Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,12Ye are not straitened in us (ου στενοχωρεισθε εν ημιν). The same figure as in verse 2 Corinthians 6:11. See on 2 Corinthians 4:8 for στενοχωρεω. There is no restraint in me (my heart). My adversaries may have caused some of you to tighten up your affections (σπλαγχνα for affection as in James 5:11; ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 14,14... ber sie zu erbarmen. Die Wüste wird zu einem Ort der Speisung. Erbarmen [splagcnovn]: Barmherzigkeit (Lk 1,78); Eingeweide (Apg 1,18); Inneres (2Kor 6,12); innerliche Gefühle (2Kor 7,15); Herz (Phil 1,8; 2,1; Phlm 7.12.20; 1Joh 3,17); Erbarmen (Kol 3,12). 14 Paulus spricht von seiner Sehnsucht mit dem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Korinther 6,12Ihr seid nicht verengt in uns, sondern ihr seid verengt in eurem Innern: Sie suchten Weite. Diese Weite konnten sie im Verhalten des Apostels zu sich finden. Ihre Verengung, die sie zu umgehen suchten, lag in ihrem eigenen Inneren. Da lag ihre Beschränkung. Das Böse, mit dem sie in Verbindung ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Kolosser 3,12... des Erbarmens. Das Wort für Eingeweide (Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; 9,22; Lk 1,78; 7,13; 10,33; 15,20; Apg 1,18; 2Kor 6,12; 7,15; Phil 1,8; 2,1; Philem 1,7.13.20; 1Joh 3,17). Innere Empfindungen, echtes Mitempfinden für Menschen, die in Not sind. Sind wir nicht alle in Not? ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Philemon 7... oft mögen wir der Anlass dazu sein, dass die Herzen der Heiligen beschwert werden? splavgchva kommt noch vor in Lukas 1,78; Apostelgeschichte 1,18; 2. Korinther 6,12; 7,15; Philipper 1,8; 2,1; Kolosser 3,12; 1. Johannes 3,17. Es ist ein Bild von innigem Mitgefühl.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 3,8... bringen. Splangchna = innere Gefühle (Phil 2,1); Herzen (Phil 1,8). Herzliche Barmherzigkeit (Lk 1,78). Wörtlich: Eingeweide (Apg 1,18; vgl. ferner 2Kor 6,12; 7,15; Kol 3,12; Philm 7.12; 1Joh 3,17). Einem Zustand der Not begegnen, nicht von oben herab, sondern durch innere Anteilnahme (vgl. Joh 11,33-44; Lk ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 1,9... Gefühle, innerste Empfindungen des Herzens (vgl. Phlm 7, Phil 1,8, Mk 6,34; Herz = Eingeweide). Das Wort splagcnon kommt vor in Lk 1,78, Apg 1,18; 2Kor 6,12; 7,15; Phil 1,8; 2,1; Kol 3,12; Phlm 7.12.20; 1Joh 3,17. Das Wort splagcnizomai kommt vor in Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 6,1Behandelter Abschnitt 2Kor 6,1-18 Paulus hatte gesagt, dass Gott durch ihn ermahnt, und wir werden jetzt sehen, wie eifrig er dieses göttliche Werk durch den Heiligen Geist betreibt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 6,11Behandelter Abschnitt 2Kor 6,11-13 So empfahlen sich der Apostel und seine Mitarbeiter als Diener Gottes, in den Umständen, durch die sie zu gehen hatten, in den Übungen, die sie zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,11Behandelter Abschnitt 2Kor 6,11-13 Nachdem der Apostel die gesegnete Beschreibung des christlichen Dienstes von seiner Quelle und Kraft bis zu seinen moralischen Eigenschaften und ...Kommentar von Edward Henry Chater (Edward Henry Chater)Kommentar zu Nehemia 7,1... versuchen, wie Christus gehorchte (1Pet 1,2). Und wohin würden die Versammlungen kommen, wenn ihre Eingänge nicht bewacht würden? Weite Herzen (2Kor 6,11-13) am weit geöffneten Tor werden die wahren Kinder Gottes innerhalb herzlich willkommen heißen; doch achten wir darauf, dass die Sonne heiß scheint, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 6,1Behandelter Abschnitt 2Kor 6 Als Mitarbeiter Gottes setzt Paulus im vorliegenden Kapitel durch den Geist das Werk der Ermahnungen fort. Er sah die Korinther in ihrer ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,1Behandelter Abschnitt 2Kor 6 Indem dieses Thema im 6. Kapitel weiterverfolgt wird, werden die wahren sittlichen Wesenszüge des christlichen Dienstes gezeigt und welch einen Wert ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Mose 24,1... eine aktivere Rolle als in 1. Mose 24. Sie sind auch besser mit diesen Grundsätzen bekannt. Bei Ungewißheit, ob der andere wohl gläubig ist (2Kor 6), dürfen wir keinen Selbstbetrug üben, indem wir sagen, daß die Ehe das Mittel zur Bekehrung sein könne. Das klingt zwar fromm, ist aber im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,9... Wenn ihr Söhne eures himmlischen Vaters sein wollt, so müsst ihr gegen alle Menschen in Gnade handeln, denn also handelt Er.