagen des Niedergangs solche gibt, denen gegenüber wir unsere Zuneigung ausdrücken und denen wir im Vertrauen unser Herz ausschütten können. Bei Timotheus zeigten sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3Behandelter Abschnitt 2Tim 1,3-8 Schäme dich nicht des Zeugnisses unseres Herrn Paulus dankte Gott nicht für den besonderen Dienst, den er empfangen und nun fast beendet hatte. Nein, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... thousands of Jewish Christians in Jerusalem, Acts 21:20 which see) with objective genitive του θεου (for God). See also verse Acts 22:14; Acts 28:17; 2. Timothy 1:3 where he makes a similar claim. So did Peter (Acts 3:13; Acts 5:30) and Stephen (Acts 7:32). Paul definitely claims, whatever freedom he demanded for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,9Does he thank? (μη εχε χαριν;). Μη expects the negative answer. Εχω χαριν, to have gratitude toward one, is an old Greek idiom (1. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:3; Hebrews 12:28).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,4... N.T. Their parents (τοις προγονοις). Dative case of old and common word προγονος (from προγινομα, to come before), "ancestor." In N.T. only here and 2. Timothy 1:3. See 1. Timothy 2:3 for "acceptable" (αποδεκτον).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3I thank (χαριν εχω). "I have gratitude." As in 1. Timothy 1:12. Robinson cites examples of this phrase from the papyri. It occurs also in Luke 17:9; Acts 2:47. Χαρις in doxologies Paul uses (1. Corinthians 15:57; 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 8:16; 1. Corinthians 9:15; Romans 6:17; Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,2... in N.T. only here and and 1. Timothy 6:10. Unceasing (αδιαλειπτος). Late and rare adjective (in an inscription 1 cent. B.C.), in N.T. only here and 2. Timothy 1:3. Two rare words together and both here only in N.T. and I and II Timothy (some small argument for the Pauline authorship of the Pastoral Epistles). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... Licht aus Seinem so reichen Wort durch Seinen Geist, damit wir geschickt sind, „den Glauben zu bewahren und ein gutes Gewissen“ (1Tim 1,19, vgl. 2Tim 1,3; 1Tim 3,9 und auch 1. Petrus 3,16.21)! und „mit Herzensentschluß, ja, „mit ungeteiltem Herzen“ (2Chr 16,9) beim Herrn zu verharren“! (Apg 11,23).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... auf die ganzen Versammlungen, sondern sein Herz ist ebenso sehr für einzelne Heilige mit Dank und Gebet vor Gott beschäftigt. So lesen wir z. B. in 2. Timotheus 1,3: „Ich danke Gott . . . wie unablässig ich deiner gedenke in meinen Gebeten Nacht und Tag“; und ebenso in seinem Brief an Philemon: „Ich danke meinem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... der treue Knecht des Herrn, flehte gleichfalls viel für des Herrn Werk und Zeugnis (siehe Röm 1,9-10; Eph 1,16; 3,14; Phil 1,4; Kol 1,3.29; 1Thes 1,2; 2Tim 1,3; Phil 4). Vornehmlich muss der Arbeiter im Werk des Herrn und jeder, der in seinem Dienst sich bemüht, soll anders sein Tun gesegnet sein, viel mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... sich mit ihnen und versichert sich ihrer Aufmerksamkeit. Er fängt mit dem Zeugnis eines völlig guten Gewissens vor Gott an. Das hatte er immer (2Tim 1,3), auch als er die Gemeinde verfolgte. Er meinte ja, Gott einen Dienst zu erweisen (Joh 16,2). Dies zeigt uns, wie relativ das Gewissen ist. Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... Gott gewandt. Er hatte nicht „mit erhobener Hand“ gesündigt (3Mo 22,14; 4Mo 15,22-31). Was er tat, hatte er mit einem guten Gewissen getan (Apg 23,1; 2Tim 1,3). Er meinte, Gott damit einen Dienst zu erweisen. Er meinte, „gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Feindseliges tun zu müssen“ (Apg 26,9; Joh ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3Behandelter Abschnitt 1Tim 1,3-5 Es ist interessant zu bemerken, wie oft man in den letzten Worten eines alten Mannes die Erinnerung an frühere Tatsachen in seinem Leben oder seine Erinnerungen hört. Die Inspiration setzt dies nicht außer Kraft. Der Apostel spricht nun von seinen „Voreltern“, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Tim 1,4.5 - Tränen und ungeheuchelter Glaube (Hamilton Smith) 2Tim 1,4.5: … voll Verlangen, dich zu sehen, indem ich mich an deine Tränen erinnere, damit ich mit Freude erfüllt sein möge; indem ich den ungeheuchelten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,4Night and day (νυκτος κα ημερας). Genitive of time, "by night and by day." As in 1. Thessalonians 2:9; 1. Thessalonians 3:10. Longing (επιποθων). Present active participle of επιποθεω, old word, eight times in Paul (1. Thessalonians 3:6; Philippians 1:8, etc.). Remembering thy tears (μεμνημενος σου ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... und ihrer Verkündigung willen sind nichts Überflüssiges und Nebensächliches! Vielmehr machen wir, die wir sogar bisweilen mit Tränen (wie Timotheus, 2Tim 1,4) die Lehre von dem Leibe Christi zu vertreten haben, wirklich etwas auch von den Freuden durch, deren Paulus sich hier rühmt, wenngleich unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 4,12 - Timotheus - 1.Teil... die Jugend gleichgültig in bezug auf das Wohl der Gemeinde. Timotheus weinte, als er den Verfall im Hause Gottes sah; Paulus gedachte seiner Tränen (2Tim 1,4). - Sodann war Timotheus kein unwissender junger Mann; Paulus erinnert ihn, daß er von ihm gelernt hatte, und ermahnt ihn, daß er andere lehren ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 84 - Gnade und Herrlichkeit... in einen „Quellenort“ geistlicher Segnungen verwandeln. Im Geist des Psalmisten sagt der Apostel zu Timotheus, dass er seiner Tränen gedachte (2Tim 1,4). Er gedachte nicht nur der Übungen des Timotheus, sondern auch der „Tränen“, die durch die Übungen hervorgerufen wurden. Darüber hinaus gibt es auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 43,24... Vaters. Als Joseph Benjamin sieht, muss er wieder weinen. Dafür sondert er sich ab. Manchmal ist es gut, dass andere unsere Tränen sehen (Apg 20,19; 2Tim 1,4), aber manchmal ist es auch gut, dass andere unsere Tränen nicht sehen (vgl. Jer 13,17; Lk 22,62). Wie gern hätte er sich ihnen zu erkennen gegeben! ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Psalm 84 - Gnade und Herrlichkeit (Hamilton Smith)... einen „Quellgrund“ des geistlichen Segens verwandeln. Im Geiste des Psalmisten kann der Apostel zu Timotheus sagen, dass er an seine Tränen denke (2Tim 1,4). Er dachte nämlich nicht nur an Timotheus’ Prüfungen, sondern an die „Tränen“, die von diesen Prüfungen hervorgerufen wurden. Überdies gibt es auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1,1-4 Einleitung Familie und Herkunft von Timotheus Vater Grieche (Apg 16,1) Mutter gläubige jüdische Frau (Apg 16,1; 2Tim 1,5) Großmutter hatte einen ungeheuchelten Glauben (2Tim 1,5) Im Glauben erzogen und aufgewachsen Großmutter → Mutter → Timotheus (2Tim 1,5) Von Kind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Eubulus — Der einen guten Rat gibt, oder, wohl beraten, einsichtsvoll. Ein Gläubiger in Rom (2Tim 4,21). Eunlke = Guter Sieg. Mutter des