Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 19 Gericht; Kraft der Vorsehung wurde Lot gerettet, aber durch die Trübsal Im folgenden Kapitel wird Lot, selbst unten in der Niederung dieser Welt, die er, wie auch die Juden, erwählt hatte wegen seiner Verbindung mit dem himmlischen Menschen, dem Verwahrer der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 19,1-29 Die Zerstörung Sodoms und Gomorras Eine falsche Position Der Herr wendet in seiner Gnade zwei Methoden an, um das Herz des Menschen von den Dingen ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... sehen wir, wie die unbekannten Fremdlinge zum Einkehren freundlich eingeladen und durch Fußwaschung und reichliche Bewirtung erquickt werden (Vergl. 1. Mose 18,1-8; 19,1-3; 24,17-25; 2Kön 4,8-10 und andere Stellen). In 5. Mose 10,17-19 lesen wird, dass „Gott den Fremdling liebt, so dass er ihm Brot und Kleider gibt“; und damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 1Mo 19,1-3 Verse 1–3 | Die Engel bei Lot 1 Und die beiden Engel kamen am Abend nach Sodom; und Lot saß im Tor Sodoms. Und als Lot sie sah, stand er auf, [ging] ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,8... mit seinem Herzen dem, was seine Augen sahen. Über das Unheil, das dies über ihn und über seine Familie gebracht hat, lesen wir in 1. Mose 19 (1Mo 19,1-38). Die Daniter besaßen genau so einen Geist wie Lot.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,25... war eine getrübte Quelle und ein verdorbener Brunnen, woraus er so viel getrunken hatte, dass er selbst zu einem verdorbenen Brunnen geworden war (1Mo 19,1-26). Er konnte keine Erquickung für andere sein. Was Lots Lebensweise war, zeigte sich auch bei Jakob, als er seinem gottlosen Bruder Esau begegnete ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,1... Form der Hilfe anbietest. Wenn du so handelst, kann es sein, dass du sogar Engel beherbergst. Das erfuhren Abraham (1Mo 18,1-8) und sogar Lot (1Mo 19,1-3). Und dann auch die Emmausjünger. Nun ist der Herr Jesus natürlich kein Engel, aber Er war für sie zunächst doch ein Fremder, den sie nötigten, bei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (s. d.) identisch. Appaim = Nasenlöcher, Nase, Zorn (1Chr 2,30.31). Der Name ist eine Dualform von «aph» = Nase, Schnauben. Diese Dualform wird in 1. Mose 19,1; 42,6; 1Sam 1,5; Spr 14,17 angewandt.  317. Appia = Hervorbringende. Gläubige Frau, vielleicht vom Hause Philemons (Phil 2). Appil-Forum = Markt des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «Und Er wird auf diesem Berge den Schleier vernichten, der alle Völker verschleiert» (Jes 25,7). Neffe Abrahams (1. Mose 13,1; 19,1). Die Kinder Lots sind die Ammoniter und Moabiter (5. Mose 2,9; Ps 83,9). Vgl. Lotan! Lotan = «Verhüllung». Sohn des Seir (1. Mose 36,20.22.29; 1Chr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 18,1-8 - „Abraham, ein Vorbild für uns“... traf ihn am Eingang des Zeltes; Er traf ihn nicht am Eingang eines für sich selbst gebauten Hauses, auch nicht im Tore einer der Städte Kanaans (1. Mose 19,1), sondern am Eingang des Zeltes. Abraham war kein „Bürger jenes Landes“; er war Fremdling, zu jeder Zeit bereit, seinen jeweiligen Wohnsitz nach dem ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... žHerr“. Gewiss wohnte diesem Besucher eine besondere Würde inne, so dass der Glaubensmann Ihn sogleich erkannte. Seine Gefährten waren zwei Engel (1. Mose 19,1). Abraham bewirtet den Herrn, und dieser verheißt ihm einen Sohn. Die beiden Engel scheiden von ihnen; der Herr verweilt noch bei Abraham, Seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... ernst genommen werden? Beachte die traurige Steigerung: „Lot schlug Zelte auf bis nach Sodom“ - „er wohnte in Sodom“ - „Lot saß im Tore Sodoms“ (1. Mose 13,13; 14,12; 19,1) und dann: „... aber er war in den Augen seiner Eidame wie einer, der Scherz treibt“ (19,14!)