Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun beschäftigt Johannes sich vermehrt mit der Gerechtigkeit. Doch bevor er voll auf das Thema eingeht, gibt er uns eine einführende Bemerkung, welche mit dem letzten Vers des 2. Kapitels beginnt. Danach zeigt er uns die Vorrechte, in welche die Gnade die aus Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... will offenbar einer wachsenden Tendenz steuern, die christliche Erkenntnis auf Kosten christlicher Lebensführung als das Höchste bewertete (vgl. 1Joh 1,6-7; 2,3-6; 3,6-10). In dieser Geistesrichtung erkennen wir bereits Spuren jener verderblichen Gnosis, die schon anfangs des 2. Jahrhunderts aufzutreten begann. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,1-7 - Einige Gedanken über 1. Johannes 3,1-7Es gibt hier drei Dinge: 1. Der Mensch und seine Verantwortlichkeit, 2. die Beziehung des Kindes Gottes, und 3. der Wandel, der daraus hervorgeht. Es ist nötig, dass der Mensch weiß, was er ist und was er getan hat. Das, was Gott jetzt in Liebe tut, ist die Wirkung der Gnade. Der Mensch kann nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. DezemberWir werden gleich sein; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist. Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu Ihm, der reinigt sich, gleichwie Er auch rein ist. 1. Johannes 3,2 Wir haben gesehen, dem Lamm (Off 19,7) wirbt und bereitet der Geist die Gehilfin; der Lammesgestalt muss sie also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,34... the use of ποιων (present active participle, continuous habit or practice), not ποιησας (aorist active participle for single act), precisely as in 1. John 3:4-8. Note also John 3:21 for ο ποιων την αληθειαν (the one who practises the truth). Sin, like the worst narcotic, is habit forming. Hence the problem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18... 1. John 3:5; 1. John 3:15. Sinneth not (ουχ αμαρτανε). Lineal present active indicative, "does not keep on sinning," as he has already shown in 1. John 3:4-10. He that was begotten of God (ο γεννηθεις εκ του θεου). First aorist passive articular participle referring to Christ, if the reading of A B is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4Behandelter Abschnitt 1Joh 3,4-12 Verse 4-12 Sünde, Gerechtigkeit und Bruderliebe Johannes spricht hier über das Tun der „Sünde“ und der „Gesetzlosigkeit“. Das bildet tatsächlich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,2 - Auserwählt ... zum Gehorsam... wie er gewandelt ist“ und handeln, wie er gehandelt hat. Dies wird deutlich, wenn wir folgende Schriftstellen lesen: 1. Johannes 2, 4.5.6.29; 1. Johannes 3,6.7.10.16; 1. Johannes 4,11-13 und 1. Johannes 5,1-4.18. Das Fleisch ist nach wie vor in uns, und nicht selten offenbart es seine hässlichen Züge. Doch unser ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,7Behandelter Abschnitt 1Joh 3,7-8 „Kinder, dass niemand euch verführe! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, gleichwie er gerecht ist. Wer die Sünde tut, ist aus dem Teufel.“ Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,7Behandelter Abschnitt 1Joh 3,7-10 Kinder, dass euch niemand verführe! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, wie er gerecht ist. Wer die Sünde tut, ist aus dem Teufel, denn der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,6... summing up the life of Christ on earth with the emphatic use of the demonstrative εκεινος in reference to Christ as in 1. John 3:3; 1. John 3:5; 1. John 3:7; 1. John 3:16; 1. John 4:17; John 7:11; John 9:12; John 9:28; John 19:21.