Timotheus (2Tim 1,5). Vgl. Nikodemus, Nikolaus, Nikanor! Euphrat = griechische Form des hebräischen Phrath = süßes, angenehmes Wasser. Die Annehmlichkeit des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Kleinstes Flüssigkeitsmaß, der 12. Teil des Hin, etwa V2 Liter (3. Mose 14,10.12.15.21.24). Lois = «Besser». Gläubige Großmutter des Timotheus (2Tim 1,5). Lo-Ruchama = «Nicht Begnadigte» oder «ohne Barmherzigkeit». Symbolischer Name der Tochter des Propheten Hosea (Hos 1,6.8; 2,25). Vgl. das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Timna. Tlmon = «Geehrt». Einer der sieben Almosenpfleger der Gemeinde zu Jerusalem (Apg 6,5). Timotheus = «Ehre Gottes». Sohn einer Jüdin Eunike (2Tim 1,5) und eines heidnischen Vaters, Begleiter des Apostels Paulus auf mehreren Missionsreisen (Apg 16,1.3; 17,14.15; 20,4; Phil 1,1; Kol 1,1; 1Tim 1,18; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,10... Paul's stay here (Acts 16:3). His father was a prominent Greek and his mother Eunice, possibly a widow, may have lived here with her mother Lois (2. Timothy 1:5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1... the last city reached then. Timothy (Τιμοθεος). Apparently a native of Lystra ("there," εκε), his Hebrew mother named Eunice and grandmother Lois (2. Timothy 1:5) and his Greek father's name not known. He may have been a proselyte, but not necessarily so as Timothy was taught the Scriptures by his mother and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,9... received forgetfulness." Second aorist active participle of λαμβανω and accusative ληθην, old word, from ληθομα, to forget, here only in N.T. See 2. Timothy 1:5 for a like phrase υπομνησιν λαβων (having received remembrance). The cleansing (του καθαρισμου). See Hebrews 1:3 for this word for the expiatory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13... on rousing you up." By putting you in remembrance (εν υπομνησε). Old word, from υπομιμνησκω (verse 2. Peter 1:12), in N.T. only here, 2. Peter 3:1; 2. Timothy 1:5. "By way of reminding you."Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Apostelgeschichte und in den Paulinischen Briefen von ihnen mitgeteilt wird. Timotheus war der Sohn einer gläubigen jüdischen Frau, Namens Eunike (2Tim 1,5) und hatte einen griechischen Vater. Sein Geburtsort wird uns nicht mitgeteilt, wohl aber, dass er von seiner Mutter und seiner Großmutter Lois eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,5Having been reminded (υπομνησιν λαβων). "Having received (second aorist active participle of λαμβανω) a reminder" (old word from υπομιμνησκω, to remind, in N.T. only here and 1. Peter 1:13). For the idiom see Romans 7:8; Romans 7:11. A reminder by another while αναμνησις remembrance (1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,12These things (ταυτα). His imprisonment in Rome. Yet I am not ashamed (αλλ' ουκ επαισχυνομα). Plain reference to the exhortation to Timothy in verse 2. Timothy 1:8. Him whom I have believed (ω πεπιστευκα). Dative case of the relative (ω) with the perfect active of πιστευω, the antecedent to the relative not ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 4,2Joh 6,9 Mk 12,42 - „Was ist in deiner Hand?