Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... meisten entsprechende Sinn der zu sein, der in dem deutschen Wort Güte (= Gutsein) liegt. Die Stellen sind Phil 4,8; 1. Petrus 2,9 und die beiden aus 2. Petrus 1 (V. 3 u. 5). Güte (Gutsein) in Wesen und Werk sollte aus unserem Glauben hervorkommen, Vortrefflichkeit in unserem Handeln und Betragen, in allen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Im 2. Petrusbrief (und ich muß mich jetzt kurz fassen, wegen der vorgerückten Stunde; und ich darf auch kurz sein, weil der Judasbrief uns bald eine eingehendere Betrachtung ermöglicht) wird dieselbe wesentliche Wahrheit der gerechten Regierung Gottes festgehalten. Der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Die beiden Briefe des Apostels Petrus gestatten uns einen Einblick in die Regierungswege Gottes mit den Menschen. Der erste Brief zeigt uns diese Regierungswege zugunsten der Seinigen, im zweiten Brief finden wir mehr die Gerichte an den Gottlosen. Der erste Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... alte Natur, widerstrebt immerdar dem16 Geiste, ist immer in Widerspruch mit dem Geiste, durch welchen wir der neuen Natur teilhaftig sind. (Gal 5,17; 2Pet 1) Kampf ist nicht Heiligung, noch verbessert der Geist Gottes, der nur in unserer neuen Natur wirken kann, das, was zu Ihm beständig in Feindschaft ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... daran, dass er Jesus gekannt hat und ein Augenzeuge seines Lebens war. Er zählt sich zu den wenigen, die seiner Verklärung auf dem Berge beiwohnten (2Pet 1,16-18). Den Apostel Paulus nennt er seinen Bruder (2Pet 3,15). 2Pet 1,14, wo er auf sein nahes Ende hinweist, erinnert an Joh 21,18. Der Verfasser nimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?... Menschen in einem anderen Leben, als worin sie lebten. Sie sahen dort das zukünftige Reich und die Majestät des Herrn Jesu Christi (Mt 16,28 und 2. Petrus 1,16-18). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Welch köstliche Antworten haben wir hier vor uns! Gepriesen sei der Herrdafür! Wir denken, daß aufrichtig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,28 - Wer oder was ist der Morgenstern?... dem „Morgenstern“ nötigt uns zur Treue und zur praktischen Reinigung (1Joh 3,3) und zum Wachen und Beten (Mt 24,42; Off 3,3). C. L. Antwort B: In 2. Petrus 1,16-19 sagt Petrus den Gläubigen, daß sie wohl tun, auf das prophetische Wort zu achten als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... des Sohnes des Menschen in seinem Reiche gezeigt, der Herrlichkeitstag der Macht und der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus“ (Mt 16,28; 17,1-9; 2Pet 1,16-18). Matth. und Mark. bringen dieses wunderbare Gesicht mit dem siebenten Tage (nach sechs Tagen, den Tagen der Arbeit), mit dem Tage der Ruhe - Lukas ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 5. Das Tausendjährige Reich... Erlösers und Herrn ein Vorbild von dem herrlichen und vollkommenen ewigen Zustand auf der neuen Erde und im neuen Himmel. 90 Mt 16,28 bis Mt 17,1-9; 2Pet 1,16-21.↩︎ 91 Neben dem göttlichen Zeugnisse der Propheten beschäftigt sich auch die mündliche Tradition Israels mit dem kommenden Tausendjährigen Reiche ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Erfüllung ist niemals das letzte Wort der Prophetie, denn dies würde bedeuten, ihr – wie der Apostel sagt – eine „eigene Auslegung“ beizulegen (2Pet 1,20). Es ist ein wesentlicher Grundsatz beim Studium der Prophetie, dass sie sich „nicht selbst auslegt“, auch wenn sie sich in der Vergangenheit oft ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.‘ Und diese Stimme hörten wir vom Himmel her ergehen, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren“ (2Pet 1,16-18). Die Verwandlung war daher das Zeugnis Gottes der „Macht und Ankunft“ Christi. Es war der Beweis, dass, trotz der Verzögerung der jüdischen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2. Petrus 1 - Einleitung... die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Petrus 1,16-21). Indem wir uns nun mit den allgemeinen Zügen der Prophezeiung vertraut machen, wollen wir drei wichtige Gegenstände untersuchen: die Kirche, die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 1 - Die zweite Ankunft Christi... Fürsprache wird vollendet haben, wird er aus dem Heiligtum hervorgehen (siehe 3. Mose 22,9+24). Jakobus 5,9: „Siehe, der Richter steht vor der Tür“. 