Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,4... apparently so in the inscriptions and papyri. But in Philo and Josephus it means altar of incense for which the LXX has θυσιαστηριον του θυμιατος (Exodus 30:1-10). Apparently the altar of incense was in the Holy Place, though in Exodus 30:1-10 it is left quite vague. B puts it in verse Hebrews 9:2. So we ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 30,1-10 Der Gottesdienst Der goldene Altar Nachdem in den beiden vorhergehenden Kapiteln das Priestertum eingesetzt worden ist, werden wir hier mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,1Behandelter Abschnitt 2Mo 30,1-10 Verse 1–10 | Der Räucheraltar 1 Und du sollst einen Altar machen zum Räuchern des Räucherwerks, aus Akazienholz sollst du ihn machen: 2 eine Elle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,22... ein Altar im Heiligtum und ein Altar im Vorhof. Dieser Altar steht dort, wo in der Stiftshütte und in Salomos Tempel der goldene Räucheraltar stand (2Mo 30,1.2; 1Kön 7,48). Nur ist dieser Altar größer und nur aus Holz gefertigt. Das Material wird zusätzlich betont, indem in der Beschreibung nochmals darauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... und das nur einmal im Jahr. Im Allerheiligsten standen auch einige Gegenstände, und zwar die Bundeslade (2Mo 25,10-16) und der Räucheraltar (2Mo 30,1-6), jedenfalls wird er hier so gesehen. Die Bundeslade wird hier „die Lade des Bundes“ genannt, um noch einmal zu zeigen, dass es um einen alten und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 30,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 30,1 - 31,18 Nachdem das Priestertum so eingerichtet wurde, wie auch die Beziehung des Volkes zu Gott, der in ihrer Mitte wohnte, wird die Fürbitte Christi dargestellt (alles, was in Ihm war, stieg als ein lieblicher Wohlgeruch zu Jehova empor - Kap. 30, 1-10), ebenso ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,3... ο θυσιαστηριον το χρυσουν το). Accusative case here, not genitive as above, and apparently the altar of incense as indicated by the word golden (Exodus 30:1; Leviticus 4:17). Note triple article here το (once before the substantive, once before the adjective, once before the adjunct "the one before the ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,6... Wort bezeichnet „Weihrauch“ oder „Weihrauchverbrennen“, „räuchern“, und kommt an vielen Stellen in der einen oder anderen Form vor. So z. B. 2. Mose 30,1: „Und du sollst einen Altar machen zum „Räuchern des Räucherwerks.“ Psalm 66,15: „samt Räucherwerk von Widdern.“ Jeremia 44,21: „Das Räuchern, womit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... . . . und soll es anzünden auf dem Altar.“ 5. Mose 33,10: „Sie werden Räucherwerk vor deine Nase legen, und ganz verbrannte Opfer auf deinen Altar.“ 2. Mose 30,1: „Du sollst auch einen Rauchaltar machen, zu räuchern.“ Psalm 60,15: „mit Räucherwerk von Widdern.“ Jeremia 44,21: „das Räucherwerk, das ihr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 30,1Behandelter Abschnitt 2Mo 30 Dieses Kapitel nimmt aus einem bereits erwähnten Grund den Bericht über die verschiedenen Gefäße des Heiligtums wieder auf, die dem Priestertum folgen mussten; dabei geht es also um die Wahrheit, wie der Gläubige Zugangs zu Gott findet. Unter den Geräten des Heiligtums ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Noadja = «Mit Jahwe zusammenkommend». Die Niphalform: «noad» von «jaad» = «mit ihm zusammenkommen» (2. Mose 25,22; 29,42.43; 30,6.36; 4. Mose 17,19) begründet die Deutung. 1.) Sohn von Binnui (Esra 8,33). 2.) Falsche Prophetin (Neh 6,14). Noah = «Ruhe, Trost». Sohn von Lamech (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... im Gegensatz zum „Morgen“ steht, und ebenso wird uns gesagt, daß Aaron das Rauchwerk auf dem goldenen Altar am Morgen und am Abend räuchern sollte (2Mo 30,7.8). Und wieder wird hier derselbe Ausdruck gebraucht „zwischen den zwei Abenden“. Hieraus geht mit völliger Gewißheit hervor, daß mit diesen Worten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... sie sorgten für die Lampen des goldenen Leuchters, damit diese beständig brannten, und sie erneuerten jeden Sabbat die Schaubrote auf dem Tisch (2Mo 30,7.8; vgl. Lk 1,9; 1Chr 6,34; 2Mo 27,21; 3Mo 24,1-9). Der Hohepriester ging allein, einmal des Jahres, am Sühnungstag ins Allerheiligste hinein (3Mo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... das Zurichten der Lampen des goldenen Leuchters (2Mo 27,20.21; 3Mo 24,1-4) und das Räuchern des wohlriechenden Räucherwerkes auf dem goldenen Altar (2Mo 30,7.8). Was hierin vorgebildet ist, tut der Herr Jesus als unser Hoherpriester droben beständig für uns: Ununterbrochen sorgt Er für die Aufrechterhaltung ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... (2Mo 40,24.25), der so ganz von ihm erleuchtet war. Er wird auch in Verbindung mit dem Räuchern des Räucherwerks auf dem goldenen Altar erwähnt (2Mo 30,7.8). Und seine sieben Lampen sollten „vor dem Leuchter hin scheinen“, um ihn selbst ins Licht zu stellen und die Schönheit seiner Bauweise ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Sein ständiger Gebrauch war zur Verbrennung des göttlich angeordneten Räucherwerks am Morgen und Abend in Verbindung mit dem Zurichten der Lampen (2Mo 30,7.8). Er scheint als Zufluchtsort benutzt worden zu sein (1Kön 1,50 – Es könnte an dieser Stelle allerdings auch der Brandopferaltar gemeint sein). ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Einleitung... (2Mo 40,24.25), der so ganz von ihm erleuchtet war. Er wird auch in Verbindung mit dem Räuchern des Räucherwerks auf dem goldenen Altar erwähnt (2Mo 30,7.8). Und seine sieben Lampen sollten „vor dem Leuchter hin scheinen“, um ihn selbst ins Licht zu stellen und die Schönheit seiner Bauweise ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Einleitung... ständiger Gebrauch war zur Verbrennung des göttlich angeordneten Räucherwerks am Morgen und am Abend in Verbindung mit dem Zurichten der Lampen (2Mo 30,7.8). Er scheint als Zufluchtsort benutzt worden zu sein (1Kön 1,50; es könnte an dieser Stelle allerdings auch der Brandopferaltar gemeint sein).Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Praktische Gedanken... Jesus Christus“ (1Pet 2,5). Aaron musste auf dem goldenen Altar Räucherwerk darbringen, wenn er morgens die Lampen zurichtete und abends anzündete (2Mo 30,7.8). Alles wird hier als das Werk Aarons dargestellt, denn die Ausstattung und Befähigung der Heiligen, sei es zum Zeugnis oder zur Anbetung, ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... steht im Hebräischen sowohl in Vers 13 als auch in Vers 14 „am Morgen, am Morgen“, was auf eine ständige Wiederholung hinweist: „jeden Morgen“ (2Mo 16,21; 30,7; 3Mo 6,12; 2Sam 13,4; 1Chr 23,30; Jes 50,4; Hes 46,13.14.15; Zeph 3,5). Ein tägliches Abendbrandopfer gibt es nicht mehr (vgl. 2Mo 29,38.39). Das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 33,20). Sohn von Rehabeam (2Chr 11,19). Saharalm = «Die zwei Morgenröten; Doppel-Morgenrot»; erinnert an «arbaim» = «zwischen den beiden Abenden» (2. Mose 16,12; 30,8; 12,6; 3. Mose 23,5; 4. Mose 9,3; 2. Mose 29,39.41; 4. Mose 28,4); und «zaharaim» = «Doppel-Licht» (vgl. 1. Mose 43,16.25; 5. Mose 28,29; Hiob 11,17; Ps ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist „fremdes Feuer“?... Natur, die gespeist wird durch das Opfer Christi. Noch einmal: Das Räucherwerk muss rein sein. „Ihr sollt kein fremdes Räucherwerk … opfern“ (2Mo 30,9). Es muss ein Opfer sein, so dass Gott sich daran erfreuen kann. Und es muss seinen Anordnungen entsprechen und nicht dem, was uns gerade in den ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 2,16... mit (engl. with) ihn Sühnung bewirkt, sondern auf (engl. for) ihm (3Mo 16,10). So wird der Begriff kapher al an anderen Stellen zurecht verstanden (s. 2Mo 29,26; 30,10.15.16; 3Mo 1,4; 4Mo 4,20.26.31.35 etc.). Es wird nicht mit (engl. with) ihn Sühnung bewirkt, sondern auf (engl. for) ihm (3Mo 16,10). So wird der Begriff ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 1,20.21 Röm 5,2 2Kor 5 - Versöhnung (Frank Binford Hole)... Testament (Elb. Übersetzung) vorkommt, geht es entweder um zwischenmenschliche Beziehungen (1Mo 32,20; Spr 16,14) oder um Sündopfer zur Sühnung (2Mo 30,10; 4Mo 5,8; 29,11). Im Neuen Testament sind es drei Stellen, die von Versöhnung reden: Römer 5,2; 2. Korinther 5; Kolosser 1. In Epheser 2 wird auch ...