“... Aufgabe, sie zu leiten und aufzuziehen zur Ehre des Herrn, ihnen Christus so vorzuleben, daß sie dich segnen, wenn sie dein gedenken. (1Tim 5,14; 2Tim 1,5). Geschäftsmann, was ist in deiner Hand? Nichts als ein Geschäft, Tag für Tag das gleiche, nichts brauchbar für den Herrn. Aber weißt du nicht, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... Atmosphäre des ungeheuchelten Glaubens auf, da in seiner Großmutter Lois und in seiner Mutter Eunike und in ihm selber ein solcher Glaube wohnte (2Tim 1,5); dazu kannte er von Kind auf die heiligen Schriften (2Tim 3,15); eine besondere Gnadengabe wurde ihm durch Weissagung mit Händeauflegen der ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... kennt, die vermögend sind, weise zu machen zur Seligkeit“! Wie nachahmenswert ist das Beispiel solcher Mütter und Großmütter wie Eunike und Lois! (2Tim 1,5; 3,15). Hier noch ein anderer Gedanke, der sich mir aufdrängt. Manche Mutter ist verdrießlich über die Zahl ihrer Kinder und hadert in der Stille mit Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 4,1.2 - Junge Zeugen... und sollte auf die als Vorbilder blicken, die ihn gelehrt hatten. Paulus rühmt den „ungeheuchelten Glauben“ der Großmutter und Mutter des Timotheus (2Tim 1,5), und von sich durfte er sagen: „Du aber hast genau erkannt meine Lehre, mein Betragen, meinen Vorsatz, meinen Glauben, meine Langmut, meine Liebe, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendtag auf dem Westerwald... und im Herrn, nicht getrübt. Das Thema: „Timotheus, ein Gefolgsmann Jesu Christi“, wurde nach folgenden Gesichtspunkten betrachtet: 1. Seine Jugend. 2Tim 1,5. Timotheus war im Glauben erzogen worden, und dies wirkte sich segensreich für sein ganzes Leben aus. Trotzdem mußte er den Herrn Jesus als seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 2,3 – Leide Trübsal mit als ein guter Kriegsmann Jesu Christi!... Das vorstehende Wort ist ein Rat des Apostels Paulus für Timotheus, sein „echtes Kind im Glauben“ (1Tim 1,2), dessen „ungeheuchelter Glaube“ (2Tim 1,5) ihm als väterlichen Freund - er schreibt an sein „geliebtes Kind“ (2Tim 1,2) - wohl bekannt ist. „Echt“, „ungeheuchelten Glaubens“, „geliebt“: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... auf im Gesetz unterrichtet worden (2Tim 3,15). Seinen Vater scheint er früh verloren zu haben; seine Mutter hiess Eunike und seine Grossmutter Lois (2Tim 1,5). Seine Bekehrung erlebte Timotheus jedenfalls unter dem Einfluss des Paulus; denn dieser nennt ihn seinen «lieben und rechtmässigen Sohn» (1Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,9... dass „der Name sei ner Mutter war …“ (1Kön 11,26; 14,21; 15,2; 2Chr 12,13; 13,2; 20,31). Auch Timotheus verdankt seiner Mutter und Großmutter viel (2Tim 1,5). Hanna bittet nicht nur um ein Kind, sondern um einen „männlichen Nach kommen“. Die Männlichkeit steht an erster Stelle. Dieser Mann soll vor dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 2,7... Gerechtigkeit essen dürfen, sie werden sich in diesem Reich niederlassen dürfen. Die Hingabe der Eltern an Christus wird in den Kindern belohnt (vgl. 2Tim 1,5). Die Segnungen, die wir von unseren Freunden erhalten haben, sollten nicht in ihren Gräbern oder in unseren Gräbern begraben werden, sondern unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 34,1... und das hat in seinem Leben eine segensreiche Auswirkung gehabt. Neben seiner Mutter hatte Timotheus auch seiner Großmutter viel zu verdanken (2Tim 1,5). Großeltern können einen wesentlichen Beitrag zur Formung ihrer Enkelkinder leisten. Das allgemeine Merkmal seines Lebens ist, dass er das tut, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,1... in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ erziehen (Eph 6,4). Wir hören die Stimme der Erfahrung von zwei Generationen mitschwingen (vgl. 5Mo 6,2; 2Tim 1,5; vgl. Hiob 8,8-10). Das macht die Unterweisung in der Weisheit zu einer wertvollen Tradition über Generationen hinweg. Es ist auch eine Ermutigung ...