! Aber er meinte es doch ernst! Du auch? ich auch? Hat ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,12... Stämme Israels geschrieben sind. Die Stadttore waren in alter Zeit im biblischen Orient die Stätten der Rechtsprechung, der Sitz der Richter, z. B. 1. Mose 19,1; 5. Mose 22,15; Ruth 4,1; Hiob 29,7. Deshalb stehen wohl Engel an diesen Toren, sowohl als Wächter der Tore, als auch als Hüter des Volkes Israels ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22 - Die Einzigartigkeit des Opfers von Morija... war (Jos 24,2): Trennung von der Welt. (1Mo 12) Dann kam die Scheidung von Lot, diesem zwar „Gerechten“ (2Pet 2,7.8), aber doch weltlich Gesinnten (1Mo 13,10-13; 19,1ff). Das bedeutet: Loslösung von allem Halben und Lauen, also: Trennung von allem Weltförmigen. (1Mo 13) Das Dritte war die Fortsendung von Ismael, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... zu tun haben: Sie kündigten Abraham die Geburt Isaaks zur bestimmten Zeit an (1Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2). Sie retteten Lot aus Sodom (1Mo 19,1). Sie dienten Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). In großer Menge waren sie am Sinai und prägten den Dienst des Gesetzes (Ps 68,18 in Verbindung mit ...Fragen und Antworten (Frank Binford Hole)1Mo 19,1 - Ist es richtig, auf dem Weg durch die Welt so viel Gutes wie möglich tun?... Weltsystem verwickelt, statt mit Paulus zu sagen: „Durch den mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt“ (Gal 6,14). Als Lot im Tor Sodoms saß (1Mo 19,1), was bedeutet, dass Er als Richter arbeitete, musste Er, als Gerechter, ernstlich darum bemüht gewesen sein, zur Verbesserung des furchtbaren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,1... ersten Lösers. In allem handelt er mit dem Herrn. Boas geht zum Tor hinauf, denn das ist der Ort, wo öffentlich Recht ge sprochen wird (5Mo 16,18; 1Mo 19,1; 34,20). Die Sache kann vom ganzen Volk beobachtet werden. Boas handelt in allem völlig transparent. Rechts und Heiratsangelegenheiten dürfen in keiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,14... Wahrheit sollte auf jeden Fall und besonders in rechtlichen Angelegenheiten geschehen. Das Tor war damals der Ort, an dem Recht gesprochen wurde (1Mo 19,1; Rt 4,1; Amos 5,10.12). Wenn dort ein Urteil gesprochen wird, das mit der Wahrheit übereinstimmt, wird es dem Frieden dienen. Es wird keinen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... 24,2): Trennung von der Welt (1. Mose 12). Dann kam die Scheidung von Lot, diesem zwar „Gerechten“ (2Petrr 2,7; 8), aber doch weltlich Gesinnten (1. Mose 13,10-13; 19,1 ff). Das bedeutet: Loslösung von allem Halben und Lauen, also: Trennung von allem Weltförmigen (1. Mose 13). Das Dritte war die Fortsendung von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 1Mo 19 In diesem Kapitel sieht man den Gerichtsschlag herniederfallen. Die Engel kommen nach Sodom, und Lot erweist sich als jemand, der in derselben Schule der höflichen Gnade wie Abraham gelernt hatte; aber die Männer der schuldigen Stadt rechtfertigen den Herrn in jenem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... zu tun haben: Sie kündigten Abraham die Geburt Isaaks zur bestimmten Zeit an (1Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2); sie retteten Lot aus Sodom (1Mo 19,1); sie dienten Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). Sie waren in großer Menge am Sinai und prägten den Dienst des Gesetzes (Ps 68,18 in Verbindung mit ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,14-17 - Wagen von Feuer... etwas Bemerkenswertes. Elisa betete, dass die Syrer mit Blindheit geschlagen würden. Diese war hier eine Gnade, bei den Sodomitern war sie Gericht (1Mo 19,2). Die Syrer lernten zwei großartige Lektionen: Dass es unmöglich ist, Gottes Volk anzutasten, und dass sich die Güte Gottes selbst auf die Nationen ...