2. Petrus 1,16-21: „Denn wir haben euch die Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus Christus nicht kundgetan, indem wir ausgeklügelten Fabeln folgten, sondern als ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... ein paar Tage, nachdem diese Worte gesprochen wurden, das Vorrecht, ein Miniaturbild der Herrlichkeit seines Reiches zu sehen. Ein Vergleich mit 2. Petrus 1,16-18 zeigt, dass es in diesem Sinn war, in dem sie den Sohn des Menschen in seinem Reich kommen sahen. Es war ein Muster oder Unterpfand, eine Offenbarung, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... einen kurzen Einblick in diesen „Gewinn“ bekommen, als sie Zeugen der Verklärung wurden (Lk 9,27-36). Sie waren „mit ihm auf dem heiligen Berg“ (2Pet 1,16-18). So bezeichnete Paulus, der alles für Christus verloren hatte, den Gedanken an die Verlustseite der Jüngerschaft als „das schnell vorübergehende ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,4... ein Zeugnis des Wortes von solchen, die Augenzeugen seiner herrlichen Größe waren, sein werden, sondern erfüllt und enthüllt sind am Tag des Herrn (2Pet 1,16-21). Es ist nichts als Unehrerbietung, wenn man das, was bald geschehen wird und damals in einem Bild vorweg gezeigt wurde, als „einen Bastardzustand ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... das zu achten ihr wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2Pet 1,16.17.19). Die Weissagung ist ein Licht am dunklen Ort. Sie spricht von dem Urteil der Welt und dem Tag des Herrn, wo die Herrlichkeit des Christus, als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... der Herr Jesus auf dem Berg verherrlicht wurde. Und wenn wir die Worte des Petrus, der einer von den Augenzeugen dieser Verherrlichung war, in 2Pet 1,16-18 lesen, so sehen wir deutlich, dass diese Verklärung auf dem Berg die Darstellung der Herrlichkeit seines Reichs ist. In Matthäus 23,38.39 sagt der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... Unterschied zwischen ‚dem Reich‘ und ‚der Kirche?‘“ Allerdings. Das Reich ist der Schauplatz einer entfalteten Macht und Herrlichkeit (1Kor 15,34; 2Pet 1,16-17; Ps 145,11-13); die Kirche dagegen ist die Versammlung der Erretteten (Apg 20,28; Eph 5,33-25). Wenn ich von dem Reich spreche, so denke ich an ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 5,6 Mk 9,30-32 - 27. März... es Privatunterricht. Darum nimmt Er sie allein, nimmt die Lektion erst wieder auf, die sie vorher abgewiesen hatten, nachdem die ewige Majestät (2Pet 1,16.17) für Ihn eingetreten war mit dem Zuruf: „Den sollt ihr hören“ und die drei diese göttliche Stimme mit ihren Ohren auch vernommen hatten. Jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,9... auferstanden wäre. Sie haben das auch erst nach seiner Auferstehung richtig verstanden, als sie den Heiligen Geist empfangen hatten (Joh 16,12-15; 2Pet 1,16-18). Nun halten sie das Wort fest, das Er über seinen Tod und seine Auferstehung gesagt hat, weil sie es nicht verstehen. Das ist gut so. So müssen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,8... die überall auf der Erde sichtbar sein wird, wenn Er regiert. Du bekommst bereits einen Eindruck davon bei der Verherrlichung auf dem Berg (Mt 17,2; 2Pet 1,16-18). Der schreckliche Tag für die Unbekehrten ist der große Tag für die Gläubigen. Sie sind „seine Heiligen“, für Ihn abgesondert. In ihnen (nicht: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,1... Glauben (Joh 1,14). Diese Herrlichkeit strahlte durch seine demütige Gestalt hindurch. Er wird Herrlichkeit haben, wenn Er auf die Erde zurückkehrt (2Pet 1,16.17). Er hat auch eine Herrlichkeit, die Ihm eigen ist, die wir anschauen werden, an der wir aber kein Teil haben werden (Joh 17,24). Er ist das Zentrum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,16Behandelter Abschnitt 2Pet 1,16-21 Verse 16-21 Das prophetische Wort Petrus lässt keinerlei Missverständnis darüber aufkommen, dass das Kommen Christi in Majestät Realität ist. Jeden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,9In 2. Petrus 1,16-18 haben wir eine Anspielung auf