Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... gypten mit Ägypten zu tun? Gott segnete ihn mit Reichtum in dem Lande, in welchem er nicht sein sollte und in dem er sich mit einer Lüge aufhielt (1. Mose 12). Ja, Gott konnte ihn in Seiner Gnade in diesem Lande segnen, in dem er nicht wohnen sollte und in dem er sein Leben in Gefahr brachte. Würde jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12,1-6 Verse 1–6 | Die Berufung Abrams 1 Und der HERR hatte zu Abram gesprochen: Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,12... sie „von Nation zu Nation“ und „von einem Reich zu einem anderen Volk“ (Vers 13). Abraham verließ Ur in Chaldäa (1Mo 11,31). Er zog nach Kanaan (1Mo 12,4-6), er ging nach Ägypten (1Mo 12,10-20), und er wohnte als Fremder in Gerar, im Land der Philister (1Mo 20,1). Aber Gott war mit ihnen. Er setzte sich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,8Behandelter Abchnitt 1. Mose 12,6-8 Zelt und Altar „Und Abram durchzog das Land bis zum Ort Sichem, bis zur Terebinthe Mores. Und die Kanaaniter waren damals im Land“ (V. 6). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 24,1... ihnen in Sichem. Das ist wie ein Heiligtum anzusehen, denn da ist der HERR Abraham erschienen und da hat Abraham für den HERRN einen Altar gebaut (1Mo 12,6.7). Da hat auch Jakob einen Altar gebaut (1Mo 33,18-20) und da hat er alle seine Götzen begraben (1Mo 35,4). Die Geschichte macht deutlich, welchen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (Mich 1,1; Jer 26,18). Mordokal siehe Mardochai. More = Frühregen, Lehrer (Jes 9,14), fruchtbar (Ps 9,21). 1.) Hain in der Nähe von Sichern (1. Mose 12,6; 5, Mose 11, 30). 2.) Hügel im Tal von Jesreel (Ri 7,1). Morescheth = Besitzung von Gath (Mich 1,14). MorIJa = «Jahwe wird ersehen!» Vgl. das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... die Endsilbe «em» ungewohnt war (Joh 4,5). Sichern = «Bergrucken». 1.) Ein rückenartig liegender Ort zwischen Garlzim im Süden und Ebal im Norden (1. Mose 12,6) auf dem Gebirge Ephraim; gehörte den Leviten und war gleichsam eine Freistätte (Jos 20,7; 21,20.21). Mit dem Namen macht Jakob in 1. Mose 48,22 ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,16... Jacob bought a field from the sons of Hamor at Shechem (Genesis 33:19; Joshua 24:32). Abraham had built an altar at Shechem when he entered Canaan (Genesis 12:6). It is possible, of course, that Abraham also bought the ground on which the altar stood. In Shechem (εν Συχεμ). This is the reading of Aleph B C ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... Fall ausgenommen, in dem Land der Verheißung geblieben. Wohl war er noch ein Fremdling und Pilger in dem Land, weil die Kanaaniter darin wohnten (1Mo 12,6), aber er war im Verkehr mit Gott und lebte vor seinen Augen. Als ihn Gott im Anfang berufen hatte, folgte er dieser Berufung nicht ganz. Er verließ ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sach 1-14 – Der Prophet Sacharja... dort, nachdem Abraham hineingekommen war; doch nun: „Und es wird an jenem Tage kein Kanaaniter mehr sein im Hause Jehovas der Heerscharen“ (siehe 1Mo 12,6; Sach 14, 21). Es werden wunderbare Tage sein - schöner als im Märchen - und doch alles Wirklichkeit. 11 Ich glaube, daß sie ohne Reiter sind, weil ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... dort, nachdem Abraham hineingekommen war; doch nun: „Und es wird an jenem Tage kein Kanaaniter mehr sein im Hause Jehovas der Heerscharen“ (siehe 1Mo 12,6; Sach 14,21). Es werden wunderbare Tage sein - schöner als im Märchen - und doch alles Wirklichkeit. 11 Ich glaube, daß sie ohne Reiter sind, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,9... Bewohnern unter den anderen Bewohnern. Doch in anderen Texten scheint der Name Kanaaniter ein Sammelbegriff für alle Bewohner des Landes zu sein (1Mo 12,6; Jos 17,12.13; Neh 9,24). Was die Kanaaniter repräsentieren Das hebräische Wort kanaan ist an einige Stellen mit „Kaufmann/Kaufleute“ übersetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,33... 