Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-21 Was den Apostel und seine Mitarbeiter betrifft, so sollten die Korinther sie als vom Herrn gebrauchte Verwalter betrachten. Ihm überließ Paulus auch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Paulus kommt jetzt noch einmal auf sich und seine Mitarbeiter zurück und ermahnt die Korinther, sie einfach zu betrachten als Diener eines Herrn, die mit der Verwaltung ein und desselben Gegenstandes betraut waren, und nicht als Vorsteher und Vertreter unterschiedlicher ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Bevor er dieses Thema verlässt, führt Paulus noch einen weiteren Gesichtspunkt ein. Er begnügt sich nicht damit, anderen Verantwortung aufzuerlegen, sondern hat auch ein ernstes Bewusstsein von seiner eigenen Stellung, welche ihn in wunderbarer Weise von der Beurteilung ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... der Herr benutzte, waren Narren in den Augen der Menschen, der Auskehricht der Welt und der Auswurf aller; sie wurden für Straßenkehricht gehalten. 1Kor 4,16-18 Der Apostel fügt dann noch hinzu: „Ich bitte euch nun, seid meine Nachahmer“ (V. 16); ähnlich sagt er in Kapitel 11,1: „Seid meine Nachahmer, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... die Korinther an die grosse Sammlung zugunsten der Heiligen in Jerusalem und erwähnt in diesem Zusammenhang seinen bevorstehenden Besuch in Korinth (1Kor 4,19.21; 11,34). Wir wissen aber, dass Paulus mit dieser Sammlung seinen Dienst im Orient (Apg 24,17) abschloss. Nach 1Kor 16,5 will er zunächst nach Mazedonien ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,14Behandelter Abschnitt 1Kor 4,14-21 Was Paulus überall in allen Versammlungen lehrte Beim Lesen der vorhergehenden Verse muss den Korinthern die Schamröte ins Gesicht gestiegen sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,7... Beziehung findest du nur in den Briefen von Paulus. Bei einem Vater sieht man mehr die ernste Seite derselben Liebe, die die Mutter hat (vgl. 1Kor 4,14-21; 2Kor 6,13; Gal 4,19). Paulus war für seine Kinder ein guter Vater. Er sprach sie nicht nur in ihrer Gesamtheit an, sondern schenkte jedem Einzelnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,16Behandelter Abschnitt 1Kor 4,16-18 Das, was man nicht sieht, ist ewig Wenn du lernst, dein Christenleben mit all seinen Schwierigkeiten so zu sehen, wie Paulus es in den vorigen Versen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,10That he be without fear (ινα αφοβως γενητα). Evidently he had reason to fear the treatment that Timothy might receive in Corinth as shown in 1. Corinthians 4:17-21. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... zu lassen. Brüder mögen über solche trauern - und wenn Liebe ermahnt, wie einst Paulus die Korinther: „Ihr seid aufgeblasen“, (1Kor 5,2; vergl. 1Kor 4,6.18.19; 8,1; 13,4), so hat der Feind schon die Weiche zur Hand und leitet die Gedanken auf das Geleise der „Lieblosigkeit“, um solche Zurechtweisung kraftlos zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,18Behandelter Abschnitt 1Kor 4,18-21 Der Apostel hatte den Timotheus zu den Korinthern gesandt, damit sie seine Nachahmer sein möchten; der würde sie an seine Wege, die in Christo sind, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,18Behandelter Abschnitt 1Kor 4,18-21 Aber einige hatten daraus gefolgert, dass der Apostel nicht nach Korinth ging und Timotheus schickte, er scheue sich, die dortige Versammlung zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,18... υσιουμενος). Present passive participle of φυσιοω, late and vivid verb from φυσα, pair of bellows, in N.T. only here and 1. Corinthians 4:6; 1. Corinthians 4:18; 1. Corinthians 8:1. Powerful picture of the self-conceit of these bombastic Gnostics.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,18Some are puffed up (εφυσιωθησαν). First aorist (effective) passive indicative of φυσιοω which see on verse 1. Corinthians 4:6. As though I were not coming to you (ως μη ερχομενου μου προς υμας). Genitive absolute with particle (assuming it as so) with μη as negative. Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... 