diese Begebenheit. Dort heißt es: „Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit“ (was die Bemerkung ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,16Behandelter Abschnitt 2Pet 1,16-18 „Denn wir haben euch die Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus Christus nicht kundgetan, indem wir ausgeklügelten Fabeln folgten, sondern als solche, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,28-36 - Auf dem Berg und in der Ebene (1) (Hamilton Smith)... von der prachtvollen Herrlichkeit eine solche Stimme an ihn erging: ‚Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe‘“ (2Pet 1,16.17). So sagt uns Petrus ganz klar, dass der heilige Berg uns einen Vorgeschmack der Herrlichkeiten und Freuden gibt, die wir bei der Ankunft des Herrn ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... Dienst (3Mo 8,33). Die Verklärung am 8. Tag (Lk 9,28) beginnt gleichsam das neue Zeitalter mit „der Macht und Ankunft unseres Herrn Jesu Christi“ (2Pet 1,16-18). Der 8. Psalm verkündet die Herrschaft des Soh nes des Menschen über diese Erde (vgl. Heb 2,5-9). Aber diese Zahl kann sich, wie alle anderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... dazu noch die folgenden Stellen: 1Kor 1,7; Kol 3,4; 1Thes 3,13; 1Thes 5,2.4.23; 2Thes 1,7; 2Thes 2,1; 1Tim 6,14; 2Tim 4,8; Tit 2,13; 2Pet 1,16.21. Wenn man diese Stellen prüft, so wird man sehen, dass sie nicht allein diese Lehre bestätigen, sondern auch, dass sie sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,11... pp. 1040ff.). The mighty works (τα μεγαλεια). Old adjective for magnificent. In LXX, but only here (not genuine in Luke 1:49) in the N.T. Cf. 2. Peter 1:16 for μεγαλειοτης (majesty).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... N.T. We have the very word in the medical term autopsy. Greek medical writers often had the word. It is a different word from εποπτα (eyewitness) in 2. Peter 1:16, a word used of those who beheld heavenly mysteries. The word for "ministers" (υπηρετα), under rowers or servants we have had already in Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,27... case (so best MSS.) after καθαιρεω, to take down, to depose, to deprive of. The word μεγαλειοτης occurs also in Luke 9:43 (the majesty of God) and in 2. Peter 1:16 of the transfiguration of Christ. It is already in the LXX and Deissmann (Light from the Ancient East, p. 363) thinks that the word runs parallel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,42... εγαλειοτητ του θεου). A late word from the adjective μεγαλειος and that from μεγας (great). In the N.T. only here and Acts 19:27 of Artemis and in 2. Peter 1:16 of the Transfiguration. It came to be used by the emperors like our word "Majesty." Which he did (οις εποιε). This is one of the numerous poor verse ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,12... your good (beautiful) deeds." Which they behold (εποπτευοντες). Present active participle of εποπτευω, old verb (from, εποπτης, overseer, spectator, 2. Peter 1:16), to be an overseer, to view carefully, in N.T. only here and 1. Peter 3:2. In the day of visitation (εν ημερα επισκοπης). From Isaiah 10:33. Cf. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,16We did not follow (ουκ εξακολουθησαντες). First aorist active participle of εξακολουθεω, late compound verb, to follow out (Polybius, Plutarch, LXX, papyri, inscriptions as of death following for any Gentile in the temple violating the barrier), with emphatic negative ουκ, "not having followed." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,2Lascivious doings (ασελγειαις). Associative instrumental ease after εξακολουθησουσιν (future active, for which verb see 2. Peter 1:16). See 1. Peter 4:3 for this word. By reason of whom (δι' ους). "Because of whom" (accusative case of relative, referring to πολλο, many). Αυτων ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,15... of πλαναω, like Mark 12:24. The way of Balaam (τη οδω του Βαλααμ). Associative instrumental case after εξακολουθησαντες, for which verb see 2. Peter 1:16; 2. Peter 2:2. These false teachers, as shown in verse 2. Peter 2:13, followed the way of Balaam, "who loved the hire of wrong-doing" (ος μισθον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,3Knowing this