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,7Let no man lead you astray (μηδεις πλανατω υμας). Present active imperative of πλαναω, "let no one keep on leading you astray." See 1. John 1:8; 1. John 2:26. Break the spell of any Gnostic charmer. He that doeth righteousness (ο ποιων την δικαιοσυνην). "He that keeps on doing (present active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,10... and the world. Doeth not righteousness (ο μη ποιων δικαιοσυνην). Habit (linear present participle) again of not doing righteousness, as in verse 1. John 3:7 of doing it. Cf. ποιε and μη ποιων (doing and not doing) in Matthew 7:24; Matthew 7:26. Neither (κα). Literally, "and," but with the ellipsis of ουκ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... with no articles as in 2. Peter 2:9) see 1. John 2:28. As he is (καθως εκεινος εστιν). That is Christ as in 1. John 2:6; 1. John 3:3; 1. John 3:5; 1. John 3:7; 1. John 3:16. Same tense (present) as in 1. John 3:7. "Love is a heavenly visitant" (David Smith). We are in this world to manifest Christ.Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)2Kor 5,10 Gal 6,7.8 Lk 12,47.48 - Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14) (Frederick Charles Jennings)... des zweiten ist das genaue Gegenteil und besteht aus allem Guten in Gemeinschaft mit Gott. „Er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist“ (1Joh 3,9). Wir sehen hier eine klare Trennungslinie. Diese beiden Menschen können die Ewigkeit nicht miteinander verbringen; der eine wäre im Himmel so fehl ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... er aus Gott geboren ist. [...] Und was irgend wir erbitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,6.8.9.22). „Hieran erkennen wir, dass wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten. Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?Frage 4: 1Joh 3,8 u. 9 : Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“? Antwort A: Ein sorgfältiger Vergleich von 1Joh 3,9 mit Kapitel 2,1 wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... daß Adam ein Sohn Gottes war. Notgedrungen müßten dann aber alle anderen Adamskinder auch Söhne Gottes sein, was aber auf Grund von Joh 8,44 und 1Joh 3,8-10 ausgeschlossen sein muß. Die Annahme, in den Kindern Gottes dort die Kinder des Seth zu sehen, hat deshalb so gut wie nichts für sich. 2. Nach einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,30.40-41; 1Thes 4,13-18 - Auf welche Zeit bezieht sich dieses Gleichnis?... gehören, wenn sie nicht Buße tun, sondern mehr um satanisch inspirierte, religiöse Persönlichkeiten (Vgl. Joh 6,70; 8,41.44; Mt 23,15; Apg 13,10; 1Joh 3,8-12). Die Menschen im allgemeinen sind nicht in erster Linie durch Satan gekennzeichnet, sondern durch die Unkenntnis Gottes, durch Gottesferne und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? Antwort A: Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,44... same idea Jesus presents in Matthew 13:38 (the sons of the evil one, the devil) and John 23:15 (twofold more a son of Gehenna than you). See also 1. John 3:8 for "of the devil" (εκ του διαβολου) for the one who persists in sinning. In Revelation 12:9 the devil is one who leads all the world astray. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... (ingressive) passive participle of φανεροω, referring to the Incarnation in contrast with the preexistence of Christ (cf. John 1:31; 1. John 3:5; 1. John 3:8). At the end of the times (επ' εσχατου των χρονων). Like επ' εσχατου των ημερων (Hebrews 1:2). The plural χρονο, doubtless referring to successive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,13... victory after conflict. The masculine article τον shows that the prince of darkness is the one defeated in this struggle, the devil plain in 1. John 3:8; 1. John 3:10 (John 8:44; John 13:2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,8He that doeth sin (ο ποιων την αμαρτιαν). "He that keeps on doing sin" (the habit of sin). Of the devil (εκ του διαβολου). In spiritual parentage as Jesus said of the Pharisees in John 8:44. When one acts like the devil he shows that he is not a true child of God. Sinneth from the beginning (απ' ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,9Doeth no sin (αμαρτιαν ου ποιε). Linear present active indicative as in verse 1. John 3:4 like αμαρτανε in verse 1. John 3:8. The child of God does not have the habit of sin. His seed (σπερμα αυτου). God's seed, "the divine principle of life" (Vincent). Cf. 1. John 3:1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... den Heiligen Geist lästerten (Mt 12,24-32). Es sind also solche Menschen nie Kinder Gottes und auch nicht einfach unbekehrte Menschen, sondern nach 1Joh 3,8a Kinder des Teufels, für die es keine Änderung ihres Zustandes und daher auch keine Vergebung gibt. Daß der Apostel V. 26 „wir“ sagt, steht dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... Jesu geschah auf Anregung des Geistes (Mt 4,1; Lk 4,1.2). Nach dem ewigen Ratschluß Gottes gehörte diese Versuchung in den Erlösungsplan Gottes; 1Joh 3,8: „Hierzu ist der Sohn Gottes geoffenbart worden, auf daß Er die Werke des Teufels vernichte;“ 1Tim 3,16: „Gott ist geoffenbart worden im Fleische.