33). „Lehren“ heißt auf Hebräisch moré. Auch Abraham begann seinen Aufenthalt im verheißenen Land an der Terebinthe von Moré, was „Lehrer“ bedeutet (1Mo 12,6). Er unterwirft das Wort nicht seinem eigenen logischen Denken, sondern wirft sich dem HERRN zu Füßen, um von Ihm seine Worte zu empfangen (vgl. 5Mo ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12,7.8; 13,8 - Der Altar AbrahamsEs ist sehr köstlich, im ersten Buch Mose den umfangreichen Grundsatz und die unerschütterliche Grundlage der Beziehungen Gottes zu den Menschen in voller Frische zu finden, und zwar von Anfang der Schöpfung an bis zur Sünde und der Ankündigung des zweiten Adams. Auch sehen wir darin, wie Gott seine ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 6,1... sehr interessant, sich die verschiedenen Umstände zu merken, unter denen dem Herrn Altäre errichtet wurden. Ich werde einige Schriftstellen nennen. 1Mo 8,20; 12,7; vergleiche 1Mo 13,4; siehe 1Mo 21,33; 22,9; 26,25; 33,20; 35,7. Wir können uns auch merken: 2Mo 24,4; Jos 8,30; und hier Richter 6. Es scheint ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,20... foot of Mount Gerizim toward which she pointed. Sanballat erected a temple on this mountain which was destroyed by John Hyrcanus B.C. 129. Abraham (Genesis 12:7) and Jacob (Genesis 33:20) set up altars at Shechem. On Gerizim were proclaimed the blessings recorded in John 4:28. The Samaritan Pentateuch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... purchased by Abraham (Genesis 23:9-17) was not a gift from God. Promised (επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω, common verb. See Genesis 12:7; Genesis 17:8; Genesis 48:4 for this promise. So God appeared again to Abraham in a strange land. In possession (εις κατασχεσιν). Late word, in LXX, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... that hath the promises (τον εχοντα τας επαγγελιας). Cf. Hebrews 6:12; Hebrews 6:13-15 for allusion to the repeated promises to Abraham (Genesis 12:3; Genesis 12:7; Genesis 13:14; Genesis 15:5; Genesis 17:5; Genesis 22:16-18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,9... αροικον (sojourner) in Acts 7:6. In the land of promise (εις γην της επαγγελιας). Literally, "land of the promise." The promise made by God to him (Genesis 12:7; Genesis 13:15; Genesis 17:8). As in a land not his own (ως αλλοτριαν). For αλλοτριος (belonging to another) see Hebrews 9:25; Hebrews 11:34. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,13... (το εινα) with the accusative of general reference in loose apposition with η επαγγελια (the promise). But where is that promise? Not just Genesis 12:7, but the whole chain of promises about his son, his descendants like the stars in heaven, the Messiah and the blessing to the world through him. In ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... der Vernunft. Im Land angelangt, das er als Erbteil empfangen sollte, teilte ihm Gott mit, dass Er dieses Land seinen Nachkommen geben werde (1Mo 12,7). Ihm selbst gab Gott auch nicht einen fußbreit Boden darin (Apg 7,5). Sogar das Grundstück, in dem er Sara begraben wollte, musste er kaufen (1Mo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,2-6 - Elia am Bache Krith... ihm: „Deinem Samen will ich dieses Land geben.“ Als aber Hungersnot im Lande war, zog Abraham nach Ägypten „hinab, um sich ‚daselbst‘ aufzuhalten“ (1. Mose 12,7.10). Er handelte in menschlicher Klugheit, aber nicht im Glauben, und die Folge war: Sünde, Kummer und Herzeleid. Er entging der Hungersnot, aber auch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,27... sie dann Christi waren, waren sie auch Abrahams Same und Erben in Übereinstimmung mit der Verheißung. An dieser Stelle spielt das Wort „Same“ auf 1. Mose 12,7 an. Denn dort bezieht sich der Same auf alle, die glauben.Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 12,7 - Anbetung und Offenbarung... der HERR erschien Abram und sprach: deiner Nachkommenschaft will ich dieses Land geben. Und er baute dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar (1Mo 12,7). Anbetung braucht notwendigerweise eine Offenbarung Gottes. Anbetung ist die Folge, wenn Er erschienen ist und das Herz Ihn so kennt, wie Er sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,7Verse 7 | Der HERR erscheint Abram 7 Und der HERR erschien Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft will ich dieses Land geben. Und er baute dort dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar. In Kanaan angekommen, erscheint der HERR dem Abram. Das konnte Er in Haran nicht. Nach seiner Berufung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 21,43... gegeben hat, womit Er begann, als Er sie Abraham gab: „Und der HERR erschien Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft will ich dieses Land geben“ (1Mo 12,7). Was Er verheißt, ist gut. Er wird keine einzige Verheißung unerfüllt lassen, sondern alles erfüllen. Das werden auch wir einmal sagen, wenn wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4... könnte Er lügen.