Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Er war in Wahrheit Gottes makelloses Lamm, aber niemand auf Erden beachtete diese Tatsache. Bei Seiner Taufe jedoch wurde Er (um das Wort in 2Mo 12 zu gebrauchen) „genommen“. Die Stimme aus dem geöffneten Himmel: „Dieser ist Mein geliebter Sohn, an welchem Ich Wohlgefallen gefunden habe“, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... sei es gesagt: Gottes Wort ist und bleibt! Wissen wir - die Gläubigen - was das bedeutet? Im Alten Testament fand der Herr die Spuren des Kreuzes (2Mo 12; Jes 53), und Er erkannte im Kreuzeswege den Willen des Vaters. Freilich, auch Ihm suchte der Feind der Wahrheit - Satan - einen leichteren Weg ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 12,1-36 - Unter dem Schutz des BlutesIch muss es bei den kurzen Bemerkungen belassen, die ich am Schluss des vorigen Vortrags über die Geschichte der Plagen Ägyptens gegeben habe, um zu der letzten zu kommen, in der wir das vorgestellt finden, was für jedes christlich gesinnte Herz mehr oder weniger klar ist – nämlich den Tod des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,1... die Bedürfnisse anderer. Es gibt drei Grundsätze, die für den Dienst für den Herrn wichtig sind: Wir sind aus Ägypten, ein Bild der Welt, erlöst (2Mo 12,1-40; Gal 1,4). Als Folge davon gehören wir Gott (1Kor 6,20). Wir sind Christus gegeben zum Dienst in seiner Gemeinde auf der Erde (4Mo 3,6). Die Leviten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,11... Erstgeburt gehört in besonderer Weise dem HERRN. Er erinnert Mose daran, dass Er sie für sich selbst geheiligt hat aufgrund des Blutes des Lammes (2Mo 12,1-28; 13,1-13). In den Erstgeborenen wird das ganze Volk Gottes dargestellt. Das Recht auf die Erstgeburt ist somit auch das Recht auf das ganze Volk. Die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 12,8-49 Die Verordnung des Passahfestes Es müssen nun noch die Grundsätze im Einzelnen betrachtet werden, die in der Verordnung zum Passahfest enthalten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... war, so mußte jeder Sauerteig aus der Mitte des Volkes Gottes hinweggetan werden. Wer Gesäuertes aß, des Seele sollte ausgerottet werden aus Israel (2. Mose 12,14.15). Passah und Sauerteig durften nicht zusammengefunden werden. Und waren sie, die Gläubigen in Korinth, nicht Gottes erlöstes Volk? Ihr Passah, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... sie, daß der Sauerteig in der Schrift ausnahmslos das Bild bösen Einflusses ist. Beim Passahmahl war der Gebrauch des Sauerteiges streng verboten (2. Mose 12,14-28). Auch bei allen Feueropfern war Sauerteig strengstens verboten. (3. Mose 2,11). Wenn der Herr Jesus an anderen Stellen vom Sauerteig redet, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,15Behandelter Abschnitt 2Mo 12,15-20 Verse 15–20 | Das Fest der ungesäuerten Brote 15 Sieben Tage sollt ihr Ungesäuertes essen; ja, am ersten Tag sollt ihr den Sauerteig aus euren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,10... des Lammes vergessen. Diesem Blut verdanken wir alle Segnungen. Nach dem Passah beginnt das Fest der ungesäuerten Brote, das sieben Tage dauert (2Mo 12,15-20). Das spricht von dem ganzen Leben eines Christen – die Zahl Sieben spricht von einer Vollkommenheit, in diesem Fall von einer vollkommenen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,43... the days (τελειωσαντων τας ημερας). Genitive absolute again, but aorist participle (effective aorist). "The