Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 – Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit... haben wir bei Noah und Lot. Noah betrank sich selbst, und Lot ließ sich betrunken machen. Die Folgen dieser Unenthaltsamkeit waren sehr schwer (Vgl. 1. Mose 9,20-27; 19,32-38). Auch der Fall Davids ist uns eine ernste Warnung. Gott erwartet von uns Enthaltsamkeit. Der Heilige Geist will sie in uns wirken. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,31... hinaus ist es immer angebracht, dass junge Menschen ältere Menschen mit Respekt behandeln, auch wenn sich ein älterer Mensch nicht würdig verhält (1Mo 9,20-27). So wie das graue Haar Vorrang vor jugendlicher Stärke hat (Vers 31), so ist Langmut oder Geduld besser als körperliche Stärke (Vers 32). Langmut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,4... sich vor allem zuerst einmal selbst beherrschen. In diesem Punkt versagte Noah, als ihm die Herrschaft über die gereinigte Erde anvertraut wurde (1Mo 9,1-7.20-24). Die Mutter macht ihn auf die Folge übermäßigen Trinkens aufmerksam: Er wird „das Vorgeschriebene“ vergessen (Vers 5). Er wird das Gesetz für ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Apg 16,31 - Das Haus des Christen (02)... werden könnte, dass vielleicht alle Glieder dieser Familie vor Gott gerecht waren, so verbietet doch die spätere Geschichte eines derselben – Ham (1Mo 9,22-25) – diesen Gedanken. Somit kann die Bedeutung des uns Erzählten, dass nämlich die Familie Noahs um des Glaubens ihres Hauptes willen von dem Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,24Behandelter Abschnitt 1Mo 9,24-27 Verse 24–27 | Verfluchung und Segen 24 Und Noah erwachte von seinem Wein und erfuhr, was sein jüngster Sohn ihm getan hatte. 25 Und er sprach: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Philemon - Bitte um einige kurze belehrende und praktische Winke über den Brief!... Gottes über den Menschen entsprechen, und doch war beides selbst Israel nach dem Gesetz erlaubt. Das eine war die Folge und der Fluch der Sünde (1. Mose 9,25-27), - das andere ließ Gott geschehen, („gestattete“ es) „wegen der Herzenshärtigkeit“ der Menschen. (Mt 19,8). Heute besitzen wir die vollkommene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Onesimus... Mit der Familie Noah begann die neue Bevölkerung der Erde. Die Sünde Hams trug den Fluch der Knechtschaft in das neu erstehende Menschengeschlecht (1Mo 9,25-27). Von da an finden wir Herren und Knechte, Freie und Sklaven, Reiche und Arme. Von Abraham lesen wir, daß er sehr reich war an Vieh, Silber und Gold ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 10,6... stlich und südlich von Israel niedergelassen. Auch bei den Nachkommen Hams scheint sich die Prophetie Noahs nicht zu erfüllen. Von Knechtschaft (1Mo 9,25-27) ist noch nicht die Rede. In seiner Nachkommenschaft finden sich beeindruckende Personen. So war Nebukadnezar (erstes Weltreich, d.i. das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 15,21-29 - Die kananäische Frau... Jüdin. Sie gehörte einer Stadt an, welche als ein verderbter Ort bezeichnet war, und sie war von einem Geschlecht, auf welchem der Fluch ruhte (1Mo 9,25). Sie hatte keine Ansprüche an den Herrn, sondern war im vollen Sinne des Worts eine Verworfene. Jedoch war sie in Not, und in ihrer Not hörte sie ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Noah (James Butler Stoney)... gehen. Aber wenn wir Erfolg gehabt haben, dann wird unsere Schwachheit in ihrer ganzen Größe offenbar – (verflucht sei, der sie verkündet! vgl. 1. Mose 9,22+25). Obwohl Gott lange Nachsicht mit uns hat, muß Er uns Seine Gnade lehren. Wenn ich meine Schwachheit im Übermaß meiner Freude zeige, erfahre ich, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 3,22... dem Sündenfall entstanden: Kinder und Eltern. Schließlich kommen wir zu Beziehungen, von denen wir bis zur Sintflut nichts hören: Diener und Herren (1Mo 9,25). Offensichtlich konnte man Herren und Sklaven in der Schöpfungsordnung nicht sehen. Vor diesem Hintergrund könnte man denken, dass das Christentum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2... (Vers 8). Israel, das dazu bestimmt ist, ein „Königreich von Priestern“ zu sein (2Mo 19,6), ist ein Kanaan geworden, ein „Knecht der Knechte“ (1Mo 9,25). Während der Belagerung haben sie unter Einsatz ihres Lebens versucht, außerhalb der Stadt Nahrung zu bekommen (Vers 9). Der Hunger wütet und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... in Lamech (1. Mose 4,23; 24).