“ Dann lesen wir in 2. Korinther 6: „Darum geht aus ihrer Mitte hinaus und sondert euch ab, spricht der Herr, und rührt Unreines nicht an, und ich werde euch aufnehmen; und ich werde ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 6,3Das führt zu dem Vers, den der Apostel in 2. Korinther 6 zitiert, wo wir lesen, dass all dieser Segen dadurch fließen kann, dass Christus von Gott erhört, angenommen und geholfen worden ist (Vers 8). Auf der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 8,38... berzeugung aus: Nun ist es nicht nur mehr „Wir wissen“. Weder Tod noch Leben: Paulus hatte den Tod öfter vor Augen (vgl. V. 35; Kap. 14,8; vgl. 2Kor 6 und 11). Engel noch Fürstentümer: Ob sichtbare oder unsichtbare Hierarchien und Mächte. Gegenwärtiges noch Zukünftiges: Vergleiche dazu Vers 17.D Andere ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 7,12... war und der andere nicht. Heirat zwischen einem gläubigen und einem ungläubigen Partner ist gegen das Wort Gottes, das ist ein ungleiches Joch (2Kor 6; vgl. 1Kor 7,39). War nun einer der Eheleute zum Glauben gekommen, war die Sache natürlich ganz anders. Wenn der ungläubige Teil bereit ist, mit dem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1... Autorität ist einer der Aspekte des Hauses Gottes. Gott wohnt in diesem Haus, doch die Schrift verbindet diesen Gedanken mehr mit dem Tempel (1Kor 3; 2Kor 6). Der wichtigste Aspekt des Hauses ist, dass darin bestimmte Regeln und Normen gelten und dort Autorität ausgeübt wird durch die, die der Herr dazu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 31,36... Jahrzehnte zuvor Elieser mit Rebekka. Die Trennung zwischen Laban und Jakob ist nötig. Welche Gemeinschaft hat ein Gläubiger mit einem Ungläubigen (2Kor 6)?Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 7,1... mit Bewohnern der Länder, nicht nur weil sie Gott nicht kannten, sondern weil sie Götzendiener waren. Welche Gemeinschaft hat Christus mit Belial (2Kor 6)? Anderen Göttern dienen. Hüten wir als Christen uns vor jeder Form des Götzendienstes? Johannes rief seinen Adressaten am Ende seines ersten ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Richter 14,16... Volk“. Sie hatte weder eine Beziehung zum Volk Gottes noch zu Simson. Die Verbindung eines Gläubigen zu einem Ungläubigen ist eine schlimme Sünde (2Kor 6). Es kann sich keine Beziehung zwischen einem Gläubigen und einem Ungläubigen ergeben.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 5,1... auf den Bau des Tempels im Friedensreich hin. In der Anwendung baut der Herr Jesus in dieser Zeit ein Haus Gottes, das die Versammlung ist (1Kor 3; 2Kor 6; Eph 2; 1Tim 3,15). Einteilung Die den Schatzkammern untergebrachten Kostbarkeiten (V. 1) Die Überführung der Bundeslade ins Allerheiligste (V. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 25,5... 19,2)? Das Nordreich diente nicht dem Herrn, sondern den Götzen. Es gibt keine Gemeinschaft zwischen dem Dienst für Gott und den Götzen (1Kor 10; 2Kor 6). 29 das ist der große, den ganzen Mann schützende Schild.↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Esra 6,22... Zwischen diesen beiden besteht eine Wechselbeziehung. Dieses Fest deutet auf die gemeinschaftliche (1Kor 5) und die persönliche Heiligkeit hin (2Kor 6). Des Königs von Assyrien: „Der König von Assur ist der persische König Darius, der als Beherrscher des ehemaligen assyrischen Reiches König von ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Nehemia 12,45... dem Waschen der Füße helfen (vgl. Joh 13). Paulus hatte ebenfalls viel Freude, obwohl er auch beständig traurig war über all die negativen Dinge (2Kor 6). Die Priester und die Leviten taten gemeinsam den Dienst der Reinigung. Daran waren auch die Sänger und Torhüter beteiligt. Alles geschah nach dem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 20,1... zu schließen. Das war auch eine Gefahr für Juda, vor der Jesaja öfter warnt. Bündnisse bedeuteten Gemeinschaft mit deren heidnischen Götzen (vgl. 2Kor 6). Alle diese Prophezeiungen haben auch eine Bedeutung für die Zukunft. Auch dann wird Israel sich auf seine Bundesgenossen stützen. Der König des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jeremia 6,1... nicht ihrer Sünden teilhaftig zu werden (Off 18). So ist das auch mit der Christenheit, wie wir das in 2. Timotheus 2,19-22 finden. Vergleiche dazu 2. Korinther 6, dass die Gläubigen Unreines nicht anrühren sollen. Tekoa: Tekoa sollte gewarnt werden, weil die Babylonier hindurchziehen würden. Beth Hakkerem ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 12,14... oder welche Gemeinschaft Licht mit Finsternis? und welche Übereinstimmung Christus mit Belial?” So schreibt der Apostel an die Korinther (2Kor 6,14,15), und hier lesen wir: „ ... indem ihr darauf achtet, daß nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide, daß nicht irgend eine Wurzel der Bitterkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,2... glühender Zuneigung gesprochen hatte. „Joch“ ist in der Schrift ein Zeichen der Vereinigung oder der Unterwerfung im Dienst. So wird dem Gläubigen in 2. Korinther 6 gesagt, er soll nicht in einem ungleichen Joch mit Ungläubigen sein. Viele verengen diese Schriftstelle auf die natürliche Beziehung der Ehe. Aber ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 6,11Behandelter Abschnitt 2Kor 6,11 - 7,1 2Kor 6,11-13 Der 11. Vers von Kapitel 6, mit dem unsere heutige Betrachtung beginnt, steht sozusagen mit Vers 1 in Verbindung, in welchem der ...