3,9). In dem ganzen Briefe begegnen wir immer wieder der Verurteilung des Hochmutes des Fleisches, das stets eine gute Meinung von sich selbst hat (1Kor 3,21; 4,6.18; 5,2-6; 8,1.2; 13,4.). Unter so vielen Zügen, die bei den Korinthern den fleischlich gesinnten Menschen kennzeichneten, gab es vor allem diesen einen; die hohe Meinung, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... da Neid und Streit unter euch ist, seid ihr nicht fleischlich und wandelt nach Menschenweise?“ (1Kor 3,1-3). „Einige aber haben sich aufgebläht“ (1Kor 4,18). „Und ihr seid aufgebläht und habt nicht vielmehr Leid getragen, damit der, der diese Tat begangen hat, aus eurer Mitte weggetan würde“ (1Kor 5,2). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... mehr euer selbst, denn ihr seid teuer erkauft. Verherrlicht denn Gott in eurem Geist und an eurem Leib, welche sind Gottes“ (Eph 1,13; 1Thes 1,9; 1Kor 4,19-20). Die Zerstreuung der Christen und ihre Vermengung mit der Welt hat auch die Verwirrung dieser Dinge herbeigeführt. Ein Teil der Christenheit, mehr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,21... (Matthew 2:2). If God will (του θεου θελοντος). Genitive absolute of present active participle. This expression (εαν with subjunctive) occurs also in 1. Corinthians 4:19; 1. Corinthians 16:7; James 4:15. Such phrases were common among Jews, Greeks, and Romans, and are today. It is simply a recognition that we are in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,23... ερ εμε). On the force of απο with οραω (look away) see Hebrews 12:2. "The things concerning me," the outcome of the trial. Cf. 1. Corinthians 4:17; 1. Corinthians 4:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,15... of the third class with εαν and the present active subjunctive (or first aorist active θελεση in some MSS). The proper attitude of mind (Acts 18:21; 1. Corinthians 4:19; 1. Corinthians 16:7; Romans 1:19; Philippians 2:19; Philippians 2:24; Hebrews 6:3), not to be uttered always in words like a charm. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,19If the Lord will (εαν ο κυριος θεληση). Third-class condition. See James 1. Corinthians 4:15; Acts 18:21; 1. Corinthians 16:7 for the use of this phrase. It should represent one's constant attitude, though not always to be spoken aloud. But the power (αλλα την δυναμιν). The puffed up Judaizers did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,2... as a question. Perfect passive periphrastic indicative of the same verb φυσιοω used already of the partisans in Corinth (1. Corinthians 4:6; 1. Corinthians 4:19; 1. Corinthians 4:20). Those of the same faction with this scoundrel justified his rascality. Did not rather mourn (κα ουχ μαλλον επενθησατε). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... Das ist der Schwerpunkt. Wir lesen wiederholt in der Schrift vom Apostel Paulus das schöne Wort: „Wenn der Herr will“ - oder „es erlaubt“ (Apg 18,21; 1Kor 4,19; 16,7). Wir wissen auch, daß der Herr ihm verschiedenes nicht ertaubt hat. O, wenn wir nur genügend lernen wollten aus dem teuren Gottes Wort und alles ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,23... nicht in der Kraft dieses Bekenntnisses stehen. Der Apostel sagt zu den Korinthern, dass er „nicht das Wort der Aufgeblasenen, sondern die Kraft“ (1Kor 4,19) erkennen würde. Ein wichtiges Wort für alle Zeiten, besonders aber im Blick auf unser vorliegendes Thema. Wir möchten den christlichen Leser mit ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... den vom Apostel gewünschten Erfolg gehabt zu haben. Daraufhin begibt sich Paulus selbst nach Korinth, wie er es in seinem Brief versprochen hatte (1Kor 4,19); dieser Besuch soll aber, wie einige Exegeten denken, im letzten Augenblick verhindert worden sein. Wir haben allerdings den Eindruck, Paulus sei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 10,7... hatten als Worte oder Benehmen, Schau oder Stellung. Wenn er käme, würde der Apostel nicht das Wort der Aufgeblasenen, sondern die Kraft erkennen (1Kor 4,19); aber er wünschte ernstlich, dass es durch Selbstgericht ihrerseits ein Besuch in Liebe und in einem Geist der Sanftmut sein möge. Aber ihr Zustand ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... λλα κα). Sharp contrast, negatively and positively. The contrast between λογος (word) and δυναμις (power) is seen also in 1. Corinthians 2:4; 1. Corinthians 4:20. Paul does not refer to miracles by δυναμις. In the Holy Spirit and much assurance (εν πνευματ αγιω κα πληροφορια πολλη). Preposition εν repeated ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,12... 