Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun beschäftigt Johannes sich vermehrt mit der Gerechtigkeit. Doch bevor er voll auf das Thema eingeht, gibt er uns eine einführende Bemerkung, welche mit dem letzten Vers des 2. Kapitels beginnt. Danach zeigt er uns die Vorrechte, in welche die Gnade die aus Gott ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. DezemberWir werden gleich sein; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist. Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu Ihm, der reinigt sich, gleichwie Er auch rein ist. 1. Johannes 3,2 Wir haben gesehen, dem Lamm (Off 19,7) wirbt und bereitet der Geist die Gehilfin; der Lammesgestalt muss sie also ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1Kor 1,12-13; 3,4-5; Heb 10,24-25; 2Kor 6,14; Joh 15,11-12; 1Joh 3,10-21; 1Pet 1,22-23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ich auch zur Gemeinschaft der Heiligen berechtigt; wenn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... 2,28 - 3,3Sieghafter Glaube 1Joh 3,4-10Ungeteilte Bruderliebe 1Joh 3,11-18Ungetrübte Freudigkeit 1Joh 3,19-24Wahrheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,13Behandelter Abschnitt 1Joh 3,13-18 Verse 13-18 Liebe in der Praxis In Vers 12 hast du gesehen, was Kain mit seinem Bruder tat. Wie Kain gegen seinen Bruder auftrat, so tritt die Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... wir da noch zu lernen! Wie nötig haben wir solche Ermahnungen, wie Lk 6,30-36; 12,14; 2Kor 9,6-15; Gal 6,9.10; 1Tim 6,17-19; Heb 13,16; Jak 2,15.16; 1Joh 3,16-18! Wenn wir diese Stellen lesen, wie werden wir da beschämt, gedemütigt (aber nicht verdammt, wie wenn wir unter Gesetz ständen)!! Wie klein und eng ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,44-45 - War das Verhalten der Gläubigen nach Apg 2,44-45 unrecht oder „nicht nach dem Willen Gottes"?... Dazu wolle der Herr unsere Herzen mehr und mehr fähig machen durch Seine Liebe! (Hierzu bitten wir noch zu lesen: Röm 12,13a; Gal 6,9.10; Heb 13,16; 1Joh 3,16-18). - Also die Frage ist mit Nein zu beantworten. Das Verhalten der Gläubigen in Apg 2,44.45 war recht und nach Gottes Willen. Th. K. Zusätze des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,12... der Wert einer solchen Lehre, wenn wir darin versagen, uns täglich mit dem Herzen um die gemeinsamen Nöte und Leiden der Kinder Gottes zu kümmern (1Joh 3,17.18)? Der Herr verbindet die Liebe sogleich mit dem Gehorsam, ohne den sie nur Selbstgefälligkeit ist und Ihn nicht in ihr oder vor sich hat. „Ihr seid ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... lesen wir von: „die Wahrheit tun“, „In-uns-sein“ der Wahrheit, „die Wahrheit wissen“, „lieben in ... Wahrheit“ und daß wir „aus der Wahrheit sind“ (1Joh 1,6.8; 2,21; 3,18.19); auch, daß „die Wahrheit in uns bleibt“ und „mit uns sein wird in Ewigkeit“ (2Joh 2, vgl. auch Ev. Joh 14,16.17), von „wandeln in der Wahrheit“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,18Behandelter Abschnitt 1Joh 3,18-24 Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit. Und hieran werden wir erkennen, dass wir aus der Wahrheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,19... wander (Matthew 18:12), figuratively (Hebrews 5:2). From the truth (απο της αληθειας). For truth see James 1:18; James 3:14; John 8:32; 1. John 1:6; 1. John 3:18. It was easy then, and is now, to be led astray from Christ, who is the Truth. And one convert him (κα επιστρεψη τις αυτον). Continuation of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,1My little children (τεκνια μου). Tender tone with this diminutive of τεκνον (child), again in 1. John 2:12; 1. John 3:18, but παιδια in 1. John 2:14. John is now an old man and regards his readers as his little children. That attitude is illustrated in the story of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,18In word, neither with the tongue (λογω μηδε τη γλωσση). Either instrumental or locative makes sense. What John means is "not merely by word or by the tongue." He does not condemn kind words which are comforting and cheering, but warm words should be accompanied by warm deeds to make real "in deed ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,27 - Was meint:„Waisen und Witwen in ihrer Drangsal besuchen“? Sind damit im allgemeinen Menschen gemeint, die irdischer Stützen beraubt sind?... in erster Linie ans Herz legt (Gal 6,10). Solche sollen wir besuchen, um ihnen Trost und Hilfe in Rat und Tat - nicht nur in Worten - zu bringen (1Joh 3,18). Siehe noch Ps 41,1 und Spr 14,21. - Tun wir es? Th. K. Antwort B: Waisen und Witwen sind sicherlich Menschen, die irdischer Stützen beraubt sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... der Schrift im Einklang stehende Gelegenheit benutzen, um einander praktisch zu lieben aus reinem Herzen mit der Tat und in der Wahrheit! (1Pet 1,22; 1Joh 3,18).