Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-27 Daraufhin betreten wir die Wüste. Sie singen das Siegeslied (Kap. 15). Gott hat sie durch Seine Macht zu Seiner heiligen Wohnung gebracht. Sie sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,3The song of Moses (την ωιδην του Μωυσεως). Exodus 14:31; Exodus 15:1-19. A song of victory like that of Moses after crossing the Red Sea. And the song of the Lamb (την ωιδην του αρνιου). A separate note of victory like ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-19 Gott wird verherrlicht Wenn wir jetzt den Gesang der Israeliten im Einzelnen betrachten, so finden wir in ihm keine Silbe, die auf das Ich, auf seine ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... verheißene Erbteil eingeführt werden. Der Leser wird bemerken, dass von der Wüste keine Rede ist, weder in 2. Mose 3, noch in 2. Mose 6, noch hier in 2. Mose 15,1-21. Da das Werk der Erlösung vollendet ist, so ist die Wüste nicht notwendig. Der Räuber war zubereitet, mit Christus im Paradies zu sein, und wir sind ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... 2. Mose 12,37 - 18,21 Auszug und Verordnungen 2. Mose 12,37 - 13,22 Durchzug Israels durch das Schilfmeer 2. Mose 14,1-31 Siegeslied Moses 2. Mose 15,1-21 Wanderung zum Sinai 2. Mose 15,22 - 18,27 3. Bundesschliessung (Israel am Sinai) 2. Mose 19-40 Gesetz und Bund 2. Mose 19-24 Gottesdienst ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 15,3 2Mo 15,1-21 - 31. März... Gross und wundersam sind Deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind Deine Wege, Du König der Heiden! Offenbarung 15,3; 2. Mose 15,1-21 Das gab denn den Stoff zum Lied Moses, als die Kinder Israel jenseits des Roten Meeres niedersanken und anbeteten? Waren es nicht die Leichname jener ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Mo 15,1-19 - Zu Gott gebracht (2)Wie Israel zu Gott gebracht wurde Die Barmherzigkeit Gottes gegenüber Israel erschöpfte sich nicht darin, dass er das Blut an ihren Türpfosten sah und vorüberging. Sie erschöpfte sich nicht darin, dass er sie vor dem Gericht errettete, sondern er brachte sie aus dem Land Ägypten und aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Fürsten Naphtalis. Dieser Abschnitt ist eindeutig prophetisch. Er ähnelt dem Lied des Mose nach der Befreiung des Volkes Gottes von den Ägyptern (2Mo 15,1-21). Hier ist es Gott, der als König in der Person des Herrn Jesus seinen eigenen Thron besteigen wird. Christus ist der König-Priester, der wahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... Aufruf ergeht an die Völker, „dem HERRN ein neues Lied“ zu singen (Vers 1). Das erste Lied, das in der Bibel gesungen wird, ist das Lied des Mose (2Mo 15,1-18). Es wird unmittelbar nach der Befreiung aus Ägypten gesungen. Auch in den Psalm 96-100 werden alle Menschen zum Singen aufgerufen, weil die Rettung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... fließt der Becher des Dankes und des Lobes des treuen Überrestes Israels über. Einstmals sang das Volk ein Lied wegen seiner Befreiung aus Ägypten (2Mo 15,1-18; Ps 77,11.12). Aber in Jesaja 43 sagt der Herr: „Erinnert euch nicht an das Frühere, und über die Dinge der Vorzeit sinnt nicht nach! Siehe, ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... der Erlösung und Befreiung war, war für die Bedränger der Weg des Gerichts (Vers 11). Die Wasser bedeckten sie, „nicht einer von ihnen blieb übrig“ (2Mo 14,27.28; 15,5; vgl. Dan 2,45). Das Gericht über ihren Hasser und Feind und alle seine Soldaten war total und für immer. Es gab keine Bedrohung mehr durch sie, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 15,1... nur dann singen, wenn du gehorsam bist. Mose sang sein Lied mit den Israeliten sofort, nachdem sie aus der Sklave- rei Ägyptens befreit waren (2Mo 15,1-18). Es ist das erste Lied in der Bi- bel. Sie besingen darin die Macht des HERRN, der über die Macht des Pha- raos und seiner Reiter triumphiert hat. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,5... (vgl. Jes 31,1-3). Sie sind erbärmliche, um nicht zu sagen lächerliche Mittel im Vergleich zu dem, dem sie vertrauen. Der Pharao hat dies erlebt (2Mo 15,1.3.4). „Wir aber“, betont der Überrest, „erinnern uns an den Namen des HERRN, unseres Gottes“ (vgl. 1Sam 17,45). „Erinnern“ bedeutet, wieder daran zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,4Behandelter Abschnitt 2Mo 15,4-12 Verse 4–12 | Der HERR rechnet mit den Feinden ab 4 Die Wagen des Pharaos und seine Heeresmacht hat er ins Meer gestürzt, und die Auserlesenen seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,18... erkennen wir die Bedeutung von Michas Namen: „Wer ist wie Jahwe?“ Sie erinnert auch an den Lobpreis Moses bei der Befreiung des Volkes aus Ägypten (2Mo 15,11). Im Hinblick auf die kommende Befreiung drückt der treue Überrest die gleiche Bewunderung für Gott aus. Diese Bewunderung wird noch größer, wenn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Markaboth ist die Mehrzahl von «merkab» = Wagen 1Kön 5,6 und «merkabah» = Wagen 2Sam 15,1; 1Kön 7,33; die Mehrzahl «markaboth» steht in Joel 2,5; 2. Mose 15,4! Beth-Meon = Haus der Wohnung. Vollständig: Beth-Baal-Meon. Ort im Stamme Ruben (Jer 48,23). Nach dem Stammwort «maon» = Wohnung, vgl. Ps 68,6; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,7... Gegenständen sagen wollten; und das wusste Dr. D.; denn gleich danach sagt er: „Wir haben ein Synonym zum Substantiv Begehren in mibchar (Jes 22,7; 2Mo 15,4). In diesem Fall hört auch das Konstrukt Zustand auf, eine adjektivische Beschreibung des letzteren Substantivs zu sein, und erfordert ein anderes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,8 - Die Nachahmung des Teufels... denn die Fluten des Roten Meeres bedeckten zuletzt die Heeresmacht des Pharao, und „sie sind hinuntergefahren in die Tiefen wie ein Stein.“ (2Mo 15,5). Noch zweimal sagt uns die Schrift von den ägyptischen Schriftgelehrten, daß sie ebenso mit ihren Zauberkünsten taten wie Mose und Aaron. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,15... Gerechten“ (Vers 15). In den Zelten ist „die Stimme des Jubels und der Rettung“. Der Inhalt des Liedes ist „die Rechte des HERRN“ (Verse 15c.16; vgl. 2Mo 15,6.12). Seine dreimalige Wiederholung zeigt den Überschwang der Freude an. Zweimal wird voller Freude gesungen, dass diese Hand „mächtige Taten tut“, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 51,15... (Vers 23). Das Wort für „zerschmettern“ hat die Bedeutung von kraftvollem und intensivem Zerschmettern, es ist zermalmendes Zerschmettern (2Mo 15,6; Ps 2,9). Babel ist ein Werkzeug in der Hand des HERRN. Das bedeutet aber nicht, dass die Babylonier keine eigene Verantwortung haben. Denn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,4... unter seiner Autorität (Vers 7). Er kann das Wasser sammeln wie einen Haufen und einen Damm daraus machen und so das Wasser sozusagen eindämmen (2Mo 15,8; Jos 3,13.16; vgl. Hiob 38,8-11). „Die Fluten“ kann Er in Behälter legen, als wären sie ein Objekt (vgl. Hiob 38,22; Jer 10,13). Er geht damit um, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,12... Meeres (Vers 13). Er sagt zu Gott: „Du“ hast das getan. Die Teilung des Meeres, bei der das Wasser wie eine Mauer wurde, kann nur Gott vollbringen (2Mo 14,21.22; 15,8). Dies ist ein unvergleichliches