6:9; 1. Corinthians 15:50; Galatians 5:21; 2. Timothy 4:1; 2. Timothy 4:18), but Paul uses it for the present kingdom of grace also as in 1. Corinthians 4:20; Romans 14:17; Colossians 1:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,18... a future result, "thou shalt be saved" (Romans 10:9). The power of God (δυναμις θεου). So in Romans 1:16. No other message has this dynamite of God (1. Corinthians 4:20). God's power is shown in the preaching of the Cross of Christ through all the ages, now as always. No other preaching wins men and women from sin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,5... The outward shape without the reality. Having denied (ηρνημενο). Perfect middle participle of αρνεομα (see 2. Timothy 2:12). Power (δυναμιν). See 1. Corinthians 4:20. See Romans 1:29-31 for similar description. Turn away (αποτρεπου). Present middle (direct) imperative of αποτρεπω, "turn thyself away from." Old ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... daß der Sünder aus dem Reiche und der Gewalt Satans heraus und in das Reich Gottes, in das Gebiet Seiner Gnade hineingerettet werden kann (Röm 14,17; 1Kor 4,20). Der Gerettete ist versetzt aus der Gewalt der Finsternis in das Reich ... (Kol 1,13). Er hat das eine Machtgebiet verlassen und ist in ein anderes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... zu können, so bezieht sie sich auch auf das Reich Gottes in jeder Hinsicht, sei es das Reich Gottes in seiner heutigen geheimnisvollen Gestalt (1Kor 4,20; Apg 20,25; Röm 14,17) oder das Reich Gottes in seiner zukünftigen Herrlichkeit als aufgerichtet und sichtbar auf Erden (Ps 72,8-11; Jes 9,7; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... der Herrschaft der Himmel in sich schließt, hingegen „Reich Gottes“ mehr die Macht der Gnade Gottes, Gottes und Seines Geistes (vgl. Röm 14,17 und 1Kor 4,20) in den Heiligen auf Erden: eine innere Bildung durch Gott, die mit der Autorität des Himmels im Einklang steht. Dies ist klar ersichtlich in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es wäre von Interesse, manche dieser Stellen näher zu betrachten, aber wir müssen uns dieses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,14 - Eins aber tue ich... auf dem einzigen Weg, auf dem es gelernt werden kann, ihre himmlische Kraft lernen, „denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft“ (1Kor 4,20). Wer ein Herz für Christus hat, kann das Bild des Apostels „Nachfolge des Christus“, wie es im dritten Kapitel des Philipperbriefs entworfen ist, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... ihrer Lehrer beschäftigt waren, musste der Apostel sie daran erinnern, dass „das Reich Gottes . . . nicht im Wort, sondern in Kraft“ besteht (1Kor 4,20). Und als er die verschiedenen Ausprägungen der Ungerechtigkeiten bloßstellen musste, warnte er sie mit den Worten: „Oder wisst ihr nicht, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Bezeichnungen des ReichesDas Reich Gottes ist die Offenbarung der regierenden Macht Gottes (Mt 12,28), unabhängig von einzelnen besonderen Umständen. In Römer 14,17 und 1. Korinther 4,20 wird der innere oder göttliche, in Lukas 13,18.20 der äußere oder menschliche Charakter des Reiches Gottes beschrieben. Das Reich der Himmel. Dieser ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Redegabe ihrer Lehrer beschäftigt waren, musste der Apostel sie daran erinnern, dass „das Reich Gottes … nicht im Wort, sondern in Kraft“ besteht (1Kor 4,20). Und als er die verschiedenen Ausprägungen der Ungerechtigkeiten bloßstellen musste, warnte er sie mit den Worten: „Oder wisst ihr nicht, dass ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 18,1-4 - Das Gleichnis vom ungerechten Richter und das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner... darauf hatte sich die Frage der Pharisäer bezogen. Der Apostel Paulus sagt: „Denn das Reich Gottes besteht nicht im Worte, sondern in Kraft“ (1Kor 4,20), oder mit den Worten eines anderen: „Das Reich ist die öffentliche Darstellung der regierenden Macht Gottes unter allen Umständen“. In diesem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Lk 19,11-27 - „Handelt, bis ich komme!