Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Da die Briefe an Timotheus und Titus an Personen gerichtet sind, die durch den Apostel beauftragt waren, in seinem Namen zu handeln, oder während seiner Abwesenheit für die Versammlungen Sorge zu tragen, so verfolgen sie naturgemäß besondere Ziele und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Die Briefe des Apostels Paulus an Timotheus und an Titus, haben einen besonderen Charakter. Das findet seine Erklärung darin, dass sie nicht an eine Versammlung, sondern an einzelne Personen gerichtet sind. Wie verschieden der Inhalt der neun Briefe von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Wir kommen jetzt zu den persönlichen Mitteilungen des Apostels Paulus an einige seiner Mitarbeiter und betrachten heute Abend die Timotheusbriefe. Beide haben einiges gemeinsam; doch es gibt auch nicht wenige Unterschiede. Der erste Brief ist dadurch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... einer gewissen ungesunden Richtung in Lehre und Leben der Christen entgegenzuwirken und für Ordnung und rechte Leitung der Gemeinde Sorge zu tragen(1Tim 1,3-20). Da der Apostel eine Verzögerung seiner eigenen Rückkehr voraussieht, erachtet er es als notwendig, seinem Stellvertreter bestimmte Anweisungen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,1 - Warum lautet die Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 „Christi Jesu“, während sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) genannt ist?... usw.! Eine der Grundstellen, die uns Seine Herrlichkeit zeigen, abgesehen von 2. Korinther: „Evangelium der Herrlichkeit des Christus“ (4,4; vgl.1Tim 1,11.12)!, ist m. E. 1Kor 1,30, wenn wir nicht wie v. d. K. in jener Frage aus Band 2 von Apg 2,36 ausgehen wollen und von anderen Stellen, die uns Ihm als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).Frage 3: Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m (siehe z. B. 1Tim 1,12.14.15.16 ). und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers). Antwort A: Die Namen und Titel des Herrn sind nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 1,17-18 - „Menschenfischer“... wie Er es schenkt durch Seine Gnade, die aus uns armseligen Scherben etwas macht zu Seinem Preis, zu Seiner Verherrlichung. Er sei gepriesen dafür! 1Tim 1,12-17! F. K. (z. Zt. beim Militär). Ein Gruß aus dem Felde. (Joh 20,19; Ps 122). Sonntag ist's! Klar grüßt uns sein Morgen, O selige Ruh! Wie fühlt sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die Irrenden, sondern ich bin es, ich in meinem Unglauben, in meinem religiösen Eifer, in dem ich die Gemeinde der Christen verfolgt habe (vergl. 1Tim 1,12-15). Da, sage ich, brach seine Religion zusammen, ja, da brach er selber zusammen - vor Ihm, den Selbst verfolgt zu haben, als er die Seinen verfolgte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,25... ihm begegnet ist, macht Er ihn zu einem Bauherrn der Gemeinde. Paulus hat sowohl in der Verkündigung des Evangeliums als auch in der Lehre gebaut (1Tim 1,12-14). So möchte der Herr auch in unserem Leben handeln. Es beginnt damit, dass wir alles aus unserem Leben entfernen, was wichtiger ist als Christus. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1... Bedürfnisse des Körpers. Er aß und trank nichts. In diesen Tagen wird ihm wohl das Schreckliche seines Wütens gegen den Herrn bewusst geworden sein (1Tim 1,12-17). Wir lesen nichts davon, dass seine Mitstreiter ihn besuchten und trösten wollten. Doch der Herr beschäftigte sich mit ihm.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12Behandelter Abschnitt 1Tim 1,12-14 Verse 12-14 Damals und jetzt Der Abschnitt der Verse 12–17 zeigt den Gegensatz zwischen dem Gesetz und dem, was Paulus anvertraut worden war. Bereits ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... dass sein Dienst die Zustimmung Gottes hatte und unter seinem Segen stand. Er will damit nur sagen, dass er das, was er tat, in Unwissenheit tat (1Tim 1,12-14). Alles, was er tat, tat er in der aufrichtigen Überzeugung, Gott damit zu dienen (vgl. Joh 16,2.3). Darum klagte sein Gewissen ihn bei seinem Tun ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12Behandelter Abschnitt 1Tim 1,12-17 Das ist das Evangelium, von dem der Apostel (hier und in Tit 1,3) sagt, dass es ihm