Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... eingeschlossen ist, mit unserem Zustand in Verbindung steht. So heißt es in 1Joh 3,24: „Wer seine Gebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm“, und 1Joh 4,16: „Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott in ihm.“ Die Liebe zueinander wird in der Tat zum Beweise dafür genommen, dass Gott da ist, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Behandelter Abschnitt 1Joh 4 Folglich beginnt Kapitel 4 mit dieser Warnung. Johannes will uns über den Geist Gottes und Sein Wohnen in uns berichten. Doch er möchte, daß wir auf der Hut sind; denn es gibt genauso gewiß falsche Geister, wie es den Heiligen Geist gibt. Davon zeugen die falschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... gebracht, aber ihre Richtigkeit ist unbestreitbar. Nicht, dass der Gläubige Ihn nicht kennt, denn das ist in der Tat das ewige Leben (vgl. Joh 17,3; 1Joh 4,6-18), sondern dass es für das Gewissen der Korinther angebracht war, abzuwägen, dass er von Ihm erkannt ist – eine ernste, aber segensreiche und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... auch Gott als den Lebendigen« (Fritz Barth). Von da aus gesehen, wundern wir uns nicht mehr über die kraftvollen Feststellungen des Apostels (vgl. 1Joh 2,22-23; 4,2-3.15;1Joh 5,1.5-6). Einerseits bekämpft Johannes also einen christologischen Irrtum, anderseits hebt er hervor, dass nur ein Tatchristentum als echt ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,2... ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat“ (1Joh 4,7-19). Über dieser armen Welt, über den Stürmen ruht der Gläubige an dem Herzen des Geliebten. Woher kommt es aber, dass so viele wahre Christen dennoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 4,7Behandelter Abschnitt 1Joh 4,7-14 Verse 7-14 Gott ist Liebe Nach der warnenden Belehrung in Bezug auf den Geist des Irrtums in den vorherigen Versen wendet Johannes sich wieder der ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,8-19 - Gott, unser GottEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,2 - Auserwählt ... zum Gehorsam... und handeln, wie er gehandelt hat. Dies wird deutlich, wenn wir folgende Schriftstellen lesen: 1. Johannes 2, 4.5.6.29; 1. Johannes 3,6.7.10.16; 1. Johannes 4,11-13 und 1. Johannes 5,1-4.18. Das Fleisch ist nach wie vor in uns, und nicht selten offenbart es seine hässlichen Züge. Doch unser innerstes Wesen ist ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,11-13 - Gott, unser Gott (03)... Verhalten gegenüber unseren Mitgläubigen Früchte tragen: „Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1Joh 4,11). „Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht“ (Joh 1,18). Der Name „Vater“ ist uns ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... einander zu lieben. Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir einander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollendet“ (1Joh 4,11.12). Ein Gebot unseres Herrn Es gibt manchen Prüfstein, ob unsere Liebe zu Gott wahr und aufrichtig ist; aber der sicherste Prüfstein, den uns das Wort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,11Behandelter Abschnitt 1Joh 4,11-16 Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben. Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir einander lieben, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... nicht wahrhaft auf die Liebe Gottes gerichtet und davon durchdrungen. „Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm“ (1Joh 4,16). „Geliebte, lasst uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... of this favourite form of address in these Epistles (1. John 3:2; 1. John 3:21; 1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:3; 1. John 4:2; 1. John 4:5; 1. John 4:11). No new commandment (ουκ εντολην καινην). Not novel or new in kind (καινην as distinct from νεος, new in time, for which distinction see Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... But (2) we should love one another" (αγαπωμεν αλληλους), as he has already urged (1. John 2:7; 1. John 3:11) and as he will repeat (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had previously done (John 13:34; John 15:12; John 15:17). There