Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... das gleiche in Laodicäa (siehe Tagesbetrachtung). Sie sind in den Augen der Welt die eigentlichen Bewohner des Landes. Philistäa – Palästina. In 1Mo 12 ist die Geschichte verbunden mit der Aufgabe des Erbteils, hier trägt sie jedoch einen viel ernsteren Charakter. In Kapitel 17 und 18 fanden wir die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... 1. Mose 24,1-21 1. Mose 24,1-21 (praktisch gesehen) In diesem Kapitel empfängt Abraham teilweise, was Gott ihm gesagt hatte. Es ist die Erfüllung von 1. Mose 12: „Ich werde dich segnen“. Abraham ist nicht gleichgültig oder eigenwillig im Blick auf seinen Sohn. Er sendet seinen Knecht mit einem Eid fort. Es ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Einführung „Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, und er ward ein Freund Gottes geheißen.“ (Jak 2,23) Durch dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,8... Ströme, die die Welt zu einem angenehmen Aufenthaltsort für den Menschen ohne Gott machen. Dass Mesopotamien ein Bild der Welt ist, können wir aus 1. Mose 12 und Apostelgeschichte 7 ableiten (1Mo 12,1; Apg 7,2). Es war ein Gebiet, in welchem den Götzen gedient wurde. Aus dieser Gegend wurde Abraham dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... dem Segen in seiner Familie wird sein Reichtum aufgeführt (Vers 3). Dies geschieht in Begriffen, die auch den Reichtum der Patriarchen beschreiben (1. Mose 12.13). Gott hat den Segen für Abraham, Isaak und Jakob vorgesehen, aber Er kann in seiner Gnade noch weiter gehen und auch andere segnen, obwohl sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9... sie beachten und über die große praktische Wahrheit nachdenken, die sie ans Licht stellen. Betrachten wir z. B. Abraham, wie er nach Ägypten zog (1Mo 12)! Er war offensichtlich vom richtigen Weg abgewichen. Und was war die Folge? Diese Zeit war verloren, und Abraham musste zu dem Punkt zurückkehren, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Damit betreten wir in Kapitel 12 einen völlig neuen Bereich. Es ist offensichtlich, dass wir hier eine spürbar andere Atmosphäre finden. Es geht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 14,1... und Erde sein, wenn Er Gott im Namen Abrams preisen wird, und Er wird Abram im Namen Gottes segnen. Damit ist meines Erachtens die Reihe, die mit 1. Mose 12 begann, abgeschlossen. Es ist bei dieser Gelegenheit erwähnenswert, dass Abram hier keinen Altar baute. Und so wie es keinen Altar gab, so ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,9Behandelter Abschnitt 1Mo 12,9-20 Verse 9–20 | Abram in Ägypten 9 Und Abram zog fort, immer weiter ziehend, in den Süden. 10 Es entstand aber eine Hungersnot im Land; und Abram zog ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,10Behandelter Abschnitt 1Mo 12,10-20 1Mo 12,10-20 - Eigene Wege Und Abram zog fort, immer weiter nach dem Süden. „Es entstand aber eine Hungersnot im Lande; und Abram zog nach Ägypten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 1Mo 20 1Mo 20 - Ein altes Übel Das vorliegende Kapitel zeigt große Obereinstimmung mit dem Bericht in 1. Mose 12,10-20. So groß ist die Obereinstimmung, daß manche Schriftausleger der Meinung sind, es handle sich um dasselbe Vorkommnis, das sich zum ersten Male in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 48,14... nach Ägypten während der Hungersnot. Er vertraute nicht wie Isaak auf Gott (1. Mose 26,1-3), sondern ging den Weg der Vernunft und erntete Mühsal (1. Mose 12,10-20). Der Weg des Pilgers ist mit vielen Schlingen belegt, und der Unachtsame findet den Tod. Das gefährlichste für den Pilger ist das eigene Herz. In ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 105,8... schien es ausgeschlossen, da ihre Zahl zu gering war, um es in Besitz zu nehmen. Aber die stärksten Mächte vermochten nichts gegen Israel zu tun (1. Mose 12,10-20; 20,1-7). Der Herr regiert über die Mächtigsten