↩︎ 90 Noch dazu in Nimrod, dem Hamiten, dem Gründer des urbabylonischen Weltreichs (1. Mose 10,6-12), dessen Rasse nach 1. Mose 9,25 der Segenlosigkeit anheimgegeben worden war, ja, in Kanaan sogar „Knechte aller Knechte" sein sollte!↩︎ 91 Vgl. besonders das zehnmal ungehorsame und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... Rassenprogramm. I. Die Verfluchung und Segenlosigkeit der Hamiten „Verflucht sei Kanaan; er sei ein Knecht aller Knechte unter seinen Brüdern” (1. Mose 9,25). Hier wird, aus Anlaß der schändlichen Sünde Hams (Vers 22—24), in Kanaan, seinem Sohne, als ihrem Ahnherrn, die Stammesgruppe der Kanaaniter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,22... das besonders unter dem Gericht Gottes stand, dann war es Kanaan. „Verflucht sei Kanaan! Ein Knecht der Knechte sei er seinen Brüdern“, sagte Noah (1Mo 9,25). Der junge Kanaan scheint besonders der Anführer seines Vaters in seiner Bosheit gegen seinen Großvater Noah gewesen zu sein. Und als Israel das ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... seiner Begierden. Er hatte nichts anderes (Jos 24,2). Selbst von dem Teil des Menschengeschlechts, der mit dem Herrn in Verbindung stand (vgl. 1Mo 9,26), wird ausdrücklich gesagt, dass er in dieser Hinsicht gefallen sei. Schrecklicher Fall! Obgleich der Mensch sich nicht von dem Bewusstsein frei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,28... ihn die Geschlechtslinie bis auf Abraham fortgesetzt wird, den Vorfahren des irdischen Volkes Gottes, Israel. Gott wird deshalb „der Gott Sems“ (1Mo 9,26) genannt. Aus seiner Linie wird schließlich der Christus (Lk 3,23.36) geboren werden. Die Sintflut kam im 600. Jahr Noahs (1Mo 7,6), d. h. im Jahr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,17... für die besonderen Beziehungen des HERRN zu einem besonderen Teil der Menschheit, den Semiten. Noah spricht von dem HERRN als dem „Gott Sems“ (1Mo 9,26). In Abraham sehen wir die göttliche Erwählung (1Mo 12,2; 17,7). Der Grund für die Änderung des Namens von Abram in Abraham (Vers 27) ist in 1. Mose ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Erlöser schon vor Abraham die Rede gewesen: vom Schlangenzertreter (1. Mose 3,15), vom Ruhebringer (1. Mose 5,29) und von dem HErrn, dem Gott Sems (1. Mose 9,26). Aber dies alles geschah in sehr verhüllter Form und außerordentlich selten - nach der biblischen Zeitrechnung nur diese dreimal in einem Verlauf ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... der Menschheit, ist „Weibessame“ (1. Mose 3,15) so heißt es zur Zeit Adams und Evas (um 4300); von allen Rassen der Menschheit aus Sems Geschlecht (1. Mose 9,26) so prophezeit Noah (um 2300); von allen Semiten aus Abrahams Samen (1. Mose 12) so sagt ihm Gott selbst um 1900; von allen Nationen, die von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Ausbreitung». Zweiter Sohn von Noa (1. Mose 5,32; 6,10; 10,7.13; 9,18; 1Chr 1,4). Vgl. seines Vaters Aussage: «Welt mache es Gott dem Japhet!» (1. Mose 9,27). Stammvater der Völker im Westen und Norden von Israel (1. Mose 10,2-5.21). Japhla, Japhlja = Glänzend. Vgl. nach «japha» = glänzen, leuchten (5. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schelemoth. Selumlel siehe Schelumiel. Sem = «Name». Vgl. die zusammengesetzten Namen mit «Sem»: Schemida, Schemiramothl Ältester Sohn von Noah (1. Mose 5,32; 9,27). Stammvater der Semiten (1. Mose 10,22-30). Sema siehe Schema. Semaja siehe Schemaja. Semarja siehe Schemarja. Semakja siehe Samachja. Semeber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 10,2... in ihren Nationen. Die Nachkommen Japhets werden als erste genannt. Dafür werden nur vier Verse verwendet. Von der vorausgesagten Ausbreitung (1Mo 9,27) scheint zunächst noch nichts in Erfüllung gegangen zu sein. Doch später wird sie wohl eintreffen, vor allem zur Zeit des vierten Weltreiches, das ...