anvertraut wurde; wie er in Galater 2,7 sagt, dass es der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 1,12Behandelter Abschnitt 1Tim 1,12-14 Wo ist denn die Weisheit des Menschen? Für immer zu Schanden gemacht in seinem Kreuz, dessen der Mensch sich schämte. Wo ist der Schuldschein, der in ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,12... hinjagen zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus. Er wollte die Gnade und was sie für ihn getan hatte, nicht vergessen (1Tim 1,12-16), sondern er wollte alles „vergessen“, was bisher erreicht war, das heißt nicht darin ruhen. Wenn wir einen Weg von zwanzig Kilometern vor uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,22... increase in strength as opposition grew. Saul's recantation stirred controversy and Saul grew in power. See also Paul in Philippians 4:13; 1. Timothy 1:12; 2. Timothy 2:1; 2. Timothy 4:17; Romans 4:20. Christ, the dynamo of spiritual energy, was now pouring power (Acts 1:8) into Paul who is already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,13... ε). Late and rare verb (in LXX) from adjective ενδυναμος (εν, δυναμις). Causative verb to empower, to pour power into one. See same phrase in 1. Timothy 1:12 τω ενδυναμωσαντ με (aorist tense here). Paul has such strength so long as Jesus keeps on putting power (δυναμις) into him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,9Does he thank? (μη εχε χαριν;). Μη expects the negative answer. Εχω χαριν, to have gratitude toward one, is an old Greek idiom (1. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:3; Hebrews 12:28).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... ε). First aorist active articular participle of ενδυναμοω. Late verb, but regular Pauline idiom (Romans 4:20; Philippians 4:13; Ephesians 6:10; 1. Timothy 1:12; 2. Timothy 4:17). Appointing me to his service (θεμενος εις διακονιαν). Second aorist middle participle. Pauline phrase and atmosphere (Acts 20:24; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3I thank (χαριν εχω). "I have gratitude." As in 1. Timothy 1:12. Robinson cites examples of this phrase from the papyri. It occurs also in Luke 17:9; Acts 2:47. Χαρις in doxologies Paul uses (1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Be strengthened (ενδυναμου). Present passive imperative of ενδυναμοω. See already 1. Timothy 1:12; Romans 4:20; Philippians 4:13; Ephesians 6:10. "Keep on being empowered," "keep in touch with the power." In the grace that is in Christ Jesus (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,2... 1:18) to deposit, same metaphor as παραθηκη in 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14. "Deposit thou." Faithful (πιστοις). "Trustworthy," "reliable," as in 1. Timothy 1:12 of Paul himself. Able (ικανο). Capable, qualified, as in 1. Corinthians 15:9; 2. Corinthians 2:16; 2. Corinthians 3:5. Others also (κα ετερους). Not ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,8 - Warum nennt sich Paulus eine „unzeitige“ Geburt?... darauf zu sprechen kommt. Er fühlt, daß er nicht wert sei, ein Apostel zu heißen und mit diesem Dienst von dem auferstandenen Christus Selbst (1Tim 1,12) beauftragt zu sein. Er, der weder ein Schüler Jesu gewesen, als der Herr noch auf Erden wandelte, noch sich in den 40 Tagen nach Seiner ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... siehe auf das Amt, das du empfangen hast“, oder in 2. Timotheus: „richte ein Amt redlich aus“ (2Kor 3,8.9; 5,18; Eph 4,12; Kol 4,17; 2Tim 4,5; 1Tim 1,12 u.a. Stellen), so kann man verstehen, dass manche des Griechischen nicht kundige Leser des Neuen Testaments nicht zu einem klaren Verständnis der ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... wenn man ferner in Kolosser 4,17 liest: „siehe auf das Amt, das du empfangen hast“, oder in 2. Timotheus 4,5: „richte dein Amt redlich aus“ (vgl. 1Tim 1,12 u.a.St.), so kann man verstehen, daß manche des Griechischen nicht kundige Leser des Neuen Testaments nicht zu einem klaren Verständnis der Bedeutung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12Vers 12: Dies führt den Apostel dazu, die Gnade des Evangeliums, wie sie sich in seiner eigenen Vergangenheit erwiesen hatte, kundzutun. Unumschränkte, souveräne Gnade hatte den Apostel nicht nur errettet, sondern danach auch für treu erachtet und in den Dienst der Wahrheit berufen.