in ihrer Gewalt und vergisst die Geringsten nicht in ihrer Ohnmacht. Das ist zugleich eine Warnung an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 16,1... Magd ist in deiner Hand; tu ihr, was gut ist in deinen Augen. Und Sarai behandelte sie hart, und sie floh von ihr weg. Abrams Aufenthalt in Ägypten (1Mo 12,10-20) hatte ihm einiges eingebracht: viel Beschämendes, viele Güter und auch Hagar. Hier zeigt sich, dass sein Aufenthalt in Ägypten schlimme und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,1... Er zieht wieder in das Land des Südens. Was Abraham jetzt unternimmt, erinnert an Kapitel 12, wo er auch nach Süden zog und nach Ägypten kam (1Mo 12,10-20). Hier kommt er nicht so weit. Er kommt nach Gerar, dem Grenzgebiet. Damals war es nicht ein Weg des Glaubens, und auch jetzt ist es kein Weg des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,12... einem Reich zu einem anderen Volk“ (Vers 13). Abraham verließ Ur in Chaldäa (1Mo 11,31). Er zog nach Kanaan (1Mo 12,4-6), er ging nach Ägypten (1Mo 12,10-20), und er wohnte als Fremder in Gerar, im Land der Philister (1Mo 20,1). Aber Gott war mit ihnen. Er setzte sich für sie ein und „ließ keinem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,10Behandelter Abschnitt 1. Mose 12,10-16 Hungersnot – Aufenthalt in Ägypten Doch Gott antwortet dem Glauben nicht nur, Er prüft ihn auch. Man darf sich nicht einbilden, dass der Mann des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,2... Als es Satan nicht gelang, Abrahams Einzug in Kanaan zu verhindern, zeigte er ihm die Schätze Ägyptens, denen er nachging und schweren Schaden litt (1. Mose 12,10). Gott aber half Abraham wieder zurecht, er bekam das scharfe Messer zu spüren. Jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt Er. Wie geht diese Reinigung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 26,1... Teil des Landes, in dem die Philister das Sagen haben. Er geht nach Gerar, weil Hungersnot im Land ist. Hungersnot ist oft eine Prüfung Gottes (vgl. 1Mo 12,10; Rt 1,1), weil Er sehen will, wie wir reagieren und wie unser Herz steht. Segnungen bergen die Gefahr in sich, dass wir ihre Quelle vergessen, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,1... und Isaak haben die Quellen eines an deren Landes angezapft, als es Hunger in dem Land gab, das Gott ihnen verheißen hat. Abraham zog nach Ägypten (1Mo 12,10) und Isaak in das Land der Philister (1Mo 26,1). Elimelech hat sich an diese Ereignisse mög licherweise nicht erinnert und ist weggezogen, so wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,1... Was würde ich tun in einer Situation, in der es um Leben und Tod für andere und für mich selbst ginge? Und haben Männer Gottes wie Abraham (1Mo 12,11-13) und David (1Sam 21,3) nicht auch in bedrohlichen Situationen gelogen, und das aus weit egoistischeren Motiven als Rahab? Bei allem Verständnis für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,25... Fallstrick, während Vertrauen uns in Sicherheit und Erhöhung versetzt. Menschenfurcht brachte Abraham dazu, seine Beziehung zu Sara zu leugnen (1Mo 12,11-13; 20,2). Sie veranlasste Petrus, seinen Herrn zu verleugnen (Mt 26,69-74). Paulus war frei von Menschenfurcht, weil er nicht Menschen, sondern Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 26,1... und sein Leben (Richter 16,21). Einer der letzten Rufe an das Volk Gottes lautet: „Gehe aus mein Volk“ (Off 18,4). Treue Männer wie Abraham (1. Mose 12,14) verließen das Alte, folgten dem Herrn nach. Ihr Lohn war groß. Davids Liebe. Sie galt dem Altar, dort begehrte er zweierlei: Dem Herrn lobsingen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 13,5... Vieh. Und die Kanaaniter und die Perisiter wohnten damals im Land. Bei seinem Auszug aus Ägypten hatte der Pharao dem Abram viel Vieh mitgegeben (1Mo 12,16). Auch Lot zog mit ihm hinauf. Lot war kein Mann mit eigener Glaubenskraft. Er folgte dem Glauben seines Onkels. Auch er war sehr wohlhabend. Ihr ...