↩︎ 15 Philo (Ed. Richter, iv. 20) liegt ganz falsch, wenn er leugnet, dass Gott Abraham in Mesopotamien erschien, und die Vision auf 1. Mose 12,7 beschränkt, genau wie die Juden, die Stephanus angriffen. Dean Alfords Ausführungen sind schlimmer als „ungenau“.↩︎Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 12,1-3 Gal 3,6.16 - Gottes Verheißungen an Abraham (William Kelly)... sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde! In der Folge erschien der HERR dem Abram und sprach: „Deinem Samen will ich dieses Land geben“ (1Mo 12,7). Was könnte einfacher sein? Ein bestimmtes Land wird Abram und seinem Samen gegeben, eine große Nation und ein großer Name. Abram sollte Segen von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Achussam. Ahussath siehe Achussath. AI = Steinhaufen, Ruine. 1.) Kanaanitische Königsstadt, östlich von Bethel, im Norden des Stammes Benjamin (1. Mose 12,8; 13,3; Jos 7,2; 8,1; 9,3.10; 12,9; Esra 2,28; Neh 7,32). In Neh 11,31 steht dafür Aijah; in Jes 10,28 Aijath). 2.) Unbekannte ammonitische Stadt (Jer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... Christians a picture of their close unity with the brotherhood everywhere through the common bond of faith. This phrase occurs in the LXX (Genesis 12:8; Zechariah 13:9) and is applied to Christ as to Jehovah (2. Thessalonians 1:7; 2. Thessalonians 1:9; 2. Thessalonians 1:12; Philippians ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... 11,13), und jede derselben füllte sein Herz mit neuer Freude, so daß sein Pilgerlauf dadurch gekennzeichnet wird: „Er baute Jehova einen Altar“ (1. Mose 12,8; 13,4.18; 22,9; 21,33). Im Opfer Isaaks und in der Einholung Rebekkas durch Elieser für denselben sah Abraham wie die Propheten (vergl. Joh 8,53) die Leiden, die auf ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9... war die Folge? Diese Zeit war verloren, und Abraham musste zu dem Punkt zurückkehren, von wo er abgeirrt war, und von neuem beginnen. So lesen wir in 1. Mose 12,8: „Und er brach auf von dort in das Gebirge östlich von Bethel und schlug sein Zelt auf, Bethel im Westen und Ai im Osten; und er baute dort dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,22... wir von Abraham, als er aus seinem Land, aus seiner Verwandtschaft und aus seines Vaters Haus hinausging, dass er „den Namen des Herrn anrief“ (1Mo 12,8). So haben wir eine Gruppe von Menschen, die sich in Treue dem Herrn gegenüber von der Verdorbenheit der Christenheit abgesondert hat und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,1... hier davon, dass jemand den HERRN verlässt. Dort im Osten fanden sie eine Ebene – hier ein Bild von Bequemlichkeit. Abraham suchte das Gebirge (1Mo 12,8), das ist nahe bei Gott. Die Ebene lag im Land Sinear. Da ist der Ursprung von Babel (1Mo 10,10), und dort ist Götzendienst zu finden (Sach 5,5-11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,8Verse 8 | Abram: Zelt und Altar 8 Und er brach auf von dort in das Gebirge östlich von Bethel und schlug sein Zelt auf, Bethel im Westen und Ai im Osten; und er baute dort dem HERRN einen Altar und rief den Namen des HERRN an. Das Leben Abrams ist gekennzeichnet durch Zelt und Altar. Er sucht das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,2... ist, ist auch heute von Bedeutung, um einen Dienst tun zu können. Abraham lernte die Lektion. Er richtete sein Zelt und seinen Altar bei Bethel auf (1Mo 12,8). Jakob kannte auch diesen Ort, dort begegnete er Gott (1Mo 35,9-15). Dort belehrt ihn Gott über seine Treue im Blick seinen Verheißungen. In der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... zukünftige und bleibende Wohnstadt aller Zeltbewohner des Glaubens (Heb 13,14). Hienieden ein Fremdling — dort oben ein Bürger; hier unten ein Zelt (1. Mose 12,8; 13,18) — dort oben die Stadt; hier unten der Altar (1, Mose 12,8; 21,33) — dort oben das Angesicht Gottes, das Essen und Trinken in seinem Reiche (Mt ...