are frequent ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Beloved (αγαπητο). Three times in this chapter (1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:11) we have this tender address on love. Believe not every spirit (μη παντ πνευματ πιστευετε). "Stop believing," as some were clearly carried away by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,11If God so loved us (ε ουτως ο θεος ηγαπησεν ημας). Condition of first class with ε and the first aorist active indicative. As in John 3:16, so here ουτως emphasises the manifestation of God's love both in its manner and in its extent (Romans 8:32). Ought (οφειλομεν). As in 1. John 2:6. Noblesse ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 8Ought (οφειλομεν). See for this word 1. John 2:6; 1. John 3:16; 1. John 4:11. To welcome (υπολαμβανειν). Present active infinitive (habit of welcoming) of υπολαμβανω, old word, to take up under, to carry off (Acts 1:9), to ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Der Apostel Johannes wiederholt diese Ermahnung verschiedene Male (1Joh 3,11.23; 4,7.11.21), indem er zeigt, dass diese Bruderliebe eines der Zeichen des Lebens Gottes in uns ist, und indem er auf einige ihrer Wesenszüge und ihrer Früchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (3)... Geist, welcher uns gegeben worden ist.“ (Röm 5,5) Wir können sie empfangen, genießen, in ihr bleiben (Joh 15,9.10), sie zurückstrahlen lassen (1Joh 4,19.11), sie in uns und mit uns vollenden lassen (1Joh 4,12.17). Und in jedem Fall wird sie mächtige und kostbare Wirkungen in uns hervorbringen. Was ist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,11Daher, wenn Gott uns also liebt, aus eigenem Antrieb, ohne etwas von uns zu fordern und ohne in uns einen Beweggrund dafür zu finden, „so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“. Gott ist Liebe, und wir sind berufen, Gottes Nachahmer zu sein, als geliebte Kinder, und in der Liebe zu wandeln, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... dürfen nie vergessen, dass uns Gott durch seine große Liebe, die Er uns in Christus erwiesen, zu Schuldnern der Liebe unter einander gemacht hat (1Joh 4,11). Ja, wir sind sogar schuldig, unser Leben für die Brüder darzulegen, da Christus für uns sein Leben hingegeben hat (1Joh 3,16). Wir sind Diener ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,9 - “Bleibt in meiner Liebe!“... zu einander gemacht. Im Blick hierauf sagt der Apostel: „Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1Joh 4,11). Möchten wir dies nie vergessen! Das Bewusstsein und der Genuss der Liebe Gottes zu uns wird uns stets antreiben, auch anderen Liebe zu beweisen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteGeliebte! – ein schöner Titel, nicht wahr, mein Leser? Wem wird er gegeben? Solchen, die einst hassenswürdig waren, an und in denen es nichts gab, was Liebe hätte erwecken können. Und wer gibt ihn? Der Gott des Himmels und der Erde, der allmächtige und allweise Schöpfer und Erhalter aller Menschen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-20 - Der Beweggrund und der Zweck der Fußwaschung... stehen, damit wir fähig seien, mit dem Apostel zu sagen: „Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1Joh 4,11). Nichts kann uns mehr verpflichten, nichts uns mehr befreien von aller Eigenliebe und Selbstsucht, von alledem, was uns zum Dienst für andere ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,8 - Gott, unser Gott (01)... sich in der Sendung seines Sohnes als eine Sühnung für unsere Sünden (1Joh 4,10), Gottes Liebe zu uns ist das Motiv für unsere Liebe zueinander (1Joh 4,11), Gottes Liebe gibt uns von seinem Geist (1Joh 4,13), Gottes Liebe ist unser Zeugnis an die Welt (1Joh 4,14), Gottes Liebe zeigt sich in seinem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... die Furcht vertreibt. Wir lieben, weil Er uns zuerst geliebt hat. „Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm“ (1Joh 4,16). So gibt die Liebe der Bruderliebe ihre beste Kraft, aber auch ihren bewahrenden Schutz; und sie hat ihren eigenen höchsten und tiefsten Umfang ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... beholding the Spirit coming down as a dove) and John 