Wunder Gottes und beweist seine Herrschaft über die Natur. Der Weg der Befreiung Israels ist für „die Häupter der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,14... Quelle allen Segens liegt im Wohnen Gottes in der Mitte seines Volkes. Das war von Anfang an das Zeichen dafür, dass sie sein erlöstes Volk sind (2Mo 15,8). Der Segen auf der neuen Erde nach dem Friedensreich wird darin bestehen, dass Gott in seiner Hütte, die die Gemeinde ist, bei den Menschen wohnt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... der von der mosaischen Zeit bis ins Exil oft angewandt wird. In diesem Namen kommt das Bekenntnis der Unvergleichlichkeit Gottes zum Ausdruck (2. Mose 15,11; 5. Mose 33,26; Ps 71,19; 86,8; 1Kön 8,23; 2Chr 6,14; Ps 40,6; 89,7; Jes 40,25; 46,5; 44,7; Jer 49,19; 50,44; Jer 10,6). 1.) Einer der beiden mit ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im A.T.... wurde, nachdem sie sicher durch das rote Meer gezogen und den Pharao und seine Wagen und Reiter wie Blei in die gewaltigen Wasser gesunken waren (2Mo 15,10). Sie feierten damals nicht nur den Triumph, der gerade hinter ihnen lag und der durch ihren mächtigen Anführer und Befreier gewirkt worden war, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,4... is like unto the beast? (τις ομοιος τω θηριωι;). Associative-instrumental case after ομοιος. An echo, perhaps parody, of like language about God in Exodus 15:11; Psalm 35:10; Psalm 113:5. "The worship of such a monster as Nero was indeed a travesty of the worship of God" (Swete). And who is able to war with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,11... The glories that should follow them (τας μετα ταυτα δοξας). "The after these things (sufferings) glories." The plural of δοξα is rare, but occurs in Exodus 15:11; Hosea 9:11. The glories of Christ followed the sufferings as in 1. Peter 4:13; 1. Peter 5:1; 1. Peter 5:6.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... der Heiligkeit Gottes verbunden; das finden wir im Lied Moses, der Hannah, der Maria, in den Psalmen und in den Ermahnungen der Apostel (vgl. 2Mo 15,1.11.13.17; 1Sam 2,1-2; Lk 1,49.75; Ps 5,7; 22,3 usw.). Von welcher Bedeutung und welchem Segen ist also die Furcht des Herrn! Und wie betrübend darum die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,12... Die Verse 14–21 sind eine lange Einführung in das Gebet, das Salomo für das Volk betet. Er unterstellt die Existenz anderer Götter (Vers 14; vgl. 2Mo 15,11), aber niemand ist mit Ihm zu vergleichen (5Mo 4,35.39; 1Kor 8,6). Er spricht davon, dass Gott sich an das hält, was Er in der Vergangenheit geredet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,27... dem HERRN gibt. Die Antwort auf die Frage „Wer ist ein Fels, als nur unser Gott?“ ist ähnlich: „Es gibt absolut keinen Fels, als nur unseren Gott“ (2Mo 15,11; 5Mo 33,26; 1Sam 2,2; Jes 45,5a). In den Versen 33–37 erklärt der Psalmist, warum Gott für unvergleichbar ist. Es ist Gott, der ihn „mit Kraft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,4... gewonnener Stärke wird er ausrufen: „HERR, wer ist wie du?“ Dies sind die Worte, die Israel nach der großen Rettung aus Ägypten über Gott sprach (2Mo 15,11). Wir hören sie auch in den Worten Jesajas, wenn er über den Gott der Schöpfung spricht (Jes 40,25.26), und in den Worten Michas, wenn er von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 71,19... getan hat. Davon sind sie tief beeindruckt. Sie bringen dies zum Ausdruck, indem sie Gott ihre Bewunderung zurufen: „O Gott, wer ist wie du?