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... uns allerlei Gutes zur Verwaltung anvertraut hat?! „Brüder, laßt uns nicht lieben mit Worten, noch mit der Zunge, sondern in der Tat und Wahrheit.“ (1Joh 3,18). So werden wir keinem anderen etwas schuldig bleiben als nur Liebe. Diese Schuld freilich endet nie; aber da wir in Christo sind, dem ewigen Quell ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... auch die unseren sein! -, und dann darin, daß wir mehr und willig-freudiger handeln nach Joh 14,15-21! Bedenken wir wohl, was Sein Wort sagt in 1Joh 3,18: „Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!“ Laßt uns dies Wort anwenden auf Joh 14 und 1Pet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 1,15 - „Liebe zu allen Heiligen“... und wir finden solche in Fülle in der Schrift: „Kinder, laßt uns nicht lieben mit Worten, noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit.“ (1Joh 3,18). „Geliebte, laßt uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.“ (1Joh 4,7). Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... liegt. Und wenn das Wort uns auch sagt: „Kindlein, laßt uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und in Wahrheit!“ (1Joh 3,18), so ist es bei richtiger Herzensstellung des Betenden doch sicher etwas anderes, ob er in bisheriger Unkenntnis der Schriftausdrücke oder aus ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Röm 15,2-3 - Gefälligkeiten - Ein Gedanke über den Herrn Jesus (John Gifford Bellett)... So etwas kann man nur erklären durch das gleichbleibende Ausströmen selbstloser Liebe. Diese Liebe zeigt anderen, dass wir „in Tat und Wahrheit“ (1Joh 3,18) ihre Belange, ihr Wohl und ihren Segen im Auge haben und von Herzen suchen. So war der Herr. Nichts, was Er tat, deutete darauf hin, dass Er ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,17 – Erweiset allen Ehre; liebet die Brüderschaft; fürchtet Gott; ehret den König! (Otto Dietrich)... wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen.“ (Ps 133,1) Die Bruderliebe äußert sich nicht nur durch Worte, auch durch die Tat (1Joh 3,18). Die Bruderliebe ist das Band, was uns praktisch vereint. Sie sollte auch zu Brüdern „anderer Kreise“ tätig sein, ohne daß wir dem Licht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein Rundschreiben... Bruderliebe, so liebet einander mit Inbrunst aus reinem Herzen.“ (1Pet 1,22) „Laßt uns nicht lieben mit Worten ..., sondern in Tat und Wahrheit.“ (1Joh 3,18) „Daran werden alle erkennen, daß ihr Meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.“ (Joh 13,35) Frhr. von Schleinitz.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,5... sein. Gott blickt auf das Herz. Sein Wort an uns ist: „Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit“ (1Joh 3,18)! Wie offenbaren diese Worte die Liebe seines Herzens! Er liebt uns in Tat und Wahrheit, und dasselbe erwartet Er von uns, sowohl ihm gegenüber als ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,18„Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten, noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit.“ Wie wichtig ist diese wohlbekannte Ermahnung, und wie oft handeln gerade jene wider sie, die sie am besten kennen! Aus diesem Wort geht hervor, dass Gott die Wirklichkeit des göttlichen Lebens in uns sehen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,2 1Joh 5,1 - Die Liebe untereinander... nur umzusehen und wird Arbeit in Überfluss finden. „Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten, noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit“ (1Joh 3,18). „Wenn aber ein Bruder oder eine Schwester nackend ist und der täglichen Nahrung entbehrt, und jemand von euch zu ihnen sagen würde: Geht hin in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,9... und wenn wir sie einer den andern spüren lassen, können wir uns gegenseitig glücklich machen. Lieben tut man nicht mit dem Mund, sondern mit Taten (1Joh 3,18). Liebe kann nicht verborgen bleiben. Wenn die Bruderliebe vorhanden ist und erfahren wird, werden Probleme unter Gläubigen nicht schnell die Chance ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,22... Folge, dass wir einander anreizen, Liebe füreinander zu empfinden und gute Werke zu tun, durch die der andere die Liebe auch tatsächlich erfährt (1Joh 3,18). Wir müssen uns gegenseitig zur Liebe ermutigen, denn Liebe ist die rechte christliche Gesinnung, und gute Werke sind ihre Früchte. Neben den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... getan hatten. Es muss für die Brüder eine Freude gewesen sein, von der Liebe des Gajus berichten zu können, denn er liebte in Tat und Wahrheit (1Joh 3,18). Mit den Worten „du wirst gut daran tun“ spornt Johannes ihn an, dieses gute Werk der Unterstützung der Reisebrüder fortzusetzen. So ermahnte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 9,1... für diesen Gebrauch von „segnen“ 1Mo 33,11; Ri 1,15; 2Kön 5,15). Es ist Liebe nicht mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit (1Joh 3,18). Die Sehnsucht des Apostels war nicht nur, dass ihre vorgeschlagene Wohltätigkeit bereit sein sollte, sondern in einer solchen Art als Segen, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... Selbstprüfung vor Gott würden sie bald erkennen, dass vieles, was für Liebe gehalten wird, nur ein Lieben „mit Worten und mit der Zunge“ ist (1Joh 3,18). Es mag alles sehr einfach erscheinen, solange die Dinge glatt laufen und keine Widerstände auftreten. Werden unsere Wünsche aber durchkreuzt, dann ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... an den eigenen Herzensbewegungen und Gefühlen, anstatt sich an das erbarmungsreiche Herz Gottes zu werfen, das immer größer ist als unser Herz (1Joh 3,19-23). Man erliegt der Unzulänglichkeit der eigenen Taten, anstatt der allein zulänglichen Tat Gottes am Kreuz Christi auf Golgatha zu vertrauen. Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... ich bedenken, dass Gott in jedem Winkel meines Herzens gegenwärtig ist. Dabei weiß ich auch, dass Er mich besser kennt, als ich mich selbst kenne (1Joh 3,19.20). Für Ihn sind selbst die am tiefsten verborgenen Stellen meines Herzens völlig im Licht (Vers 12; Dan 2,22). Wenn mir diese Erkenntnis Unbehagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,19Behandelter Abschnitt 1Joh 3,19-24 Verse 19-24 Freimütigkeit gegenüber Gott In den vorherigen Versen hast du von Beweisen für die Bruderliebe gelesen. Johannes stellt nun fest, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,3Hereby (εν τουτω). See this phrase also in 1. John 2:5; 1. John 3:16; 1. John 3:19; 1. John 3:24; 1. John 4:2; 1. John 4:13; 1. John 5:2. That is explained by the εαν clause, "if we keep his commandments " (εαν τηρωμεν, condition ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,19Shall we know (γνωσομεθα). Future middle indicative of γινωσκω, at any future emergency, we shall come to know by this (εν τουτω) "that we are of the truth" (οτ εκ της αληθειας εσμεν). Before him (εμπροσθεν αυτου). In the very presence of God we shall have confident assurance (πεισομεν την καρδιαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,2... ου θεου) here alone in this Epistle, save verse 1. John 4:13. With the clamour of voices then and now this is important. The test (εν τουτω, as in 1. John 3:19) follows. That Jesus Christ is come in the flesh (Ιησουν Χριστον εν σαρκ εληλυθοτα). The correct text (perfect active participle predicate ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... Innere des Menschen (Ps 36,1; Ps 44,21; 1Kor 14,25; 1Thes 2,4), ferner der Sitz des inneren Gefühls (1. Mose 6,6; 5. Mose 15,10; Ps 73,21; Eph 6,22; 1Joh 3,19 u. a)., ebenso des inneren Denkens (Ps 14,1; Ps 19,14; Eph 5,19; 1Kor 4,5; Heb 3,10 usw)., und auch der innere Charakter (Apg 2,46; Mt 13,15; 1Thes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,19Hier