1:38 of the Baptist gazing in rapture at Jesus. So also John 4:35; John 11:45; 1. John 1:1; 1. John 4:12; 1. John 4:14. By this word John insists that in the human Jesus he beheld the Shekinah glory of God who was and is the Logos who existed before ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,37... made plain in 1. John 5:9; 1. John 5:10. God's witness does not come by audible "voice" (φωνην) nor visible "form" (ειδος). Cf. John 1:18; John 6:46; 1. John 4:12. Ακηκοατε is perfect active indicative of ακουω, to hear, and εωρακατε is perfect active indicative of οραω, to see. It is a permanent state of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,56... continual mystical fellowship between Christ and the believer as in John 15:4-7; 1. John 2:6; 1. John 2:27; 1. John 2:28; 1. John 3:6; 1. John 3:24; 1. John 4:12; 1. John 4:16. There is, of course, no reference to the Lord's Supper (Eucharist), but simply to mystical fellowship with Christ.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1... kennen wir nun dadurch in Vollkommenheit, dass Gott in uns wohnt und Seine Liebe in uns vollendet ist, indem wir in der brüderlichen Liebe bleiben (1Joh 4,12; vgl. Joh 1,18). Das öffentliche Zeugnis, dass wir also geliebt worden sind, wird darin bestehen, dass wir in derselben Herrlichkeit mit Christo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,12No one hath beheld God at any time (θεον ουδεις πωποτε τεθεατα). Perfect middle indicative of θεαομα (John 1:14). Almost the very words of John 1:18 θεον ουδεις πωποτε εωρακεν (instead of τεθεατα). If we love one another (εαν αγαπωμεν αλληλους). Third-class condition with εαν and the present active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,14We have beheld (τεθεαμεθα). Perfect middle of θεαομα as in verse 1. John 4:12, though the aorist in 1. John 1:1; John 1:14 (εθεασαμεθα). John is qualified to bear witness (μαρτυρουμεν as in 1. John 1:2) as Jesus had charged ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... is reinforced by the preceding sentence. With us (μεθ' ημων). Construed with the verb τετελειωτα (is perfected). In contrast to εν ημιν (verses 1. John 4:12; 1. John 4:16), emphasising cooperation. "God works with man" (Westcott). For boldness (παρρησιαν) in the day of judgment (only here with both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,18... of dread is the opposite of παρρησια (boldness). Perfect love (η τελεια αγαπη). There is such a thing, perfect because it has been perfected (verses 1. John 4:12; 1. John 4:17). Cf. James 1:4. Casteth out fear (εξω βαλλε τον φοβον). "Drives fear out" so that it does not exist in real love. See εκβαλλω ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,3This (αυτη) --that (ινα). Explanatory use of ινα with αυτη, as in John 17:3, to show what "the love of God" (1. John 4:9; 1. John 4:12) in the objective sense is, not mere declamatory boasting (1. John 4:20), but obedience to God's commands, "that we keep on keeping (present active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... lesen wir in Joh 1,18: „Niemand hat Gott jemals gesehen, der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, hat ihn kundgemacht“ (vgl. Joh 6,46 und 1Joh 4,12). Dagegen lesen wir Mt 18,10, daß „die Engel droben allezeit das Angesicht des Vaters sehen“. Nach meiner Auffassung werden wir Ihn, unseren Gott, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... lassen von Jakob? Die Schrift sagt uns an verschiedenen Stellen, daß niemand Gott sehen kann. So lesen wir es 2. Mose 33,20; Joh 1,18; 1Tim 6,16; 1Joh 4,12. Jakob kann demnach hier Gott nicht von Angesicht gesehen haben. Jetzt wird man einwenden: Ja, aber Jakob sagt doch: Ich habe Gott von Angesicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... (Lk 7,16; 24,19; Joh 6,14; Apg 3,22; Heb 1,1) Gott der Vater ist Geist (Joh 4,24) und für uns jetzt unsichtbar (Joh 1,18; Kol 1,15; 1Tim 1,17; 6,16; 1Joh 4,12). Schon im Alten Testament handelt und erscheint daher immer Gott der Sohn, doch stets im Einvernehmen mit Gott dem Vater (1Mo 19,24). Er wählt ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,12„Wenn wir einander lieben, so bleibt Gott in uns und seine Liebe ist vollendet in uns.