“ (Thomas B. Baines)... Kinder des Reiches“ mögen es in seiner gegenwärtigen, verborgenen Gestalt erkennen, andere in der Christenheit mögen es als ein Reich „im Wort“ (1Kor 4,20) anerkennen, ohne allerdings ein wahres Bewusstsein von der Souveränität Gottes zu haben. Die übrige Welt kann in ihm nichts anderes als ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,14... Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist“ (Röm 14,17). Er sagt auch: „denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft“ (1Kor 4,20). Man kann in diesen Fällen nicht das Reich der Himmel sagen. So sehen wir den Grund, warum Lukas besonders vom Reich Gottes spricht, denn er ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,1... meekness for himself (Matthew 11:29) and felicitated the meek (Matthew 5:5) and he exemplified it abundantly (Luke 23:34). See on Matthew 5:15; 1. Corinthians 4:21 for this great word that has worn thin with us. Plutarch combines πραυτης with επιεικια as Paul does here. Matthew Arnold suggested "sweet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,22... 1:11. Faithfulness (πιστις). Same word as "faith." See on Matthew 23:33; 1. Corinthians 13:7; 1. Corinthians 13:13. Meekness (πραυτης). See on 1. Corinthians 4:21; 2. Corinthians 10:1. Temperance (εγκρατεια). See on Acts 24:25. Old word from εγκρατης, one holding control or holding in. In N.T. only in these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,21With a rod (εν ραβδω). The so-called instrumental use of εν like the Hebrew (1. Samuel 17:43). The shepherd leaned on his rod, staff, walking stick. The paedagogue had his rod also. Shall I come? (ελθω;). Deliberative subjunctive. Paul gives them the choice. They can have him as their spiritual ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 10... 6:8; Hebrews 13:5, only there επ is absent. John knows that the conduct of Diotrephes will not stand the light. See Paul's threats of exposure (1. Corinthians 4:21; 2. Corinthians 10:11; 2. Corinthians 13:1-3). And John is the apostle of love all the same. He himself (αυτος). That was bad enough. Them that ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... wäre er genötigt gewesen, von seiner apostolischen Gewalt (2Kor 10,2-6) Gebrauch zu machen und unter seinen Kindern mit der Rute zu erscheinen (1Kor 4,21); und dazu konnte seine große väterliche Liebe sich nicht entschließen (2Kor 1,23). Er schreibt ihnen einen Brief und gedenkt, sie erst auf seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,17... εου). Not the future kingdom of eschatology, but the present spiritual kingdom, the reign of God in the heart, of which Jesus spoke so often. See 1. Corinthians 4:21. Paul scores heavily here, for it is not found in externals like food and drink, but in spiritual qualities and graces. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern?... Paulus (nicht der Gemeinde) verliehene besondere Gewalt, die sich offenbar nicht hierauf beschränkte und die er auch an anderer Stelle erwähnt (s. 1Kor 4,21; 2Kor 10,8; 13,10). Gewiß soll die Gemeinde auch Zucht üben, wenn ein Fall vorliegt, der solche erfordert. Auch hierfür enthält Gottes Wort die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Bruder „im Geiste der Sanftmut“ zurechtbringst (Gal 6,1). Auch zu jeglicher Verantwortung gehört die Sanftmut! (1. Petrus 3,15). Beachte auch 1Kor 4,21; Eph 4,2; 1Tim 6,11.12; Tit 3,2.3! Aber auch das Umgekehrte ist leicht möglich! Da ist einer, dem die geistliche Sanftmut aus Augen, Blick und jedem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,15 - Was meint der Apostel Paulus mit der „zweiten Gnade“ in 2Kor 1,15?... an sich keine feste Bedeutung habe. Im Gegenteil! Seine Besuche hatten eine sehr große Bedeutung, mochten sie nun gemäß der liebevoll ernsten Frage 1Kor 4,21 oder gemäß seinem Beschluß 2Kor 2,1 stattfinden. Sie stellten, eben weil in Christo Jesu „das Ja und Amen, Gott zur Herrlichkeit durch uns“ ist (2Kor ...