werden zwei Folgen dieser Wirklichkeit in unserem christlichen Leben aufgezeigt. Dadurch, dass unser Wandel dem Leben in uns entspricht, erlangen wir erstens die Gewissheit, aus der Wahrheit zu sein und zweitens die Zuversicht unserer Herzen vor Ihm. Steht es anders mit uns, so werden wir uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,37... Alles, was der Herr gesagt und getan hat, ist ein großes Zeugnis der Wahrheit. Um seine Stimme hören zu können, muss ein Mensch „aus der Wahrheit“ (1Joh 3,19). Schon früher hatte Er gesagt, dass seine Schafe seine Stimme hören (Joh 10,27). „Aus der Wahrheit sein“ bedeutet, dass jemand durch das Erkennen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 3 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 3/3... befriedigt gewesen, gewiss, er würde nicht erschreckt worden sein. „Wenn uns unser Herz nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott“ (1Joh 3,20-21). Wenn nun aber selbst das menschliche Gewissen in den religiösen Anstrengungen des Menschen keine Ruhe finden kann, wie viel weniger vermag es die ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)1Pet 4,1.2 - Wie man es schafft, von der Sünde zu lassen (James Butler Stoney)... Schmerz für unser Gewissen, weil wir kein Licht darüber haben, und so bleibt unsere Freimütigkeit zu Gott, unser Herz verurteilt uns nicht (s. 1Joh 3,20.21). Jemand mag unter viel Eigensinn leiden oder viel Kontakt mit einer „toten“ Person haben und ist sich dessen nicht bewusst. Wenn er sich dessen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 2,11... ατεγνωσμενος ην). Periphrastic past perfect passive of καταγινοσκω, old verb to know against, to find fault with. In N.T. only here and 1. John 3:20.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,20... μων η καρδια). A construction like οτ αν, whatever, in John 2:5; John 14:13. Καταγινωσκω occurs only three times in the N.T., here, verse 1. John 3:21; Galatians 2:11. It means to know something against one, to condemn. Because God is greater than our heart (οτ μειζων εστιν της καρδιας ημων). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,22Whatsoever we ask (ο εαν αιτωμεν). Indefinite relative clause with modal αν and the present active subjunctive, like οτ εαν καταγινωσκη in verse 1. John 3:20. In form no limitations are placed here save that of complete fellowship with God, which means complete surrender of our will to that of God our ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,4... The reference in αυτους (them) is to the false prophets in 1. John 4:1. Because (οτ). The reason for the victory lies in God, who abides in them (1. John 3:20; 1. John 3:24; John 14:20; John 15:4). God is greater than Satan, "he that is in the world" (ο εν τω κοσμω), the prince of this world (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,9... 4:44, etc.), a harsh construction here because of μαρτυρια, though some MSS. do read εν to agree with it (cf. verse 1. John 5:10). See οτ εαν in 1. John 3:20 for that idiom. Westcott notes the Trinity in verses 1. John 5:6-9: the Son comes, the Spirit witnesses, the Father has witnessed.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Fürsprecher (1Joh 1,2) zur Rechten des Vaters (Heb 4,15.16) und, „wenn unser Herz uns verurteilt, Er ist größer als unser Herz und weiß alles“ (1Joh 3,20). Wie wird uns sein, wenn wir bei Ihm sein werden allezeit! (1Thes 4,13-18; Phil 3,20.21; 1Joh 3,2) Wir sollten Ihn in Wort und Lied niemals nur mit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,20Es kann vorkommen, dass unser Herz, statt von Gewissheit und Zuversicht erfüllt zu sein, uns verurteilt. Die Gemeinschaft ist unterbrochen; unserer Seele ist nicht wohl. Wir wissen vielleicht nicht, was zu diesem Zustand des Unbehagens oder des Leidens geführt hat. Wir dürfen aber gewiss sein, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4... Sohnes aus in unsere Herzen, der da ruft: Abba, Vater“ (Gal 4,6). Und da wir den Geist, „die Salbung van dem Heiligen“ haben, so wissen wir alles (1Joh 3,20) und haben das Bewusstsein, dass wir Kinder Gottes, und zwar erwachsene Kinder sind, die das Vertrauen ihres Vaters besitzen. Dieser Geist, als der ...