Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,9Behandelter Abschnitt 1Mo 3,9 Wo bist du? Doch Gott sei gepriesen! Es gibt noch etwas anderes als das Bewusstsein von dem, was ich bin. Es ist die Offenbarung dessen, was Gott ist, ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 4,1... Zustand wird dadurch offenbar. Wir sind oft so widerspenstig. „Wo bist du?“ Das ist die erste Frage, die wir von Seiten Gottes in der Bibel finden (1Mo 3,9). „Wo ist dein Bruder Abel?“ Das ist die zweite Frage (1Mo 4,9). Woher kommst du? Wohin gehst du? Was machst du hier? Solche Fragen mögen auch an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... Das müsste ihr Gewissen ansprechen und sie dazu bringen, darüber nachzudenken. Mit diesem Ziel stellt Gott häufig Fragen an den Menschen (1Mo 3,9; 4,9) oder an sein Volk (Mich 6,3.4). Über Gott als Vater wird im Alten Testament nur einige Male gesprochen (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,7; Mal 2,10). Immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,2... muss sie zur Besinnung bringen, zur Buße und zur Schulderkenntnis. Solche Fragen stellt Gott häufiger in der Bibel. Er sagt zu Adam: „Wo bist du?“ (1Mo 3,9), und Adam musste ans Tageslicht kommen. Gott fragt Hagar: „Woher kommst du, und wohin gehst du?“ (1Mo 16,8). Gott hat auch seine Fragen an uns, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 13,8... mit seinen Taten ans Licht zu kommen. Es ist die zweite Frage, die Gott einem Menschen gestellt hat. Die erste Frage ist an Adam: „Wo bist du?“ (1Mo 3,9). Die Frage „was hast du getan“, stellt Gott Kain, nachdem dieser Abel getötet hat (1Mo 4,10). Die drei Ausflüchte Sauls zeigen, dass er nicht mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,4... Israel hat dies in seiner eigenen Geschichte persönlich erlebt. Aber so wie die Stimme Gottes zu Adam mit der Frage gekommen ist: „Wo bist du?“ (1Mo 3,9), so kommt für das Volk Israel und für jeden Einzelnen, der Gott verloren hat, die Einladung: „Sucht mich und lebt“. Wenn gesagt wird, dass man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... Gott den Menschen liebt. Wir werden später sehen, wie diese Wahrheit in dem Titel: „Der Herr Jesus Christus, der Sohn des Vaters“ enthalten ist. In 1. Mose 3 finden wir eine Frau, die nicht durch die Erkenntnis Gottes befestigt war. Als dann die Versuchung kam, unterlag sie. Sie machte der Lüge des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... ist dieses sozusagen göttliche Überbleibsel aus der Anfangsgeschichte der sündig gewordenen Menschheit (vgl. Adams und Evas Verhalten nach dem Fall, 1. Mose 3)! bei dieser oft verderbt oder gar „wie mit einem Brenneisen gehärtet“ (1Tim 4,2), aber dies schließt nicht aus, daß das eben durch den Heiligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... d. i. Geheiligten, etwas für sich genommen hatte, war eben nicht ein Einzeldiebstahl (vgl. das Nehmen Evas von der Frucht des Baumes in 1Mo 3)!, sondern mehr: Es war eine Untat, die das ganze Volk anging, nämlich in der Wirkung, die sie hatte vom Herrn aus. Und sie war darum von weitest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (11)... und danach sollen in der letzten Lieferung noch ein paar Typen genauer besprochen werden, wenn der Herr Gnade gibt. Wie kam es, daß Kain (1Mo 3) seine Stellung als Erstgeborener verlor, unstet und flüchtig ward? Die Schrift spricht vom „Wege Kains“ (Judas V. 11). Es war ein falscher Weg, es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... zu veranlassen, ist gleich unseres Gottes Verhalten gegenüber dem soeben in Sünde gefallenen, somit von Gott abgefallenen ersten Menschenpaare (1. Mose 3). Hätte Gott - aber Er hat nicht! Gepriesen sei Er! - sofort jede Verbindung mit dem Menschengeschlecht abgebrochen, wohin wären wir dann gekommen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... daß wir sie hier gar nicht anführen können. Der Schöpfer- und Erlöser-Gott reinigt Seine Schöpfung von der Macht des Feindes; es geht zurück auf 1Mo 3, wo wir den Sündenfall finden. Darum wird der Feind am Ende ausgetrieben. Dieses Wort steht in engster Verbindung mit dem Inhalt, Zweck und Ziel des ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4... (p), und sie wurden (p) ein Fleisch. 25 Und sie waren (z) beide nackt, der Mensch (Adam) und seine Frau (isha), und schämen sich nicht. Abschnitt 3: 1. Mose 3,1-24 1Mo 3,1-24: 1 Und eine bestimmte Schlange war (p) listiger als alle Tiere Des Feldes, die Gott der HERR machte (p); und sie spricht zu Der Frau ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... Gute tut, um nach dem Willen Gottes zu leben. Diese Furcht kommt aus dem Gesetz, dem Gebot und Verbot (5. Mose 27,26), sobald das Gewissen aufwacht (1. Mose 3,7-13). Beim Übertreten des Gebots folgt zuerst ein inneres Anklagen des eigenen Herzens, welches sich in dem Schämen zeigt. Ein Beispiel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 50,1... 3,8). Es sind noch weitere Fragen zu stellen (Vers 2). Am Anfang war Gott ebenfalls fragend zum Menschen gekommen, als er in Sünde gefallen war (1Mo 3,8.9). Später ist der HERR durch die Propheten zu seinem Volk gekommen, um es zur Umkehr zu bewegen (Jer 7,25b.26). Aber da war niemand, der sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,3... denn Gott holt ihn dort weg. Nirgendwo gibt es einen Ort, an dem er sich verstecken kann oder an dem ihn das Gericht Gottes nicht finden kann (vgl. 1Mo 3,8-10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,9Behandelter Abschnitt 1Mo 3,9-13 Verse 9–13 | Zur Rechenschaft gezogen 9 Und Gott der HERR rief den Menschen und sprach zu ihm: Wo bist du? 10 Und er sprach: Ich hörte deine Stimme ...