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über dasKommen des Herrn (6)... haben, wenn er sagt: „Ich danke Christus Jesus, unserem Herrn, der mich kräftig gemacht, dass Er mich treu geachtet und in den Dienst gestellt hat“ (1Tim 1,12). So muss es, was auch das Maß, der Charakter und die Sphäre des Dienstes ist, in jedem Fall sein. Der Herr allein kann jemanden in den Dienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 34,8... von Gottes Haus leisten (Vers 12). Der Apostel Paulus ist so ein treuer Arbeiter. Er kann sagen, dass der Herr ihn „für treu erachtet hat“ (1Tim 1,12). Timotheus ist ebenfalls so ein treuer Arbeiter. Paulus nennt ihn „mein geliebtes und treues Kind … im Herrn“ (1Kor 4,17). Die Anführer sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,20... dass sein Blut auch ihre Sünden vor Gott bedeckt. Paulus ist ein Diener des Evangeliums geworden. Der Herr Jesus hat ihn in diesen Dienst gestellt (1Tim 1,12). Zuvor war er ein Lästerer, ein Verfolger der Gemeinde (1Tim 1,13). Jetzt war er sowohl ein Prediger als auch ein Lehrer (1Tim 2,7). Er predigte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... his speech the day before, but Paul did not make this claim without consideration. It appears to contradict his confession as the chief of sinners (1. Timothy 1:13-16). But that depends on one's interpretation of "good conscience." The word συνειδησις is literally "joint-knowledge" in Greek, Latin (conscientia) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,7... Gnade angeboten werden. Paulus selbst ist ein großes Beispiel dafür. Er sagt, dass ihm, dem größten Sünder, Barmherzigkeit zuteil geworden ist (1Tim 1,13-16). Auch dem Überrest nach Auswahl der Gnade ist aufgrund der Fürbitte des Herrn am Kreuz Gnade erwiesen worden. Aber die Übrigen werden unter das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,30... So στυγητος (Titus 3:13). Vulgate has deo odibiles. Insolent (υβριστας). Old word for agent from υβριζω, to give insult to, here alone in N.T. save 1. Timothy 1:13. Haughty (υπερηφανους). From υπερ and φαινομα, to appear above others, arrogant in thought and conduct, "stuck up." Boastful (αλαζονας). From αλη, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,27... "ignorance" (αγνοια) as the excuse of the Jews in the death of Christ (Acts 3:17) and Paul does the same about his conduct before his conversion (1. Timothy 1:13). This ignorance mitigated the degree of their guilt, but it did not remove it, for it was willing ignorance and prejudice. The voices of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,4... felt ashamed of this fact and it was undoubtedly in his mind when he pictured his former state as "a blasphemer, and a persecutor, and injurious (1. Timothy 1:13), the first of sinners" (1. Timothy 1:15). But it showed the lengths to which Paul went in his zeal for Judaism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,7... 1. Peter 4:16. It was blasphemy to speak against Christ as some Jews and Gentiles were doing (Acts 13:45; Acts 18:6; Acts 26:11; 1. Corinthians 12:3; 1. Timothy 1:13). Cf. Acts 15:17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,13Before (το προτερον). Accusative of general reference of the articular comparative, "as to the former-time," formerly, as in Galatians 4:13. Though I was (οντα). Concessive participle agreeing with με. Blasphemer (βλασφημον). Old word either from βλαξ (stupid) and φημη, speech, or from βλαπτω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... Old word for empty pretender, in N.T. only here and Romans 1:30. Haughty (υπερηφανο). See also Romans 1:30 for this old word. Railers (βλασφημο). See 1. Timothy 1:13. Disobedient to parents (γονευσιν απειθεις). See Romans 1:30. Unthankful (αχαριστο). Old word, in N.T. only here and Luke 6:35. Unholy (ανοσιο). See ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... Beugung auch über eine in Unwissenheit geschehene Sünde hat stattzufinden. Mit Unwissenheit hat Gott Geduld und handelt Er in Barmherzigkeit (s. 1Tim 1,13 u. a. m). Wir wissen auch, daß in den ersten Gemeinden Gläubige, die vor ihrer Bekehrung nach heidnischer Sitte mehrere Weiber hatten, nicht