days" may mean the full seven days (Exodus 12:15; Leviticus 23:6-8; Deuteronomy 16:3), or the two chief days after which many pilgrims left for home. As they were returning (εν τω υποστρεφειν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,7... is contaminated. This turn to the metaphor is from the command to purge out the old (παλαιαν, now old and decayed) leaven before the passover feast (Exodus 12:15; Exodus 13:7; Zephaniah 1:12). Cf. modern methods of disinfection after a contagious disease. A new lump (νεον φυραμα). Make a fresh start as a new ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern?... werden. Konnten Passah und Sauerteig zusammen sein? Wer mit Sauerteig in Verbindung stand, „es isset“, dessen Seele sollte ausgerottet werden (2Mo 12,15.19). Israels Passah ist nur ein Schatten von „unserem Passah, Christus“. Wenn Gott schon bei dem Schalten ein solches Hinaustun forderte, wievielmehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... Menschen, nicht etwa deren Seelen. Das gleiche ist der Fall in den betreffenden Schriftstellen. Das zeigt der Zusammenhang ganz klar (Hierzu s. auch 2. Mose 12,15b.19; 31,14; 3. Mose 7,18-21 u. a. m). Wenn aber das Wort Gottes von dem geistigen Tode redet, wie Mt 8,22; Joh 5,24.25; Eph 2,1.5; Kol 2,13, ist derselbe als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,1... Person des Lammes Gottes gebracht werden würde, denn das Passah „war nahe“. Während des Passahs durfte kein Sauerteig in den Häusern vorhanden sein (2Mo 12,8.15). Das Passah wurde am vierzehnten Tag des Monats Nisan gefeiert (3Mo 23,5), und das Fest der ungesäuerten Brote begann einen Tag später. Aber weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,12... der Vorbereitungen für das Passahfest statt. Dazu mussten die Juden ihre Häuser durchsuchen, um jedes bisschen Sauerteig daraus zu entfernen (2Mo 12,15). Sauerteig ist ein Bild der Sünde (1Kor 5,6-8). Während sie also mit größter Sorgfalt auch die kleinsten Krümel Sauerteig ausfegen, um äußerlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 13,1... sein, ohne dass alle bewaffnet sind, und sie sind weit davon entfernt, alle „Krieger“ zu sein.↩︎ 6 Dr. D (Introd. O. T. i. 65). behauptet, dass „nach 2. Mose 12,16 und so weiter das Fest der ungesäuerten Brote vor dem Auszug eingeführt wurde; aber aus 2. Mose 13,3 und so weiter erfahren wir, dass es nach diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 6,19... in Selbstprüfung geschehen (1Kor 11,28). Niemand, der unrein ist, darf davon essen. Nach dem Passah wird das Fest der ungesäuerten Brote gefeiert (2Mo 12,17-20; 13,6.7). Nach unserer Erlösung folgt ein Leben, das vom Bösen getrennt und Gott geheiligt sein muss (1Kor 5,7.8). Das Fest dauert sieben Tage. Für uns ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... Aussprache „Jehovah" (Ed. König, a. a. O. S. 137-139).↩︎ 348 Keil.↩︎ 349 „Zebaoth" ist die weibliche Mehrzahl zu „zaba" (Heerschar, Armee), z. B. 2. Mose 6,26; 12,17; 51; 1Sam 17,45.↩︎ 350 Jes 40,26; 45,12 (Ri 5,20; Hiob 38,7).↩︎ 351 1Kön 22,19; 2Kön 6,17; Jos 5,13-15; Neh 9,6; Ps 103,21; Ps 148,2.↩︎ 352 Dies ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... hat den Sinn in dem Namen, daß ein Fremder sich in einem Lande niedergelassen hat, im Gegensatz zum Landeskinde (hebr. ezrach) vgl. Ps 37,35; 2. Mose 12,19; 3. Mose 16,29; 18,26. Nachkomme Judas (1Chr 2,27). Vgl. Ekron! Vgl. Esrachiter! Ekron = Ausrottung, Entwurzelung. Vgl. das Wortspiel in Zeph 2,4: ...