“ (vgl. 2Mo 15,11; 2Sam 7,22; Ps 35,10; Jes 40,18; Mich 7,18). Sie sind durch die große Drangsal gegangen. Darin haben sie „viele Bedrängnisse und Übel“ erlebt (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,10... Abschnitt geht es um den Weg Gottes, als Er Israel aus Ägypten befreite (Verse 14–21). Derselbe Ausruf des Staunens wird im Lied des Mose geäußert (2Mo 15,11). Das ist der Weg Gottes. Das ist der beste Weg. Wir mögen anders darüber denken, wenn dieser Weg uns manchmal in Schwierigkeiten bringt. Wenn wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,8... ist verflogen. Adonai ist mit keinem Gott zu vergleichen, womit sowohl Richter als auch Götzen gemeint sein können (Ps 82,1.6; 1Kor 8,5.6; vgl. 2Mo 15,11). Auch seine Werke sind mit keinem anderen zu vergleichen. Damit will David sagen, dass Gott alles tun kann, was er von Ihm verlangt. Er kann nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,1... dass Er der König der Könige ist. Dass Er über allen Göttern steht, hat Er in der Vergangenheit bewiesen, indem Er die Götter Ägyptens besiegte (2Mo 15,11). Es gibt solche, die Götter genannt werden (1Kor 8,5). Das sind tote Götzen, hinter denen sich dämonische Mächte verbergen. Sie sind nicht seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,5... Größe. Es ist töricht, Ihn mit irgendjemandem oder irgendetwas zu vergleichen. Es gibt nichts und niemanden, mit dem man Ihn vergleichen könnte (2Mo 15,11; Jes 40,18,25). Die Götter, die es gibt, sind Ihm gegenüber nichts. Die Muslime rufen „allahu akbar“ – was bedeutet „allah ist größer“ (als andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... an das Lied erinnert haben, das Mose und die Israeliten nach ihrer Erlösung aus Ägypten sangen. In diesem Lied erklingt das gleiche Zeugnis (2Mo 15,11). Leider wird diese Erinnerung nur bei wenigen Menschen vorhanden gewesen sein. Die Masse des Volkes denkt nicht mehr an den HERRN, an seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,1... Sie werden das Tier ebenfalls anbeten. Sie trotzen Gott und lästern Ihn, indem sie Dinge über das Tier sagen, die allein für Gott gelten (vgl. 2Mo 15,11; Micha 7,18). Für sie ist niemand mit dem Tier zu vergleichen und für sie kann niemand es mit dem Tier aufnehmen, um es zu besiegen. Das wird die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 15,1... wird es an anderer Stelle ausführlicher dargelegt. Es geschieht jetzt, nach der Erlösung, dass Gott sich als „herrlich in Heiligkeit“ offenbart (2Mo 15,11). Das hat Er vorher nie getan. Man kann von niemandem erwarten, dass er das glaubt (wenn er nicht in die Bibel schaut und sich vor der Wahrheit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,1... Die wörtliche Bedeutung des Wortes „Mächtigen“ ist „Götter“ — ein Wort, das, wie wir lesen, niemals „Gott“ bedeutet, sondern immer „die Götter“ (2Mo 15,11; Dan 11,36). Es bezieht sich nicht auf Engelwesen, sondern auf die mächtigen Menschen, die Gott gegenüber verantwortlich sind als seine ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Anbetung und Dienst werden durch das Geheimnis in ihr wahres Licht gerückt... seine Kinder sind, immer noch Geschöpfe sind in der Gegenwart des ewigen Gottes, der „herrlich in Heiligkeit, furchtbar an Ruhm, Wunder tuend“ ist (2Mo 15,11). Der Heilige Geist ist die Kraft unserer Anbetung. „Durch ihn haben wir beide den Zugang durch einen Geist zu dem Vater“ (Eph 2,18). „Zu aller Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,1... als Er nicht handelte, sie sozusagen sich selbst überließ, tat Er es gegen sie. „Seine Rechte“, die sie schützte, für sie kämpfte und sie erlöste (2Mo 15,12; Ps 18,35; 20,6; 108,6), hat Er von ihnen zurückgezogen (Ps 74,11). Nun mussten sie es ohne seine Hilfe schaffen. Das sah der Feind und ergriff ...