Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,8Behandelter Abschnitt 2Kön 19,8-13 Verse 8–13 | Assyrien will nicht aufgeben 8 Und der Rabsake kehrte zurück und fand den König von Assyrien kämpfend gegen Libna; denn er hatte gehört, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 10,28). Rehabeam befestigte es neu (2Chr 11,9); einige Jahrhunderte später leistete es vor König Sanherib mit seinem Heere Widerstand (2Chr 32,8; 2Kön 18,14; 19,8; Jes 36,2; 37,8). Amazja suchte vergeblich Schutz in seinen Mauern (2Kön 14,19; 2Chr 25,27). Lachisch war die Festung, die sich gegen Nebukadnezar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,11... geht, der mächtige, grausame Angreifer, der von Ninive kam, um Juda anzugreifen. Die Verwüstungen, die er anrichtet, sind grausam und umfangreich (2Kön 18,13; 19,8). Er ist derjenige, der böse Pläne gegen den HERRN schmiedet. In der von ihm aufgezeichneten Rede zeigt er die Gesinnung, die diese Weltmacht schon ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, gemeint, sondern Äthiopien, das an Arabien grenzt, wo Moses Weib herstammte (4. Mose 12,1; vgl. 2Kön 19,9; Jer 13,23; Amos 9,7). 3.) Ein feindlicher Benjaminit Davids (Ps 7,1). Kuschaja siehe Kusaja. Kuschan = «Schwarz». Luther übersetzt: «Mohren». Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Telalm = «Milchlämmer». Vgl. Telem! Ort in Judah (1Sam 15,4). Telassar, assyrisch: Tul-Assurri = «Hügel des Assur». Name einer assyrischen Provinz (2Kön 19,12; Jes 37,12). Telem = «Unterdrückung». Vgl. Talmon! 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,24). 2.) Ein Pförtner zur Zeit Esras (Esra 10,24). Tema = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (3)... folgt, s. G. w). 29 Ob Sanherib vor oder gleich nach Absendung des Briefes die Belagerung Jerusalem aufgehoben habe, um gegen Tirhaka zu ziehen (2Kön 19,9), und sie nach siegreicher Rückkehr wieder aufgenommen habe, kann für den Zweck unserer Abhandlung unerörtert bleiben.↩︎ 30 Wenn Hiskia erst krank ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Am. 1, 5). Wahrscheinlich ist das aramäische Eden (s.d.) in Mesopotamien gemeint, das Hes 27,23 nennt, dessen Eroberung durch die Assyrer in 2Kön 19,12 und Jes 37,12 erwähnt ist. Vgl. zu «eden» = Wonne, Lieblichkeit (Ps 36,9; 2Sam 1,24; Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16)! Vgl. Paradies. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 2,8.15; 3,23.24; 4,16; vgl. Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16). 2.) Name einer noch nicht ermittelten Gegend von Mesopotamien oder Assyrien, die nach 2Kön 19,12; Jes 37,12 unter assyrische Herrschaft kam, und mit Kalne, Haran, Assur (Hes 27,23) zusammen genannt wird. 3.) Ein Gersoniter (2Chr 29,13). 4.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (4. Mose 33,24). Vgl. den Namen: Harold! Haran = assyrisch «harranu» = «Weg oder Straße». 1.) Stadt in Mesopotamien (1. Mose 11,31; 12,5; 27,43; 2Kön 19,12). 2.) Sohn von Kaleb (1Chr 2,46). Nach der Schreibweise der beiden nächsten Personen bedeutet «Haran» = bergig. 3.) Dritter Sohn von Tara, Abrahams ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... zu backen und Fleisch zu braten (1Kön 19,6). Nach den Rabbinern: «Kohle». Vgl. den Namen: Rizpahl Name einer assyrischen Stadt westlich vom Euphrat (2Kön 19,12; Jes 37,12). Rezin = «Stark, fest»; nach dem syrischen: «räsinä» = «das Bächlein». 1.) König der damaskenischen Syrer zur Zeit des Königs Ahas (Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... sagt. Vgl. die Wortspiele zu den Städtenamen in Micha 1. Arpad = Lager. Stadt und Gegend in Syrien, unweit Hamath, von eigenen Königen beherrscht (2Kön 18,34; 19,13; Jes 10,9; 36,19,37,13;Jer 49,23). Die Anwendung der Wurzel rapad = Lager bereiten in Hld 2,5; Vgl. Raphidim. Arpaksad = Name eines Semiten und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... 3,1). Iwa = Umdrehung (vgl. Hes 21,32), Zerstörung. Eine der Städte des assyrischen Reiches, aus welcher Kolonisten nach Samaria verpflanzt wurden (2Kön 18,34; 19,13; Jes 37,13). Vgl. Awa! Die Einwohner werden Awim (2Kön 17,31) genannt.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... persischen Keilinschriften: Kleinasien ist unwahrscheinlich, ebensowenig das Land Saparda in den Sargontexten im südlichen Medien. Sepharvalm, nach 2Kön 17,24; 18,34; 19,13; Jes 36,19; 37,3 eine Stadt unter assyrischer Oberherrschaft, aus welcher Kolonisten nach Samaria geführt wurden. Es ist wohl Sipphara, assyrisch ...