first (τουτο πρωτον γινωσκοντες). Present active participle of γινωσκω. See 2. Peter 1:20 for this identical phrase. Nominative absolute here where accusative γινωσκοντας would be regular. Peter now takes up the παρουσια (2. Peter 1:16) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,4... ης παρουσιας αυτου;). This is the only sample of the questions raised by these mockers. Peter had mentioned this subject of the παρουσια in 2. Peter 1:16. Now he faces it squarely. Peter, like Paul (1. Thessalonians 5:1; 2. Thessalonians 2:1), preached about the second coming (2. Peter 1:16; Acts ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 16,1... davon redenden Evangelien die Verklärung (vgl. Mk 9,1 u. f.; Lk 9,27 u. f.). Und nicht nur das, sondern Petrus erklärt auch in seinem zweiten Brief (2Pet 1,16), wenn er von diesem Vorgang redet, dass derselbe eine Offenbarung der Macht und der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus gewesen sei. Er sagt, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,4... Timothy 4:1; 1. Timothy 4:13; Titus 1:14. To fables (μυθοις). Dative case of old word for speech, narrative, story, fiction, falsehood. In N.T. only 2. Peter 1:16; 1. Timothy 1:4; 1. Timothy 4:7; Titus 1:14; 2. Timothy 4:4. Genealogies (γενεαλογιαις). Dative of old word, in LXX, in N.T. only here and Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,15... εβηλα (Acts 19:19), not ιερα. To make thee wise (σε σοφισα). First aorist active infinitive of σοφιζω, old verb (from σοφος), in N.T. only here, and 2. Peter 1:16. Which is in (της εν). Common idiom with the article, "the in." The use of the Scriptures was not magic, but of value when used "through faith that ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?... 1Kön 19,8). Wieder finden wir sie vereint auf dem Berge der Verklärung, wo Seine Macht und Seine Ankunft kundgetan wurden (vergl. Matth,17,1-8 und 2Pet 1,16.18). Gerade um dieses handelt es sich auch bei diesen zwei Zeugen hier in der Offenbarung. Aber das Wunderbarste ist, daß die Wolke der Gegenwart ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 5,11.12 - Die Würdigkeit des Lammes... Christus nicht kundgetan, indem wir ausgeklügelten Fabeln folgten, sondern als solche, die Augenzeugen seiner herrlichen Größe geworden sind.“ (2Pet 1,16) „Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald“ (Off 22,20). Dieses Bild hat aber zwei Seiten. Die Ratschlüsse des Himmels in Betreff des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... vorkommt, damit der Leser sich selbst ein Urteil bilden kann: Mt 24,3.27.37.39; 1Kor 15,23; 1Thes 2,19; 3,13; 4,15; 5,23; 2Thes 2,1.8; Jak 5,7.8; 2Pet 1,16; 3,4; 1Joh 2,28. Fast in allen Stellen übersetzt die Elberfelder Bibel das Wort mit „Ankunft“. Doch wird dasselbe Wort in Verbindung mit anderen Personen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DIE VISION CHRISTI... wie die Sonne“ (Mt 17,2). Diese Umgestaltung war das Zeugnis, das Gott auserwählten Zeugen der „Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus Christus“ (2Pet 1,16) gab und in diesem Buch, wo Er „mit den Wolken“ kommt, ist es der großartige Höhepunkt auf den alles hinausläuft und wo wir Ihn mit der gleichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Thes 2,1 - Bitte um eine Erklärung von 2Thes 2,1. Beziehen sich die Worte „unseres Versammeltwerdens zu ihm hin“ auf die Entrückung der Gemeinde? Wenn ja, kann dann daraus nicht geschlossen werden, dass die Zukunft des Herrn und die Entrückung zusammenfallen und die Gemeinde dann die große Trübsal durchmachen muss?... einundzwanzigmal mit „Ankunft“ übersetzt (Mt 24,3.27.37.39; 1Kor 15,23; 16,17; 2Kor 7,6.7; 1Thes 2,19; 3,13; 4,15; 5,23; 2Thes 2,1.8.9; Jak 5,7.8; 2Pet 1,16; 3,4.12; 1Joh 2,28), einmal mit „Wiederkunft“ (Phil 1,26) und zweimal mit „Gegenwart“ (2Kor 10,10; Phil 2,12). Luther hat es dort, wo es sich auf ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,14... und unter dem Vorwand, die Wahrheit zu zieren, sie entstellt und sogar zunichte macht. Der Apostel Petrus nennt sie «künstlich erdichtete Fabeln» (2. Petrus 1,16).3 In unserem Abschnitt wird zwischen jüdischen Fabeln und «Geboten von Menschen» unterschieden, obwohl die einen wie die andern von «denen aus der ...