“ Das Gesetz hat den Beweis erbracht, dass es dem natürlichen Menschen unmöglich ist, Gott aus ganzem Herzen zu lieben und seinen Nächsten wie sich selbst. „Die Gesinnung des Fleisches. . . ist dem Gesetz Gottes ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 1,23 Röm 8,31 1Joh 4,12 - Gott mit uns, für uns, in uns... wir momentan vor Ihm haben mögen. Aber wenn es um „Gott in uns“ geht, dann ist es möglich und sogar nötig, ein „wenn“ einzufügen. Das sehen wir in 1. Johannes 4,12: Gott bleibt in uns, „wenn wir einander lieben.“ Das gibt dem ganzen Thema eine sehr praktische Bedeutung. Kurz vorher zieht der Apostel die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,73... braucht immer die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen. Die Liebe Gottes wird nur dann in uns vollendet, wenn wir als Gläubige einander lieben (1Joh 4,12). Der Psalmist betet, dass der HERR sein Herz in Gottes Satzungen untadelig sein lässt (Vers 80), denn er ist von übermütigen, feindseligen Lügnern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,14... 1,14; 14,9), ist ein Gott, „der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann“ (vgl. 2Mo 33,20; Joh 1,18; 1Joh 4,12; Kol 1,15). Nie werden wir etwas von Gott außerhalb seines Sohnes erkennen können. Wo immer Gott sich offenbart, tut Er das durch seinen Sohn. Tief ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... sind. Dann folgt die bemerkenswerte Aussage, die wir sehr ähnlich auch in Johannes 1,12 finden, wo sie sich auf den Sohn bezieht, während sie in 1. Johannes 4,12 mit den Kindern Gottes in Verbindung steht. Christus hat den unsichtbaren Gott auf vollkommene Weise offenbart; wie vermag unsere gegenseitige Liebe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,52... an den Tod Christi, wie es nirgends in der Schrift der Eucharistie zugeschrieben wird. Johannes 15, wo Christus von sich selbst spricht, und 1. Johannes 4,13-16, wo der Apostel von Gott spricht, kommen dem am nächsten; keins von beiden hat mit dem Abendmahl zu tun, aber das eine stellt Christus als die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1 - Gedanken über Epheser 1... die Neigungen der göttlichen Natur zu verstehen. Wir müssen unser Glück darin finden, vor Ihm heilig und unsträflich in Liebe zu sein. Wir finden in 1. Johannes 4,13 einen Ausdruck eigentümlicher Art: „[...] dass er uns von seinem Geist gegeben hat“, ein Ausdruck, kräftig genug, um uns verstehen zu lassen, auf ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,4... Wir selbst sollten unser Glück darin finden, „heilig und tadellos . . . in Liebe“ zu sein. Der Apostel Johannes zeigt uns in seinem ersten Brief (1. Johannes 4,13), daß die göttliche Natur in einem Christen hervorgebracht wird. Der Christ hat Gottes eigenen Geist empfangen. Das geschieht in einem Menschen, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,3Hereby (εν τουτω). See this phrase also in 1. John 2:5; 1. John 3:16; 1. John 3:19; 1. John 3:24; 1. John 4:2; 1. John 4:13; 1. John 5:2. That is explained by the εαν clause, "if we keep his commandments " (εαν τηρωμεν, condition of the third class, εαν with present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,2... Either present active indicative or imperative. The test of "the Spirit of God" (το πνευμα του θεου) here alone in this Epistle, save verse 1. John 4:13. With the clamour of voices then and now this is important. The test (εν τουτω, as in 1. John 3:19) follows. That Jesus Christ is come in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,13Hereby know we (εν τουτω γινωσκομεν). The Christian's consciousness of the fact of God dwelling in him is due to the Spirit of God whom God has given (δεδωκεν, perfect active indicative here, though the aorist εδωκεν in 1. John 3:24). This gift of God is proof of our fellowship with God.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... auf einmal als die Träger seines Wortes und Geistes. Mit dem Empfang des Heiligen Geistes wussten sie, dass er ihnen von seinem Geist gegeben hatte (1Joh 4,13). Jetzt war es ihnen gewiss geworden, dass der Geist des Vaters und Christi aus ihnen redete (Mt 10,20). Nun konnten sie auch gehorchen! Kein ...