gehalten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... sondern als den, der eins ist mit Seiner hienieden, und zwar durch ihn, Saulus, verfolgten Gemeinde! (9,5; 22,8; 26,15; 1Kor 15,9; Phil 3,6; 1Tim 1,13 u. a). Wahrhaft niederschmetternd und völlig überwältigend muß für ihn die Erkenntnis gewesen sein: Der (angeblich auferstandene) Jesus, den ich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... Doch nun kommt die überaus ernste Schlußfolgerung. Solche konnten sich nicht mehr mit Unwissenheit entschuldigen, wie es in Apg 3,17 geschieht und 1Tim 1,13 Paulus von sich sagt. Wenn sie abfielen vom Christentum, indem sie zurückgingen zum Judentum, so billigten sie bewußt die größte Sünde, die das Volk ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)4. Mose 35 - Der Totschläger (William Wooldridge Fereday)... . . der zuvor ein Lästerer und Verfolger und Gewalttäter war; aber mir ist Barmherzigkeit zuteil geworden, weil ich es unwissend im Unglauben tat“ (1Tim 1,13). Einzelne aus dem Volk sind von Gott direkt als Mörder Jesu Christi angeklagt worden – denken wir an die Verteidigung des Stephanus vor dem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 35,15... ist Barmherzigkeit zuteilgeworden“, sagt der Apostel Paulus, indem er als ein Vorbild Israels spricht, „weil ich es unwissend im Unglauben tat“ (1Tim 1,13). „Und jetzt, Brüder“, sagt Petrus, „ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten“ (Apg 3,17). Diese Stellen, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 1,13Vers 13: Um die unvergleichliche Größe der Gnade deutlich zu machen, verweist der Apostel auf seinen eigenen Charakter als Unbekehrter. In jenen Tagen war er ein Lästerer und Verfolger und Gewalttäter gewesen. Er hatte sich nicht nur mit den jüdischen Hohenpriestern verbündet, um dem Heiligen Geist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... Gott“ (Apg 22,3) und tadellos hinsichtlich der Gerechtigkeit im Gesetz; aber in den Augen Gottes war er ein „Lästerer und Verfolger und Schmäher“ (1Tim 1,13). Vor Gott ist der Mensch ein unwürdiges Geschöpf. Mag er in sorgloser Leichtfertigkeit und träger Gleichgültigkeit, oder in dünkelhaftem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 15,22... Jesus. Aber dadurch war er nicht zu einem Widersacher des Herrn Jesus geworden. Kurze Zeit später kam er zu einer tiefen Buße (Lk 22,56-62; vgl. 1Tim 1,13). Mit Mit-Absicht-Sündigen, das ist Sündigen „mit erhobener Hand“ (Verse 30.31), ist der Aufstand gegen Gott, bewusst oder gar mutwillig gegen Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,1... (Lk 23,34). In diesem Sinne konnte Paulus, der ein feuriger Verfolger der Gemeinde und damit des Herrn Jesus war, Barmherzigkeit erwiesen werden (1Tim 1,13). Eine ähnliche Handlungsweise sehen wir bei den Vorschriften zum Sündopfer, wo keine Vergebung ist für das Sündigen mit erhobener Hand (Auflehnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 20,3... nicht als bewusst getan zu. Darum betet der Herr Jesus am Kreuz: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23,34; Apg 3,17; 1Tim 1,13). So wie jeder Totschläger, hat auch das Volk sein Zuhause verlassen müssen. Gläubig gewordene Israeliten haben das verkehrte Geschlecht durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,8... gehandelt haben, doch wenn er zur Bekehrung kommt, wird ihm das vergeben. Die Bekehrung des Saulus von Tarsus ist ein treffendes Beispiel dafür (1Tim 1,13). Wer hat mehr gegen den Herrn geredet als er? Er ist ein gesegneter Beweis und Zeuge für Vergebung. So wird es auch mit dem Volk ergehen, wenn es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,34... seine Rede an die Juden (Apg 3,17). Auch die Bekehrung von Saulus, dem Christenhasser und Christenverfolger, findet aufgrund dieses Gebetes statt (1Tim 1,13). Hätten wir gesagt, dass sie nicht wussten, was sie taten? Der Herr sagt es, und folglich ist es so. Im tiefsten Innern wussten sie es nicht, sonst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17... Jesus am Kreuz: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ (Lk 23,34). Auf dieser Grundlage hat auch Paulus Barmherzigkeit empfangen (1Tim 1,13). Ihre Sünde wird als Totschlag gesehen, nicht als Mord. Jemand, der sich unter dem Gesetz des Totschlags schuldig gemacht hat, konnte durch den ...