“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?Frage 17: Wie ist Hes 28,14.15 in Einklang zu bringen mit 1Joh 3,8 („derTeufel sündigt von Anfang“)? Antwort A: Nach dem Bericht der Schrift in Hes 28 war der Teufel vor seinem Fall wohl einer der vornehmsten Engel, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... zum Teufel wurde. Wir lesen nichts über sein Wesen als noch nicht gefallener Engel. Als er sich jedoch von Gott entfernte, sündigte er von Anfang. [1. Johannes 3,8]. Das ist sein Charakter als Teufel: Er sündigte. Was unseren Herrn Jesus betrifft, so wurde Er hienieden als Mensch geoffenbart. Aber bevor wir ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1... war der Herr Jesus vom Heiligen Geist an diesen Ort des Kampfes geführt worden, denn Sein Auftrag war es, die Werke des Teufels zu vernichten (1Joh 3,8). Er stand als der Verfechter der Herrlichkeit Gottes und des Segens des Menschen in dieser abtrünnigen Welt, um Seine Kraft gegenüber beider Feinde ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1... Werkes wird durch das Sühnopfer dessen ausgerottet und weggewischt werden, der „offenbart worden ist, damit er die Werke des Teufels vernichte“ (1Joh 3,8). „Und es wird geschehen, wenn sie selbst diesen zwei Zeichen nicht glauben und nicht auf deine Stimme hören, so sollst du vom Wasser des Stromes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint?... sind und haben, und gerade aus dem Zusammenhang geht hervor, was der „Starke“ aus den Menschen gemacht hat, die („von dem Teufel überwältigt“ nach 1Joh 3,8) ihm (dem Fürsten der Welt) zu eigen sind: arme, nach Leib, Seele und Geist Gebundene! Wenn daher diese seine beklagenswerte „Beute“ die Beute des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... sind. Aber die Grundlage dazu ist gelegt. Die Sünde wird von der Welt weggenommen (Joh 1,29). Die Werke des Teufels werden vernichtet werden (1Joh 3,8). Es wird einen neuen Himmel und eine neue Erde geben, in denen Gerechtigkeit wohnt. Das ist eine ganz neue Schöpfung (Off 21,1; 2Pet 3,13), in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,9... und das Austreiben der Dämonen werden zusammen erwähnt. Der Sohn Gottes war, wie wir wissen, gekommen, um die Werke des Teufels zu vernichten (1Joh 3,8). Dazu war Er offenbart worden. Der Sieg über die Macht Satans, wie er sich schon vorher in der Person der Maria Magdalene gezeigt hatte, wurde noch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 7,25... (vgl. Joh 16,33). Auch Satan ist zu stark für uns, aber der Sohn Gottes ist offenbart worden, damit er die Werke des Teufels vernichte (vgl. 1Joh 3,8). Wenn wir zu Christus schauen, sehen wir den Einen, der mit uns ist und uns liebt und uns hilft. So werden wir durch die regierende Zucht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 2/5... Tod zunichtegemacht, sondern auch alle seine Werke. „Hierzu ist der Sohn Gottes offenbart worden, auf dass Er die Werke des Teufels vernichte“ (1Joh 3,8). In seinem Tod wurde eben sowohl eine Sühnung für unsere Sünden geschaffen, als auch das Gericht über alles das, was wir von Natur sind, ausgeübt. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... ausgegossen ist, ist ja jedes Gebot Gottes eine Verheißung geworden (Röm 8,4). Mt 1,21 „Er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden.“ 1Joh 3,8 „Der Teufel sündig von Anfang. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ Röm 6, das ganze Kapitel. Wir übertragen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingung: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht-, ein Bildungsmittel.... gesetzt (Mk 4,23; 9,35. Lk 10,9). Sie erscheint als ein Triumph über das Reich Satans von Seiten Dessen, der gekommen ist, seine Werke zu zerstören (1Joh 3,8). Die Frage hat eine praktische Bedeutung, sofern der Kranke lernt, es nicht mehr Gott zuzurechnen, wenn er auf einer wahren Folterbank grausame, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,11... der Satan. Satan bedeutet Gegner, Angreifer oder Ankläger. Dies ist der Moment, von dem geschrieben steht: „Denn der Teufel sündigt von Anfang an“ (1Joh 3,8a). Von nun an kann er nichts anderes mehr tun als sündigen. Die Ursache für Satans Fall ist sein Stolz (1Tim 3,6), verursacht durch seine Schönheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,33... Bäume. Sie sind ein „Otterngezücht“ (3,7; 23,33), d. h. von Satan ausgebrütet, Abkömmlinge des Teufels, und der Teufel ist ihr Vater (Joh 8,44; 1Joh 3,8). Deshalb ist es auch nicht möglich, dass sie etwas Gutes sagen. Sie bringen verdorbene Früchte hervor, ganz in Übereinstimmung mit dem verdorbenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,21... ablehnen, die Dämonen tun das nicht. Er war jedoch noch nicht gekommen, um sie zu verderben, wohl aber, um die Werke des Teufels zu vernichten (1Joh 3,8). Die Dämonen bekennen Ihn als den Heiligen Gottes. Sie haben auf Ihn keinerlei Zugriff, weil Er vollkommen abgesondert (= heilig) für Gott lebt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,22... Unglück zu stürzen und dadurch das Werk Gottes zu zerstören. Der Herr Jesus tut alles zur Ehre Gottes und vernichtet damit die Werke des Teufels (1Joh 3,8b). Er war 40 Tage und 40 Nächte im Haus des Teufels, als er in der Wüste war, und hat ihn dort gebunden (Mk 1,13). Jetzt ist Er damit beschäftigt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,15... rühmen, fürchten die Menschen dieses Gebietes sich. Sie bekommen Angst vor dem, der in der Lage ist, die Gefangenschaft des Teufels zu vernichten (1Joh 3,8). Sie fürchten sich mehr vor Christus und seiner Gnade als vor dem Teufel und seinen Werken! Nachdem sie das gesehen haben, bezeugen sie erneut, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,31... und Werke, die sie niemals früher vernommen haben. Der Sohn Gottes macht deutlich, dass Er gekommen ist, um die Werke des Teufels zu vernichten (1Joh 3,8).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... zum ersten Male - wenn auch nicht ausschliesslich, so doch einschliesslich, ja vornehmlich - von Christo, seinem Sohne, gesprochen hat (Röm 16,20; 1Joh 3,8b). Dieser ist, als der Mittelpunkt der Menschheit, zugleich Zentrum des Weibessamens. Erst von hier aus verstehen wir auch, warum Gott nicht von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,37... den Satan immer als den großen persönlichen Gegenspieler des Sohnes dar. Der Sohn Gottes ist gekommen, „damit er die Werke des Teufels vernichte“ (1Joh 3,8). Der Teufel bedient sich der Welt, um die Menschen zu verführen, das Fleisch aufzustacheln und die natürliche Vorliebe des Herzens für gegenwärtige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,22... waren, nicht unsicher sein. Jesus mochte vom Teufel versucht werden und allen Stürmen begegnen; aber Er kam, um die Werke des Teufels zu vernichten (1Joh 3,8) und zu befreien, nicht um unterzugehen. Es ist wahr, dass Er, als die Zeit kam, selbst in die Tiefen der Not, des Leidens und des göttlichen ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)1Joh 3,8 - Satan – und die Offenbarung des Sohnes Gottes (15) (Frederick Charles Jennings)1Joh 3,8: Wer die Sünde tut, ist aus dem Teufel, denn der Teufel sündigt von Anfang an. Hierzu ist der Sohn Gottes offenbart worden, damit er die Werke des ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen... können nur in ihrem Triumph über das Böse enthüllt werden. „Hierzu ist der Sohn Gottes offenbart worden, damit er die Werke des Teufels vernichte“ (1Joh 3,8). Und wenn wir verstehen wollen, wie Er dies tat, so müssen wir die Evangelien lesen. Er war sanftmütig und von Herzen demütig, „der keine Sünde ...