Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus ÄthiopienIn der Königin und in dem Kämmerer finden wir ein Bild von solchen Menschen, die da fühlen, daß ihnen das Höchste und Beste noch fehlt. Beide unternahmen eine weite und mühevolle Reise, um das zu erlangen, wonach ihr suchendes Herz sich sehnte. Die Königin von Scheba war die Beherrscherin des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... (5Mo 17,16.17), so möchte man zittern vor den Folgen für diesen einst so demütigen Mann, dessen Herz sichtlich in Gefahr schien, sich zu überheben (1Kön 10,26-29; vgl. 2Chr 9)!. Ist es nicht so, daß, „wenn der Reichtum wächst“, der Mensch gern sein Herz darauf setzt? Würde Gott uns eine Warnung zuteil werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 10,26Behandelter Abschnitt 1Kön 10,26-29 Verse 26–29 | Die Pferde 26 Und Salomo brachte Wagen und Reiter zusammen, und er hatte 1400 Wagen und 12000 Reiter; und er verlegte sie in die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Lachls = wurde von Josua erobert (Jos 10,3.23.31), es fiel dem Stamme Juda zu (Jos 15,39). Die jüdischen Könige hatten hier Roß und Wagen (1Kön 10,26). Es war ein fester Platz nahe der Grenze Ägyptens (1Kön 10,28). Rehabeam befestigte es neu (2Chr 11,9); einige Jahrhunderte später leistete es vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... ging. Als er das durch Mose gegebene Königsgebot (5Mo 17,14-20), Rosse Ägyptens und Weiber und Gold und Silber zu meiden, nicht mehr beobachtete (1Kön 10,26ff.; 2Chr 9,27.28), war sein Herz nicht mehr ungeteilt mit Jehova, seinem Gott (1Kön 11,4). Die nächste Stufe ist dann: „Er wandelte der Astoreth nach.“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Könige 10,1... für 600 Sekel Silber, und ein Pferd für 150. Und so führte man für alle Könige der Hethiter und für die Könige von Syrien durch ihre Hand aus (1Kön 10,26‒29). War das Gehorsam? War dies der König nach Gottes Herzen? Hatte Er seinen König nicht ausdrücklich gewarnt, sich davor zu hüten? Hatte Er ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... „gyptens zu meiden, sandte er dorthin, um sich diese berühmten ägyptischen Pferde für seinen Marstall und für seine Kriegsmacht holen zu lassen (1Kön 10,28). Vermochten die Rosse Ägyptens ihm die Sicherheit und Verteidigung seines Reiches zu stärken? Wie stand diese seine Handlung im Gegensatz zu dem, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... ganzen Schönheit erglänzen. „Der König Salomo machte das Silber in Jerusalem gleich den Steinen, und die Zedern machte er gleich den Sykomoren“ (1Kön 10,27). Aber wenn die Herrlichkeit des Herrn auf Zion zurückstrahlen wird, so wird es leuchten in seinem ganzen Glänze. „Die Sohn der Fremde werden deine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... Aus diesem Grund war immer viel Fleisch vorhanden. Er „sammelte“ sich „auch Silber und Gold“ (Vers 8), was auf seinen großen Reichtum hinweist (1Kön 9,14.28; 10,14.22.27; 2Chr 1,15). Der „Reichtum“ kam von „Königen“ der Nachbarländer und aus den von ihm eroberten „Landschaften“. Die Schätze sahen wunderbar aus. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,1... vom Libanon gebaut. David und Salomo verwendeten viel Zedernholz für ihre Gebäude; Salomo hat Zedernholz in Jerusalem übermäßig verwendet (1Kön 10,27; 2Chr 1,15). Die „Zeder“ ist ein Bild für das Haus Davids. Der „Wipfel einer Zeder“ steht für Jojakin, den Enkel Josias, den letzten Nachkommen der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... geschrieben. Moza = «Ausgang» (4. Mose 33,2), Aufgang der Sonne (Ps 19,7), von der glänzenden Erscheinung Jahwes (Hos 6,3), Abstammung, Abkunft (1Kön 10,28). 1.) Sohn von Kaleb (1Chr 2,46). 2.) Nachkomme von Saul und Jonathan (1Chr 8,36.37; 9,42.43). 3.) Stadt in Benjamin (Jos 18,26). Muppim, heißt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kön 11,1 - Ungehorsam führt zu Unglück... žvierzigtausend Stände für Rosse zu seinen Wagen, und zwölftausend Reiter“ (1Kön 4,26). „Und die Ausfuhr der Rosse für Salomo geschah aus Ägypten“ (1Kön 10,28). Das war nur zu verständlich, da seine Frau ja aus Ägypten kam und wahrscheinlich mit den niederen Eseln und Maultieren nicht zufrieden war. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,9... hier. Sie ist eine von mehreren Stuten, die gemeinsam die Aufgabe haben, Pharaos Prachtwagen zu ziehen. Also kommen die Stuten aus Ägypten (vgl. 1Kön 10,28; 2Chr 1,16; 9,28). Es müssen schöne und gut ausgebildete Stuten gewesen sein, richtige Paradestücke. Sie wurden eingesetzt, um die schönen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 9,12... 6 gefunden haben. Ägypten ist die erste Macht, die historisch für ihre Pferde gefeiert wird (2Mo 15.) So war es der große Markt zu Salomos Zeiten (1Kön 10,28), wie Togarma für Tyrus war (Hes 27,14). Siehe Jesaja 31,1.3. In Sacharja symbolisieren sie die verschiedenen imperialen Mächte.↩︎ 53 Horae Apoc., ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Seßhafte Völker in Syrien, Mesopotamien bis zu den oberen Tigrisebenen und Tallandschaften innerhalb des Taurus, es sind Aramäer oder Syrer (Ri 3,10; 1Kön 10,29; 11,25; 15,18).2.) In 1. Mose 10,22 ist Aram Vater von vier Nachkommen: Uz, Chul, Gether, Masch. 3.) Es werden verschiedene Gebiete unter diesem Namen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 27,46). Die Hethiter sind ein kanaanitischer Stamm in der Gegend von Hebron (1. Mose 23,7; 15,20; 5. Mose 7,1), allgemein gelten sie als Kanaaniter (1Kön 10,29; 2Kön 7,6; Hes 16,3); «das ganze Land der Hethiter» (Jos 1,4) ist ganz Kanaan. Hethlon = Versteckt liegender Ort (?). Stadt im damaskenischen Syrien ...